Dritter Vampyrzirkel der Bluteulen formerly known as Tipps für Vampirbücher

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    Brauch mal Hilfe!


    Kennt irgendwer diese Vampir-Serie (DVD) und kann mir sagen, ob die was taugt? Begierde


    Ich kenne die Serie nicht, nehme sie aber gleich mal als "heißen Tipp" auf meinen Wunschzettel auf. Zuletzt war es so bei "Clan der Vampire". Hat mir auch ziemlich gut gefallen.


    Da ich kein James Bond Fan bin, stelle ich mir Daniel Craigh als Vampir ganz interessant vor.


    Mal sehen, was du berichtest.


    Liebe Grüße
    Helene

  • Der Kampf der Vampire geht weiter - Eine Hellseherin und ein russischer Prinz: in ihren Händen liegt die Zukunft der Vampire, in ihren Herzen die ihrer Liebe ...


    Mikhail Belanow weiß, dass die Zukunft der Vampire in seinen Händen liegt. Er muss die Kinder der Auserwählten in Sicherheit bringen, bevor sie getötet werden. Befeindete Vampire, die sich selbst als die wahren Bluttrinker bezeichnen, sind schon seit langem hinter ihnen her und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Nun ist er mit seinen wertvollen Mündeln auf der Flucht, und plötzlich warnt ihn eine wildfremde Frau vor einem Angriff. Wer ist sie, und woher wusste sie von der Gefahr?

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt


    Albert Einstein
    :flowers

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Syddy ()

  • Eine coole Vampirjägerin, jede Menge Action und eine schier unmögliche Liebe!


    Zwar gelang es Cat und Bones, die hinterhältige Magie der rachsüchtigen Vampirin zu besiegen, doch es war knapp. Zu knapp! Cat benötigt Zeit, um sich zu erholen. Da schlägt Bones einen mehr als verdienten Urlaub vor – in Paris, der Stadt der Liebe. Doch dort wird Cat bereits erwartet, denn der mächtige Vampir Gregor ist der Ansicht, dass Cat ihm gehört. Und er hat zwingende Argumente …

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt


    Albert Einstein
    :flowers

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Syddy ()

  • Zwischenfrage: Wie kommt man an Rezensionsexemplare vom Egmon t Lyx Verlag? Auf amzon häufen sich die Bewertungen, in welchen für ein Rezensionsexemplar gedankt wird - :gruebel ?

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • Zitat

    Original von newmoon
    Zwischenfrage: Wie kommt man an Rezensionsexemplare vom Egmon t Lyx Verlag? Auf amzon häufen sich die Bewertungen, in welchen für ein Rezensionsexemplar gedankt wird - :gruebel ?


    Ja, die Frage stelle ich mir als stinknormaler Leser auch, egal ob bei Lyx oder Knaur oder sonst wo.


  • kannst ja mal berichten, ich bin da eher skeptisch

  • Zitat

    Original von Anica


    Ja, die Frage stelle ich mir als stinknormaler Leser auch, egal ob bei Lyx oder Knaur oder sonst wo.

    Ein Weg ist sicher, einen Blog zu schreiben, aber es muss auch anders gehen, gerade bei egmont Lyx frage ich mich,wie? Ansonsten ein Tip für Dich,Anica: Auf vorablesen. de kannst Du Bücher gewinnen, die Du dann aber rezensieren solltest. Vielleicht ist es ja etwas für Dich .;-)

    "Literatur ist die Verteidigung gegen die Angriffe des Lebens."


    "...if you don't know who I am - then maybe your best course would be to tread lightly."

  • newmoon : bei vorablesen bin ich schon. Mich interessierte daher, wie das bei den anderen Verlagen gehandhabt wird.


    VampyLady : Danke für die Antwort. Man kann also einfach hinschreiben und kriegt ein Rezi-Exemplar. Sorry, wenn sich das komisch anhört, aber so einfach ist das, dass sie dir dann eins schicken? Hätte ich echt nicht für möglich gehalten. :wow

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    ich habs, ich habs :freude


    Das ist ja schön, Sabine. Hast du es bei Amazon bestellt?


    Ich habe hier noch eine nette Info. Auf LITERRA erschien gerade eine Leseprobe aus "Die Schattenpforte". Besonders toll daran ist die ausgezeichnete Grafik von ©Crossvalley Smith. Ich bin total begeistert, wie treffend der Künstler meine Vorstellung von der goldenen Brücke in der Unterwelt Niflheim getroffen hat.


    Schaut doch mal rein ...


    http://www.literra.info/news.php?id=4085&PHPSESSID=d85f3eec1d26ac255accd34c23ae17fc


    Liebe Grüße
    Helene

  • Zitat

    Original von Helene


    Haha, dabei wollte ich warten, bis DU sie angesehen hast. :lache


    :wow ich glaub dat nenn ich dumm gelaufen, allerdings hatte ich für eine Nichteule gefragt und die will nu auch nicht :grin



    Die Brücke ist super, allerdings erinnert sie mich die gesamte Grafik an meine Dunkelelfenserie :grin Die Leseprobe laß ich diesmal, ich warte jetzt auch die Komplettversion :chen

  • zum Thema Rezensionsexemplare: Der Knackpunkt dabei ist immer noch das "Rezension" in Rezensionsexemplare. Wenn ein Verlag den Eindruck gewinnt, man wolle nur Bücher schnorren (solche Leute gibt es leider auch), dann sind sie natürlich nicht so begeistert davon. Wenn man aber glaubwürdig und ehrlich versichern kann, dass man eine Rezension schreibt, und das in einem Medium, das auch von mehr als 2 Leuten gelesen wird. Es hilft natürlich, wenn man schon diverse andere Rezensionen aufweisen kann.
    Das die Herausgabe von Rezi-Exemplaren unterschiedlich ist, hängt natürlich damit zusammen, wie wichtig ein Verlag welche Arten von Rezensenten einschätzt.

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    :wow ich glaub dat nenn ich dumm gelaufen, allerdings hatte ich für eine Nichteule gefragt und die will nu auch nicht :grin


    Die Brücke ist super, allerdings erinnert sie mich die gesamte Grafik an meine Dunkelelfenserie :grin Die Leseprobe laß ich diesmal, ich warte jetzt auch die Komplettversion :chen


    Na, mal sehen, Belle, ob es mich nicht doch überkommt und ich die DVD kaufe. Dann gebe ich dir bescheid, okay?


    Vielleicht hat Crossvalley Smith ja die Grafiken für die Dunkleelfen gemacht. :gruebel Auf jeden Fall warte ich gespannt auf dein Urteil über die Komplettversion.

  • Danke fürs Klarstellen.


    Und, dass man dann auch ne Rezi schreibt, sollte ja wohl Ehrensache sein! Aber sieht man ja auch bei vorablesen, 100 Bücher gehen raus, nach 6 Monaten sind noch keine 100 Rezis on. Leute, Leute... :rolleyes