edit: Zurzeit gibt es nur die englische Ausgabe, ich hoffe aber, die deutsche Übersetzung lässt nicht allzu lange auf sich warten *daumendrück*
Über den Autor
Matt Beaumont arbeitete in mehreren Londoner Werbeagenturen, bevor sein erster Roman erschien. In weiser Voraussicht hat er beschlossen, sich mit Erscheinen seines Buches eine Zeit lang aus der Werbebranche zurückzuziehen. Matt Beaumont lebt in London.
e² ist die Fortsetzung von e (dt. E-Mail an alle) und damit ist eigentlich schon fast alles zur Handlung gesagt.
Handlungsort ist Meerkat360, eine junge hippe Werbe-Agentur Denk-Kollektive. Wir treffen alte Bekannte Miller Shanks London und wir dürfen nicht nur alle E-Mails lesen, sondern auch SMSen, PNs und Blog-Einträge.
Wichtigster Kunde, den es an Land zu ziehen gilt, ist diesmal: Esmée Éloge, ein globaler Kosmetikonzern und der geniale Plan der Werber: Anzeigen mit Margaret Thatcher als Star zu schalten.
Chaos, Verwirrung und Intrigen folgen, verpackt scheinbar in harmlosen Fluff ist die ganze Geschichte doch sehr ein Spiegel unserer Zeit.
Wer E-Mail an alle mochte, wird e² auch mögen. Beaumont schafft es mit nur die diesen E-Mails die Figuren lebendig werden zu lassen, er trifft mit kleinen Bemerkungen und Nebensätzen zumindest meinen Humor genau und bei vielen vielen E-Mails sagt man sich "JA! Genau so ist es!" Der Roman ist topaktuell (Pleite von Lehmann, Barack Obama, Guantanamo etc. – lediglich den Tod von Michael Jackson hat er verpasst).
Wer wirklich sehr gute und kurzweilige Unterhaltung mag, auch mal drei, vier Namen auseinander halten kann, ohne gleich ein Excel-Sheet zu benötigen, wer trockenen Humor mag, der auch mal unter die Gürtellinie geht und wo auch mal das eine oder andere fuck fällt, dem sei dieses Buch sehr nahe gelegt. Dank des Formats denkt man bis zur letzten der 505 Seiten… "eine E-Mail geht noch".
.