Amazon Universal-Wunschzettel

  • Nettes Spielzeug! Werde ich mir mal mit meinem Firefox genauer ansehen.


    Allerdings hätte ich lieber, dass sie die Wunschliste an sich verbessern. Erstens funktioniert die Anzeige momentan mit Opera nicht wirklich gut und zweitens hasse ich es Artikel so kompliziert von der Liste entfernen zu müssen. Aber daran werden sie wohl nicht so gern arbeiten...

  • Zitat

    Original von Ronja
    Nettes Spielzeug! Werde ich mir mal mit meinem Firefox genauer ansehen.


    Allerdings hätte ich lieber, dass sie die Wunschliste an sich verbessern. Erstens funktioniert die Anzeige momentan mit Opera nicht wirklich gut und zweitens hasse ich es Artikel so kompliziert von der Liste entfernen zu müssen. Aber daran werden sie wohl nicht so gern arbeiten...



    ..deswegen nimmt ein anständiger Mensch ja siene EulenWL und bestellt von der direkt.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übrsihd

    :lesend  :lesend Kirk A. Denton The Columbia Companion to modern Chinese Literature

  • Ich hab das jetzt mal getestet und für total nutzlos empfunden. Wie krieg ich denn die Sachen aus dieser Universal-Wunschliste in meinen Einkaufswagen? Selbst schlichtes Aufrufen des Artikels in Amazon geht von da aus nicht :gruebel

  • Zitat

    Original von uert
    Ich hab das jetzt mal getestet und für total nutzlos empfunden. Wie krieg ich denn die Sachen aus dieser Universal-Wunschliste in meinen Einkaufswagen? Selbst schlichtes Aufrufen des Artikels in Amazon geht von da aus nicht :gruebel


    Nee, du kannst die von deinem Universal-Wunschzettel nicht direkt kaufen.
    Er dient eher dazu, sich Artikel aus anderen Shops oder von anderen Webseiten "zu merken", in dem man sie seinem Amazon-Wunschzettel hinzufügt. Diese Artikel, die nicht direkt von Amazon aus hinzugefügt wurden, werden nur verlinkt (auf die Seite, auf der man auf den "Universal-Wunschzettel"-Button geklickt hat). Wenn du in der Büchereule ein Buch über diesen Button hinzufügst, dann wird er zwar verlinkt (auf den Büchereulen-Post), aber bestellen kannst du ihn direkt nicht.


    Ich finde das ganze ziemlich praktisch. Ich benutze für meine Bücher mehrere Amazon-Wunschzettel und nun kann ich auch interessante Artikel von z.B. bei mir design3000 oder dawanda einfach auf die selbe Liste packen, sodass ich nicht extra dort vorbeisurfen muss um in eine extra Liste zu schauen.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Zitat

    Original von Zimööönchen


    Nee, du kannst die von deinem Universal-Wunschzettel nicht direkt kaufen.


    Ja, das habe ich mir ja schon so gedacht. Ich dachte nur erst, ich wär zu doof, weil ich das ganze dann ziemlich nutzlos finde, aber es ist für mich echt so unnütz wie vermutet. Habe den Link aus meiner Link-Symbolleiste auch schon wieder gelöscht :grin

  • Die ist wohl wirklich dafür gedacht, Artikel bei Amazon zu speichern, die es bei Amazon nicht gibt. Noch nicht. Ich denke mir mal, dass die die Daten irgendwie auswerten und darüber vielleicht Anreize für ihr eigenes Sortiment bekommen.


    Ich werds weiterhin nutzen. Ich hab eh Merklisten bei Amazon, die mir mehr als Gedächtnisstütze dienen.