LR-Ecke der Querbeet-Lesegruppe (ab 24.09.2010)

  • Ein paar Eulen, die zusammen schon mehrere Leserunden durchlesen und sich schon echt aneinander gewöhnt haben :knuddel1, wollen gerne weitere Bücher gemeinsam lesen und auswählen.



    HIER IST UNSERE ECKE! Damit wir mal aus unseren OT-Diskussionen in anderen Treads rauskommen :grin


    Ziel ist es, ein Buch pro Monat gemeinsam zu lesen, querbeet durch verschiedene Genres. Der jeweilige Starttermin wird dann unter den Teilnehmern festgelegt. Da einige von uns sehr leserundenaktiv sind, haben wir uns gegen eine festes Startdatum jeden Monat entschieden.
    Alle Querbeet-Eulen können Bücher vorschlagen, die sie gerne gemeinsam lesen möchten.
    Eine Querbeet-LR wird nur dann gestartet, wenn sich im Vorfeld ausreichend Interessenten finden.



    Mitglieder der Querbeet- Lesegruppe sind:


    bibliocat
    Clare
    Zwergin
    Lumos
    Camero
    Ballerina
    Iszla
    -Christine-
    Klusi
    Macska
    Saiya
    Krimi-Mimi
    Rosenstolz
    merveille
    HeikeArizona
    noani
    nofret
    Ayasha
    melancholy
    Mone80
    Amalia


    Wer bei einer unserer LR mitlesen will : IMMER GERNE!


    Hier geht's zu den aktuellen LR


    Margaret George - Kleopatra im Dezember 2012
    Martin Suter - Der Koch im Januar 2013
    M. Atwood - Der blinde Mörder Ferbruar 2013



    Vorschläge für 2013, noch nichts festgelegt ;-):


    William Golding- Der Herr der Fliegen (camero, Krimi-Mimi, Clare, Macska, Fran-87, Amalia, Carlinda, Babsbara, -Christine-, Regenfisch, Sonnschein,...)
    Milan Kundera - Die unerträglich Leichtigkeit des Seins (nofret, Clare, merveille, Macska, Fran-87, Amalia, bibliocat, Babsbara, verena, Regenfisch, Sonnschein, imandra777,...)
    Aldous Huxley - Schöne neue Welt (Amalia, Clare, xexos, Krimi-Mimi, Camero, -Christine-, nofret, Regenfisch, Ayasha, Lesehest,...)
    Alex Capus - Leon und Louise (Amalia, Rosha, carlinda, Saiya, merveille, schnatterinchen, Lesebiene, Regenfisch, Ayasha ,...)
    Heinrich Böll - Die verlorene Ehre der Katharina Blum (schnatterinchen, Macska, Amalia, Zwergin, Clare, Krimi-Mimi, Saiya,-Christine-,...)
    Schachnovelle - Stefan Zweig (Amalia, Frettchen, schnatterinchen,Zwergin, Saiya, Macska, -Christine-, imandra777,...)
    Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben (Macska, Amalia, Clare, verena, Lesebiene, Regenfisch,SiCollier,...)
    Erich Maria Remaque - Im Westen nichts Neues WA (Saiya, Frettchen, xexos, Fran-87,Macska, Lipperin,SiCollier-Zaung., Carlinda, Lesehest,...)
    Philippe Djian - Betty Blue (Lumos, Frettchen, Regenfisch, Clare, Rosha, schnatterinchen...)
    Mario Puzo - Der Pate (Regenfisch, Krimi-Mimi, Clare, Zwergin, Carlinda, bibliocat, Sonnschein,...)
    Richard Yates - Zeiten des Aufruhrs (-Christine-, Frettchen, Clare, Saiya, Amalia, Lipperin,Sonnschein,...)


    Ernest Hemingway - In einem anderen Land (Regenfisch, Frettchen, bibliocat, Babsbara, Saiya,...)
    Der Sternwanderer - Neil Gaiman (Amalia, Clare,Zwergin, Camero,SiCollier...)
    Edward Albee - Wer hat Angst vor Virginia Woolf (-Christine-, Clare, Saiya, Camero, Regenfisch,...)
    Tennessee Williams - Die Glasmenagerie (Clare, Zwergin, bibliocat, Regenfisch,Carlinda...)
    Wilkie Collins - Der Monddiamant (Amalia, bibliocat, Clare, Krimi-Mimi ,SiCollier...)
    Ulla Hahn - Aufbruch (Regenfisch, Macska, Carlinda, Lipperin, Carlinda...)
    Carlos Ruiz Zafón - Der Schatten des Windes; Wiederaufn. (merveille, Macska, xexos, verena,...)
    Emma Donoghue - Raum (Amalia, Saiya, -Christine-, Regenfisch...)
    Frank Mc Court - Ein rundherum tolles Land (Amalia, Babsbara, Regenfisch, imandra777,...)
    Arno Geiger - Der alte König in seinem Exil (Regenfisch, Macska, Amalia, Carlinda, Saiya-Zaung., Babsbara-Zaung.,...)
    Thomas Mann - Der Zauberberg WA (Saiya,SiCollier, imandra777, Lesehest,...)
    Steven Barkley - Casablanca (Lesebiene, Clare, Regenfisch,...)
    Philippe Djian - Die Rastlosen (Herr Palomar, Frettchen, Krimi-Mimi ,...)
    Doris Knecht - Gruber geht (Saiya, Amalia, Krimi-Mimi ,...)
    Susanna Clarke- Jonathan Strange & Mr. Norrell (camero, bibliocat,SiCollier...)
    Erich Loest - Völkerschlachtdenkmal (xexos, Lipperin, Carlinda...)
    Stephen Chbosky- Das ist also mein Leben (camero, Amalia,...)
    Antoine-François Prévost - Manon Lescaut (Clare, carlinda,...)
    Erich Maria Remarque - Die Nacht von Lissabon (Frettchen, Lipperin,...)
    Mo Yan - Die Schnapsstadt (Lesebiene, Lipperin,...)
    Jasper Fforde- Der Fall Jane Eyre (Link zur Leserunde aus 2007) (camero, Ayasha,...)
    Lisa See - Der Seidenfächer (schnatterinchen, Ayasha,...)
    Julien Green - Leviathan, Wiederaufn. (Frettchen,...)
    Gina Mayer - Zitronen im Mondschein (Saiya,...)
    Michael Ondaatje r- Katzentisch (-Christine-,...)



    Das ist noch keine Reihenfolge, nur erstmal die Sammlung der Vorschläge!



    Bereits gelaufene Leserunden


    Robert Schneider - Schlafes Bruder im November 2012
    Umberto Eco - Der Name der Rose im Oktober 2012
    Tennessee Williams - Die Katze auf dem heißen Blechdach im September 2012
    Gabriel Garcia Marquez - Liebe in den Zeiten der Cholera im August 2012
    Alias Grace - Margaret Atwood im Juli 2012
    Die dunkle Seite des Mondes - Martin Suter ab 18. Juni 2012
    Die Bücherdiebin - Markus Zusak 19.05.2012
    Die Asche meiner Mutter - Frank McCourt ab 29. April 2012
    Die Vermessung der Welt - Daniel Kehlmann ab 17. März 2012
    Die Frau in Weiß - W. Collins 21. Februar 2012
    Ein Winter auf Mallorca - George Sand , unter "Ich lese gerade" ab 11.02.2012
    Das Geisterhaus - Isabell Allende ab 19.01.2012
    Anna Karenina - Leo Tolstoi ab 5.12.2011
    Der Teufel von Mailand - Martin Suter ab 15.11. 2011
    Das Labyrinth der träumenden Bücher - Walter Moers Oktober 2011
    Der dritte Zwilling - Ken Follett ab 16.09.11
    Maria Stuart - Margaret George ab 8.08.2011
    Rumo und die Welt im Dunkeln - Walter Moers ab 16.07.2011
    Die Eleganz des Igels - Muriel Barbery ab 3.06.2011
    Lila,Lila - Martin Suter ab 19.05.2011 unter "Ich lese gerade"
    Fräulein Smillas Gespür für Schnee - Peter Hoeg (Wiederaufnahme) ab 7.05.2011
    Wer die Nachtigall stört - Harper Lee ab 21.04.2011
    Sturmhöhe - Emily Bronte ab 18.03.2011
    Das Bildnis des Dorian Gray - Oscar Wilde(Wiederaufnahme) ab 27.02.2011
    Die Stadt der träumenden Bücher - Walter Moers ab 17.01.2011
    Die Chroniken von Narnia - C.S.Lewis ab 27.12.2010 mit Teil 1
    Endstation Sehnsucht - Tennessee Williams ab 29.11.2010

    - Freiheit, die den Himmel streift -

    Dieser Beitrag wurde bereits 254 Mal editiert, zuletzt von Clare ()

  • Clare, du kannst mich auch bei Sturmhöhe eintragen, das hab ich auch irgendwo hier rumfliegen.


    Und ich werfe mal noch ein Drama in die Runde: "The Importance of Being Earnest" von Oscar Wilde (dt.Titel fällt mir grad nicht ein) Das hab ich zwar schon mal gelesen,das ist aber so herrlich amüsant,das lese ich auch noch mal, und diskutieren kann man da auch ganz gut,finde ich.


    Übrigens find ich unseren Namen "Querbeet-Lesegruppe" toll :rofl

  • Zitat

    Original von bibliocat
    Ein herrlicher Name!!!
    Ich freue mich schon auf die kommenden LR mit Euch!!!
    Bin bei allen drei Büchern dabei!
    Vielen Dank Clare!!!:wave


    edit: Ich würde auch gerne von Margret George eine Biographie lesen - Kleopatra, Heinrich der Achte oder Maria Stuart...

  • bibliocat
    Von Margret George habe ich "Maria Stuart" und "Kleopatra", "Heinrich hatte ich mal aus der Bibo - alles drei gelesen. Zu Kleo könnte ich mich noch mal überreden lassen, aber das ist ganz schön umfangreich (die anderen auch).
    Ich trage erstmal Kleopatra ein, in Ordnung?


    Camero Der deutsche Titel lautet "Bunbury oder Ernst sein ist alles". Kenne ich gar nicht, interessiert mich aber.


    Leute, das geht ja gut los. Haben wir alle nur darauf gewartet, dass wir unsere kleine "Selbsthilfegruppe" ins Leben rufen? :knuddel1

    - Freiheit, die den Himmel streift -

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Clare ()

  • Ach, Clare, ich drücke dich mal für die Erstellung des neuen Trupps und dem Thread. :knuddel1 :chen


    Das Buch von Oscar Wilde interessiert mich auch, wir hätten es mal in der Schule lesen sollen, aber trag mich bitte noch nicht ein ... Da muss ich erst gucken, ob es finanziell bei mir klappt.


    "Endstation Sehnsucht" ist übrigens schon auf dem Weg zu mir ... :grin

  • Ah,danke, Clare :wave


    Selbsthilfegruppe würd ich das jetzt nicht nennen (oder zumindest nur ein bisschen :lache). Aber in der kleinen Runde könnte ich Gefallen an Leserunden finden, die anderen (zB. die Klassiker-LR) sind mir meistens zu groß,da beteilige ich mich dann ungern...

  • Zitat

    Original von Clare
    bibliocat
    Von Margret George habe ich "Maria Stuard" und "Kleopatra", "Heinrich hatte ich mal aus der Bibo - alles drei gelesen. Zu Kleo könnte ich mich noch mal überreden lassen, aber das ist ganz schön umfangreich (die anderen auch).
    Ich trage erstmal Kleopatra ein, in Ordnung?


    Vollkommen in Ordnung - vielleicht fallen uns noch ein paar schöne Bücher ein...

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Die Frau heißt Stuart... :grin


    Würdet ihr Maria Stuart von Stefan Zweig lesen, wäre ich dabei... :grin


    Danke, BJ, auch ich habe mal Momente geistiger Umnachtung :wow
    Wenn wir die Stuart lesen, dann wohl eher nicht von Zweig, weil biblio was von Margret George lesen wollte. Schade!

  • Zitat

    Original von Clare


    Danke, BJ, auch ich habe mal Momente geistiger Umnachtung :wow
    Wenn wir die Stuart lesen, dann wohl eher nicht von Zweig, weil biblio was von Margret George lesen wollte. Schade!


    Ich habe noch "Sternstunden der Menschheit" von Stefan Zweig hier - aber wir können auch gerne etwas anderes von dem Autor lesen. :wave


    Fangen wir mit Endstation Sehnsucht an? Ich habe es zwar noch im Kopf vom Englischunterricht, aber mit Euch bringt das Lesen einfach Spaß! :knuddel1

  • So, jetzt poste ich einfach mal den größtenteils ungelsenen Rest SZ-Bibliothek - da bin ich jederzeit zu Schandtaten bereit und würde einzelne Bücher auch nochmal lesen :-]


    14 James Joyce: Ein Porträt des Künstlers als junger Mann
    15 Marguerite Yourcenar: Der Fangschuss
    16 Patricia Highsmith: Der talentierte Mr. Ripley
    17 Jorge Semprún: Was für ein schöner Sonntag!
    18 Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob
    19 Harry Mulisch: Das Attentat
    20 Joseph Conrad: Herz der Finsternis
    21 Julio Cortázar: Der Verfolger
    22 Claude Simon: Die Akazie
    23 Michael Ondaatje: Der englische Patient
    24 Georges Simenon: Der Mann, der den Zügen nachsah
    25 William Faulkner: Die Freistatt
    26 Rainer Maria Rilke: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    27 Wolfgang Koeppen: Das Treibhaus
    28 Siegfried Lenz: Deutschstunde
    29 Graham Greene: Der 3.te Mann
    30 Eduard von Keyserling: Wellen
    31 Ian McEwan: Der Zementgarten
    32 Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein
    33 Cees Nooteboom: Allerseelen
    34 William Somerset Maugham: Der Magier
    35 Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger
    36 Franz Kafka: Amerika - gelesen
    37 Bruce Chatwin: Traumpfade
    38 Botho Strauß: Paare, Passanten
    39 Marcel Proust: Eine Liebe Swanns - schon mal abgebrochen
    40 John Steinbeck: Tortilla Flat
    41 Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenman
    42 Friedrich Dürrenmatt: Der Richter u. sein Henker - gelesen
    43 Julien Green: Leviathan
    44 Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray
    45 Jurek Becker: Bronsteins Kinder
    46 Hermann Hesse: Unterm Rad
    47 Peter Høeg: Fräulein Smillas Gespür für Schnee - gelesen
    48 Primo Levi: Das periodische System
    49 Marguerite Duras: Der Liebhaber
    50 Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht - gelesen


    Das sollte ich wohl auch mal im Klassiker-Fred posten :gruebel