Der Europarat will die Begriffe "Vater" und "Mutter" abschaffen.....

  • Ich weiß, das verblödelt das Thema jetzt wieder, aber mir ist's halt grad eingefallen:


    Vor Jahren suchte ein Internetportal eine bessere Alternative zur Anrede "Liebe Mitglieder", weil sich anscheinend NewsletterempfängerInnen über die Formulierung beschwert hatten. (Was an "das Mitglied" geschlechterdiskriminierend sein soll, weiß ich nicht.)


    Mein Vorschlag: "Liebe Mitglieder und Ohneglieder" fand allerdings kein Gehör.

    Und was die Autofahrer denken,
    das würd’ die Marder furchtbar kränken.
    Ingo Baumgartner

  • Vandam


    :lache


    Obwohl ich mich wundere, warum. Fühlte sich da jemand betroffen? PC war die Formel aber auf keinen Fall!!


    Aber da wir gerade dabei sind: in meiner romantischen Jugendzeit Anfang der 1980er war ich kurzzeitig Mitglied einer damals ganz neuen Partei in Keimgrün. Damals war sie schrecklich progressiv (das hätte mich warnen sollen, aber, meine Güte, mit 20! Wer denkt da schon an etwas Böses). Jedenfalls lautete die offizielle Anrede bei Versammlungen, bei Vorstandssitzungen und schriftlich im Rundbrief:
    Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder.


    Von daher gesehen schockiert mich bei Neologismen auf diesem Feld nichts mehr.
    I've seen it all. Just believe me.



    :grin


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • hmmm..wie könnte man das ganze dann nennen.??


    Mutter..= Frau (oder wahlweise Person mit Uterus) die mich zur Welt gebracht hat, könntest du mir bitte ein Jausenbrot herrichten oder soll ich die Frau fragen die dich zur Welt gebracht hat ??
    Vater ..= Mann (oder wahlweise Person mit Prostata) der mich (vermutlich) gezeugt hat, könntest du mir bitte helfen??


    Haben die da in Brüssel keine anderen Probleme ??

  • Zitat

    Original von Vandam
    Ich weiß, das verblödelt das Thema jetzt wieder, aber mir ist's halt grad eingefallen:


    Vor Jahren suchte ein Internetportal eine bessere Alternative zur Anrede "Liebe Mitglieder", weil sich anscheinend NewsletterempfängerInnen über die Formulierung beschwert hatten. (Was an "das Mitglied" geschlechterdiskriminierend sein soll, weiß ich nicht.)


    Mein Vorschlag: "Liebe Mitglieder und Ohneglieder" fand allerdings kein Gehör.


    Das heisst drum eben "Liebe Mit- und Ohneglieder", erklärte mir kürzlich eine Frau.
    Schlimmer finde ich - kommt halt leider auch aus SP-Kreisen - die Begrüssung "Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen" Das gibt es nun mal nicht und ist der Sache überhaupt nicht förderlich.


    Zitat

    Original von magali
    ... es sind die JournalistInnen solcher Artikel....


    Genau hier funktioniert das "Gemisch" nicht und wird ad absurdum geführt. Wenn, dann müsste es die Journalistinnen und (die) Journalisten heissen. Die Journalist gibt es nicht ;-)


    Wenn hier schon von Sprache und Unsprache geschrieben wird, müssten - ist zwar etwas am Thema vorbei - auch bei spezifischen Sachen mehr Wert auf die korrekte Sprache gelegt werden. Nachzulesen z. B. im Buch "Der verlorene Kampf um die Wörter" von Monika Gerstendörfer.

  • 64 Seiten, Paperback


    Autor:
    General, Staatssekretär, Innenminister, CDU, einigermaßen konservativ


    Buch:
    Statt "Zigeuner" oder "Neger" darf in der Öffentlichkeit nur noch von "ethnischen Minderheiten" -wenn überhaupt- gesprochen werden. Die Etikette der Antidiskriminierungsfront, von Gegnern als political correcness bezeichnet, treibt seltsame Blüten: In den USA ist ein Blinder längst nicht mehr blind -das wäre ja diskriminierend- sondern "optisch anders begabt". Wie jeder sprachliche Irrsinn pflanzen sich solche, das Denken prägende Volksverdummungsformen, auch bei uns fort wie Wellen im Meer. Henryk Broder hat dazu etliches gesagt und geschrieben und Jörg Schönbohm setzt das mit eigenen Gedanken fort.
    Passt irgendwie zu einer sich selbst liebenden EU-Rats-Bürokratie, die die Geschlechter abschaffen will, um die Welt zu retten. Finde ich.

  • Zitat

    Original von Confiance
    magali


    Ich danke dir für deine Erklärung. :-)
    Als ich damals kurz über den möglichen Grund nachdachte, nahm ich an, dass der sächliche Artikel für "Mädchen" möglicherweise aufgrund der Rolle der Frau in der Geschichte entstanden sein könnte.


    etwas verspätet aber doch (es wird so früh dunkel, und You-tube lädt mit funk nicht schnell genug, um mich nicht dabei rasend zu machen)


    Herr - herrlich

    Dame - dämlich



    Es reicht, wenn man alle bezeichnungen für ansammlungen von personen amtlich gleich durch 'Rindviecher' übersetzt, dann wäre alles einmal klar, ehrlich und ungeschminkt ausgedrückt.


    'Liebe Mitrindviecher,...'


    das absolut geschlechtsneutral und universal aufwertend... denn kühe sind klüger, die haben vorm schlachten angst, wir balancieren am abgrund und kriegens nichtmal mit...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Interessante Diskussion, aber hat sich mal einer den Ursprungsartikel angesehen? Mal ganz davon ab, daß als Quelle die Bild angegeben ist, was das ganze schon mal in die Märchen-Ecke rückt, geht es doch gar nicht darum, daß wir nicht mehr zwischen Vater und Mutter unterscheiden oder sie sogar wörtlich abschaffen sollen, sondern lediglich um eine Vereinfachung der Amtssprache, um die Menschen beider Geschlechter anzusprechen, ohne aber immer ein In anhängen zu müssen. Nicht nur die Schweizer sind da Vorreiter - die im Artikel genannte Alternative "Elternteil" gabs imho schon in meiner Kindheit, also vor 30 Jahren! Mädchen und Jungen wurden schon vor langer Zeit unter dem Sammelbegriff Kinder zusammen gefaßt und wenn sie größer werden, werden sie erst Jugendliche, dann Erwachsene. Alles ganz neutral und absolut nicht neu.


    Und die Fußgängerzone in Vegesack heißt "Shopping-Meile" - wers mag...

    "Wie kann es sein, dass ausgerechnet diejenigen, die alles vernichten wollten, was gut ist an unserem Land, am eifrigsten die Nationalflagge schwenken?"
    (Winter der Welt, S. 239 - Ken Follett)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von LeSeebär ()

  • Freue mich trotzdem das meine Kaffemaschine weiblich ist, da kann ich mich so


    herrlich aufregen, und wenn ich sage die Zickt wieder !!!!!


    Dann stimmt das auch so!


    Schließlich weiblich das Teil!!!!!!!

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lansky ()


  • Finde ich auch gut. Ich beschwere mich auch immer laut, wenn DER Kaffee scheisse schmeckt!!!!!! :lache :grin

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen


    Finde ich auch gut. Ich beschwere mich auch immer laut, wenn DER Kaffee scheisse schmeckt!!!!!! :lache :grin


    Hauptsache Du schluckst ihn.........


    und immer schön langsam....


    Mit Gefühl........


    auch wenn er Scheiße schmeckt :rofl :rofl :rofl

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)


  • Lansky, ich habe mal gehört, dass Emzyme helfen können. Wenn also mal jemand zu Dir gesagt hat, dass ER ( natürlich der Kaffee) scheisse geschmeckt hat- probiers mal mit Ananas oder so. Hähähähä. :chen :rofl :rofl :lache :grin

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Hallo meine liebe Cat,


    ein schönes neues 2011 und das bitte vom aller feinsten !


    Lansky

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

  • Aber nicht im mindesten.
    Der Einstieg war schon sinnfrei.



    Man sollte diesen Thread vertonen und von einem Chor singen lassen. Mit Steptanz-Einlagen.
    Und am Ende gibt's Kekse und warme Milch für alle.



    :grin


    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von rienchen


    Lansky, ich habe mal gehört, dass Emzyme helfen können. Wenn also mal jemand zu Dir gesagt hat, dass ER ( natürlich der Kaffee) scheisse geschmeckt hat- probiers mal mit Ananas oder so. Hähähähä. :chen :rofl :rofl :lache :grin



    Kein Thema , diese "Herausforderungen " stellen sich nicht für mich !




    Möglicherweise ist es denkbar, das "Mann" dafür das falsche Personal hat :-]



    Doch würde ich mir sicherlich immer nur vom Feinsten das Beste für meine


    "Kaffeemaschine" gönnen, damit da auch nichts falsches hinein kommt, das


    soll dann auch schon mehr als sehr Gut schmecken!

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lansky ()



  • Lansky, Vielleicht solltest Du SIE ( DIE Kaffeemaschine) mal durch DAS Personal entkalken lassen, damit ER ( DER Kaffee) guuuuuuut schmeckt. :grin


    Ich finde übrigens, Du hast diesem Thema Leben eingehaucht. Und zwar MILLIONENFACH! hihi. :rofl :chen :lache :grin :lache

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)