'Bis(s) zur Mittagsstunde' - Seiten 001 - 090

  • So ich habe mich durch den ersten Abschnitt gewälzt. Es fällt mir echt schwer das Buch zu lesen. Bella geht mir auf die Nerven und das ohne Ende.


    Sie hat Geburtstag will aber nicht feiern, dann ist doch okay.... Mit nichts ist sie zufrieden, noch nicht einmal mit sich selbst.
    Ein komisches Mädel.
    Edward ist so strahlend schon wie immer.


    Das er am Ende einfach abhaut ist natürlich unter aller Kanone. Er will nicht dass ihr was passiert und dann lässt er sie alleine im Wald zurück? Ihm hätte ja mal der Gedanke kommen können, dass sie ihm hinterher läuft :rolleyes

  • Zitat

    Original von Anahid
    ...
    Das er am Ende einfach abhaut ist natürlich unter aller Kanone. Er will nicht dass ihr was passiert und dann lässt er sie alleine im Wald zurück? Ihm hätte ja mal der Gedanke kommen können, dass sie ihm hinterher läuft :rolleyes


    Die Beiden sind doch gar nicht weit in den Wald gegangen. Bella kann sogar noch das Haus sehen. Und dann hinterlässt Edward sogar noch einen Zettel für Charlie, dass Bella im Wald hinter dem Haus ist.

  • Zitat

    Original von Clare


    Die Beiden sind doch gar nicht weit in den Wald gegangen. Bella kann sogar noch das Haus sehen. Und dann hinterlässt Edward sogar noch einen Zettel für Charlie, dass Bella im Wald hinter dem Haus ist.



    Ja, aber trotzdem ist das für mich nicht so ganz schlüssig. Ich an Bellas Stelle hätte ihm wohl eh eine runter gehauen :hau

  • Ja, auf Edward herumhacken ist vielleicht doch zu einfach. Aber er sieht einfach nur seine Seite - und läßt ihre Gefühle völlig außer acht.
    Das Bella sich im Wald verirrt konnte er natürlich nicht ahnen - obwohl sie für so was ja prädestiniert ist... :chen


  • Da bin ich ja beruhigt - ich dachte schon, ich bin hier alleine! :kiss

  • Als Bella bemerkt, dass Edward alles (CD, Fotos, etc) mitgenommen hat, da tut sie mir das erste Mal in diesem Abschnitt richtig leid. Ansonsten ging sie mir echt auf die Nerven (bin ich froh, dass ich mit dieser Ansicht nicht alleine da stehe :-))


    Und auch Edward... Er bevormundet sie ständig (ist mir früher noch gar nicht so aufgefallen). Sie darf nicht fahren, nur er weiss, was gut für sie ist (eigentlich dachte ich, da wären noch mehr Beispiele, aber habe sie nicht mehr so präsent). Ich finde es noch erstaunlich, dass er ihr nicht gleich noch den Nebenjob verbietet.
    Irgendjemand hat vorher hier schon geschrieben, dass es ja sein könnte, weil er schon so lange lebt und noch ein bisschen "altmodisch eingestellt" ist (ich hoffe, ich habe niemanden falsch verstanden), aber ich finde eigentlich, dass er ja gut in die heutige Zeit integriert ist. Die Cullens haben viele technische Wundergeräte und zu seinen Schwestern sagt er auch nicht ständig, was gut für sie ist und was sie tun oder lassen sollte.
    Es ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber ich finde es widerspricht sich.


    Was mir beim Lesen dieses Abschnitts besonders aufgefallen ist, dass das Geburtstagsfiasko eigentlich noch lange nicht so schlimm ist, wie was am Ende des ersten Bandes passiert ist. Deshalb verstehe ich auch nicht ganz, dass Edward (erst) hier klar wird, wie gefährlich die Vampire für Bella sind...


    Als ich dieses Buch wieder angefangen habe zu lesen, ist mir aufgefallen, dass der zweite Band bis jetzt mein liebster war :-](ich muss dazu aber sagen, dass ich Band 4 noch nicht gelesen habe).


  • Das ist mir beim Lesen auch als erstes in den Sinn gekommen. Aber vielleicht war das, was an Bellas Geburtstag passiert ist, das i-Tüpfelchen und deshalb ist Edward zu dem Entschluss gekommen, sie allein zu lassen.
    Warum er der Meinung ist, dass das alles so einfach geht, werd ich wohl nie verstehen.


    Mir gefällt der 2.Band bisher auch schon einmal besser als der erste. Mal sehen, was die nächsten noch so bringen :-)



    bibliocat  :knuddel1

  • Zitat

    Original von merveille
    ...
    Was mir beim Lesen dieses Abschnitts besonders aufgefallen ist, dass das Geburtstagsfiasko eigentlich noch lange nicht so schlimm ist, wie was am Ende des ersten Bandes passiert ist. Deshalb verstehe ich auch nicht ganz, dass Edward (erst) hier klar wird, wie gefährlich die Vampire für Bella sind...


    Das Schlimme daran für Edward ist, dass es in der eigenen Familie passiert und dass er sie nicht mal da richtig schützen kann, das ist ihm hier wohl klar geworden. Dass er seinen eigenen "Bruder " Bellas wegen angreifen muss, war wahrscheinlich der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

  • Zitat

    Original von Clare


    Das Schlimme daran für Edward ist, dass es in der eigenen Familie passiert und dass er sie nicht mal da richtig schützen kann, das ist ihm hier wohl klar geworden. Dass er seinen eigenen "Bruder " Bellas wegen angreifen muss, war wahrscheinlich der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.


    Gerade da es in der eigenen Familie vorgekommen ist, denke ich das Edward diese Situation als schlimmer ansieht. Andere Vampire kann er töten, aber innerhalb seiner Familie geht das net.

  • So, jetzt hab ich den ersten Abschnitt auch beendet.
    Was mich etwas genervt hat, war die Sache mit dem Geburtstag und den Geschenken und dieses ewige "Ich weiß, dass ich nicht gut genug für ihn bin...". Ich lese das Buch zum dritten Mal und mir ist es bis eben noch nie so negativ aufgefallen.
    Leid getan hat sie mir, als sie bemerkt hat, dass alle Sachen, die mit Edward zu tun haben, weg sind.

  • Zitat

    Original von Lilie
    So, jetzt hab ich den ersten Abschnitt auch beendet.
    Was mich etwas genervt hat, war die Sache mit dem Geburtstag und den Geschenken und dieses ewige "Ich weiß, dass ich nicht gut genug für ihn bin...". Ich lese das Buch zum dritten Mal und mir ist es bis eben noch nie so negativ aufgefallen.
    ...


    Das ging einigen von uns auch so. Vielleicht liegt es wirklich an der Leserunde und daran, dass man sich mit anderen austauscht und nicht nur selbst durchliest.

  • ... spät aber doch noch :-]


    Auch ich bin auf englisch ganz gemütlich mit dem ersten Abschnitt durch. Ich lese die Bücher zum 1. Mal und kenne auch die Filme nicht, bin also auch komplett unvorbelastet :lache


    Komischerweise stört mich Edwards Dominanz nicht so sehr wie im ersten Buch - vielleicht weil ich wusste, worauf ich mich einlasse?


    Dass er Bella verlässt, weil er glaubt das Richtige zu tun glaube ich ihm. Er versucht es halt, dass das wohl noch nicht die beste Lösung ist zeigt die Vielzahl der noch kommenden Seiten :chen


    Mit dem Ressort hatte ich schon im ersten Teil meine (Verständnis-)Schwierigkeiten. Ich kann mir zwar meinen Teil denken, verstehe aber noch nicht, wie dieses Zusammenleben dort funktionieren sollte zwischen den Cullens und den Leuten im Ressort... Mal sehen wie es weitergeht, es bleibt spannend und mir macht das Lesen (wenn auch sehr langsam) riesigen Spaß :-]

  • Zitat

    Original von Leia


    Gerade da es in der eigenen Familie vorgekommen ist, denke ich das Edward diese Situation als schlimmer ansieht. Andere Vampire kann er töten, aber innerhalb seiner Familie geht das net.


    Ja, das stimmt. Ist ja eigentlich naheliegend... aber ich finde doch irgendwie, dass es komisch ist.
    Der arme Jasper wird sich deshalb sicher auch Vorwürfe machen :-(

  • Ich bin gestern Abend auch mit dem ersten Abschnitt durchgewesen, bin aber auch noch nicht wieder mit dem lesen angefangen, geht erst gleich nach CSI wieder los.


    Ich lese die Bücher auch zum ersten Mal, habe nur die beiden Filme gesehen. ich habe gerade das Problem, dass sich die Bilder aus dem Film so über das Gelesene legen, daher weiß ich natürlich auch, wer Sam Uley ist. Schade eigentlich, ich hätte ich lieber noch nicht gewusst. Aber gut, den dritten Teil werden wir ja lesen, bevor der neue Film ins Kino kommt, dann ist auch das wieder im Lot. ;-)


    Ich kann mich Euch nur anschließen, mir ging Bella auch ziemlich auf den Keks. Wie kann man so ein Trara wegen seines Geburtstags machen? :rolleyes Gut finde ich allerdings die Reaktion von Alice darauf, dass sie die Party trotzdem komplett durchzieht und Bella einfach damit leben muss.
    Was ist eigentlich mit dem Flugticket nach Jacksonville von Esme und Carlisle? Hat Edward das auch mitgenommen oder nur sein eigenes? Als Bella in ihr Zimmer kommt und sieht, dass er alles mitgenommen hat, da tat sie mir schon sehr Leid, es waren ja schließlich ihre Sachen und nicht seine.


    ich freu mich schon später aufs weiterlesen...


  • Das hab ich mich beim Lesen auch gefragt :gruebel

  • Zitat

    Original von Lilie
    So, jetzt hab ich den ersten Abschnitt auch beendet.
    Was mich etwas genervt hat, war die Sache mit dem Geburtstag und den Geschenken und dieses ewige "Ich weiß, dass ich nicht gut genug für ihn bin...". .




    Habt ihr eigentlich alle die Filme gesehen, bis auf Ballerina? [SIZE=7]Hab sie nämlich auch nicht gesehen..[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Fuchur



    Bella war scheinbar in ihrer alten Schule immer eher eine graue Maus, dazu noch total unsportlich, sich aber scheinbar immer selbst genug, so dass sie keine Anderen brauchte. Dass sie Edward hat, den schönen, starken, perfekten...der nur sie zu wollen scheint, ist für sie zwar in erster Linie eine Quelle des Glücks, andererseits kann sie aber nicht aufhören, sich minderwertig und nicht gut genug zu fühlen. Soweit so gut, kann ja sein. Das Problem ist, dass sie nicht aufhören kann und irgendwann mal akzeptieren, dass Liebe nicht nach Perfektion fragt...und das nervt!


    Zitat


    Habt ihr eigentlich alle die Filme gesehen, bis auf Ballerina? [SIZE=7]Hab sie nämlich auch nicht gesehen..[/SIZE]


    Ich habe die Filme gesehen, aber mit den Büchern vergleichen kann man sie nicht, was auch gar nicht geht, denn ein Film wird immer anders sein als das dazu gehörige Buch.

  • Oh je, Ihr bringt mich ganz durcheinander mit den Spoilern ;-)


    Danke dass Ihr Sie benutzt, aber ich bin immer versucht reinzulinsen und muss mir dann wieder selber auf die Finger klopfen, habe aber bis jetzt durchgehalten :lache


    Ich habe auch überhaupt keine Ahnung wer dieser Sam U. ist, habe nur ob des Titels und den Hinweisen im ersten Band so meine Vermutungen



    Bin gespannt und freu mich heute abend aufs Weiterlesen :-]