Ich habe abgebrochen ... Welche Bücher habt ihr weg gelegt? (ab 11.08.2010)

  • Zitat

    Original von LilianFiona


    Elantris - Brandon Sanderson


    der Anfang war allein schon ziemlich wiederlich und die Handlung, wenn man es denn so nennen darf war auch nicht berauschend, vielleicht lese ich es irgendwnann noch mal.


    :write


    ich habs auch abgebrochen. Sooo furchtbar. Der hat damit bestimmt den "Wer schafft es, auf so wenig Seiten wie möglich so viele Fantasiebegriffe wie möglich unterzubringen"-Wettbewerb gewonnen. :rolleyes

  • @ Dori


    keine Ahnung kann ich nicht viel zu sagen. Ich hab es nur bis zu den 1. zwei Kapitel geschafft. Danach hab ich es weggelegt. Es war einfach zu wiederlich...

  • Zitat

    Original von Shadow91
    Nach 170 Seiten habe ich das Buch nun abgebrochen. Es kommt einfach keine richtige Spannung auf und zudem kann ich mich nicht mal mit einem der Charas anfreunden. Die pure Zeitverschwendung :rolleyes


    Kurzbeschreibung
    Ein psychologischer Thriller der Extraklasse!


    Eine junge Krankenschwester wird grausam ermordet aufgefunden. Als die Polizei den renommierten Psychotherapeuten Joe O’Laughlin um Hilfe bei den Ermittlungen bittet, beschleicht diesen schon bald ein böser Verdacht: Die Verletzungen des Mordopfers stimmen in erschreckender Weise mit den Gewaltphantasien seines Patienten Moran überein. Joe ahnt nicht, dass er Gefahr läuft, in eine heimtückische Falle zu geraten – und dass nicht nur sein eigenes Leben an einem seidenen Faden hängt …


    Ups, das subbt hier auch noch! Und der zweite Teil auch schon. Ich werde es trotzdem versuchen, irgendwann. :grin

  • Kurzbeschreibung
    Der letzte Kampf der Engel hat begonnen Seit Jahrtausenden wollen sie die Macht über die Welt, und dafür benutzen und töten sie jeden – die Nephilim, die Nachkommen jener Engel, die einst gegen Gott rebellierten. Ihr Sieg hängt von dem Besitz eines Musikinstruments ab, einer Leier. An einem 24. Dezember sind sie ihrem Ziel ganz nahe. Doch ihre Widersacher, die Angelologen, die Anhänger der Boten Gottes, versuchen das Instrument vor ihnen in Sicherheit zu bringen. An ihrer Seite kämpft die junge Nonne Evangeline. Seit jeher trägt sie eine Kette mit einem goldenen Anhänger: einer Leier ...



    Nach 200 Seiten hab ich aufgegeben.
    Ging GAR nicht.
    Sowas langweiliges hab ich selten gelesen.

    Rettet der Erde!
    Sie ist der einzige Planet mit Schokolade




    Ich lese:
    Megan Crewe - Der Geist an meiner Seite


    Ich höre:
    G.A. Aiken - Dragon Kiss


  • Oh ja, das kann ich gut verstehen, dass du das abgebrochen hast. Ich hab mich durchs Hörbuch gequält.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Ups, das subbt hier auch noch! Und der zweite Teil auch schon. Ich werde es trotzdem versuchen, irgendwann. :grin


    Nur Mut! Ich fand "Adrenalin" prima.

  • Mark Helprin - Wintermärchen


    Das Buch lag seit etwa 15 Jahren im SuB. Hatte es immer mal wieder in der Hand und nie so richtig Lust, es zu lesen. Nun habe ich es nach den ersten 50 Seiten aussortiert. Weder Schreibstil noch Geschichte konnten mich fesseln. Wieder ein Beispiel mehr, die Bücher nicht so lange im RuB liegen zu lassen. Irgendwie finde ich das immer schade, wenn sie dann in der grünen Tonne landen, weil sie selbst bei Tauschticket oder Booklooker niemand mehr haben möchte :-(

  • Zitat

    Original von _Salome_
    Mark Helprin - Wintermärchen


    Das Buch lag seit etwa 15 Jahren im SuB. Hatte es immer mal wieder in der Hand und nie so richtig Lust, es zu lesen. Nun habe ich es nach den ersten 50 Seiten aussortiert. Weder Schreibstil noch Geschichte konnten mich fesseln. Wieder ein Beispiel mehr, die Bücher nicht so lange im RuB liegen zu lassen. Irgendwie finde ich das immer schade, wenn sie dann in der grünen Tonne landen, weil sie selbst bei Tauschticket oder Booklooker niemand mehr haben möchte :-(


    Das ist witzig: ich hatte das auch eeeeeeeeeeewig im RuB, kurz angelesen - weg damit...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Das ist witzig: ich hatte das auch eeeeeeeeeeewig im RuB, kurz angelesen - weg damit...


    Gewundert hat mich, dass das Buch bei Amazon so sehr gute Bewertungen hat. Da ist von einem bezaubernden, großartigen und einzigartigen Buch die Rede. Ich wundere mich immer wieder, wie unterschiedlich verschiedene Menschen das gleiche Buch empfinden.


    @LilianFiona
    Wenn sie im Freundes- und Bekanntenkreis keiner mehr haben will, und auch Amazon Marketplace, Booklooker oder Tauschticket nicht funktionieren, landen sie im Altpapier *seufz*

  • Zitat

    Original von _Salome_


    Gewundert hat mich, dass das Buch bei Amazon so sehr gute Bewertungen hat. Da ist von einem bezaubernden, großartigen und einzigartigen Buch die Rede. Ich wundere mich immer wieder, wie unterschiedlich verschiedene Menschen das gleiche Buch empfinden.


    Ich glaube, das Buch war in den 80ern bei Erscheinen so beliebt, aber wahrscheinlich trifft es einfach nicht mehr den heutigen Geschmack :gruebel

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Den vierten Band von Diana Gabaldons Outlander-Serie. Der war so langatmig, die Charaktere so flach und hatte viel zu viele Beschreibungen. Gerade der Roman hat mich so enttäuscht, weil die Vorgänger so genial waren.

    "Es ist etwas Besonderes um Menschen, die am gedruckten Wort Interesse haben. Sie sind eine eigene Spezies: kundig, freundlich, wißbegierig - einfach menschlich."
    (Nathan Pine )

  • @ Salome


    puh Bücher wegschmeißen?


    Das könnte ich nicht. Ich hab auch ein paar Bücher die mir nicht so wichtig sind, wo ich aber nicht wohin damit. Also stehen sie in meinem Regal. Ist ja noch Platz. Ich glaub wegschmeißen würde ich nicht übers Herz bringen.

  • Kein Sozialkaufhaus, Oxfam oder ein öffentlicher Bücherschrank in Eurer Nähe? Was ich über Tauschbörsen, im Freundes- oder Kollegenkreis nicht los werde, landet letztendlich dort. Bücher wegwerfen kommt für mich nur bei sehr starken Wasserschäden o. ä. mal vor.

  • Ich habe dieses Jahr erst 2 Bücher wieder weggelegt, weil ich sie einfach nicht mehr lesen mochte.


    Das erste war der 2. Band von Tribute von Panem. Nach knapp 40 Seiten war Schluss, ich konnte und wollte nicht mehr weiterlesen. Es sagen zwar viele, dass die 3 Bücher so toll sind, für mich definitiv war es nur das 1. Buch.


    Das zweite Buch war der 6. Band von Tagebuch eines Vampirs, wo ich immerhin 140 Seiten geschafft habe. Ich fand es sooo langweilig und ich wundere mich noch heute, dass ich während meiner Nachtschicht nicht eingeschlafen bin.


    Weggeschmissen habe ich bis jetzt nur Bücher, die zu sehr durch irgendwas gelitten haben und somit nichts mehr gewesen sind. Aber eigentlich schmeisse ich keine Bücher weg, entweder es wird getauscht oder verliehen oder es bleibt im Bücherregal.

  • Die merkwürdigen Vorkommnisse im "Fahlen Pferd" lassen Mark Easterbrook keine Ruhe. Wenn er nur genau sagen könnte, womit das alles angefangen hat: Mit dem tödlichen Schlag auf den Kopf von Pater Gorman? Oder schon mit dem Besuch des Paters bei einer sterbenden Frau? Die Liste aus Pater Gormans Besitz führt ihn direkt zu einer Reihe verdeckter Auftragsmorde, oder waren das tatsächlich natürliche Todesfälle, ausgelöst durch den Hokuspokus, den die Damen im "Fahlen Pferd" veranstalten? Um der Sache auf den Grund zu gehen, riskieren Mark und seine Freundin Ginger alles...



    Ich glaube jetzt muß ich mal aufhören, den habe ich jetzt weggelegt.


    Habe diesen Monat schon 10 gelesen, das wars dann wohl erstmal mit Agatha.

  • @ Mone:


    Das mit Tagebuch eines Vampirs kann ich gut nachvollziehen.


    Die ersten 6 Bände fand ich noch ganz gut, wenn sie auch schon immer fiktiver und merkwürdiger wurden.


    Der 7. ist vom Thema her ganz interessant eigentlich, aber bis auf ein paar Stellen und dem super Ende eher langweilig geschrieben. Ich hab mich durchgequält, aber zu Ende gelesen. Vielleicht auch weil es dennoch irgendwie einfach war zu lesen. Und vermutlich werd ich mir aufgrund des Endes auch noch Band 8 nächstes Jahr holen, aber richtig begeistert bin ich nicht mehr davon wie am Anfang. Die 1. 4 Bücher fand ich besser als die nachfolgenden obwohl schon beim 4. Band sehr merkwürdige Dinge passierten. Bei Band 7 war es das erste mal so, dass ich öfter in die Luft gestarrt hab und dann weiter gelesen hab, weil es einfach nervig oder anstrengend war zu lesen und ich ne kurze Pause brauchte.


    Früher hab ich die Bücher übrigens immer verteidigt. Die 1. 4 würd ich auch heute noch verteidigen, aber bei den Folgeromanen bin ich mir nicht mehr so sicher......




    ´@ oemchenil und mone


    das mit den mehreren Büchern von einem Autor zu lesen kenne ich eigentlich nur von Nora Roberts. Bei den anderen hab ich immer nur Bücherreihen vom gleichen Autoren gelesen. Und Nora Roberts Bücher sind toll. Ich hab eins nach dem anderen regelrecht verschluckt (wenn auch meistens öfter mit Abständen zum nächsten), aber im Prinzip geht sie immer nach der gleichen Struktur vor und nach ein paar Büchern weiß man fast immer wie es ausgeht. Da brauchte ich dann auch irgendwann mal ne Pause. Aber das ich so richtig genervt dann war oder auch dass ich bei Bücherreihen irgendwann aufhöre, weil mir der Schreibstil nicht mehr so zusagt oder was weiß ich ist eher selten. Meistens ziehe ich sie auch bis zum Ende durch.

  • Na ja eigentlich bin ich ja nicht der Typ dafür mehrere Bücher von einem Autor hintereinander zu lesen, aber zur Zeit hatte ich keine Lust auf dickere Bücher deshalb, ne Pause hatte ich auch zwischen aber nun ist die Luft raus. :grin