Wie schafft Ihr es, so viel zu lesen?

  • Hallo,


    ich bin auch ein begeisterter Buch-Fan.
    Wenn ich mir Eure Listen anschaue, wieviel Ihr jeden Monat lest, bekomme ich Panik :yikes (ich möchte auch gerne so viel lesen!!)


    Ich meine, ich bin arbeitstätig, d.h. ich könnte in der Pause lesen - okay, dann komme ich nach Hause, mache meistens noch irgendwas wie Sport, Internet, dann was zu essen und dann bleibt vielleicht noch 1 Stunde zum lesen. Solche Massen, wie Ihr lest, sind für mich niemals zu schaffen.
    Am Wochenende habe ich meistens etwas mehr Zeit.


    Guckt Ihr denn gar kein Fernsehen oder so?


    Hoffe auf zahlreiche Antworten, denn ich möchte auch vieeeel mehr lesen!!! :lesend


    Liebe Grüße

  • Ich bin demnächst 6 Jahre bei der Eule, aber auf diese Frage wirst du genau wie ich nur unzureichende Antworten bekommen. :grin


    In diesen 6 Jahren ist mir jedenfalls noch keine plausible Antwort unter gekommen. :lache

  • :grin Das ist wirklich lustig. Genau das habe ich heute auch so gedacht. Wie schafft man es so viel zu lesen? Schlaft ihr nie?
    Ich habe einen Vollzeitjob und den üblichen häuslichen Wahnsinn*- im liebevollen Sinn gemeint.
    Ich schleppe wirklich mein Buch in dem ich gerade lese überall mit hin. Aber trotzdem schaff ich nie so ein riesiges Pensum wie viele hier. :help


    Ich setz mich also gespannt dazu und warte die Antworten ab die mich hoffentlich erleuchten* :anbet.

  • Zitat

    Original von woelfchen
    Mal spiele ich viel (WoW, Adventures), wenn eine spannende Serie kommt sehe ich die und mal lese ich viel. Im Augenblick komme ich auch nur auf zwei Bücher die Woche, bei dem Wetter bin ich zu platt.



    Zwei Bücher pro Woche sind doch auch schon superviel!!

  • Zitat

    Original von Henriette
    :grin Das ist wirklich lustig. Genau das habe ich heute auch so gedacht. Wie schafft man es so viel zu lesen? Schlaft ihr nie?
    Ich habe einen Vollzeitjob und den üblichen häuslichen Wahnsinn*- im liebevollen Sinn gemeint.
    Ich schleppe wirklich mein Buch in dem ich gerade lese überall mit hin. Aber trotzdem schaff ich nie so ein riesiges Pensum wie viele hier. :help


    Ich setz mich also gespannt dazu und warte die Antworten ab die mich hoffentlich erleuchten* :anbet.



    Eben, aufräumen usw. kommt ja auch noch dazu!!
    Bin auch mal auf die Antworten gespannt.....LG

  • Also ich habe diesen Monat 20 Bücher gelesen.
    Ist das viel?


    Ich kann nur meine Sicht darauf mal unterbreiten.
    Ich gucke so gut wie nie in den Fernseher.
    Ich lese in allen Pausen die sich irgendwie ergeben.
    Und trotzdem surfe ich auch im Internet - gestalte dort Blog und Website.
    Ich weiß selbst nicht, wie ich das schaffe.
    Im Januar hatte ich z.B. auch nur 8 Bücher gelesen. Da habe ich ganz viele Handarbeiten gemacht.


    Naja, für jeden ist "viel" anders definiert...
    Für einige ist es viel, wenn sie 5 Bücher gelesen haben. Und für andere sind eben 10 Bücher im Monat wenig.
    Das kommt, denke ich, auch auf die eigenen "Leseergebnisse" an.


    Und ich denke, jeder sollte mit dem, was er schafft, zufrieden sein.
    Manche haben gar keine Zeit, auch nur ein einziges Buch zu lesen. Oder auch nicht mehr die Kraft nach einem vollen Tag.


    LG

  • Viel ist ja relativ.


    Bei mir ist es eindeutig so, daß ich lesesüchtig bin :grin
    Ich lese in der Bahn, im Bus, während des wartens auf eins der beiden.
    Oder wo man eben sonst noch so warten kann. Beim Arzt - in der Warteschlange bei irgendeinem Amt...



    Ich merke, daß ich weniger fernsehe. Meist - jedenfalls in der letzten Zeit langweilt es mich eher. Ich seh mir dann lieber DVDs an.
    Die "fernsehfreie" Zeit nutz ich dann lieber zum lesen. Mag ich momentan halt lieber.


    Sind aber auch Phasen.
    Manchmal les ich mehr, manchmal weniger. Je nach Stimmung.


    Dazu kommt, daß ich wohl ein relativ schnelles Lesetempo habe. (Bedingt durch das durchackern so vieler Lehrbücher, auf die ich keine Lust hatte und da schnell durch wollte :grin )


    War aber auch schon als Kind bei mir so. Da hab ich mich darüber aber eher geärgert, da die Bücher viel zu schnell durch waren. Da hätt ich gerne langsamer gelesen. Ging aber nicht da es dann wie ein Sog ist, in den ich gerate und ich dann einfach nicht langsam lesen kann, da ich wissen will, wie es weiter geht.


    Aber ich finde, jeder sollte so lesen, wie es ihm Spaß macht.
    Warum soll man auf biegen und brechen gegen seinen eigenen Rhythmus des lesens angehen? Ob nun schnell, mittel oder langsam - Hauptsache man genießt das Buch auf seine eigene Art.
    Ich hab bei mir auch festgestellt, daß ich eben nicht viel davon habe, wenn ich versuche, meinen eigenen Rhythmus zu ändern. Wenn ich zuu langsam lese, weil ich länger genießen will, geht das in die Büx. Dann kapier ich nix mehr.
    Also hab ich mich damit abgefunden, so zu lesen, wie ich es eben mache.


  • Kommt ganz auf die Bücher an!
    Wenn jedes Buch ein 1000 Seiten Wälzer ist ... IMO schon.
    Wenn es ein 60 Seiten Büchlein ... IMO nicht :grin

  • Ich habe auch ein schnelles Lesetempo. Und manchmal kommen dabei doppelt so viel Bücher heraus wie im Monat davor oder danach. Ich lese, wie ich grad Zeit und Lust habe. Einen spannenden Krimi auch schon mal an einem Sonntag.
    Jeder hat halt sein eigenes Lesetempo. Wenn ich hauptsächlich dicke Schmöker lesen würde, käme ich auf eine wesentlich geringere Anzahl.

  • Ein gutes Beispiel ist "Herr der Ringe".
    Eigentlich ist es nur ein Buch, aber ich hatte die "3 Buch Ausgabe" und habe eben 3 Bücher in meiner Leseliste eingetragen.


    Klingt einfach nach mehr :grin


    Edit:
    Da fällt mir auch noch ein eher trauriges Beispiel ein.
    Es gibt viele Bücher die im deutschen in zwei oder (manchmal) drei Büchern aufgeteilt werden.
    Einer der das Original liest, der gibt natürlich nur ein Buch an, der andere eben zwei oder drei!


    Edit 2:
    Wie mir ein User (SiCollier) mir mitgeteilt hat, bestand Herr der Ringe aus drei und nicht aus einem Buch.
    Und wieder etwas dazu gelernt!
    Danke an SiCollier für die Info! :wave
    Das Beispiel kann man IMO dennoch beibehalten.


  • Fazit:


    Wenn wir richtig statistisch vorgehen wollten - oder wenigstens etwas standardisierter - dann sollten wir die gelesenen Seitenzahlen addieren.


    Dann noch Papierstärke, Buchstabengröße, Absätze pro Seite, Zeilenabstandsgröße usw :grin

  • Ich hab zB. gar kein Fernsehgerät zu Hause ^-^


    Sport mach' ich kaum (faul)... Zwar muss ich arbeiten (6 Tage Woche) aber Zeit zum Lesen hab ich trotzdem immer, weiß auch nicht.
    Manchmal lese ich etwas mehr, manchmal etwas weniger... Aber manche Eulen haben wirklich beachtliche Monatslisten!


    Ich lese zwar schnell, aber im Durchschnitt auch nicht mehr als 2 - 3 Bücher im Monat :-]


  • :lache Seitenzahlen sind zwar auch nicht perfekt, aber IMO sehr viel besser als eine Bücheranzahl ... bzw. gut genug!
    Sie sagen meiner Meinung einfach mehr aus ... Du darfst natürlich anderer Meinung sein :wave

  • *neugierigbin*: Was ist eigentlich mit den wiedergelesenen Büchern? Ich habe da, je nach Stimmung, einen recht hohen monatlichen Anteil... Die lassen sich ja nicht wie neugelesene werten, weil Lesetempo und Aufmerksamkeit anders funktionieren - trotzdem sind sie ja gelesen... :gruebel
    Ich liebe Statistiken!!! Sie tragen so herrlich zur Verwirrung bei :lache :lache :lache

  • Aaaaaaaalso...ich habe mich von meinem Mann getrennt, meine Kinder zur Adoption freigegeben, den Kontakt zu meinen Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln, Cousins, Cousinen usw. komplett abgebrochen und sowohl meinen Job als auch sämtliche Freundschaften gekündigt. Ich geh nicht einkaufen, werde aber einmal in der Woche mit allen nötigen Sachen beliefert, so dass ich auch äußerst selten das Haus verlassen muss. Essen lass ich mir auch liefern. Fernseher hab ich keinen, wird man nur dumm davon. Brauch ich nicht, bin ich schon.
    Ach ja...und da Schlaf völlig überbewertet wird, komme ich mit 3-4 Stunden aus. Ab und zu dusche ich (so einmal im Monat) und ab und zu müssen noch andere Dinge erledigt werden, wofür ich 30Min täglich einplane. Somit bleiben mir locker 20 Stunden am Tag zum Lesen. :-]

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Aaaaaaaalso...ich habe mich von meinem Mann getrennt, meine Kinder zur Adoption freigegeben, den Kontakt zu meinen Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln, Cousins, Cousinen usw. komplett abgebrochen und sowohl meinen Job als auch sämtliche Freundschaften gekündigt. Ich geh nicht einkaufen, werde aber einmal in der Woche mit allen nötigen Sachen beliefert, so dass ich auch äußerst selten das Haus verlassen muss. Essen lass ich mir auch liefern. Fernsehen hab ich keines, wird man nur dumm davon. Brauch ich nicht, bin ich schon.
    Ach ja...und da Schlaf völlig überbewertet wird, komme ich mit 3-4 Stunden aus. Ab und zu dusche ich (so einmal im Monat) und ab und zu müssen noch andere Dinge erledigt werden, wofür ich 30Min täglich einplane. Somit bleiben mir locker 20 Stunden am Tag zum Lesen. :-]


    :grin :lache :grin

  • Zitat

    Original von Johanna
    Dann noch Papierstärke, Buchstabengröße, Absätze pro Seite, Zeilenabstandsgröße usw :grin


    Ne, die Anzahl der Zeichen pro Seite reicht. :grin (N.B.: Damit läßt sich auch der Umfang eines Buches berechnen.)



    Zitat

    Original von LeseMann
    Ein gutes Beispiel ist "Herr der Ringe".
    Eigentlich ist es nur ein Buch, (...)


    Ähm, nein. Das Original besteht in der Tat aus drei eigenständigen Büchern, die werden nur heute i. d. R. in einem Band zusammengefaßt. Seinerzeit lag zwischen dem Erscheinen von Band 2 und Band 3, wenn ich mich recht erinnere, über ein Jahr.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Also ich muss zugeben, dass ich sehr, sehr langsam lese.. ich hab mir heute z.B. ein ca. 700 Seiten dickes Buch gekauft und ich schätze mal, dass ich so ca. 1-2 Monate dafür brauchen werde. Aber ich bin zufrieden damit und sehe nicht ein, warum ich mich beeilen sollte, nur weil andere so viel lesen.. ich lese, wann immer mir danach ist und so lange, wie ich lustig bin. Mal lese ich an einem Tag ein halbes Buch, mal lese ich tagelang gar nicht. So ist das eben. :)