Gesucht: Ein richtig dicker Schmöker

  • *Das karmensinroten Blütenblatt* hat mir sehr gefallen, *Das Gleichgewicht der Welt* ebenfalls.
    Es können also gerne Romane mit Anspruch, aber auch Spannung oder historisches sein. Wobei letztere ersteres nicht zwangsläufig ausschließen.

  • Das Buch hat zwar nur 544 Seiten - aber es ist wirklich sehr lesenswert.


    Nicole C. Vosseler - Der Himmel über Darjeeling

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Das soll auch super sein.


    1088 Seiten


    Ein Mann auf der Flucht – Eine Stadt, die nie schläft – Und die Gnade einer befreienden Liebe


    Shantaram erzählt in fiktionaler Form die Geschichte von Roberts’ eigenem Leben: Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre seiner Gefängnisstrafe abgesessen und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schließen die beiden eine innige Freundschaft. Von Prabaker lernt Lindsay nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen: Er wird zu „Shantaram“, einem „Mann des Friedens“ und kämpft für die Ärmsten der Armen. Doch dann verfällt Lindsay der geheimnisvollen Karla, einer Deutsch-Amerikanerin mit dubiosen Kontakten zur Unterwelt …

  • 768 Seiten



    Washington, D.C.: In der amerikanischen Hauptstadt liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Doch dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen, der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung mysteriöser Symbole.Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über die berühmten Schauplätze der Hauptstadt, doch die wahren Geheimnisse sind in dunklen Kammern, Tempeln und Tunneln verborgen. Orte, die vor ihm kaum jemand betreten hat. Und er jagt nicht nur ═ er wird selbst zum Gejagten. Denn das Rätsel, das nur er zu lösen vermag, ist für viele Kreise von größter Bedeutung ═ im Guten wie im Bösen.Zwölf Stunden bleiben Robert Langdon, um seine Aufgabe zu erfüllen. Danach wird die Welt, die wir kennen, eine andere sein.

  • John Jakes erzählt die Geschichte einer Dynastie, die der Crowns aus Chicago. Dreizehn Jahre alt ist der Waisenjunge Pauli,
    als er Ende des 19. Jahrhunderts sein ärmliches Zuhause in Berlin verläßt,
    um in Amerika sein Glück zu machen. Doch bald muß er erkennen,
    daß das Land der unbegrenzten Möglichkeiten nur unter größten Schwierigkeiten zu erobern ist.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Das ist historisch. 1300 Seiten.



    Das ist wirklich lesenswert. Man lernt was und es wird nie langweilig.


    Dann gibt es noch Romane über Heinrich VIII., Elisabeth I., Maria Stuart. Die sind alle so dick und super interessant.


    Shantaram fand ich furchtbar langweilig und das mir als absoluter Indienfan.

  • Vielleicht wäre ja der Wolkenatlas etwas für dich. Es ist mal eine andere Art von Buch und ich fand es damals ziemlich interessant. Sowohl eine sprachliche, als auch inhaltliche Weltreise quer über den Globus und durch die Zeit. Es hat allerdings nur 674 seiten.


    Inhalt:
    Aus dem Englischen übersetzt von Volker Oldenburg. Ein amerikanischer Forschungsreisender macht Mitte des 19. Jahrhunderts auf einem Schiff im Pazifik die Erfahrung, dass, wer Gleichheit und Brüderlichkeit predigt, leicht gekreuzigt, gevierteilt und verbrannt wird. Einen jungen britischen Musiker verschlägt es 1931 auf der Flucht vor Gläubigern nach Belgien, wo er nicht nur einem berühmten Komponisten beim Verfassen seines Meisterwerks hilft, sondern auch dessen Frau begattet. Ein Atomwissenschaftler in den siebziger Jahren ist auf der Flucht vor seinen Mördern und spielt einer schönen Journalistin Berichte über Sicherheitslücken in einem neuartigen Atommeiler an der amerikanischen Westküste zu. In der Jetztzeit landet ein Londoner Schund-Verleger irrtümlich in einem Irrenhaus. In naher Zukunft wird eine geklonte koreanische "Fabrikantin" wegen des Verbrechens verhört, ein Mensch sein zu wollen. Und im Hawaii einer fernen Zukunft wird ein junger Ziegenhirt Zeuge des endgültigen Falls der Menschheit. Sechs Leben in fast tausend Jahren: und doch ein einziges Abenteuer - denn diese Geschichten sind allesamt miteinander verbunden, bedingen einander, entwickeln sich aus einander.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Oder dieses?


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Eine wunderbare Kulisse. Ein großartiges Stück. Ein Held zum Verlieben.Veneto, 1594: Sie sind ein bunt zusammengewürfelter Haufen ═ eine bezaubernde Hauptdarstellerin, ein waffenstarrender Zwerg, ein schlitzohriger Intendantund dessen bockige Enkelin. Mitten hinein in dieses schillernde Ensemblegerät der achtzehnjährige Marco, der bisher nichts anderes von der Weltgesehen hat als den abgeschiedenen Hof seines Onkels. Der unerfahrene Jüngling ist begeistert von der faszinierenden Welt desTheaters und zieht mit der Truppe nach Venedig, wo es bald um Sein oderNichtsein geht: Nur ein neues Stück kann das Ensemble noch retten. VomKulissenschieber steigt Marco zum Gehilfen des trunksüchtigen Bühnendichtersauf und bald darauf zum Autor seines eigenen Stücks. Doch bis er dieses aufdie Bühne bringen kann, muss er noch viel lernen. Über das Schreiben. Überdie Liebe. Und vor allem über das Leben selbst.Ein mitreißender Roman über das unvergessliche Maskenspiel der Commedia dell'Arte

  • Über dieses Buch habe ich viel Gutes gehört:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Ein altes Buch lockt die junge Amerikanerin Julia nach Italien: Es ist die längst vergessene erste Fassung der Romeo-und-Julia-Geschichte und handelt von den verfeindeten Familien Tolomei und Salimbeni in Siena. Völlig überrascht stößt Julia auch auf die Warnung ihrer verstorbenen Mutter: Bis heute liege ein Fluch auf den Familien - und damit auch auf ihr. Denn ihr wahrer Name ist Giulietta Tolomei... Auf der Suche nach ihrem Erbe spürt Julia, dass sie beobachtet und verfolgt wird. Wird der Fluch der Vergangenheit auch ihr zum Schicksal?

  • Eines meiner Lieblingsbücher:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Seit seiner Kindheit kümmert sich Dominick Birdsey um seinen Zwillingsbruder Thomas, der unter Schizophrenie leidet. Unterdessen ist sein eigenes Leben in die Brüche gegangen: Seine Frau hat ihn verlassen, er hat seinen Job verloren und seine Mutter ist gestorben, ohne ihm mitgeteilt zu haben, wer sein leiblicher Vater ist. Als Thomas nun die endgültige Verbannung in eine geschlossene Anstalt droht, unternimmt Dominick den verzweifelten Versuch, ihn davor zu bewahren.

  • Auch nicht schlecht:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Ein großer Roman über die schillernde Budapester Gesellschaft in den wilden 20er Jahren.


    Ungarn zwischen den Weltkriegen. Der Bauernjunge Béla zieht vom Land zu seiner jungen, lebenshungrigen Mutter in die Budapester Vorstadt. Sein Entschluss ist gefasst: Er will die Armut hinter sich lassen und sie erobern, diese märchenhafte, andere Welt. Als Liftboy in einem Luxushotel taucht er in die dekadente Gesellschaft der Reichen und Schönen ein. Als eines Nachts die schöne, geheimnisvolle Gattin seiner Exzellenz nach ihm klingelt, glaubt Béla seine Stunde gekommen …