'Der König der Komödianten' - Seiten 069 - 186

  • Zitat

    Original von Eliza08
    Was für ein wunderschönes Buch!
    [...]
    Allerdings bin ich mir noch nicht über Catherina im Klaren, ob sie ihren Mann wirklich liebt???


    Jetzt geht es auf nach Venedig und ich bin gespannt welches alte Familiengeheimnis Marco aufdecken wird. Ich bin sehr gespannt.


    :write


    Ich merke gerade, dass es nicht wirklich klug ist, an einer Leserunde teilzunehmen, wenn am Wochenende Zimmer Renovieren angesagt ist - :cry Statt lesen zu können, musste ich Tapeten abreißen. Sniff. Dabei war dieser Abschnitt ungemein spannend!


    Was die Absichten des Notars und des Priors angeht, bin ich mir noch nicht so ganz sicher, aber dass Caterina nicht so rein und unschuldig ist, wie Marco glaubt, habe ich eigentlich schon ziemlich bald geahnt.
    Ansonsten hat der Abschnitt aber mehr Fragen als Antworten zu bieten:
    Wer ist wohl der Vater von Franceschinas Ungeborenem?
    Was hat Bernardo derart in den Suff getrieben?
    Ist es bloße Schwärmerei, weswegen Franceschina Bernardo so zugeneigt ist, oder steckt mehr dahinter?
    Wer ist der "große Unbekannte" und was sind seine Absichten?


    Die Autorin hat ein Händchen für Dialoge und Humor, gefällt mir gut!
    Besonders das bestickte Kissen hat es mir angetan ... :lache


    So, und nun muss ich unbedingt weiterlesen!

  • Liebe Tilia Salix


    Nur weil ein paar Renneulen die Leserunde im Spinttempo absolvieren musst Du dich nicht gestresst fühlen. Eine Leserunde ist eigentlich nie abgeschlossen und deshalb ist es immer eine kluge Entscheidung an einer Leserunde teilzunehmen. Ich lese die Beiträge zu einer LR an der ich teilgenommen habe immer, auch wenn diese ein paar Tage später geschrieben werden. :wave

  • Zitat

    Original von sapperlot
    Liebe Tilia Salix


    Nur weil ein paar Renneulen die Leserunde im Spinttempo absolvieren musst Du dich nicht gestresst fühlen. Eine Leserunde ist eigentlich nie abgeschlossen und deshalb ist es immer eine kluge Entscheidung an einer Leserunde teilzunehmen. Ich lese die Beiträge zu einer LR an der ich teilgenommen habe immer, auch wenn diese ein paar Tage später geschrieben werden. :wave


    Sehe ich genauso!
    Ich habe auch schon mal fast ein ganzes Jahr später noch in eine Leserunde hineingeschaut und gepostet. Es handelte sich um "Das Jadepferd" von Steffanie Burow und war auch nach so langer Zeit eine enorme Bereicherung fürs Lesen.

  • Hm, hatte hier gerade schon was dazu gepostet, aber plötzlich war das weg ...


    Also auf ein Neues: Sapperlot und Lumos, ihr nehmt mir die Worte aus dem Mund :-)


    Tilia Salix, bloß kein Stress beim Lesen! Nicht alle haben jeden Tag Zeit, jeder hat sein eigenes Tempo, und man hat ja auch oft genug dringende andere Sachen zu erledigen. Also lass dir Zeit, besser spät als nie :-)


    Herzlich,
    Charlotte T.


  • Liebe Charlotte, an dem ganzen Streß (!positiver Streß!) bist nur Du schuld! Das Buch ist doch so spannend!!! Wie kann ich da was anderes machen?! :lache

  • Zitat

    Original von BeowulfSchreibt der da gerade den Othello


    Derselbe Gedanke kam mir auch. Ist ja geradezu identisch die Geschichte.


    Elena ist eine der Figuren, die mir am besten gefällt. Die Scharmützel, die sie sich mit Marco liefert, deuten auf eine verborgene Sympathie, wenn nicht gar Eifersucht hin.
    Möchte nur wissen, aus welchem Grund Marco verfolgt wird. Das macht die Geschichte so spannend.