LR-Vorschläge für Histo-Krimi gesucht

  • Bis hierher habe ich nun alle Vorschläge eingetragen. Ich hoffe, ich habe jeden dorthin plaziert, wo er hin wollte. :-]


    Scheinbar haben wir mit den Serien eine Welle losgetreten. :lache Ich selbst habe noch Oliver Pötzsch dazu geschrieben, da ich den 1. Teil noch auf dem SUB habe.


    Ach ja, Peter Tremayne scheint zwar eine wirklich lange Serie zu sein ( 18 Teile ), aber mit dieser liebäugel ich schon lange. Könnte mir deshalb gut vorstellen, alle 1 oder 2 Monate einen in einer LR zu lesen. Als Langzeitprojekt sozusagen. :grin

  • Auf Anhieb wäre ich an folgenden Leserunden interessiert:


    Einzelbücher
    2. Andrea Schacht - Kreuzblume --> Bellamissimo, Iszlá, bibliocat
    3. Ariana Franklin - Die Totenleserin --> Iszlá, JaneDoe
    4. Cay Rademacher - In Nomine Mortis --> Iszlá


    Serien
    3. Derek Meister: Rungholt Reihe ( 4 Teile ) --> Christine, Büchersally, Bellamissimo
    11. Oliver Pötzsch: Henkerstochter Reihe ( 2 Teile ) --> Christine


    Vorschlag von meiner Seite wäre noch:
    Nicholas Lessing: Kardinal Lambertini-Reihe (2 Teile)
    Teil 1 - Sein Blut komme über uns
    Teil 2 - Und stehe auf von den Toten

  • Zitat

    10. Petra Schier: Adelina Reihe ( 3 Teile ) --> Larna


    Im August kommt der 4. Band: Frevel im Beinhaus


    Bis ihr zum vierten Band kommt, dauert es vermutlich noch eine ganze Weile. Dann würde ich aber gerne mitlesen.


    Christine
    Trägst du mich bitte zu dieser Serie noch dazu?
    11. Oliver Pötzsch - Die Henkerstochter


    Ich habe den ersten Teil zwar schon letztes Jahr gelesen, würde aber beim zweiten Teil mitlesen und im September auf jeden Fall auch den dritten.


    Wenn ich noch ein paar Tage eure Vorschläge lese, wächst mein SuB vermutlich ins Unermessliche. :pille

  • Ein Buch möchte ich noch in die Runde schmeißen:


    Das rote Licht des Mondes von Silvia Kaffke


    Der Mond ist ein stummer Zeuge. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts bricht an Rhein und Ruhr ein neues Zeitalter an. Doch auch der Fortschritt hat eine dunkle Seite: Während Lina Kaufmeister, Tochter aus gutem Hause, davon träumt, sich als Schneiderin selbständig zu machen, erschüttert der Fund zweier grausam zugerichteter Leichen die Stadt Ruhrort. Beiden Mädchen wurden die Herzen aus dem Leib geschnitten. Weitere Opfer folgen. Ein Werk des Teufels, munkelt man. Zusammen mit Commissar Robert Borghoff kommt Lina einer Verschwörung auf die Spur. Sie ahnen: Wenn der Blutmond die Stadt in sein rotes Licht taucht, ist keiner mehr sicher ... «Kriminalstory und Liebesgeschichte. Glaubwürdig, unterhaltsam, mit Blick für Details. Mehr davon!» FOCUS

  • Zitat

    Original von Nikki
    Ein Buch möchte ich noch in die Runde schmeißen:


    Das rote Licht des Mondes von Silvia Kaffke


    Nikki


    Ich bin auch leider erst jetzt auf das Buch aufmerksam geworden. Vielleicht können wir es in einer kleinen Leserunde zusammen lesen. Können ja die bereits vorhandene dafür nutzen...

  • Hallo Ihr,


    historische Krimis lese ich auch gern, da wäre ich gern bei einer Leserunde dabei, wenn ich darf.


    Natürlich liegt bei mir auch noch das ein oder andere auf dem SuB:


    - Andrea Schacht - Begine Almut-Reihe
    - Petra Schier - Die Stadt der Heiligen
    - Petra Schier - Tod im Beginenhaus
    - Ariana Franklin - Die Totenleserin


    ... und vermutlich finde ich da noch mehr, das sind nur die, die mir spontan einfallen.


    Einzeltitel würde ich mir evt. auch für die Leserunde zulegen, bei Reihen mit mehr als 3-4 Teilen passe ich allerdings, mein SuB sollte nicht noch mehr wachsen.

  • Zitat

    Original von Sonnschein


    Nikki


    Ich bin auch leider erst jetzt auf das Buch aufmerksam geworden. Vielleicht können wir es in einer kleinen Leserunde zusammen lesen. Können ja die bereits vorhandene dafür nutzen...


    Da ich es aus Zeitmangel leider nicht geschafft habe bei der letzten Leserunde mitzulesen, bin auch auch an einer weiteren zu "Das rote Licht des Mondes" interessiert. Das steht jedenfalls schon lange auf meiner Wunschliste.


    Ansonsten bin ich generell an historischen Krimis interessiert. "Die Detektivin" von Nikola Hahn hab ich auch auf meinem SUB und würde es gerne mit euch gemeinsam lesen.


    Bei den anderen Büchern schaue ich mal auf was ihr euch einigt und falls ich Zeit habe, besorge ich es mir zum gemeinsamen Lesen. :wave

  • @ Büchersally - murks, habe ich natürlich verpasst.


    @ Sonnenschein und Miriel - da würde sich ja eine Mini-LR anbieten. Im alten Thread könnte auch weitergepostet werden, oder?


    Aber so wie es aussieht liegt doch "Die Detektivin" vorne. Wann soll denn der LR-Termin für den Histo-Krimi sein?


    :wave

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Sonnenschein und Miriel - da würde sich ja eine Mini-LR anbieten. Im alten Thread könnte auch weitergepostet werden, oder?


    Na klar, das bietet sich ja an. Dann müssten wir uns nur auf nen Termin einigen. Bei mir ist es jedoch bis Mitte April eher ungünstig. Könnt ihr also noch ein bisschen warten oder wollt ihr sofort loslesen? ;-)

  • Danke schon mal fürs Eintragen :wave


    Also an Petra Schier: Adelina Reihe (3 Teile bzw dann 4 Teile) und an "Totenleserin" wäre ich auch noch Interessiert. Bin eh gerade dabei die Bücher zu besorgen.
    Die Bücher von Oliver Pötzsch habe ich schon gelesen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Pinki
    Ich möchte jetzt gerne wissen, welches Buch jetzt im Rennen liegt?
    Soll ich mir "Die Dedektivin" besorgen?


    Hallo Pinki,
    bis zum 31. März sammeln wir doch noch Vorschläge. In zwei Wochen kann sich auf der Bücher-Highscore doch noch einiges tun. Du hast also noch Zeit, bis du Die Detektivin beschaffen solltest.

  • Jetzt hab ich doch in meiner Vorschlagsliste glatt meine Lieblingsreihe vergessen:
    Die Commissario Tron Reihe von Nicolas Remin (bisher fünf Bände).


    Ich wäre bei "In nomine mortis" und Oliver Pötzsch dabei. :-)


    Lieben Gruß
    Larna


    P.S. Bei den von mir vorgeschlagenen Sachen wäre ich als Zaungast auf jeden Fall dabei.


    Lieben Gruß
    Larna