Empörung über Israels tödlichen See-Angriff

  • Ganz sicher! Ich meine, daß es viele gelesen haben.
    Das Zitat war aber Deins, nicht meins.


    Und fein, daß es Dir gut geht.
    Mir auch!


    :grin


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von Salonlöwin


    Im Ergebnis jedenfalls maße ich mir für meine Person nicht an, den Schuldigen in diesem Konflikt ermittelt zu haben.


    Edit:Rechtschreibung.


    :write


    nochmals der hinweis auf die ab montag geplante lesrunde zu
    leon uris: exodus
    einem buch, das die entstehungsgeschichte dieses konflikts mittels einer spannenden geschichte beleuchtet.
    ich habe jetzt das leserundenformular abgesandt.
    vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere mitleser...

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • ... weiß nicht, ob EXODUS, außer ein paar mehr Verständnissen, die Lösung bringt.


    Ich sehe das grundlegende Problem woanders. Gut, Israel ist uns am nächsten. Aber diesen Zoff zwischen Andersgläubigen habe ich auch in Inodensien und ganz besonders Malaysia erlebt. wo ich Büros hatte.


    Da sind es die Buddhisten, Hindus, Chinesen, die die vermeintlich "arme Urbevölkerung" ausbluten lassen.


    Ich sage jetzt nicht, dass die Urbevölkerung zu faul sei, sich selbst zu versorgen. Aber sie wird vom vorherrschenden Islam schön dumm gehalten. Ausbildung? Ja gut. Aber beim Dshihad. Kämpfe für Allah. Dann bekommst du was zu Fressen.


    Gehe ich in der Geschichte zurück (nagel mich keiner aufs Jahr fest) ist der Islam ein paar Hundert Jahre jünger, als das sog. Christentum. Und das hat in seiner Hochzeit der Kreuzzüge auch nichts anderes getan, als Ungläubige zu erschlagen.


    Ich halte es schlicht und einfach für ein Zeitphänomen, das nur durch Bildung ausgeglichen werden kann. Jeder Tote produziert zwei neue Märthyrer.


    So wird sich der Kreis ewig weiter drehen. Aber, sollen wir zusehen, oder gibt es für uns eine hilfreiche Lösung? Ich weiß es nicht.


    Da bin ich die Schildkröte Nessaja in Tabaluga. Ich weiß nur, dass ich alt bin und du jung... :alter


    euer hef

  • die exodus-leserunde läuft seit gestern, aber bis jetzt bin ich allein...

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Zitat

    Original von krokus
    die exodus-leserunde läuft seit gestern, aber bis jetzt bin ich allein...


    Kein Wunder, so mancher will sich halt nicht von seinen liebgewordenen Vorurteilen trennen. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • vielleicht. vielleicht liegts aber auch an den temperaturen, dem fußball, einer kranken oma oder einem entflogenen papagei.
    schaumermal. mehr kann ich eh nicht tun... :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Zitat

    Original von krokus
    die exodus-leserunde läuft seit gestern, aber bis jetzt bin ich allein...


    Glaub mir, hätte ich die notwendige Zeit wäre ich mit Begeisterung dabei! Ich habe dieses beeindruckende Buch vor Jahren mit Begeisterung gelesen und auch den recht schwachen Film gesehen.
    Leider kann ich im Augenblick die nötige Muße nicht aufbringen - zuviel anderes fordert mich zur Zeit! :wave

  • danke für deine freundlichen worte zu dem buch, bodo.
    wir stehen ja unter keinem zeitdruck, vielleicht findest du irgendwann gelegenheit zum vorbeischauen!
    zu dem dich derzeit fordernden wünsche ich dir viel erfolg...
    :wave

    Mögen wir uns auf der Lichtung am Ende des Pfades wiedersehen, wenn alle Welten enden. (Der Turm, S. King)


    Wir fächern die Zeit auf, so gut wir können, aber letztlich nimmt die Welt sie wieder ganz zurück. (Wolfsmond, S. King)


    Roland Deschain

  • Zitat

    Original von krokus
    vielleicht. vielleicht liegts aber auch an den temperaturen, dem fußball, einer kranken oma oder einem entflogenen papagei.
    schaumermal. mehr kann ich eh nicht tun... :wave


    Obwohl ich keine kranke Oma und auch keinen entflogenen Papagei habe und auch kein Fußballfan bin, schafft mich allerdings die Hitze. Ich muss das Buch leider auf später verschieben.

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von maikaefer


    Obwohl ich keine kranke Oma und auch keinen entflogenen Papagei habe und auch kein Fußballfan bin, schafft mich allerdings die Hitze. Ich muss das Buch leider auf später verschieben.


    Geht mir auch so.Das Wetter haut mich um.Ich werde es aber lesen.

    Liebe Grüße,Beate

    "Viel mehr, als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind."
    Albus Dumbledore

  • Zitat

    Original von Voltaire


    Kein Wunder, so mancher will sich halt nicht von seinen liebgewordenen Vorurteilen trennen. :wave


    armer voltaire! vor allem wird das im zunehmenden alter immer schwieriger, gelle?


    bo


    ps: nein, ich mache keine smilies!



  • Lieber Bogart, bei diesem Thema kommen wir eh nicht auf einen Nenner. Ansonsten finde ich deine Beiträge durchaus lesenswert - aber bei diesem Thema liegst du halt falsch; finde dich damit ab...... :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Mmh, hab es eben mal gelesen und finde das Ganze doch sehr parteisch. Sagt doch i Grunde nur wieder aus wie böse Israel ist und Ende. Und woher weiß der guter Prof. em. Dr. Norman Paech (Verfasser) denn als einiziger Bescheid was wirklich auf den Schiffen geschah wo doch so viele Unterschiedliches erzählen?!
    Naja.

  • Zitat


    Nicht uninteressant - allerdings wie jedes "Privatgutachten" sehr subjektiv und genaugenommen ohne Aussagekraft. Ich habe es bisher nur überflogen, aber es scheint ein von politischen Interessen geprägtes Gutachten zu sein. Irgendwann wird sicher ein völlig konträres Gutachten auftauchen.


    Jede Seite wird natürlich nur Gutachter betrauen, von denen sie sicher ist, dass sie auch das schreiben was man denn hören/lesen will. Gerichtsbeständig wäre dieses Gutachten allerdings so nicht. Es ist eher eine politische Darstellung/Meinungsäußerung als ein - möglichst objektives - Völkerrechtsgutachten.


    Edit:
    Sehr erhellend übrigens der Wikipedia-Eintrag zum Gutachter Norman Paech


    Schaust du hier

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()

  • Ich kann's mir nicht verkneifen. Ihr mögt mir die Einmischung verzeihen...


    @ MissKazumi
    Norman Paech ist ein prominentes Mitglied der Linkspartei und war an Bord der Mavi Marmara. Dass die Linkspartei ein Antisemitismusproblem hat, dürfte nicht erst seit diesem Artikel in der 'Welt' bekannt sein. Alternativ zu Paechs Darstellung kann man z. B. auf YouTube Videos ansehen, die auf dem Schiff während der Fahrt nach Gaza gemacht wurden.


    @ bogart
    Paechs Gutachten kann man z.B. die Beurteilung von Alan Dershowitz entgegenhalten. Dershowitz' Meinungsäußerungen teile ich nicht grundsätzlich, allerdings halte ich ihn zur Beurteilung der rechtlichen Lage doch für berufener als Paech.


    Und falls es jemanden interessiert, gibt's hier noch ein Broschüre, die auch die Vorgeschichte beleuchtet.


    Dershowitz ist Jude, und die Broschüre wurde von einer jüdischen Gemeinde erstellt, aber es erwartet wohl niemand hier, dass 'Gegendarstellungen', die Israel nicht als 'Das Böse in der Welt' zeigen, von (einer nennenswerten Anzahl) Nichtjuden kommen.


    Mit einem 'Shabbat Shalom' verabschiede ich mich erst mal wieder...

    ToniO



    Betrachte nicht den Krug, sondern dessen Inhalt.
    Rabbi Me'ir


    Coincidence is God's way of remaining anonymous.
    Albert Einstein



  • Nun ja, erhellend für alle Rechthaber könnte das hier sein:


    U.N. Report vom 27.9.10 (PDF, englisch, etwa 1,8 MB)


    Wenn ich aus den Schlussfolgerungen zitieren darf:


    262. Certain results flow from this conclusion. Principally, the action of the Israel Defense Force in intercepting the Mavi Marmara on the high seas in the circumstances and for the reasons given was clearly unlawful. Specifically, the action cannot be justified in the circumstances even under Article 51 of the Charter of the United Nations.


    265. The Mission considers that several violations and offences have been committed. It is not satisfied that, in the time available, it has been able to compile a comprehensive list of all offences. However, there is clear evidence to support prosecutions of the following crimes within the terms of article 147 of the Fourth Geneva Convention:
    • Wilful killing;
    • Torture or inhuman treatment;
    • Wilfully causing great suffering or serious injury to body or health.


    The Mission also considers that a series of violations of Israel’s obligations under international human rights law have taken place, including:
    • Right to life (art. 6, International Covenant on Civil and Political Rights);
    • Torture and other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment art. 7, International Covenant; Convention against Torture);
    • Right to liberty and security of the person and freedom from arbitrary arrest or detention (art. 9, International Covenant);
    • Right of detainees to be treated with humanity and respect for the inherent dignity of the human person (art. 10, International Covenant);
    • Freedom of expression (art. 19, International Covenant).


    The right to an effective remedy should be guaranteed to all victims. The mission must not be understood to be saying that this is a comprehensive list by any means.


    Eigenartigerweise deckt sich das so ziehmlich mit den Erkenntnissen, die ich so nach meinen Recherchen gewonnen hatte. Aber ich weiß ja, dass man dem Internet nicht so recht trauen kann...wer weiß, ob der Report von der UNO echt ist...


    Bo ;-)

  • Vielleicht ist aber auch das hier erhellend für so manchen Rechthaber...


    Es wäre nicht das erste - und sicher nicht das letzte - Mal, dass die UNO in ihren Berichten und Resolutionen einseitig urteilt...

    ToniO



    Betrachte nicht den Krug, sondern dessen Inhalt.
    Rabbi Me'ir


    Coincidence is God's way of remaining anonymous.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von tonio_treschi
    Vielleicht ist aber auch das hier erhellend für so manchen Rechthaber...


    Es wäre nicht das erste - und sicher nicht das letzte - Mal, dass die UNO in ihren Berichten und Resolutionen einseitig urteilt...


    hm, du meinst ernsthaft, dass dieses interview mit einem türkischen journalisten, ausgestrahlt vom israelischen fernsehen, glaubwürdiger - sprich: weniger einseitig - ist als der U.N. report?


    ich will ja nicht behaupten, dass die UNO immer objektiv wäre (das ist politik nie), aber vertraue ich einem report dieser instutition mehr als der von dir verlinkten quelle? eine webseite, die über sich schreibt:


    Das Intelligence and Terrorism Information Center (ITIC ) (Informationszentrum für Nachrichtenwesen und Terrorismus) wurde 2001 gegründet. Es ist in das Israel Intelligence Heritage & Commemoration Center (IICC) integriert, welches den Angehörigen des israelischen Nachrichtenwesens gewidmet ist und befindet sich in Gelilot in der Nähe von Tel Aviv.


    sorry!


    bo