'Schafkopf' - Seiten 349 - Ende

  • So, ich hab heute Morgen den letzten Teil gelesen. Also ich kann nur sagen Kompliment, das war mal ein richtig guter Krimi. Ich freu mich schon auf eine Fortsetztung mit Wallner, Kreuthner und Co.


    Da lag ich ja mit meiner Vermutung, dass Kummeder nur aus versehen getötet wurde und eigentlich Zimbeck das Ziel war gar nicht so falsch. Dass allerdings der Täter aus den Reihen der Polizei kommt, das hatte ich nur mal ganz kurz im Kopf, hab das aber gleich wieder weg geschoben.


    Toll auch, dass sich Vera dann doch noch bei Wallner meldet. :heisseliebe


    Der Falcking bietet den geschlagenen Frauen wirklich einen Killer an und dann kassiert er "nur" das Geld. Echt dreist. :pille


    Aber mein persönlicher Höhepunkt des letzten Abschnitts:
    Da lässt sich der Kreuthner doch tatsächlich das Polizeiauto abnehmen. :lache Oh man, da lässt der den Schlüssel stecken. Gibt’s denn das im wirklichen Leben auch????

  • Ich glaub, der Autor hat was gegen silberfarbene Porsche :grin


    Die Szene, als Susi in der Wanne liegt und das Handy klingelt. Warum geht die dumme Pute nicht ran? Das macht mich ganz kribbelig.


    Super Nummer, Herr Kreuthner! Genauso stelle ich mir einen depperten Dorfpolizisten vor. Liefert dem Zimbeck das Auto frei Haus mit Schlüssel :nerv


    Ich habe mich etwas gewundert, dass Wallner Lutz mit auf die Verfolgung von Zimbeck nimmt. Der hat ne Gehirnerschütterung und ist auch noch persönlich betroffen.


    Sehr gefreut hat mich, dass Vera noch mal anruft. dann kann ja doch noch was aus Wallner und ihr werden.


    Auf die letztendliche Auflösung wäre ich nicht gekommen. Die ist schlüssig und gefällt mir gut. Wirklich ein sehr lesbarer und lesenswerter Krimi. Gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor, der mich des öfteren schmunzeln und ein paarmal auch laut auflachen ließ.

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Die Szene, als Susi in der Wanne liegt und das Handy klingelt. Warum geht die dumme Pute nicht ran? Das macht mich ganz kribbelig.


    Ich hätte ihr am zu gern den Stöpsel aus der Wanne gezogen... :lache
    Gerade diese Szene, in der sie allein zu Haus ist, fand ich supergut gelungen. Die ganze Zeit über knistert es vor Spannung und man weiß ganz genau, dass etwas passieren wird...Genau das Gänsehautfeeling, dass ich bei guten Krimis liebe.


    Der Täter war ja die ganze Zeit eigentlich eher unscheinbar - und das auf so eine Art und Weise, dass man nicht sofort auf ihn aufmerksam wird. Bei manchen Krimis ist es ja schon von Anfang an klar, dass es am Ende der "Unauffälligste" ist, hier zum Glück nicht und mir wurde erst recht spät klar, wer es getan hat und warum...


    Mein Fazit: Eine spannende Unterhaltung und ein toller Lesegenuß. Danke für die nette Betreuung hier in der Leserunde. :wave


    Kann man eigentlich Wünsche für den nächsten Teil äußern? :grin


    ALso, dem Wallner und der Vera wünsche ich, dass sie sich näher kommen - und bei Opa Manfred könnte sich ja auch noch was in Sachen Frauen tun...Vielleicht sogar eine, die Walnner nicht ausstehen kann und die für Stimmung sorgt...so ein richtig nettes Biest... :grin

  • Zitat

    Original von Eskalina
    Der Täter war ja die ganze Zeit eigentlich eher unscheinbar - und das auf so eine Art und Weise, dass man nicht sofort auf ihn aufmerksam wird. Bei manchen Krimis ist es ja schon von Anfang an klar, dass es am Ende der "Unauffälligste" ist, hier zum Glück nicht und mir wurde erst recht spät klar, wer es getan hat und warum...


    Man hätte aufmerksam werden können, weil der neue Freund von Susi so lange unsichtbar blieb, sein Name nicht genannt wurde. Da hätte man drauf kommen können, dass er mit der Sache zu tun hat. Sag ich jetzt, nachdem ich das Buch durch habe :grin

  • Na, mit Lutz hätte ich auch nicht gerechnet :wow Aber es ist alles plausibel und schlüssig gelöst - klasse! Und ich denke auch, daß Susi auf ihn warten wird und dann wird alles gut bei den beiden.
    Falcking ist ja auch ein richtiger Gauner, so mit den Hoffungen verzweifelter Frauen sein Geld zu verdienen und sie auszunehmen - pfui Deibl Herr Anwalt! :nono
    Ein toller Krimi, hat mich sehr gut unterhalten! Ich freue mich auf mehr von Wallner und der Knalltüte Kreuthner! :grin


    Andreas, vielen Dank für das Begleiten der Leserunde :wave


  • Mit Wallner und Vera WIRD was weitergehen! Jedes Mal eine andere Frau ist auf Dauer langweilig. Und es wird sicher interessant werden, die beiden näher kennenzulernen. Ich bin schon dabei!


    Gruß Andreas

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Ich glaub, der Autor hat was gegen silberfarbene Porsche :grin


    :lache :lache ich hoffe er aeussert sich noch dazu


    Eine wirklich spannende und ueberraschende Aufloesung. Und durchaus schluessig und nachvollziehbar.


    Kann mir auch gut vorstellen, dass Susie auf Lutz warten wird. Mit kleinem Baby sind die Moeglichkeiten einen neuen Freund zu finden eh arg eingeschraenkt.


    Ich hab mich nur etwas geaergert, dass da doch etwas arg viel Zufall die Hauptrolle spielte: dass ausgerechnet zwei Leute zur genau gleichen Zeit den gleichen Mann erschiessen wollen und dabei auf den falschen zielen :rolleyes

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix


    :lache :lache ich hoffe er aeussert sich noch dazu


    Solange sich der Autor selber keinen silberfarbenen Porsche leisten kann, findet er, dass das ein schlimmes Protzauto ist. Aber mit steigenden Auflagen ändert sich bekanntlich auch der automobile Geschmack.


    Gruß an alle porschefahrenden Leser!


    Andreas

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    Die Szene, als Susi in der Wanne liegt und das Handy klingelt. Warum geht die dumme Pute nicht ran? Das macht mich ganz kribbelig.


    Dies war die mrkante Szene, die mir absolut unglaubwürdig erschien. Wartet die Pute doch auf einen Anruf, und dann soll sie es im Mantel stecken lassen, und in die Badewanne liegen?
    Gab es keinen Glaubwürdigeren Plot?

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Nun, der Schluß war dann doch noch überraschend. Daß der Zimbeck das Opfer hätte sein sollen, war mir von Anfang an klar.
    Die Geschichte war gut gewürzt mit Ironie und Humor - die Prise war nicht zu viel, und genau nach meinem Geschmack.


    Vera und Wallner, ich hoffe daß es mit der Beziehung weiter geht.
    Und Kreuthner mit seinen wachsweichen Auslegungen des Gesetzes, wünsche ich mal eine Bauchlandung, das er sich mal so richtig den Riasel neiglemmt... :grin


    Danke für die nette Leserunde und deine Begleitung, Andreas! :knuddel

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Auf ins Finale!


    Holl und Kreuthner sind so dumm, dass es brummt. Die sollte man echt suspendieren.


    Nach einem turbulenten Finale, in dem sich endlich die ganzen Irrungen und Wirrungen entknoten, kommt es zu einem „Not-so-happy-End“, das ich überraschend, aber auch überzeugend fand…

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ein wirklich spannendes Buch :fingerhoch


    Eine Frage bleibt für mich am Ende allerdings noch offen:
    Was war mit dieser Lederjacke, die Wallner im Krankenhaus bei dieser Luc.. (Freundin von Opa) gesehen hat?
    Das war doch die gleiche/ähnliche wie die von Vera, oder? :gruebel
    Das habe ich irgendwie nicht richtig verstanden....


    Ich freue mich auf alle Fälle auf weitere Bücher von Andreas Föhr! :-)