'Der Augensammler' - Epilog - Kapitel 71

  • Das Buch beginnt mit dem Epilog, der sich liest wie ein Prolog und die Seiten- und Kapitelzählung erfolgt rückwärts. Ein optischer Effekt, der neugierig macht, was der Autor sich nun wieder Besonderes hat einfallen lassen.
    Ich habe schon mal lose durchgeblättert. Ein Zettel klebt diesmal nicht im Buch :grin


    Und der Epilog enthält auch gleich den gutgemeinten Ratschlag nicht weiterzulesen. Ich wüßte gerne, ob er von irgendjemandem befolgt wurde :lache

  • Ich hab schon gelesen und ich warne Euch lest NICHT die Danksagung da steht etwas drin was ich nicht hätte wissen wollen :bonk


    Ansonsten wie konnte Zorbach Julian anrufen hat Julian schon ein Handy?
    Netter Vergleich von Nicci Liebhaberprojekt :lache
    Vielleicht ist Zorbach der Augensammler? Wer war Viktor Lanz nochmal??


    Ich glaube in Zorbachs Kopf ist etwas durcheinander wobei wir das ja schonbei Splitter hatten..


    Bis jetzt finde ich es zum Teil noch etwas verwirrend

  • Ich finde alle bis jetzt auch recht verwirrend. Ich hoffe das ändert sich :grin
    Das mit dem nicht weiterlesen, ja gut, ich glaub das ist ein echter Aufhänger Leser zumindest vorläufig an das Buch zu binden xD.
    Die Kapitel und Seiten von vorne nach hinten zu zählen ist optisch echt der Hammer :chen. Aber ich weis nicht ob es nur mir so ging oder anderen hier auch....ich denke die ganze zeit muss ich jetzt rückwärts denken (ist jetzt nicht so verständlcih ich weis) und alles in verkehrter Reihenfolge mir vorstellen ?!?! Daher stört es mich eher als das es hilfreich ist, bis jetzt jedenfalls, kann sich ja noch ändern

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur

  • Naja, jetzt könnt ihr Euch vorstellen, wie schwierig es für mich war, die Leserundeneinteilung zu machen *g*


    Sebastian hat bei der Lesung ja ein bisschen mit der visuellen Wahrnehmung der Zuhörer experimentiert. Man sieht eigentlich gar nicht mit den Augen sondern mit dem Gehirn. Unsere Augen können eigentlich nur wahrnehmen, was das Gehirn irgendwann mal gelernt hat. Und rückwärtslaufende Seiten gehören da nicht unbedingt zu. Ich hab irgendwann aufgegeben und die Einteilung von hinten nach vorne gemacht.

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Und der Epilog enthält auch gleich den gutgemeinten Ratschlag nicht weiterzulesen. Ich wüßte gerne, ob er von irgendjemandem befolgt wurde :lache


    Von mir sicher nicht :grin Es animiert einen ja quasi zum weiterlesen... ;-)
    Mit dem Abschnitt bin ich noch nicht ganz durch, die Kapitel rückwärts haben mich doch mehr verwirrt als ich dachte... Immerhin hab ich Zorbachs Trauma schon hinter mir und bin jetzt gespannt wie es weiter geht.

  • .... dass es beim Arzt so lange gedauert hat. So konnte ich den ersten Abschnitt im Wartezimmer durch lesen.
    "Leider" musste ich nicht noch länger warten. Ich war so drin, dass ich gerne noch schnell den zweiten Abschnitt lesen wollte.
    Spannend ist die Frage, wer Zorbach per Polizeifunk zum Tatort gelockt hat und warum Zorbachs Geldbörse in der Nähe gefunden wurde. Es scheint eine Verbindung zum Augensammler zu geben.
    Mal sehen wie es weiter geht und wie Tim, der Junge, den er gerettet hat, noch da rein passt.
    Toller erster Abschnitt.
    Ute

    Altes Land - Dörte Hansen :lesend
    Hörbuch: Kai Meyer - Die Seiten der Welt 1

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von nordicute04 ()

  • Zitat

    Original von schnatterinchen
    Vielleicht ist Zorbach der Augensammler? Wer war Viktor Lanz nochmal??


    Viktor Lanz ist der Protagonist aus "Die Therapie"


    Ich glaube eher, dass sich der Augensammler Zorbach als Spielkameraden ausgesucht hat. Demnach müsste es jemand sein, der sich in seiner Nähe aufhält. Vielleicht jemand aus dem direkten Umfeld. Die Info über das Hausboot haben ja lt. Zorbachs Gedankengängen nur er und seine Mutter.

  • Verwirrend finde ich bis jetzt noch nichts. Die Kapitel und die Seitenzählung laufen rückwärts, so wie auch die Zeit abläuft, die der Polizei bleibt, um das Kind zu retten.


    Alexander ist kräftig neben der Spur, seit er vor 7 Jahren eine Frau töten mußte, um ein Baby zu retten. Ich bin gespannt, ob der Junge noch eine Rolle in dem Buch spielen wird.
    Wenn ich mir vorstelle, wie Tobias da lebendig begraben irgendwo in der Erde liegt, noch lebt und ihm bereits das linke Auge fehlt - die Vorstellung ist total gruselig für mich.
    Hat der Augensammler bereits Kontakt zu Alex aufgenommen? Ist er es, der ihn an den Tatort geschickt hat? Warum? Reicht ihm die Anonymität nich tmehr?


    Ich danke Sebastian für den Einblick in den Swinger-Club. Ich wollte immer schon mal wissen, wie es da zugeht :grin. Ober er dieRecherchen vor Ort geführt hat? ;-)


    Jetzt ist mir dieser Alex schon so ans Herz gewachsen und dann sagt er so im Nebensatz, dass er vor 2 Jahren versucht hat, seine Mutter umzubringen. Puh, das ist aber heftig. Ob er ihr Sterbehilfe leisten wollte?


    Diesen Geheimplatz von Alex finde ich genial. Als Kind hatte ich auch so eine Stelle, wenn auch nicht so idyllisch, von der nur eine Freundin und ich wußten.


    Wie kommt die blinde Frau auf's Boot und von wem wird Alex gesteuert? Ich will nicht glauben, dass er der Augensammler ist.


    Der Anfang gefällt mir ausgesprochen gut, trotz des heftigen Themas fühle ich mich wohl mit dem Buch und mit Alex. Bin sehr gespannt, wie es weitergeht.


    schnatterinchen :
    Viktor Larenz ist die Hauptfigur aus "Therapie".

  • Ich habe den ersten Abschnitt jetzt auch durch. Die umgekehrte Seitenzahl hat mich verwirrt und am Anfang war ich nicht sicher, ob ich es anders herum lesen soll ?( Sicher bin ich mir, das es einen bestimmten Grund hat und nicht nur ein Effekt ist.


    Das erste Gefühl von mir ist auch, dass Zorbach der Augensammler sein könnte. Irgend etwas posttraumatisches, etwas was die Geschehnisse auf der Brücke ausgelöst hat.
    Das zweite Gefühl sagt, ob nicht vielleicht die Frau, die er im Swingerclub kennen gelernt hat, die Augensammlerin ist.


    Spannend ist das Augenmerk auf das Visuelle. Ich bin neugierig wohin das ganze führt


    :wave



    @ Jane
    Edit sagt: Sterbehilfe war auch mein erster Gedanke bei der Mutter

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zen-71 ()

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Wenn ich mir vorstelle, wie Tobias da lebendig begraben irgendwo in der Erde liegt, noch lebt und ihm bereits das linke Auge fehlt - die Vorstellung ist total gruselig für mich.


    Das linke Auge wird erst nach dem Tod des Kindes entfernt (S. 414). Zumindest das erspart er den Kindern, wenn auch alles andere schon Schlimm genug ist. Erst stundenlang in Dunkeln und bewegungslos eingesperrt sein, um dann im Anschluss ertränkt zu werden. Offenbar bislang alle Kinder im selben Gewässer.


    Ich frage mich übrigens, ob die Frau aus dem Swingerclub nicht ans Telefon geht, weil sie tot ist. Ich habe so den Verdacht, dass "Charlie" das neueste Opfer des Augensammlers ist. Von der Beschreibung her könnte das hinkommen. Zudem hat die Frau aus dem Swingerclub Kinder. Es wurde zwar nicht erwähnt, ob es Zwillinge sind, aber es würde dazu passen, dass der Augensammler ich Zorbach als Mitspieler ausgesucht hat.

  • Zitat

    Original von Bouquineur


    Das linke Auge wird erst nach dem Tod des Kindes entfernt (S. 414). Zumindest das erspart er den Kindern, wenn auch alles andere schon Schlimm genug ist. Erst stundenlang in Dunkeln und bewegungslos eingesperrt sein, um dann im Anschluss ertränkt zu werden. Offenbar bislang alle Kinder im selben Gewässer.


    Ah, okay. Das hatte ich nicht richtig gelesen. Ich hatte mir schon überlegt, wie der arme Tobias die Schmerzen aushält. Das beruhigt mich ja wenigstens etwas.


    Wahrscheinlich in dem Gewässer und in der Nähe von Alex' Boot *gruselig*

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Ich frage mich übrigens, ob die Frau aus dem Swingerclub nicht ans Telefon geht, weil sie tot ist. Ich habe so den Verdacht, dass "Charlie" das neueste Opfer des Augensammlers ist. Von der Beschreibung her könnte das hinkommen. Zudem hat die Frau aus dem Swingerclub Kinder. Es wurde zwar nicht erwähnt, ob es Zwillinge sind, aber es würde dazu passen, dass der Augensammler ich Zorbach als Mitspieler ausgesucht hat.


    Die idee ist mir auch schon gekommen. Er scheint Zorbach ja bereits eine Zeitlang beobachtet zu haben.

  • Ich finde die Seitenzahlen auch cool aber auch verwirrend, denn ich bin ein Leser der gerne die Seitenzahlen bis zum Ende zählt. :-)
    Ich fand es auch total interessant als Zorbach erfuhr das die Polizei die Meldung nicht per Funk durchgegeben hat.


    Ich glaube auch nicht das Tim noch eine Rolle spielen wird.


    Ich könnte mir auch gut vorstellen das mit charlie etwas pasiert ist, aber der Augensammler tötet doch "nur" Frau und Kind.


    Einmal war das Buch aber auch sehr lustig: "Vor mir schlich ein Mann mit Hut." :lache
    GENAUSO IST ES!!!! :lache

  • Ich versuche die Seitenzahlen und die Kapitelnummerierungen zu ignorieren, ist wirklich sehr verwirrend. Ob es darüber hinaus eine Bedeutung hat?


    Ich war auch zunächst sehr erschrocken, dass Alex vor zwei Jahren versucht hat, seine Mutter zu töten. Als ich später las, dass sie nur noch von Geräten am Leben erhalten wird, war ich fast "erleichtert". Denn Zorbach ist mir durchaus sympathisch, auch wenn er sicher nicht ein Held mit blütenweißer Weste ist.


    Auf die Idee, dass Tim später noch eine Rolle spielen könnte, bin ich gar nicht gekommen. Aber wäre durchaus möglich.


    Wie bei "Splitter" passieren wieder unglaubliche Dinge: Alex hört einen Polizeifunkspruch, den es gar nicht gab, sein Portemonnaie wird am Tatort gefunden und wer auch immer bestellt Alina zu seinem Hausboot.
    Nur er und seine Mutter wissen von dem Hausboot und wer sollte zusätzlich wissen, dass sich Alex auf dem Weg dorthin befindet?

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ich bin noch nicht ganz so weit. Mich stört es weniger das die Seitenzahl und die Kapitel anders rum läuft. Ich achte da nicht so drauf.
    Ich bin nur etwas verwirrt, wenn ich hier in den Thread rein schaue und er mal suchen muss wo ich den war. Bis jetzt klappt es noch ganz gut.
    Diesen Alexander mag ich nicht. Ganz komischer Kerl. Gut, er hat einiges mitgemacht, aber ich finde schon das er eine sehr spezielle Type ist, der ich auch nicht unbedingt Nachts alleine über den Weg laufen möchte.
    So ich lese dann mal weiter, dass ich auch mal langsam voran komme und poste später nochmal.

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    Nur er und seine Mutter wissen von dem Hausboot und wer sollte zusätzlich wissen, dass sich Alex auf dem Weg dorthin befindet?


    Vielleicht jemand, der ihn schon einige Zeit beschattet und für den es auch kein Problem war, seine Brieftasche zu nehmen.

  • Den ersten Abschnitt hab ich in Windeseile gelesen und bestimmt wieder die Hälfte überlesen :-(
    So ist das bei mir immer bei Fitzek-Büchern :cry
    Deswegen kauf ich hinterher auch immer die Hörbucher und höre sie dann noch mal mit meinem Mann zusammen :-)


    Alex find ich schon mal total sympatisch. Ich bin mal gespannt, was es mit seinem Portemonnaie auf sich hat. Anscheinend hat ihn die Sache auf der Brücke wirklich total mitgenommen. Der arme Kerl. Aber ich glaube, ich hätte genauso reagiert.
    Seine Nochfrau ist ja ziemlich abgehoben. Ich grusel mich immer vor solchen Leuten ;-)


    Ich hoffe ja nicht, dass er der Augensammler ist. Erst mal, weil er mir sympatisch ist und dann, weil es am Ende langweilig wäre und dann, weil es so leicht einzuschätzen wäre. Es ist bestimmt sein ehemaliger Kollege oder sein junger Kollege. Obwohl ich da keinen Anhaltspunkt habe, aber es sind doch immer die, mit denen man gar nicht rechnet ;-)


    Dass Charlie die Tote sein könnte, daran hab ich gar nicht gedacht. Vielleicht hat die blinde Frau so zu ihm gefunden. Ich meine gelesen zu haben, dass sie irgendwas von Toten erfährt, habe aber vergessen was. Steht bestimmt im Klappentext, den hab ich aber nicht noch mal gelesen.


    Die rückwärtslaufenden Kapitel und Seitenzahlen stören mich gar nicht. Ich achte da auch nicht so wirklich drauf.

  • Ich werde jetzt hier erst meine Beobachtungen schreiben und dann lesen, was euch so aufgefallen ist :-)


    Zuerst muss ich sagen, dass ich solche kurzen Kapitel super finde! Das macht ein ganzes Buch gleich noch spannender!


    Ich hoffe, dass der Täter eine bekannte Person ist und im Buch auch aktiv auftaucht! Aber das war bei S. Fitzek bisher ja immer der Fall. Allerdings sind bisher noch nicht wirklich viele Personen vorgekommen. Mal abwarten :-)


    Wer wird denn wohl die blinde Frau sein?
    Ich hoffe, es ist keine Hellseherin :rolleyes Das ist immer so unrealistisch.
    Und wer hat die Frau wohl angerufen? Der Augensammler persönlich?
    Und hat der AS auch die Geldbörse von Alexander am Tatort versteckt?
    Fragen über Fragen, die sich bestimmt alle im Laufe der Geschichte klären werden.


    edit:

    Zitat

    Auf die Idee, dass Tim später noch eine Rolle spielen könnte, bin ich gar nicht gekommen. Aber wäre durchaus möglich.


    Da ja die Seitenzahlen und Kapitel rückwärts laufen (was ich einfach eine klasse, außergewöhnliche Idee finde), wird die Geschichte ja auch irgendwie rückwärts erzäählt.
    Daher kann ich mir gut vorstellen, dass Tim und auch die psychisch krank Entführerin später noch eine Rolle spielen könnte.