Das Grab - Richard Laymon

  • Kurzbeschreibung
    Kompromisslos, schockierend, brillant


    Alle machten sich über Melvin lustig. Nur Vicki hatte den Mut, sich für den Außenseiter einzusetzen. Das änderte sich schlagartig, als er auf die Idee kam, eine Leiche auszugraben und mit Hilfe einer Autobatterie zum Leben zu erwecken. Jahre später wird Vicki immer noch von Alpträumen gequält. Als sie in ihre Heimatstadt zurückkehrt, wird Melvin gerade aus einer Anstalt entlassen. Er ist verrückter als je zuvor – und hat bei seinen Experimenten gewaltige Fortschritte gemacht.


    Über den Autor
    Richard Laymon wurde 1947 in Chicago geboren und studierte in Kalifornien englische Literatur. Er arbeitete als Lehrer, Bibliothekar und Zeitschriftenredakteur, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete und zu einem der bestverkauften Spannungsautoren aller Zeiten wurde. 2001 gestorben, gilt Laymon heute in den USA und Großbritannien als Horror-Kultautor, der von Schriftstellerkollegen wie Stephen King und Dean Koontz hoch geschätzt wird.


    Eigene Meinung


    Puhh, das ist nun mein 3. Laymon nach "Der Regen" und "Die Show". Auch wenn es noch nicht soviele Bücher sind, kann man doch schon ein gewisses Schema erahnen, dass sich durch seine Bücher zieht :D : Gewalt und Sex. Und genau das bekommt der Leser dieses Romanes auch.


    Wieder handelt es sich um einen Psychopathen, der einen großen Teil der Story einnimmt. Es wird abwechselnd aus der Sicht von Vicki und von Melvin beriechtet. Während der erste Abschnitt noch während der Schulzeit der Personen spielt, gibt es einen Zeitsprung von mehreren Jahren. Vicki ist im Berufsleben als Ärztin tätig und Melvin ist immer noch davon besessen Tote wieder zum Leben zu erwecken trotz psychatrischer Behandlung. Und es bleibt nicht nur bei der Besessenheit denn er macht große Fortschritte....


    Soviel zur Story. Wie fande ich das Buch nun? Aufgrund des Klappentextes hatte ich natürlich eine gewisse Erwartung und rechnete eigentlich mit Toten wie aus 28 Days Later. Dies war aber leider nicht so, dennoch hat mich das Buch gefesselt. Ich musste an einigen Stellen echt schlucken, da ich die Beschreibungen doch recht krass fand.
    Die Handlung schreitet rasant fort und Spannung ist auf einem konstant hohem Level. Einige Stellen waren mir dennoch zu abgedreht z.b.


    8/10 Punkten :wave

  • Zitat

    Original von Batzen
    Ich musste an einigen Stellen echt schlucken, da ich die Beschreibungen doch recht krass fand.


    Tatsächlich, in wie fern? Zu brutal? Dabei ist es eins von den Büchern, die nicht bei Heyne Hardcore erschienen sind. :grin


    Danke für die Rezi. :wave


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Den Laymon hatte ich letztens auch in der Hand. Weltbild hier bei uns hat nicht viel Auswahl aber den Laymon hatten sie im Regal stehen...
    Ich habe schon "Der Ripper" für die nächste LR und darauf wollte ich erstmal warten. Nachdem Laymons "Der Pfahl" war ja nicht ganz so horrorlastig war wollte ich mich bei der nächsten Laymonrunde eines Besseren belehren lassen und dann werde ich mir "Das Grab" auch auf jedenfall zu Gemüte führen. Der Rückentext hat mich nämlich schon aufhorchen lassen...


    Danke für die Rezi Batzen!

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • *Scylla*
    Ich hab gehört, dass "Der Ripper" wie auch "Der Pfahl" nicht zu Laymons stärksten Büchern gehören. Vielleicht liest du dir vor der Leserunde mal "Die Insel" durch (Heyne Hardcore, die zensierte Version ist unter Heyne erschienen) und schaust in der LR zur Insel vorbei. Die ist zwar vergangen, aber sehr sehr interessant und wenn du magst, schreibst du deinen Senf noch nachträglich rein! Ich schau auf jeden Fall dann vorbei. :-]


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • bleeding

    Zitat

    (...)schaust in der LR zur Insel vorbei. Die ist zwar vergangen, aber sehr sehr interessant und wenn du magst, schreibst du deinen Senf noch nachträglich rein!


    Wie die war schon? ?(
    Ich habe das Buch hier schonmal auf Halde stehen für den Fall das Du, ganz spontan natürlich, eine neue Laymon-LR ins Leben rufst!
    Na dann kann ich es ja lesen!


    (Ich finde den Link zu der Leserunde nicht... :help)


    edit: habs gefunden :schaem

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von *Scylla* ()

  • Ich habe das Buch geschenkt bekommen und es gerade gelesen.
    Es ist nicht nach meinem Geschmack.
    Das Verhalten der Protagonistin konnte ich stellenweise überhaupt nicht nachvollziehen. Mir kam z.B. unlogisch vor, dass jemand, der so von Angst gebeutelt wird (von Albträumen geplagt), so taff mit dem Unhold zum Essen geht und ihm dort Appetit auf mehr macht. ?(
    Stellenweise war es mir einfach zu widerlich.
    Der Schluss ist nicht bündig und teilweise platt.

  • Zitat

    Original von bertrande
    Das Verhalten der Protagonistin konnte ich stellenweise überhaupt nicht nachvollziehen. Mir kam z.B. unlogisch vor, dass jemand, der so von Angst gebeutelt wird (von Albträumen geplagt), so taff mit dem Unhold zum Essen geht und ihm dort Appetit auf mehr macht. ?(
    Stellenweise war es mir einfach zu widerlich.


    Sind so nicht alle Laymon's? :grin

  • Zitat

    Original von bleeding
    Berechtigte Frage. :grin
    Ich bin mal gespannt auf Antwort...


    Ah, tschuldigung, dass es ein bisschen länger mit der Antwort gedauert hat. :P Ja, es bezog sich auf den Härtegrad/die Gewaltdarsgellung des Buches. Falls ein Beispiel gewünscht wird kann bei Bedarf eins spoilern.

  • Zitat

    Original von Batzen


    Ah, tschuldigung, dass es ein bisschen länger mit der Antwort gedauert hat. :P Ja, es bezog sich auf den Härtegrad/die Gewaltdarsgellung des Buches. Falls ein Beispiel gewünscht wird kann bei Bedarf eins spoilern.


    Also, ich würd das gern wissen...vielleicht sollte ich mir das dann anschaffen.

    Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Irisches Sprichwort)

  • Bei mir besteht jedenfalls kein Bedarf. Vielleicht mal für die Clodi eine passende Stelle. Aber bitte keine, die allzu viel verrät, das wär schade... schließlich lesen unter Garantie alle die Spoiler. :grin


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • 1. Beispiel:


    Das passiert relativ früh im Buch S. 47


    2.



  • Puh, das klingt ja ganz schön eklig.
    Geht das im ganzen Buch so zu?
    Hab mir das Buch erst am Wochenende gekauft, und mich eigentlich schon drauf gefreut. Allerdings mag ichs eher gruslig, als blutig...