Der Kosmetikfred... (Chanel 505) ;-)

  • @Nofret: ne, die hab ich noch nicht getestet, um ehrlich zu sein bin ich da nachdem ich 3x reingefallen war auf unsere Apothekenware umgestiegen, aus dem einfachen Grund das ich da die Tester mit nach hause nehmen kann und nicht immer nen Haufen Geld ausgeben muss. Aber auch hier hab ich bisher keine so richtig vertragen, am ehesten geht die Hyaluronfiller von Eucerin, die brennt nur ganz wenig, aber brennen tut sie auch....


    von Clinique hatte ich mal ne Probe Feuchtigkeitsserum, das war sehr gut...

  • Ich hatte eben auch das Problem, das nahezu jede Augenpflege ein Brennen verursacht hat. Liegt an meiner zu trockenen Augenpartie.
    Bis ich Clinique probiert habe, seitdem ist es auch im Winter kein Problem mehr, wenn die Haut noch trockener ist.
    Meine beste Freundin und eine Arbeitskollegin benutzen die auch und sind begeistert.
    Ich kann aber nachvollziehen das man das erst mal testen will, rumprobieren kann ins Geld gehen...Vielleicht kriegst du mal Pröbchen davon?

  • ja genau, welche denn? ich habe das Gefühl, so langsam in ein Alter zu kommen, wo man Augenpflege braucht :grin und will mir auch mal was zulegen.


    Passender Weise fliege ich morgen, könnte mich also im Duty Free günstiger eindecken. Das Gesichtswasser von Clinique ist da zB 3 Euro günstiger als bei Douglas.

  • Duty Free ist ne Idee, meine Eltern fahren doch mit der Fähre nach Norwegen :-]


    @nofret: ist auf meiner Douglas Wunschliste, dann kann ich nachgucken welche das ist.



    ich finde die Chanel Lacke gehen mit den meisten Nagellackentfernern noch ganz gut runter (ausser Essence), das ist ja das tolle an den teureren Lacken, sie sind nich nur besser aufzutragen, sie gehen auch besser wieder runter, aber billigere Lacke sind echt grausam....


    ich hab allerdings noch nie einen wirklich teuren Nagellackentferner probiert, keine Ahnung ob die ihr Geld wert sind....

  • Sonst, zum überbrücken, *flüster* lässt dir von ner Douglaslady ein Pröbchen von der Augencreme von Dior (capture totale) geben, die taugt, ist ist für seine 2ml recht ergiebig...

  • @ Augencreme:


    Ich hab mir jetzt die Fast Response Eye Cream von Mac gekauft/schicken lassen, weil ich mich nicht so damit abfinden kann, ständig auszusehen wie zwei Nächte nicht geschlafen :rolleyes
    Laut Hersteller soll sie Schwellungen und Augenschatten mindern und die Augenpartie glätten.
    Ich bin dann mal gespannt, was die Creme für 34€/15ml wirklich bringt ...

  • Nachdem meine Freundin ( nein, sie wusste bis dahin nichts vom testen neuer Pflege ) neulich meinte, meine Haut sähe so positiv verändert aus, sie strahle mehr und wirke reiner, fühlte ich mich mit meiner Erfahrung bestätigt. Ich bleibe nun bei SBT, für mich nach jahrelangem rumgeteste endlich die optimale Pflege, zwar etwas teurer, aber wesentlich ergiebiger ( unterm Strich ). Und mir wurscht wenns um meine Haut geht :-]

  • gibt's hier eigentlich noch jemanden, der silikonfreie Produkte für die Haare nimmt? Ich habe für ca 4 Wochen auf Naturkosmetik umgestellt und bin begeistert. Meine Haare sind ja lockig, sehr dick, sehr viel und sehr trocken. zufrieden war ich damit nie - da konnte ich noch so viel teures Zeugs kaufen, nix hat geholfen.


    nun nehme ich nur noch ein Naturkosmetik Shampoo und entsprechende Kur ohne Silikone einer Drogerieketten-Hausmarke, als Festiger reines Aloe Vera Gel und zusätzlich abends Klettwurzelöl oder Kokosöl. seit dem haben sich meine Haare total super verändert: sie glänzen (und nicht etwa, weil sie fett sind...), haben Struktur, fassen sich total gut an.


    warum bin ich da nur früher nicht drauf gekommen?


    was nutzt Ihr für Eure Haare?

  • Zitat

    Original von Queedin
    nun nehme ich nur noch ein Naturkosmetik Shampoo und entsprechende Kur ohne Silikone einer Drogerieketten-Hausmarke, als Festiger reines Aloe Vera Gel und zusätzlich abends Klettwurzelöl oder Kokosöl. seit dem haben sich meine Haare total super verändert: sie glänzen (und nicht etwa, weil sie fett sind...), haben Struktur, fassen sich total gut an.


    ?


    Kannst du mir sagen, welches Produkt bzw. Produkte du genau nimmst? Also den Namen. :grin :wave

  • Gibt es eigentlich ein zuverlässiges Deo ohne Aluminium? Ich bin mit meinem Deo (mit Aluminium) sehr zufrieden. Allerdings würde ich gerne eines ohne Aluminium verwenden. Am besten auch noch ohne Alkohol (ich hatte noch nie welche mit, weil ich ein Deo ja direkt nach der Rasur verwende). Da würde ich aber ggf. eine Kompromiss eingehen, wenn es sein muss.


    Und wenn ich mir noch etwas wünschen dürfte, dann wäre es auch noch ein Zerstäuber. Aber auch hier würde ich mit einem Roller einen Kompromiss eingehen.


    Sprays kommen allerdings nicht in Frage.

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    Hallo Ronja,


    Du suchst die eierlegende Wollmilchsau, was :lache?


    Jep. :lache


    Zitat

    Schau mal bei Weleda (Salbei?),


    Das habe ich auch schon gesehen. Allgemein habe ich einige gefunden, die kein Aluminium enthalten. Hast du das schon mal getestet?



    Zitat


    Und fall bei den Preisen nicht um. Deos um 12 Euro sind keine Seltenheit.


    Das von Biotherm kostet sogar 19 Euro.


    Allerdings gibt es auch erheblich günstigere.


    Da ich aber nicht noch mehr Deos kaufen und nach einem Gebrauch wegwerfen will, wollte ich hier mal nach Erfahrungen fragen.


    Die Berichte im Internet sind sonst entweder recht alt (da kann sie die Rezeptur geändert haben) oder nicht immer so vertrauenserweckend wie es eine Empfehlung hier für mich wäre.