'Schneewittchen-Party" - Kapitel 01 - 07

  • "Feuerdrache" kannte ich nicht und würde es heute auf einer Kinderparty gespielt, stünde das Jugendamt vor der Tür.

    Das ging mir auch sofort durch den Kopf. ^^


    Ich denke, dass so ziemlich alle Anwesenden am Ende irgendwie mit Wasser bespritzt waren. Wer gespielt hat, hat sicher Wasser an die Kleidung abbekommen, und die Helferinnen auch. Das der Mörder nasse Kleidung gehabt haben muss, stimmt zwar, deutet aber auf zu viele Personen hin. Außerdem könnte sich der Mörder auch davongemacht haben - theoretisch, denn ich glaube sicher, dass eine/r der Anwesenden der Mörder ist. Das sind wir ja von Frau Christie gewohnt.

  • Ganz vergessen: Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich kein Fan der Verfilmung mit Kenneth Branagh bin, daher bin ich besonders gespannt auf das Nachwort mit dem Interview des Drehbuchautoren. Ich würde zu gerne wissen, wer auf die Schnapsidee gekommen ist, den Handlungsort nach Venedig zu verlegen.

  • Ganz vergessen: Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich kein Fan der Verfilmung mit Kenneth Branagh bin, daher bin ich besonders gespannt auf das Nachwort mit dem Interview des Drehbuchautoren. Ich würde zu gerne wissen, wer auf die Schnapsidee gekommen ist, den Handlungsort nach Venedig zu verlegen.

    Ja, das habe ich mich auch gefragt, als ich gelesen habe, dass das die Verfilmung dieses Romans ist. Wenn Du es weißt, bitte hier Info! :*

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe mir gerade den Filminhalt durchgelesen. Wie üblich hat er so gut wie gar nichts mit dem Buch zu tun. Der Film interessiert mich dennoch, ich würde ihn aber unbedingt separat vom Buch sehen und keinesfalls als Romanverfilmung.

    Lieben Gruß,


    Batcat batsmile.gif


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Das Hörbuch hat den Titel "A Haunting in Venice" und lehnt sich damit an den Film mit Kenneth Branagh als Poirot an - den ich im Übrigen für eine totale Fehlbesetzung halte, und auch der Film ist insgesamt doof und langweilig. Aber ich weiß ja, dass die Romane von Frau Christie alles andere als doof und langweilig sind, davon lasse ich mich also nicht abschrecken. ;)

    Ganz ehrlich: Ich fand den Roman Mord im Orient Express sterbenslangweilig. So langweilig, dass ich mich an einige Einzelheiten aus dem Roman erinnere, was mir in der Regel nicht gelingt... ;)

    So sehr ich Frau Christie sonst auch schätze.

    Warum ausgerechnet dieser Roman von ihr so bekannt wurde, kann ich persönlich absolut nicht nachvollziehen. Die zig Verfilmungen machen es nicht besser (allerdings kenne ich die mit Kenneth Branagh noch nicht) .

    Zum Glück sind Geschmäcker verschieden :lache