'Rebecca' - Kapitel 10 - 13

  • Das Buch packt mich immer mehr:
    Die junge Mrs de Winter nenne ich mal M. (ich finde, Maude passt zu ihr)


    ***
    Unsere Heldin, die junge Mrs de Winter irrt auf der Flucht vor plötzlich aufgetauchtem Besuch durch das Haus und wird von Mrs Danvers äußerst unfreundlich darauf hingewiesen, dass sie im Westflügel ist, dem Teil des Hauses, in dem Rebecca mit Maxim lebte und in dem die zweite Ehefrau unerwünscht zu sein scheint.
    Der Besuch ist die Schwester Maxims, mit der sich M. recht gut versteht. In gewisser Weise versucht Beatrice sogar zu helfen und dezent darauf hinzuweisen, dass nicht nur die ältliche, einfache Garderobe der jungen Frau nicht so recht nach Manderley passt.
    Auch Maxim verhält sich seltsam. Er gerät z.B. aus der Fassung, als M. ans Meer geht und dort ein exquisit möbliertes Bootshaus findet. Geheimnisse über Geheimnisse. Vom dort herumstreichenden, seltsamen Kautz Ben erfährt M. einiges über Rebecca und ihre einsamen Ausflüge.
    Auch Frank, der Verwalter, beantwortet M. einige Fragen über die erste Ehefrau. Vor M. entsteht das Bild einer perfekten, wunderschönen, selbstsicheren und ungewöhnlichen Frau mit Geheimnissen.
    Als auf Manderley während Maxims Abwesenheit auch noch ein merkwürdiger Mann namens Mr Favell auftaucht, der Mrs Danvers besucht und sich bestens auszukennen scheint, wirft das wieder neue Fragen auf. Was ist hier auf Manderley geschehn, das ist die Frage!...
    ***


    Ich bin begeistert von diesem Buch, was ich auf den ersten Seiten nicht gedacht hätte. Es ging so gemächlich los, dass ich ein bisschen Sorge hatte. Aber der Roman gewinnt immer mehr an Tempo und ist voller Geheimnisse.
    Schnell weiterlesen...

  • ist die gute Rebecca vielleicht doch nicht die, die uns alle glauben machen wollen :gruebel ich werfe mal die Theorie in den Raum das der Herr Favell und Rebecca ein Paar waren und heute Abend lese ich weiter und schaue, ob ich recht habe mit meiner Vermutung


    :wave

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Zen-71
    ist die gute Rebecca vielleicht doch nicht die, die uns alle glauben machen wollen :gruebel ich werfe mal die Theorie in den Raum das der Herr Favell und Rebecca ein Paar waren und heute Abend lese ich weiter und schaue, ob ich recht habe mit meiner Vermutung


    :wave


    Seine bloße Anwesenheit macht SdNngwd Angst, eine diffuse Bedrohung scheint von ihm auszugehen. Er hat, obwohl er gar nicht so viel tut, eine unmittelbare Präsenz und starke Wirkung auf SdNngwd. Insofern hätten er und Rebecca gut zusammen gepasst...
    Dann lies mal weiter :grin

  • Zitat

    Original von Clare



    :wave


    Seine bloße Anwesenheit macht SdNngwd Angst, eine diffuse Bedrohung scheint von ihm auszugehen. Er hat, obwohl er gar nicht so viel tut, eine unmittelbare Präsenz und starke Wirkung auf SdNngwd. Insofern hätten er und Rebecca gut zusammen gepasst...
    Dann lies mal weiter :grin[/quote]


    yes :-]

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Zen-71
    ist die gute Rebecca vielleicht doch nicht die, die uns alle glauben machen wollen :gruebel ich werfe mal die Theorie in den Raum das der Herr Favell und Rebecca ein Paar waren und heute Abend lese ich weiter und schaue, ob ich recht habe mit meiner Vermutung


    :wave


    Die Vermutung ist mir auch gekommen. Auf jedem Fall hat die ach so perfekte Rebecca irgendein dunkles Geheimnis.


    Sehr gut gefallen hat mir Beatrice, selbstbewusst, offen und geradeheraus, genau das Gegenteil von SdNngwd.


    Was es wohl mit Ben, diesem komischen Kauz auf sich hat? Ich bin mir sicher, dass er auch irgendwie in die Geheiminsse rund um manderley und Rebecca verstrickt ist.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    ...
    Was es wohl mit Ben, diesem komischen Kauz auf sich hat? Ich bin mir sicher, dass er auch irgendwie in die Geheiminsse rund um manderley und Rebecca verstrickt ist.


    Ben ist auch so eine Figur, die in einem Buch auftaucht und von der man fast gar nichts erfährt, aber bei der man einfach das Gefühl nicht loswird, dass sie noch wichtig sein wird. Rebecca scheint ja nicht gerade nett zu ihm gewesen zu sein, denn irgendwie scheint er Angst vor ihr zu haben.

  • So langsam wird es immer geheimnisvoller auf Manderley. Diesen Mr. Favell fand ich sehr beunruhigend. Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass da bestimmt noch etwas passieren wird.
    Was Ben angeht, kann ich mich Clare nur anschließen. Der weiß bestimmt viel mehr, als man jetzt ahnt.


  • Ein herrliches Buch. Ich habe zwar diesen Abschnitt noch nicht durch, aber ich kann Euch nur zustimmen - Rebecca hat sicher irgendein dunkles Geheimnis! :wave

  • Zitat

    Original von Mona87
    So langsam wird es immer geheimnisvoller auf Manderley. Diesen Mr. Favell fand ich sehr beunruhigend. Ich habe die ganze Zeit gedacht, dass da bestimmt noch etwas passieren wird.
    Was Ben angeht, kann ich mich Clare nur anschließen. Der weiß bestimmt viel mehr, als man jetzt ahnt.


    Bei der zweiten Begegnung mit der jungen Mrs. de Winter macht Ben so einige Bemerkungen, die mir zu denken geben. Ich denke auch, dass Rebecca irgendwo ein dunkles Geheimnis hatte.
    Das es sich dabei um Mr. Favell handelt, halte ich für weniger wahrscheinlich. Der Beschreibung nach ist dieser ein Mann, der gerne dem Alkohol zuspricht und dem man das anscheinend auch ansieht. Auch seine Art ist nicht unbedingt sympathisch geschildert. Ich kann mir darum gar nicht vorstellen, dass die schöne, kluge Rebecca und Mr. Favell ein Paar gewesen sein könnten. :gruebel Naja, man kann sich aber natürlich auch sehr täuschen, denn die Beschreibung des mysteriösen Herrn ist ja aus der Sicht unserer Ich-Erzählerin, die sich durch alles und jeden verunsichern läßt. Ihr Verhalten kommt mir ab und zu doch sehr unreif vor, dass sie in allen Situationen vor dem Personal kuscht.
    Ich bin sehr gespannt, ob sie Maxim gegenüber den Besuch von Mr. Favell erwähnt.
    Ungewöhnlich fand ich, dass besagter Herr Mrs. Danvers als "Gute alte Danny" bezeichnet. Das will in meiner Vorstellung so gar nicht zu ihr passen. :pille

  • Zitat

    Original von Klusi


    Bei der zweiten Begegnung mit der jungen Mrs. de Winter macht Ben so einige Bemerkungen, die mir zu denken geben. Ich denke auch, dass Rebecca irgendwo ein dunkles Geheimnis hatte.
    Das es sich dabei um Mr. Favell handelt, halte ich für weniger wahrscheinlich. Der Beschreibung nach ist dieser ein Mann, der gerne dem Alkohol zuspricht und dem man das anscheinend auch ansieht. Auch seine Art ist nicht unbedingt sympathisch geschildert. Ich kann mir darum gar nicht vorstellen, dass die schöne, kluge Rebecca und Mr. Favell ein Paar gewesen sein könnten. ...


    In den ersten Abschnitten lernen wir Rebecca nur aus den Erzählungen und Bemerkungen von Mrs Danvers kennen, denn niemand anderes traut sich wirklich, über sie zu sprechen. gerade so, als gäbe es ein Tabu!
    Maxim spricht ja ohnehin nicht von ihr. Deshalb entsteht auch so ein verschobenes Bild von der verstorbenen Herrin von Manderley.
    Ben ist der Erste, der Andeutungen über dunkle Dinge und seine Angst vor "ihr" macht, die so gar nicht ins Bild zu passen scheinen.
    Was Mr Favell angeht, so meine ich, dass sein leicht nachlässiges Äußeres nicht immer so gewesen sein muss. Vielleicht war es gerade seine Andersartigkeit, die nicht in die Konventionen der Gesellschaft zu passen scheint, die Rebecca gereizt haben könnten... :gruebel

  • Zitat


    Original von Clare:
    Alles scheint noch wie überzogen von der Präsenz der verstorbenen Herrin, die scheinbar nur einen Raum zu betreten brauchte, um die Aufmerksamkeit aller zu haben. Mrs Danvers erzählt ja auch von der Bestimmtheit, mit der Rebecca alles nach ihren Wünschen gestaltete. Ich denke, dass das Personal SdNngwd schon mit irritierten Blicken und sicher auch einem gehörigen Maß an Spott bedacht haben und dass es ihnen schwer gefallen ist, ihre neue Herrin überhaupt ernst zu nehmen.


    Das ist auch ganz besonders bei der Sache mit der Unterwäsche deutlich geworden. Als SdNngwd ein neues Mädchen für sich persönlich bekommt, sieht sie es doch nicht als notwendig an, sich neue Wäsche zu bestellen und schiebt den Katalog in eine Schublade. :rolleyes Da kommt die sparsame Angestellte zum Vorschein. ;-)

  • Zitat

    Original von Klusi


    Das ist auch ganz besonders bei der Sache mit der Unterwäsche deutlich geworden. Als SdNngwd ein neues Mädchen für sich persönlich bekommt, sieht sie es doch nicht als notwendig an, sich neue Wäsche zu bestellen und schiebt den Katalog in eine Schublade. :rolleyes Da kommt die sparsame Angestellte zum Vorschein. ;-)


    Mal ehrlich, da hätten wir doch kein Halten mehr gekannt, wenn plötzlich so viel Geld für Kleidung und Unterwäsche ausgegeben werden kann, wie man will :lache
    Ich verstehe Maxim nicht, dass er wirklich zulässt, dass seine Frau in Sack und Asche geht, auch wenn es ihr zu genügen scheint. Es gibt da andere Beispiele aus der Literatur, wo der reiche Ehemann seiner jungen, unbedarften Ehefrau die neue Welt öffnet und ihr hilft, guten Geschmack zu entwickeln. Aber er scheint sich auch so gar nicht dafür zu interessieren...

  • Zitat

    Original von Clare


    Mal ehrlich, da hätten wir doch kein Halten mehr gekannt, wenn plötzlich so viel Geld für Kleidung und Unterwäsche ausgegeben werden kann, wie man will :lache
    Ich verstehe Maxim nicht, dass er wirklich zulässt, dass seine Frau in Sack und Asche geht, auch wenn es ihr zu genügen scheint. Es gibt da andere Beispiele aus der Literatur, wo der reiche Ehemann seiner jungen, unbedarften Ehefrau die neue Welt öffnet und ihr hilft, guten Geschmack zu entwickeln. Aber er scheint sich auch so gar nicht dafür zu interessieren...


    Da musste ich ehrlich gesagt auch sehr schmunzeln. :grin Ich hätte mir so ein paar "klitzekleine" Neukäufe an ihrer Stelle sicher nicht verkneifen können. :gruebel Aber Maxim wirkt gleichgültig. Vielleicht ist es gerade die Tatsache, dass seine neue Frau ganz anders und so bescheiden ist, was ihm an ihr gefällt. Aber andererseits setzt er dann wieder korrektes Verhalten von ihr voraus. :rolleyes

  • So, jetzt habe ich diesen Abschnitt durch. Ich möchte SdNngwd am liebsten schütteln - warum läßt sie sich alles gefallen? Und dann auch noch die Sache mit der Statue. Sie ist doch kein kleines Kind mehr!


    Zum Thema Kleiderkauf: Ich kann auch nicht verstehen, daß Maxim ihr da nicht hilft. Selbst seine Schwester war ja erstaunt, daß sie nicht ein paar Tage länger in London geblieben sind, damit SdNngwd sich neu einkleiden kann. Eine Gesellschafterin hat nun mal nicht die gleiche Garderobe wie eine Hausherrin! Und die Sache mit der Unterwäsche.... Eigentlich müßte jemand SdNngwd bei der Hand nehmen und sagen: Das brauchst du - so mußt du dich benehmen usw. Dann wäre es für sie auch viel einfacher und sie müßte sich nicht so viele Gedanken machen.


    Ben tut mir Leid. Rebecca hat ihm ja wirklich viel Angst gemacht. Und wer ist Mr.Favell?

    :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    So, jetzt habe ich diesen Abschnitt durch. Ich möchte SdNngwd am liebsten schütteln - warum läßt sie sich alles gefallen? Und dann auch noch die Sache mit der Statue. Sie ist doch kein kleines Kind mehr!
    ...
    Ben tut mir Leid. Rebecca hat ihm ja wirklich viel Angst gemacht. Und wer ist Mr.Favell?

    :wave


    Dass SdNngwd die Scherben in der Schublade des Schreibtisches verschwinden lässt, ist wirklich kindisch, passt aber zu ihr. Maxim sagt ja dann auch, dass sich so nur Dienstmädchen benehmen, und so kommt sie sich wahrscheinlich wohl eher vor als wie die Herrin.


    Und zu deinem Spoiler: Ich hatte den selben Gedanken :chen

  • Ich hab den zweiten Abschnitt nun auch gelesen. Und mir gehts wie bibliocat

    Zitat

    Ich möchte SdNngwd am liebsten schütteln - warum läßt sie sich alles gefallen? Und dann auch noch die Sache mit der Statue. Sie ist doch kein kleines Kind mehr!


    Und diesem Favell traue ich auch nicht. Hoffentlich erwähnt unsere Mrs de Winter das Gespräch doch gegenüber Maxim. Um Rebecca scheint es durchaus noch ein paar dunkle Geheimnisse zu geben.

  • Zitat

    Original von Clare
    Dass SdNngwd die Scherben in der Schublade des Schreibtisches verschwinden lässt, ist wirklich kindisch, passt aber zu ihr. Maxim sagt ja dann auch, dass sich so nur Dienstmädchen benehmen, und so kommt sie sich wahrscheinlich wohl eher vor als wie die Herrin.


    Und zu deinem Spoiler: Ich hatte den selben Gedanken :chen


    Da bin ich ja mal neugierig, wie es weitergeht. Hoffentlich wird SdNngwd langsam vernünftiger.... Und ihre Zofe scheint ja auch keine Hilfe zu sein. Ich muß dringend weiterlesen, habe gestern erstmal einen Teil von Aunt Dimity dazwischengeschoben. Aber heute geht es weiter - mal sehen, was SdNngwd diesmal wieder anstellt.... :wave


    edit: Rechtschreibfehler

  • Zitat

    Original von Isiera
    ...
    Und diesem Favell traue ich auch nicht. Hoffentlich erwähnt unsere Mrs de Winter das Gespräch doch gegenüber Maxim. Um Rebecca scheint es durchaus noch ein paar dunkle Geheimnisse zu geben.


    Sie hat doch solche Furcht vor Favell, deshalb ist es irgendwie unverständlich, wenn sie die Begegnung vor Maxim geheim hält. Der ist energisch genug, den ungewollten Besucher des Hauses zu verweisen und Mrs Danvers gleich dazu, die ihn trotz Verbot hereingelassen, ja vielleicht sogar eingeladen hat. Das ist wohl auch der Grund, warum SdNngwd sich so verhält: sie hat Angst vor der eventuellen Rache der Haushälterin.