Tauschticket kostet bald Geld / 49c pro Tausch

  • Zitat

    Original von Iszlá


    Mir persönlich geht es schlicht um das Verhalten gegenüber der User. Wenn Wolke im Forum eine Änderung einführt, egal, welche, dann informiert sie uns vorher gründlich. Jedenfalls habe ich es so erlebt, seit ich hier angemeldet bin. Bei Tauschticket gäbe es wohl weniger "Aufstand", wenn einfach eine gründliche Aufklärung erfolgt wäre.


    Da gebe ich dir auf jeden Fall recht! Ich sagte ja schon, dass das Verhalten von TT nicht sehr geschickt war.

  • Gute Frage, immerhin sind fünfzig Cent fünfzig Cent zuviel verschwendet.

    "Du wartest auf einen Zug, ein zug der dich weit weg bringen wird, du weißt wohin der Zug dich hoffentlich bringen wird, aber du weißt es nicht sicher, aber das ist dir nicht wichtig, weil ihr zusammen sein werdet."

  • Zitat

    Original von Letanna
    Was ich mich jetzt frage, was passiert, wenn ein Buch nicht ankommt. Bekomme ich dann die Tauschgebühr zurück? Oder hält sich da Tauschticket wie bisher auch raus?


    Es soll wohl eine Tauschgarantie geben. Wie die genau aussieht, ist wohl noch nicht bekannt.

  • Zitat

    Original von Ronja


    Ja, wenn sich alle an den Kommunismus halten, ist der auch ein total soziales System. Sowas funktioniert aber einfach nicht.
    Jeder ist doch froh, wenn er bei TT möglichst viele Tickets für einen Artikel bekommt. Kaum jemand stellt ein aktuell begehrtes Buch für 1 Ticket ein, wenn er sicher weiß, dass er 3, 4 oder 5 Tickets problemlos dafür bekommen könnte.


    Ich schreibe von einem sozialen System, nicht von einem asoszialen oder dummen System. Warum sollte ich ein Hörbuch, für das ich 29.- Euro bezahlt habe für ein Ticket verschenken? Es wäre erfrischend, wenn du die Kirche im Dorf lassen würdest, und auf dem Teppich bleibst.



    Zitat

    Original von Ronja


    Natürlich gibt man Tickets leichter aus, als Geld. Aber wenn ich (ohne Gebühr) ein Schrott-Buch ertauscht habe, habe trotzdem einen Wert verloren, der Geld wert war. Ich hätte mich nämlich ggf. dafür entscheiden können das Buch nicht für ein Ticket bei TT, sonder gegen Geld bei booklooker "einzutauschen".


    Du hättest es auch der katholischen Kirche oder den Pfadfindern schenken können. Aber wir reden hier ja von TT, und nicht von Booklooker oder deiner Bücherei, der du das Buch auch hättest überlassen können. Gerade wegen des TT-Systems habe mich ich mich bisher gegen Bookloocker oder den Amazon Marketplace entschieden, weil ich Ware gegen Ware tauschen will.



    Zitat

    Original von Ronja


    Audible gehört Amazon!


    Na und? Das war ein Beispiel dafür, dass sich die zwei nichts nehmen.
    Wenn ich ein Buch bei TT nicht finde, gehe ich rüber zu Audible, und sehe mich da um. Von so einer Maßnahme könnten beide profitieren, davon angesehen, dass das lediglich ein Beispiel sein soll.


    Zitat

    Original von Ronja


    Andere würden auch da wieder jammern, weil sie keine 10 oder 20 Bücher im Jahr dort tauschen und so mit einer Gebühr pro Tausch billiger wegkommen.


    Andere jammern immer und über alles. Und für was soll das jetzt ein Argument sein?



    Zitat

    Original von Ronja


    Darum ging es den Nutzern! Den Betreibern mit Sicherheit nie! Das ist wirklich naiv zu glauben, dass die das am Anfang aus christlicher Nächstenliebe und aus Liebe zu den Lesern aufgezogen haben (bla) ...


    Meine Fresse, was du alles weißt, mach dich mal locker.
    Es gibt Alternativen zur Tauschgebühr, die der ursprünglichen Idee einer Tauschbörse sehr viel näher kommen würden, als das, was die Betreiber derzeit planen. Z.B. ein Marketing-Mix aus Sponsoren, Bannern und einer Jahresgebühr. Zudem halte ich eine 2 Wochenfrist den Usern gegenüber für zu kurzfristig.
    Und: Das System hat 6 Jahre auch so funktioniert. Vielleicht sollte der Betreiber einmal darüber nachdenken, sich wieder auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren, Bücher, statt nun auch noch "Spiele", Musik" & "Alles Mögliche" anzubieten, also Kram, der den Server sicher nicht entlastet.


  • Ich habe schon ein kostenloses Konto und die Überweisung kostet auch nix....aber ich mag kein Onlinebanking. Und da die Post um die Ecke grade ihre Banktätigkeiten eingestellt haben, muss ich nun entweder in die Innenstadt oder ins nachbarveedel und ich kenne mich, dafür bin ich dann zu faul oder ich habe schlicht keine Zeit.


    Was die Lastschrift angeht...ich bin mir nicht sicher, ob ich das dann möchte.

    :schaf


    Die Wahrheit ist die grösste aller Tragödien (Anonymus)


    Abwesend vom 20.08.-27.09.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Cathrine ()

  • Zitat

    Original von kamelin


    Ich schreibe von einem sozialen System, nicht von einem asoszialen oder dummen System. Warum sollte ich ein Hörbuch, für das ich 29.- Euro bezahlt habe für ein Ticket verschenken? Es wäre erfrischend, wenn du die Kirche im Dorf lassen würdest, und auf dem Teppich bleibst.


    Ich verstehe nur nicht, warum das System vorher sozial war und es jetzt nicht mehr ist. Wo genau liegt der Unterschied? Jeder überlegt, was sein Angebot wert ist. Die Betreiber der Seite und jeder der Nutzer, der Artikel einstellt. Und jeder versucht so viel wie möglich an der Sache zu verdienen. Ob Geld oder Tickets. Das alles wird geregelt durch Angebot und Nachfrage.


    Die Nutzer tauschen immer noch Ware gegen Ware.


    Die Nutzer und Tauschticket tauschen Angebot gegen Geld, weil es anders nur schwer möglich ist, wenn sie Geld für den Betrieb brauchen.




    Zitat

    Original von kamelin


    Du hättest es auch der katholischen Kirche oder den Pfadfindern schenken können. Aber wir reden hier ja von TT, und nicht von Booklooker oder deiner Bücherei, der du das Buch auch hättest überlassen können. Gerade wegen des TT-Systems habe mich ich mich bisher gegen Bookloocker oder den Amazon Marketplace entschieden, weil ich Ware gegen Ware tauschen will.



    Diese Alternativen stehen für mich nur dann zur Wahl, wenn ich für ein Buch sonst nichts mehr bekomme. Und dann nicht einmal wirklich, weil diese Bücher wollen auch örtliche Gruppen wie Amnesty International nicht mehr, die hier regelmäßig Büchertische veranstalten.



    Zitat

    Original von Ronja


    Andere würden auch da wieder jammern, weil sie keine 10 oder 20 Bücher im Jahr dort tauschen und so mit einer Gebühr pro Tausch billiger wegkommen.


    Zitat

    Original von kamelin Andere jammern immer und über alles. Und für was soll das jetzt ein Argument sein?


    Siehe oben. Nein, du beschwerst dich jetzt. Würdest das aber vielleicht nicht tun, wenn eine monatliche Gebühr erhoben werden würde. Dafür würden sich eben andere beschweren. Es geht aber nicht darum möglichst viele möglichst glücklich zu machen, sondern den Laden möglichst effektiv am Laufen zu halten. Davon gehe ich jedenfalls aus, dass die sich das hoffentlich gut überlegt haben.





    Zitat

    Original von Ronja


    Darum ging es den Nutzern! Den Betreibern mit Sicherheit nie! Das ist wirklich naiv zu glauben, dass die das am Anfang aus christlicher Nächstenliebe und aus Liebe zu den Lesern aufgezogen haben (bla) ...



    Zitat

    Meine Fresse,


    Nette Ausdrucksweise. :grin


    Zitat

    was du alles weißt,


    Ja, ne! :lache


    Manches weiß ich, manches vermute ich. Aber ich versuche eben beide Seiten zu sehen. Und nicht nur die Seite der Nutzer. Ich kann mich eben auch in die Sicht der Betreiber versetzen. Aus unterschiedlichen Gründen.


    Zitat

    mach dich mal locker.


    Danke für den Vorschlag.


    Bin ich. Und du? :-)




    Zitat

    Es gibt Alternativen zur Tauschgebühr, die der ursprünglichen Idee einer Tauschbörse sehr viel näher kommen würden, als das, was die Betreiber derzeit planen. Z.B. ein Marketing-Mix aus Sponsoren, Bannern und einer Jahresgebühr.


    Prima, dann können ja die Nutzer, denen es dort besser gefällt dort hin gehen. An denen verdient TT dann eben nichts mehr. Alles eine Sache von Angebot und Nachfrage und auch hier haben wir die Wahl, für welches "Produkt" wir uns entscheiden.


    Welche Tauchplattform handelt mit diesem Mix? Ernstgemeinte Frage! Ich kenne mich mit den anderen Plattformen nicht wirklich aus.


    Sie soll das mit den Sponsoren aussehen? Also die, die nicht für Bannerwerbung etc. bezahlen? Welche Möglichkeit gäbe es auf einer Plattform dieser Art Geld ohne Bannerwerbung zu verdienen? Mit Affiliate-Marketing? Aber wie gesagt: Meiner Meinung nach kann man selbst mit diesen beiden Möglichkeiten nicht genug Geld verdienen um die Kosten zu decken. Höchstens eben zusammen mit der von dir vorgeschlagenen und auch nicht unlogischen Jahresgebühr.




    Zitat

    Zudem halte ich eine 2 Wochenfrist den Usern gegenüber für zu kurzfristig.


    Da gebe ich dir vollkommen recht! Die Frist ist zu kurz, auch wenn die Tickets, die bis dahin gesammelt wurden kostenlos eingetauscht werden können. Aber dass sie, was die Kommunikation angeht unklug gehandelt haben, haben wir ja schon festgestellt. Daran sollten sie wirklich noch arbeiten...



    Zitat

    Und: Das System hat 6 Jahre auch so funktioniert. Vielleicht sollte der Betreiber einmal darüber nachdenken, sich wieder auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren, Bücher, statt nun auch noch "Spiele", Musik" & "Alles Mögliche" anzubieten, also Kram, der den Server sicher nicht entlastet.


    Auch keine dumme Idee. Ich war damit auch zufrieden. Habe aber mittlerweile auch die anderen Bereiche genutzt. Gerade, weil ich keine Lust habe bei ebay zu verkaufen, fand ich es praktisch Dinge, die keine Bücher sind, auch dort einstellen zu können und mir davon quasi Bücher zu besorgen.


    Ich denke, das wurde irgendwie zum Selbstläufer und nur jetzt, in dieser Größe lässt sich damit vielleicht (!) so viel Geld verdienen, dass jemand davon einen oder mehrere Arbeitsplätze schaffen kann. (Die ja vielleicht auch so viel wert sind, wie die von BJ angesprochenen in der Verlagen, bei den Guten.)

  • Ohne den Thread hier bei der Büchereule hätte ich noch nicht erfahren, was bei TT passiert. Noch habe ich die Rundmail nicht bekommen. Komisch.


    Ich habe soeben meine restlichen Tickets verbraten und werde meinen Account bald löschen.


    Ich muss sagen, dass ich den Typen, der die Seite führt, schon einmal von einer merkwürdigen Seite erlebt habe. Ich kann mir vorstellen, dass dieses "Erlebnis" für viele hier und auf TT völlig nichtig ist, aber es hat halt meinen Eindruck von ihm geprägt. PN's lesen und auf Grund von unerwünschten PN-Diskussionen Mitglieder sperren, ist das Letzte und bestätigt aber auch meinen schlechten Eindruck.


    Der Typ hatte damals zum Launch von Buchticket im deutschen Forum von Boockrossing.com (dieser "Im-Freien-liegenlass-Seite" von Büchern) geworben. Er war davor selbst Mitglied gewesen und wurde vielleicht auch für die Idee für eine Buchtauschseite von den Tauschdeals im Bookcrossing Forum inspiriert. Soweit so gut. Dann einige Zeit später meldete er sich beim deutschen Bookcrossing-Support als Buchticket-Administrator und meckerte rum, dass Bookcrossing Mitglieder bei Buchticket mitmachen. Er verlangte, dass nun gefälligst Bookcrossing-gekenntzeichnete-Bücher (Sticker, Beschriftungen) nicht mehr bei Buchticket angeboten werden sollten. Der Ton dieser "Bitte" war sehr unfreundlich und dreist. Und noch dreister ist, dass der Typ doch selbst zum Launch Bookcrossing Mitglieder auf seine Seite "eingeladen" hatte.


    Für alle die eine kostenlose Buchtauschseite als Alternative suchen:
    www.bookmooch.com
    Dies ist eine amerikanische Seite, deren deutsche Mitgliederzahl aber anwächst. Vielleicht bekommt die Seite nun viel Zulauf durch ehemalige TT-Mitglieder. Dies ist eine reine Buchtauschseite und man kann nicht mehr Punkte für „bessere“ Bücher nehmen. Man sollte aber im Profil einstellen, dass man nur national versendet. Denn Auslandssendungen von Büchern sind echt teuer geworden.

  • Was mich noch mehr als die 49c stört ist, dass noch nicht klar ist, wie das ablaufen soll.
    Meine Bankverbindung gebe ich ungerne raus und ich will nicht, dass auf meinem Konto herumgebucht wird. Und wenn ich die herausgeben muss, wird sie dann angezeigt? Ich habe sehr unschöne Erfahrungen mit Hackern hinter mir und bin deshalb vorsichtig.


    Am besten wäre eine Aufladung des Kontos.

  • Zitat

    Original von woelfchen
    Was mich noch mehr als die 49c stört ist, dass noch nicht klar ist, wie das ablaufen soll.


    Und genau aus diesem Grund sollte man vielleicht auch einfach mal in aller Ruhe die Füße stillhalten und abwarten, bevor man panische Spekulationsattacken mit Halbwissen unters Volk ballert :fetch


    Zitat

    Die Umstellung von Tauschticket bringt einige Änderungen mit sich, über die wir Sie in naher Zukunft informieren werden. Fest steht jedoch bereits, dass Tauschticket für Sie auch nach dem 4. Oktober eine Zeit lang kostenfrei bleibt, da wir Ihren Account zu diesem Stichtag mit einem kostenlosen Tauschguthaben ausstatten werden. Somit können alle vorhandenen Tickets auch nach der Umstellung ohne Kosten und ohne Fristen eingelöst werden. Zudem sind wir in Verhandlungen mit Werbepartnern, um Sonderaktionen umzusetzen, die es Ihnen als User ermöglichen, kostenloses Tauschguthaben zu verdienen.


    Ich empfehle übrigens den vollständigen Artikel AUS ERSTER HAND (!!!) zu lesen: http://www.tauschticket.de/cgi…sage.cgi/?threadID=338896


    Es steht doch ALLES drin, was zum jetzigen Zeitpunkt wichtig und interessant ist!

  • Zitat

    Original von Insomnia


    Und genau aus diesem Grund sollte man vielleicht auch einfach mal in aller Ruhe die Füße stillhalten und abwarten, bevor man panische Spekulationsattacken mit Halbwissen unters Volk ballert :fetch


    Habe ich auch nicht, ich habe lediglich das Wichtigeste aus der Rundmail zitiert.Die hat überings exakt den gleichen Wortlaut wie der Link.


    Edit:
    Wenn TT solch eine gravierende Änderung einführt, dann sollen sie auch gleich bekannt geben, wie das in Zukunft ablaufen soll. Das werden sie schließlich wissen, wenn es in zwei Wochen soweit ist.

  • Zitat

    Original von woelfchen


    Ich habe jetzt ein Buch einer Autorin getauscht, die ich vorher nicht kannte, für gut befunden und - da bei Tauschticket nicht vorhanden - ein Schwung weiterer Bücher geordert.


    So habe ich es auch gehandhabt, daher denke ich auch, daß die Verlage profitieren.

  • Und wer entscheidet, was wichtig oder unwichtig ist?
    Ich finde den VOLLSTÄNDIGEN Text alles andere als unwichtig!


    Hast du dir deine Mail eigentlich komplett durchgelesen, bevor du so emotionsgeladen und reißerisch diesen Thread eröffnet hast?


    Meine Großmutter sagte immer "Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird!"

  • Zitat

    Original von Sandrah
    naja, ich lasse mich überraschen wie es wird. Vermutlich werden viele Anbieter jetzt einfach auch für ihre Bücher mehr Tickets verlangen als bisher um die Gebühr die sie beim Anfordern bezahlen müssen so wieder auszugleichen.

    Ich habe oft 2 Bücher für ein Ticket angeboten, da die Bücher schon älter waren, aber das ist dann ja ab der neuen Regelung nicht mehr erlaubt. Schade.

  • Zitat

    Original von Insomnia
    Und wer entscheidet, was wichtig oder unwichtig ist?
    Ich finde den VOLLSTÄNDIGEN Text alles andere als unwichtig!


    Hast du dir deine Mail eigentlich komplett durchgelesen, bevor du so emotionsgeladen und reißerisch diesen Thread eröffnet hast?


    Meine Großmutter sagte immer "Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird!"


    Ich habe zwar überhaupt keine Ahnung was dieses TT eigentlich ist, aber als "reißerisch" habe ich diese Fred-Eröffnung nicht empfunden. Ich fand es vielmehr ganz lobenswert, die Eulengemeinde über diese Veränderungen zu unterrichten - zudem steht es ja jederfrau/jedermann frei sich direkt bei diesem Tauschdingsbums direkt zu informieren. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Zitat

    Original von woelfchen
    Was mich noch mehr als die 49c stört ist, dass noch nicht klar ist, wie das ablaufen soll.
    Meine Bankverbindung gebe ich ungerne raus und ich will nicht, dass auf meinem Konto herumgebucht wird. Und wenn ich die herausgeben muss, wird sie dann angezeigt? Ich habe sehr unschöne Erfahrungen mit Hackern hinter mir und bin deshalb vorsichtig.


    Am besten wäre eine Aufladung des Kontos.


    Ich habe das so verstanden, daß per Lastschrift von TT ein gewisser Beitrag eingezogen wird, um man dann so lange Bücher tauschen kann, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Bei Kündigung kannst du dir nämlich das Guthaben auszahlen lassen.
    Die Kontodaten kennt dann nur TT.

  • Huhu, Voltaire!


    Wenn ich nur einen bestimmten Teil einer Nachricht zitiere und den kompletten Rest untern Tisch fallen lasse und damit exorbitant viel Raum für Spekulationen in alle möglichen Richtungen lasse, hat das meiner Ansicht nach schon etwas reißerisches. So funktioniert das System Bild-Zeitung ;-)


    Und ich persönlich kann diese Form der Berichterstattung auf den Tod nicht leiden. Gut, das speziell ist vermutlich jetzt in erster Linie mal mein Problem :lache


    Mir ist einfach sauer aufgestoßen, daß etliche der im Thread aufgetauchten Spekulationen bereits durch die komplette Mail bzw. Foreneintrag beantwortet waren und die Emotionen gar nicht erst so hochkochen hätten müssen...


    Ich weiß schon...hätte hätte hätte. Um nochmal meine kluge Oma zu zitieren: "Hätt mein´ Tant e Schwänzje, dann wär et meine Onkel!"

  • Zitat

    Original von claudi_bb
    [...]
    Die Kontodaten kennt dann nur TT.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, sobald man irgendetwas mit Konto/Anschriften/Daten/... im Internet macht, die entsprechenden Informationen NIE nur in einer Hand sind. Wenn TT sie hat, werden bald auch andere sie haben.


    Nirgendwo im Internet sind Daten 100% sicher. Selbst, wenn TT die Informationen nicht von sich aus rausgibt, so tut das dann eventuell ein einzelner Mitarbeiter, der nebenbei etwas verdienen will.


    Meine Meinung: Internet und Datensicherheit schließen sich aus.


  • Hi Inso,


    im Prinzip hast du ja Recht. Nur fand ich es eben lobenswert die Ticketkameraden- und dinnen darauf hinzuweisen, dass sich dort etwas ändert. Vielleicht hätte man ja einfach nur einen direkten TT-Link setzen sollen. Auch wenn man die vollständige Mail dieser Plattform hier reingestellt hätte, wäre das nach meinem Dafürhalten durchaus zulässig gewesen.


    Aber mit dem was du in Bezug auf überbordende Emotionen und Spekulationen schreibst hast du natürlich völlig Recht. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.


  • Geht's noch?!? Nur weil man mit einer Gebühr nicht einverstanden ist, ist man noch lange kein Parasit. Ich habe mich aber bei einer kostenlosen Seite angemeldet und wenn ich nun die Konsequenzen für mich ziehe geht das auch nur mich was an. Solche Sprüche wie oben finde ich anmaßend und beleidigend. Sowas kotzt dann wiederrum mich an.