Iris Kammerer - Die Schwerter des Tiberius

  • Öh, will das keiner vorstellen?


    Zum Buch (Klappentext)


    11 n. Chr.: Die Römer sind aus weiten Teilen Germaniens vertrieben. Seit seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft muss sich Gaius Cinna im römischen Heer neu behaupten. Als Unterhändler für Tiberius, den Erben des Augustus, trifft er erneut auf seinen Erzfeind Arminius, den Anführer der Aufständischen. Unter den Germanen werden Verbündete gesucht und Cinnas Verhandlungsgeschick zwingt Arminius bald einzugreifen. Gleichzeitig wird Cinna in den eigenen Reihen verdächtigt, mit dem Feind gemeinsame Sache zu machen. Als es zur Meuterei kommt, ist plötzlich auch das Leben seiner Frau Sunja in größter Gefahr.


    „Die Schwerter des Tiberius“ ist nach „Der Tribun“ der zweite Teil der historischen Trilogie um den römischen Offizier Gaius Cinna.


    Über die Autorin


    Ach, wisst Ihr doch selbst, wer Iris ist. :lache
    Iris Kammerer wurde 1963 in Krefeld geboren und studierte Klassische Philologie, Philosophie und Literaturwissenschaften in München und Marburg. Sie arbeitete als Texterin, Redakteurin und Beraterin und lebt heute mit ihrer Familie in Marburg.


    Meine Meinung


    Ich habe auch den zweiten Teil wieder innerhalb weniger Tage verschlungen und er hat mir ebenso gut gefallen, wie der erste. Nun kann ich Band 3 kaum erwarten, zumal in Band 2, wie auch in Band 1 am Ende schon alle Fäden zusammenlaufen, aber trotzdem einige spannende Fragen offen bleiben (zum Teil noch aus Band 1).


    Besonders habe ich mich gefreut, alte und lieb gewonnene Bekannte wiederzutreffen. Irgendwie sind mir die ganzen Figuren ja richtig ans Herz gewachsen und in „Schwerter des Tiberius“ kommen dann noch einige neue Figuren hinzu, deren weitere Geschichte mich auch interessiert. Komischerweise habe ich das Gefühl, dass Cinnas Geschichte schon festgeschrieben ist, so als hätte er wirklich gelebt, obwohl ich weiß, dass Band 3 noch gar nicht geschrieben ist. Die einzelnen Figuren sind für mich so lebendig geworden, dass sie fast schon ein Eigenleben haben. Ach was, fast…


    Der arme Cinna wird in zweiten Teil fast ebenso gebeutelt wie im ersten, zunächst jedoch fast ausschließlich von irgendwelchen Frauenzimmern. Aber auch in diesem Teil kommt die Politik nicht zu kurz, so dass sich eine gute Mischung aus Geschichte, Politik und Zwischenmenschlichem ergibt, genau wie ich es mag. Bei Cinnas Treffen mit Arminius ist mir wirklich ein Schauer über den Rücken gelaufen und ich konnte die Schlangen, die sich Cinnas Rücken herunterschlängelten nachempfinden.


    Auch der zweite Teil ist perfekt recherchiert. Obwohl ich es wirklich versucht habe, ist es mir nicht gelungen, Iris auch nur eine Frage zu stellen, die sie nicht beantworten konnte. :lache


    Tolles Buch, ich kann es uneingeschränkt empfehlen!


    :bruell Und nun hätte ich gerne Band 3!


    Lg Iris :wave

  • Deshalb hab ich das Buch liegen gelassen, als ich es vor Kurzem in der Buchhandlung gesehen hab. :lache
    Ich weiß zwar noch nicht sicher, ob ich bei der Leserunde mitmachen kann, aber vorher werde ich es nicht lesen, damit ich eben notfalls spontan teilnehmen könnte.
    Ich werde es zwar bald bestellen, aber je später, desto geringer ist die Gefahr, dass ich doch die ersten paar Seiten anlese und dann die nächsten... :lache

  • Zitat

    Original von Ronja
    Deshalb hab ich das Buch liegen gelassen, als ich es vor Kurzem in der Buchhandlung gesehen hab. :lache


    Schade! :lache


    Zitat

    Ich werde es zwar bald bestellen, aber je später, desto geringer ist die Gefahr, dass ich doch die ersten paar Seiten anlese und dann die nächsten... :lache


    Dann bleib mal schön von der "Produktseite" bei RandomHouse weg, da gibt 's nämlich eine Leseprobe. <anfix> :lache

  • Zitat

    Original von Iris


    Schade! :lache


    Ehrlich gesagt gabs noch einen anderen Grund. Ich hatte keine Lust das Buch noch mitzuschleppen und Gefahr zu laufen, dass es bei dem Wetter in meinem Rucksack nass wird und die Ecken gleich angestoßen sind etc. Ich Trotteline hab nicht daran gedacht, dass die einem ja auch kleine Tüten für die Bücher geben, die ich aber normalerweise ablehne. Und da dachte ich mir: Ach soll das mit dem transportieren doch Amazon übernehmen. :grin


    Zitat

    Ich werde es zwar bald bestellen, aber je später, desto geringer ist die Gefahr, dass ich doch die ersten paar Seiten anlese und dann die nächsten... :lache


    Zitat

    Dann bleib mal schön von der "Produktseite" bei RandomHouse weg, da gibt 's nämlich eine Leseprobe. <anfix> :lache


    Jetzt erst recht, meine Liebe! Kann ja nix passieren, solange der Biberius ( :grin ) nicht in meinem Regal steht.

  • Zitat

    Original von Iris


    Er sollte auf jedenfall abschließbar sein. Dann mußt du den Schlüssel in einen Umschlag tun und dir von einem Postzustelldienst deines Vertrauens termingerecht zustellen lassen.


    Na toll - und wie komm ich dann an mein Bier ran???

  • Zitat

    Dann mußt du den Schlüssel in einen Umschlag tun und dir von einem Postzustelldienst deines Vertrauens termingerecht zustellen lassen.


    :lache Das hätte ich wohl auch tun sollen, DHL: kommt nie an. Aber wie komm ich dann an meine Schokolade. :gruebel


    Nu is eh zu spät...


    lg Iris