FIFA WM 2010

  • Zitat

    Original von Asmos


    Na, bei nem Spieler, der dieses Jahr ne Operation am Knie hatte, würde ich eher vorsichtig sein.
    Ich hatte zu meiner Schulzeit einen Klassenkameraden, der ebenfalls eine Knieverletzung hatte. Mit der Zeit hat er langsam wieder am Sportunterricht teilgenommen, aber irgendwann hat dann ein blöder Schritt gereicht und er lag heulend am Boden. Und dann gings zurück in den OP. Ich hab selten einen Menschen mit einer ungesünderen Gesichtsfarbe gesehen.
    Ich sage aber nicht, dass es nicht doch ein Fake sein könnte ;)


    Da stimme ich dir voll zu. Ich glaub, Torres hatte heuer sogar zwei OPs und da wäre ich mit solchen Aussagen echt eher vorsichtig und eigentlich hätte er überhaupt keinen Grund gehabt sich minutenlang im Gras zu wälzen, weil das Spiel war ja schon sogut wie aus.


    Wie auch immer, die Hollander sind hart eingestiegen einfach zu hart und ich bin froh über den Weltmeister Spanien - hab ein Mittagessen und insgesamt 50 Eur gewonnen :chen

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Dieser Artikel bei SPIEGEL ONLINE gefiel mir sehr gut.


    [URL=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,705867,00.html]Voetbal brutal....[/URL]

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Ansonsten kann ich nur sagen: Fußball besteht eben nicht nur aus Toren. Wer sich nur für die begeistern kann, kann sich das Spiel sparen und nachher die Sportschau einschalten.


    Nicht nur aus Toren, das ist richtig. Aber genau die Tore sind das Ziel des Spiels und das Salz in der Suppe. Dass die Spanier gute Techniker sind ist bekannt, dennoch haben sie eine lausige Chancenauswertung und da wird`s dann irgendwann nach mehr als 115 Minuten irgendwann auch langweilig.

  • Zitat

    Original von Voland
    Um den Beitrag nicht zu Anti-Holland aussehen zu lassen, möchte ich noch erwähnen, dass auch die Spanier gestern etliche Schweinehundaktionen zustande gebracht haben: Zeitspielt, Ball wegschießen, etliche Schwalben ...


    DANKE, Voland! Ich dachte schon, ich steh mit der Meinung alleine da. Denn was sich da z.B. auch der so hochgelobte Iniesta teilweise rausgenommen hat, da blieb einem die Spucke weg. Natürlich kann man sich drüber streiten, aber die Sache gegen van Bommel war klar ne Tätlichkeit!
    Und vergessen wir nicht die zahlreichen Aktionen, wo zum Schiedsrichter gerannt wird, und ne Karte lautstark gefordert wird (gut, das können andere auch, aber ich finde, das gehört verboten!).


    Gut, die Holländer haben übelst teilweise gegrätscht in der 1. HZ, aber die Spanier waren auch nicht viel besser. Das muss auch mal gesagt werden.


    Und wie auch hier schon angeklungen, der Schiri hatte das Spiel schlicht nicht im Griff, so sieht es aus! Iniesta bekommt keine Karte für die Aktion, Ecke für Holland wird nicht gegeben, de Jong bekommt nur gelb, und so einer kommt aus dem Mutterland des Fußballs... :rolleyes


    Für mich hat Spanien mit Glück und der nötigen Cleverness diese WM gewonnen (kaum noch was zu sehen vom Zauberfußball der EM 04). Denn ein Bein haben sie sich nie ausgerissen! Das beste Spiel war gegen Deutschland - leider. Der Rest war pillepalle, Losglück obendrein.


    Und mal nebenbei, wenn die beim ZDF nicht endlich diesen Dummschwätzer Rethy ersetzen, bekomme ich Zustände. Wie kann man nur 2 Stunden lang so einen Schwachsinn von sich geben. Es fiel ja auch gar nicht auf, das der gute Mann für Spanien war. :bonk :schlaeger Und dann die Sache mit dem Strafstoß! Der dumme Xavi ist im Rasen hängen geblieben, mehr nicht. Was für ein Unvermögen! :bonk

  • Das Highlight für mich. Roben über den Schiedsrichter:


    "Der Schiedsrichter hat eine schlechte Rolle gespielt. Das war ein Weltklasse-Finale, da muss auch ein Weltklasse-Schiedsrichter pfeifen. Er hat einige befremdliche Entscheidungen getroffen. Das hat dem Spiel nicht gut getan."


    Da frage ich mich doch, welches Spiel der gute Roben wohl gemeint haben mag. :gruebel :grin :grin :grin

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich fand' das Spiel gar nicht soo schlecht. Da gabs schon schlechtere diese WM. Aber ich bin auch kein Fußballprofi. :grin
    Ich freu' mich, dass Spanien gewonnen hat. :-) Werde nachher auch die Ankunft der Spieler im Tv sehen.
    Schade nur, dass es nun zu ende ist. Sonst hatte ich meine Abende meistens mit Fußball schauen verplant und nu' ist nichts mehr. :-(:lache

  • Zitat

    Original von Voltaire
    Das Highlight für mich. Roben über den Schiedsrichter:


    "Der Schiedsrichter hat eine schlechte Rolle gespielt. Das war ein Weltklasse-Finale, da muss auch ein Weltklasse-Schiedsrichter pfeifen. Er hat einige befremdliche Entscheidungen getroffen. Das hat dem Spiel nicht gut getan."


    Da frage ich mich doch, welches Spiel der gute Roben wohl gemeint haben mag. :gruebel :grin :grin :grin


    Aber Robben hat doch Recht! :grin
    In der Tat hat der Schiedsrichter einige befremdliche Entscheidungen getroffen.
    Eine davon war, dass er den Niederländer, der dem Spanier gegen die Brust getreten hat nicht vom Platz gestellt hat.
    Und das hat dem weiteren Spiel tatsächlich nicht gut getan.
    Er hat also durchaus recht, allerdings hat er es anders gemeint. :lache

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Sandrah


    Nicht nur aus Toren, das ist richtig. Aber genau die Tore sind das Ziel des Spiels und das Salz in der Suppe. Dass die Spanier gute Techniker sind ist bekannt, dennoch haben sie eine lausige Chancenauswertung und da wird`s dann irgendwann nach mehr als 115 Minuten irgendwann auch langweilig.


    Man kann aber nicht sagen, dass die Mannschaften nicht aufs gegnerische Tor hin gekämpft hätten. Es ist eben so, dass sich die Spieler nicht mehr so leicht tun, in den gegnerischen Strafraum zu kommen, wenn beide Mannschaften gut spielen und vor allen Dingen eine gute Verteidigung hinlegen. Klar ist es super toll, wenn die deutschen Jungs an den Australiern vorbei rennen und ein wunderschönes Tor machen. Aber das ging in diesem Spiel nunmal nicht. Die Spanier haben ne 1A-Verteidigung und die Niederländer haben ihre Gegner manchmal kaum über die Mittellinie kommen lassen. Die Spanier sind dann auch nicht so blöde und machen Auf-gut-Glück-Pässe mitten in die Meute rein (meistens jedenfalls nicht *g*), um vielleicht einen eigenen Mann zu erwischen. Die passen dann halt zurück und versuchen es ein zweites und ein drittes Mal. Mag langweilig aussehen, aber es ist intelligenter Fußball. Hau-drauf ist sicherlich spannender, aber auch weniger gewinnbringend und diese Mannschaften wollten gewinnen. Beide.


    ²Anica:
    Die Spanier haben sich eben angepasst und ich kann es ihnen nicht verübeln.


    Zitat

    Iniesta bekommt keine Karte für die Aktion, Ecke für Holland wird nicht gegeben, de Jong bekommt nur gelb, und so einer kommt aus dem Mutterland des Fußballs...


    Wenn du den Rempler von Iniesta meinst, nachdem der von zwei Niederländern gefoult wurde und keinen Freistoß bekam, da hat Iniesta doch ne Gelbe bekommen.
    Das mit dem Eckball war aber wirklich ein grober Schnitzer. Aber mittlerweile ist man es gewohnt. Solche Fehlentscheidungen zogen sich konstant durch die gesamte WM und das war noch nicht mal die schlimmste. Immerhin könnte man sich darüber streiten, ob der Eckball den Oranjes etwas genützt hätte oder nicht. Da finde ich die Fehlentscheidungen bei den Toren weitaus gravierender.


    Zitat

    Für mich hat Spanien mit Glück und der nötigen Cleverness diese WM gewonnen (kaum noch was zu sehen vom Zauberfußball der EM 04). Denn ein Bein haben sie sich nie ausgerissen! Das beste Spiel war gegen Deutschland - leider. Der Rest war pillepalle, Losglück obendrein.


    Na und? Das gehört zum Fußball auch dazu: Glück. Bei jeder Mannschaft. Deutschland inklusive.
    Dieser 'Zauberfußball' von dem alle reden, ist nichts weiter als eine gute Kombination aus sauber taktischem Fußball und Glück. Wenn ne Mannschaft nen guten Lauf hat, dann sind natürlich auch die Spiele flüssiger, dann haben sie eine Torchance und dann ein Tor. Das ist aber wie bei ner grünen Welle: es klappt eben nur selten.
    Die Spanier spielen gut, sie spielen sauber (nicht zuletzt hatten sie bis zum Finale die wenigsten gelben Karten) und taktisch gut. Sie haben eine straffe Verteidigung, ein nach vorne drängendes Mittelfeld und eine Sturmspitze, die gut mit dem Support von hinten zusammen arbeitet. Es ist vor allen Dingen keine 1-Mann-Show. Ob da jetzt ein Villa stürmt oder Navas, Pedro oder Ramos macht keinen Unterschied. Und wo die deutsche Mannschaft gelandet ist, als Müller ein Spiel mal ausgefallen ist, hat man ja gesehen. Dass Torwart, Kapitän und ein Stürmer fehlen, verkraftet die Mannschaft ohne Probleme, aber wenn mal der Topstürmer ausfällt, gibts gleich die erste große Pleite (klar kann man sich jetzt darüber streiten, ob die Deutschen da bereits die ersten Grippeviren ausgebrütet haben... *g*). Und genau bei dem Spiel können dann auch die Spanier plötzlich spielen. Sonst nicht, aber zufällig bei dem einen Spiel spielen sie plötzlich klasse. Genau wie vor vier Jahren. Italien spielt scheiße, aber gegen Deutschland strengen sie sich dann so richtig an. :pille
    Ne, das kommt nicht so wirklich hin.
    Die Spanier haben gut gespielt, die Deutschen ebenso, die Niederländer hatten einen guten Lauf, und auch die Urus haben klasse Spiele an den Tag gelegt, genauso wie viele andere Mannschaften auch.


    Man, es ist ja nichts dagegen zu sagen, dass die Leute ihre Lieblingsmannschaft über alle hinauf heben und an deren Spielen die meiste Freude haben, aber man sollte die Leistung der anderen Mannschaften/Spieler zumindest ansatzweise schätzen. Ein wenig Respekt schadet nun wirklich nicht. Deutschland hat gut gespielt. Die anderen aber auch.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Auch wenn das jetzt hier von einigen vielleicht als Stilbruch und extremer Themenwechsel betrachtet werden wird:
    fährt von euch jemand im nächsten Jahr zu einem der Spiele der Frauenfussball-WM??


    Ich würde mir gerne das ein oder andere Spiel in Frankfurt anschauen. Leider habe ich im Freundeskreis nur Fans des reinen Männerfussballs, auf Frauenfussball schauen die alle herab, als wenn das nichts wert wäre.


    Aber ich glaube, so ein Fussballspiel macht in der Gruppe sicherlich mehr Spaß, vielleicht hat ja jemand Lust??


    Am 15.09. beginnt Phase 3 des Vorverkaufs...


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von churchill
    Da gibt's echt nen Vorverkauf? Ich dachte, da reicht die Tageskasse ... :grin


    Na hör mal!! :fetch :fetch


    Insgesamt sind es sogar 5 Phasen des Vorverkaufs, in Phase 1 (das war ab Februar 2010) konnte man Karten für sogenannte Städte-Serien erwerben: das sind dann z.B. alle Spiele, die in Frankfurt stattfinden, oder halt alle in Augsburg und so weiter.
    Mit Phase 3 beginnt im September der Vorverkauf für die Einzeltickets.
    Bisher wurden ca. 190.000 Tickets verkauft, wenn ich es von der Fifa-Seite richtig in Erinnerung habe.


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Asmos
    Es ist vor allen Dingen keine 1-Mann-Show. Ob da jetzt ein Villa stürmt oder Navas, Pedro oder Ramos macht keinen Unterschied. Und wo die deutsche Mannschaft gelandet ist, als Müller ein Spiel mal ausgefallen ist, hat man ja gesehen.


    Wenn du schon alles relativierst, frage ich mich, was so eine Aussage soll? Ohne einen überragenden Villa hätte Spanien nicht mal die Vorrunde überstanden. Gerade in den Spielen, in denen vor allen zu Beginn der WM noch nicht allzuviel für die Spanier zusammenlief, hat er durch herausragende Einzelaktionen seiner Mannschaft den Sieg beschert. Das war oft genug eine 1-Mann-Show. Auch ein Xavi ist unersetzlich für Spanien. Ohne solche Spieler wird man nicht Weltmeister.


    Davon abgesehen hat doch hier ohnehin kaum jemand etwas gegen Spanier als Weltmeister (!?). Nur muss auch bei solchen Mannschaften doch Kritik möglich sein. Kritik, die hier übrigens auch in Bezug auf die eigene Mannschaft (Deutschland?) mehrfach und teils heftig geäußert wurde.

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
    - Wittgenstein -

  • Na, sie soll genau das, was auch rüber kommt.


    Dass Villa die Tore geschossen hat, bestreite ich auch gar nicht, habe ich auch nie etwas dagegen gehalten. Immerhin hat er einen Großteil der spanischen Tore innerhalb der WM geschossen, während man von der deutschen Mannschaft recht viele verschiedene Torschützen gesehen hat.
    Es geht aber - mal wieder - NICHT um die Tore. Es geht ums Spiel.
    Und was die Teamleistung angeht sind die Spanier vielen anderen Mannschaften nun einmal überlegen.
    Nichts gegen Müller, der Junge ist klasse und ich hoffe, dass wir ihn in der nächsten WM in der Blüte sehen, aber man hat eben gemerkt, dass er in dem einen Spiel gefehlt hat. Und das darf einfach nicht sein. Eine Mannschaft darf sich nicht auf einen einzigen Spieler verlassen. Nicht auf einen Messi, nicht auf einen Ronaldo und auch nicht auf einen Müller. Bei Uruguay hats auch geholpert als Suarez, Fucile und Kapitän Lodeiro ausgefallen sind. So gut diese Spieler auch sein mögen, sie dürfen zu keinem Zeitpunkt unersetzlich sein.
    Sobald Müller wieder zurück war, lief es ja wieder prima. Da war es auch egal, dass ein anderer im Tor stand und auch dass der Kapitän nicht auf dem Platz war. Auch Kloses Abwesenheit hat man ohne Probleme weg gesteckt und das ist gut so. Auch wenn jemand anderer einen Platz aus füllt, muss es trotzdem flutschen.
    Es mag nur meine eigene Meinung sein, aber ich finde, dass die Spanier nun einmal die einzige Mannschaft ist, die das so hin bekommen hat, auch wenn ich jetzt nicht weiß, was passiert wäre, wenn der Keeper ausgefallen wäre. Aber das ist nicht passiert. Punkt aus. Selbes mit Xavi. Oder Iniesta. Oder Pique.


    Kommt auf die Form der Kritik an. Konstruktiv oder destruktiv und machen tropft die Niederlage der Deutschen aus jedem Beitrag. Etwas kurzsichtig bin ich, das gebe ich zu, aber das hat der Optiker bestens ausgeglichen, das darf man mir glauben.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Ich äußere mich nur kurz: Glückwunsch Spanien, auch wenn das kein schönes Finale war.


    Was Jogis Jungs angeht, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, auch wenn ich mir mehr gewünscht hätte. Ich finde, insgesamt haben sie sich gut geschlagen :-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Asmos du solltest Dir aber vielleicht auch mal überlegen dass das schöne Spiel (wenn man davon reden kann, wenn sich eine Mannschaft über 90 Minuten dauernd 2-Meter pässe zuschiebt) überhaupt nichts Wert ist, wenn am Ende nichts dabei rauskommt.


    Wenn Du schön spielst und verlierst gehst Du heim und niemand wird nach 2 Wochen noch sagen, mei haben die aber schön gespielt ... es zählt das Ergebnis, und das wird nun mal in Toren gemessen, auch wenn Du es scheinbar nicht hören magst.

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Asmos du solltest Dir aber vielleicht auch mal überlegen dass das schöne Spiel (wenn man davon reden kann, wenn sich eine Mannschaft über 90 Minuten dauernd 2-Meter pässe zuschiebt) überhaupt nichts Wert ist, wenn am Ende nichts dabei rauskommt.


    Wenn Du schön spielst und verlierst gehst Du heim und niemand wird nach 2 Wochen noch sagen, mei haben die aber schön gespielt ... es zählt das Ergebnis, und das wird nun mal in Toren gemessen, auch wenn Du es scheinbar nicht hören magst.


    Was du beschreibst sind italienische Verhältnisse. Nicht umsonst werden in der Serie A unglaublich wenige Tore geschossen. Und weil die Spiele kaum noch wirklich attraktiv sind, gehen auch die Zuschauerzahlen zurück.


    Sicher hast du Recht, dass letztendlich das Ergebnis zählt. Wer halt die meisten Tore schiesst gewinnt ein Spiel. Aber die Attraktivität des Fußballs lebt doch nicht allein vom Ergebnis. Es sind doch auch die verschiedenen taktischen Varianten interessant, die Atmosphäre trägt auch zum Gelingen eines Fußballspiels bei, es ist unglaublich interessant zu sehen, wie ggf. die Taktik während eines Spiels geändert wird. Und was ist spannender, als wenn zwei völlig unterschiedliche Spielauffassungen aufeinander treffen?


    Spanien spielt einen höchst interessanten Fußball. Da stimmen einfach die Laufwege, da wird technischer hochstehender Fußball geboten. Die Spieler sind teilweise schon seit Jugendzeiten zusammen und ein jeder weiß so ziemlich genau was der andere macht. Da kann man teilweise schon perfekte Spielzüge sehen. Wer das als "90-Minuten-zwei-Meter-Pässe-zuschieben" bezeichnet, der hat den Fußball insgesamt nicht begriffen. Vor allen Dingen haben die Spanier eben auch genau das nicht gemacht. Was ihnen fehlte war leider, richtig auf den Treter-Fußball der Holländer zu reagieren. Den Niederländern ging es lediglich darum das Spiel des Gegners und den Gegner selbst zu zerstören, die oftmals hochgelobte niederländische Fußballkreativität suchte man in diesem Finale vergeblich.


    Sicher, das Ergebnis muss/sollte schon stimmen - aber alles andere was zu einem Fußballspiel gehört eben auch.
    .

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • natürlich hast Du Recht dass Tore nicht alles sind - das habe ich ein Stückchen weiter oben auch selbst schon gesagt und ich will auch nicht sagen, dass ich ein Spiel nur interessant finde wenn 5 Tore fallen, absolut nicht, natürlich kann auch ein knappes Spiel spannend und schön anzusehen sein.


    Dass die Spanier technisch anspruchsvoll spielen und am Ball viel "drauf" haben habe ich ebenfalls schon eingeräumt. Dennoch fehlt mir dabei eben die Chancenauswertung bzw. das Erspielen von echten Torchancen.
    Sie hatten dabei nicht nur gegen die Niederländer Probleme - die durchaus auch mehr auf Lager haben als "Treter-Fußball" und wir wollen die Sache mal ned so einseitig sehen einige Spanier haben auch ordentlich ausgeteilt - sondern bei allen ihren Spielen.


    Wenn Du der Meinung bis dass nur jemand der Deiner Meinung ist "den Fußball begriffen hat" ist das für mich absolut kein Problem. Als selbst über viele Jahre aktive Spielerin weiss ich dass es nicht so ist :-)

  • Zitat

    Original von Sandrah
    Wenn Du der Meinung bis dass nur jemand der Deiner Meinung ist "den Fußball begriffen hat" ist das für mich absolut kein Problem. Als selbst über viele Jahre aktive Spielerin weiss ich dass es nicht so ist :-)


    Das habe ich definitiv nicht gesagt/geschrieben. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Wer das als "90-Minuten-zwei-Meter-Pässe-zuschieben" bezeichnet, der hat den Fußball insgesamt nicht begriffen.


    ach nicht :lache - aber wie gesagt - ich habe damit sicherlich kein Problem, ich kann die Meinung anderer gelten lassen :-)

  • Zitat

    Original von Sandrah


    ach nicht :lache - aber wie gesagt - ich habe damit sicherlich kein Problem, ich kann die Meinung anderer gelten lassen :-)


    Es gibt unzählige Menschen die nicht meiner Meinung sind. Damit habe ich kein Problem - damit müssen eben die mit fertig werden, die meine Ansichten nicht teilen. :grin :grin


    Was ich gesagt habe war, dass die- oder derjenige, der im spanischen Spiel lediglich ein "neunzigminütiges-zwei-Meter-Passgeschiebe" sieht, den Fußball nicht begriffen hat, übersieht sie/er doch, mit welcher Präzision die Spanier teilweise Ball und Gegner laufen lassen; natürlich klappt da auch vieles nicht, aber allein die Ansätze sind schon sehenswert.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.