'Das Lächeln der Fortuna' - Rebecca Gablé

  • Ich habe das Buch auch vor kurzem gelesen und bin mir auch noch nicht ganz schlüssig.


    Rebecca Gable wird ja von vielen als die wahre Autorin von Historischen Romanen gelobt.
    Mir hat das Buch schon gut gefallen, aber ich fand, die Geschichte plätscherte irgendwie so dahin, ohne Höhen und Tiefen.
    Ich konnte in diesem Roman nicht versinken.
    Ich habe jetzt noch die Hüter der Rose zu Hause, die werde ich aber erst mal weg legen.


    Ich finde z. B. "Das Perlenmedaillon" und "Das Geheimnis der Hebamme" viel spannender. Bei diesen Romanen habe ich alles um mich herum vergessen. :-)


    LG Märchenfee

  • Zitat

    Ich konnte in diesem Roman nicht versinken.


    Für die Bücher von Rebecca Gablé, die ich als anspruchsvoll bezeichnen möchte, sollte man eine gewisse Kenntnis der englischen Geschichte mitbringen.
    Wenn man dieses Hintergrundwissen nicht hat, zieht man vielleicht aus Romanen zur deutschen Geschichte mehr Gewinn. "Das Perlenmedaillon" ist ein ausgezeichnetes Buch, dem man anmerkt, dass die Autorin Historikerin ist.
    Die Bücher von Rebecca Gablé können sich auf alle Fälle damit messen. Ich habe als Anglistin viele Romane und Sachbücher zur englischen Geschichte gelesen und zähle die Bücher von R.G. zu den besten darunter.

  • ich habe es jetzt ein zweites Mal gelesen (nach einigen Jahren wieder) und konnte schierweg kaum aufhören :lache


    Einfach klasse das Buch!
    Eines der besten historischen Bücher das ich je gelesen habe.
    Allerdings hätte ich noch eine wesentlich ausführlichere Personenliste am besten mit Stammbäumen gebraucht, bei sovielen Rittern die immer mal wieder auftauchen.
    Ausserdem hätten es ruhig mehr Kapitel sein dürfen am besten mit Jahresangaben, manchmal war ich mir nicht so ganz sicher in welchem Jahr wir uns gerade befinden.


    Praktischerweise gibt es das Hörbuch jetzt dann ganz neu (Erscheinungsdatum 10.08.), 10 CD's für nur 13,99€ bei Amazon, da hab ich doch gleich zugeschlagen :grin

  • Ich habe es nun auch gelesen. Und es hat mir sehr, sehr gut gefallen. :anbet Werde jetzt dann gleich mit dem zweiten Teil beginnen, damit ich pünktlich mit der LR mithalten kann.

  • Ich hab dieses Buch seit JAHREN im SUB, und möchte es immer wieder mal lesen, wenn doch nur diese akuten Bücher nicht wären, die sich dem Lächeln ständig in die Quere schmeißen würden :cry.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von Katja
    Ich hab dieses Buch seit JAHREN im SUB, und möchte es immer wieder mal lesen, wenn doch nur diese akuten Bücher nicht wären, die sich dem Lächeln ständig in die Quere schmeißen würden :cry.


    So gings mir auch lange Zeit. Es subbte und subbte. Aber ich wollte dann bei der LR mitmachen und das war ein Ansporn, dieses Buch mal zu lesen... :wave

  • Einfach nur toll!! Der Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt, obwohl ich solche dicken Schmöker überhaupt und gar nicht mag, hatte ich ihn in 4 Tagen gelesen (während meiner Kur) und war traurig, als ich fertig war...

    ************


    Hazel


    "Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein,
    um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten."


    Christian Morgenstern

  • Habe das Buch auch in einem Ruck durchgelesen, war einfach super flüssig zu lesen und richtig schön. Das einzige was mich ein wenig gestört hat, war der allmächtige Robin, dem einfach alles gelungen ist... er war mir einfach etwas zu ritterlich ;)

  • So jetzt bin ich auch durch :wave


    Meine Meinung


    Für mich war das eins von den Büchern, bei denen man traurig ist, dass sie zu Ende sind. Ich konnte mich nur mit Mühe von Robin und den anderen Romanfiguren trennen. Zum Glück, gibts ja noch zwei weitere Bände :-]
    Mir hat gefallen, wie man mit in die Zeit genommen wird. Wie die Bauern gelebt haben, wie die Adligen. Außerdem finde ich, dass Rebecca Gable die politischen Ränkeschmiede super beschrieben hat.
    Die Charaktere fand ich sehr liebenswürdig. Robin, seine Kinder, seine Schwester, sogar die Nebenpersonen. Allen voran natürlich John of Gaunt, der Duke of Lancaster... Die Bösen sind halt böse und die Guten gut. Das hat mich aber nicht so fest gestört.
    Rebecca Gable hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Das Buch nicht einen wirklich mit in diese Zeit und ich kann es allen, die historische Romane auch nur so ein bisschen mögen, uneingeschränkt empfehlen.

  • Also ich fand´s toll! Es war mein erstes Buch von Rebecca Gablé und ich war von der ersten Seite an gefesselt. Mittlerweile habe ich alle (bis auf Die Siedler von Catan) historischen Bücher von ihr gelesen. Und sie waren alle sehr gut. Sie hat eine wundervolle Art zu schreiben, jemanden in die Welt des Buches zu entführen - man kann sich so lebhaft vorstellen, wie es damals gewesen sein muss! Ich bin ein absoluter Gablé-Fan!!! :-]
    Kennt eigentlich jemand ihre Thriller? Sind die auch so gut?

  • Dieser Thread erinnert mich daran, dass ich das Buch gut und gerne noch einmal hervorholen könnte. Ich habe es vor einigen Jahren gelesen und finde nach wie vor, dass es von allen historischen Romanen, die ich bisher gelesen habe (und das sind einige) der Beste ist. Mindestens aber unter den Top 3.


    Rebecca Gablé hat hier wirklich eine Welt geschaffen, in die man als Leser regelrecht eintaucht. Ich fand es wie einige meiner Vorredner auch sehr schade, als ich das Buch ausgelesen hatte. Das Buch hat mich so gefesselt und überzeugt, dass ich es mehrfach auch noch verschenkt habe, um anderen auch dieses Lesevergnügen zugänglich zu machen.

  • Zitat

    Original von Boppers
    Also ich fand´s toll! Es war mein erstes Buch von Rebecca Gablé und ich war von der ersten Seite an gefesselt. Mittlerweile habe ich alle (bis auf Die Siedler von Catan) historischen Bücher von ihr gelesen. Und sie waren alle sehr gut. Sie hat eine wundervolle Art zu schreiben, jemanden in die Welt des Buches zu entführen - man kann sich so lebhaft vorstellen, wie es damals gewesen sein muss! Ich bin ein absoluter Gablé-Fan!!! :-]
    Kennt eigentlich jemand ihre Thriller? Sind die auch so gut?


    Ich bin ebenfall ein totaler Gablé-Fan und habe alle ihre historischen Romane gelesen, derzeit lese ich gerade "Das Spiel der Könige". "Die Siedler von Catan" hatten mich erst nicht gereizt, weil ich das Buch mit Fantasy (ein Genre, das mich gar nicht interessiert) in Verbindung brachte. Vor ein paar Wochen habe ich es dann doch gelesen, weil wir das gleichnamige Spiel angeschafft haben. Und ich muss sagen, dass es mich nach dem etwas zähen Beginn sehr begeistert hat. Der Erzählstil von R.G. ist einfach unwiderstehlich.
    Komischerweise habe ich aber noch keinen ihrer Krimis gelesen. :gruebel


    Im August kommt übrigens ihr erstes Sachbuch zur englischen geschichte auf den Markt: "Von Ratlosen und Löwenherzen".

  • Ich mag ja Sachbücher eigentlich garnicht. Aber da steht, daß es geschrieben ist wie ein Roman. Also werd ich mir das wohl auch noch kaufen.
    Ich denke, bei Rebecca Gable kann man nicht viel falsch machen :grin


    Danke für den Tip.

  • Zitat

    Original von €nigma


    Ich bin ebenfall ein totaler Gablé-Fan und habe alle ihre historischen Romane gelesen, derzeit lese ich gerade "Das Spiel der Könige". "Die Siedler von Catan" hatten mich erst nicht gereizt, weil ich das Buch mit Fantasy (ein Genre, das mich gar nicht interessiert) in Verbindung brachte. Vor ein paar Wochen habe ich es dann doch gelesen, weil wir das gleichnamige Spiel angeschafft haben. Und ich muss sagen, dass es mich nach dem etwas zähen Beginn sehr begeistert hat. Der Erzählstil von R.G. ist einfach unwiderstehlich.
    Komischerweise habe ich aber noch keinen ihrer Krimis gelesen. :gruebel


    Im August kommt übrigens ihr erstes Sachbuch zur englischen geschichte auf den Markt: "Von Ratlosen und Löwenherzen".


    steht nun schon auf meiner Wunschliste! :-] Vielen Dank für den Tip!
    Erstaunlich, wie schnell man hier seine Wunschliste aufbaut :gruebel :lache