Lesenachtfred für den 23. Oktober!

  • Ich würde es toll finden, wenn in den Beiträgen noch irgendwo kurz angemerkt wird, um welches Buch sich noch mal handelt. Hab gerade erstmal hoch und runter scrollen müssen, um wieder im Bilde zu sein. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu vergesslich... :lache


    Und das Buch, was ich lese [Amokspiel] lässt in seiner Spannung einfach nicht nach. Die Atmosphäre ist äußert dicht, so dass einem kaum Zeit gelesen wird mal durchzuatmen. Aber gerade das finde ich momentan sehr reizvoll. Die einzelnen Unterkaptiel sind zwar recht kurz, aber das tut der Spannung keinen Abbruch - im Gegenteil, ich habe das Gefühl unbedingt sofort weiterlesen zu müssen.

  • Zitat

    Original von marple
    Ich würde es toll finden, wenn in den Beiträgen noch irgendwo kurz angemerkt wird, um welches Buch sich noch mal handelt. Hab gerade erstmal hoch und runter scrollen müssen, um wieder im Bilde zu sein. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu vergesslich... :lache


    Und das Buch, was ich lese [Amokspiel] lässt in seiner Spannung einfach nicht nach. Die Atmosphäre ist äußert dicht, so dass einem kaum Zeit gelesen wird mal durchzuatmen. Aber gerade das finde ich momentan sehr reizvoll. Die einzelnen Unterkaptiel sind zwar recht kurz, aber das tut der Spannung keinen Abbruch - im Gegenteil, ich habe das Gefühl unbedingt sofort weiterlesen zu müssen.


    Die meisten haben ihr aktuelles Buch in der Signatur stehen - ich auch! ;-)

  • Zitat

    Original von endorfinchen
    Motte : mal was ganz anderes: wie hast du dieses "durchgestrichene O" in deiner Signatur hinbekommen? (Autorenname)


    Ich wusste auch nicht, wie man das macht. da habe ich es einfach bei wikipedia rauskopiert. :lache

  • Motte, dass Buch Fräulein Smillas Gespür für Schnee wollte ich auch immer gerne lesen. Kannst ja dann mal berichten wie es dir gefällt :))


    Ich bin jetzt bei Kapitel 18.
    Zum Anfang konnte ich mich irgendwie nicht so recht mit dem Schreibstil anfreunden. Auch die Personen waren mir alle zu... hmm... langweilig sag ich mal. Aber mittlerweile find ich das Buch ganz nett. Halt leichte Kost.


    Jetzt kommt gleich aber Schlag den Raab, mal schauen ob ich dann wirklich noch zum lesen komm ;)

  • Nachdem ich letzte Woche in der Lesenacht mit "Schneewittchen muss sterben" angefangen und diese Woche beendet habe, musste ich mir unbedingt ein weiteres Buch von Nele Neuhaus zulegen.


    Nun sitze ich mit "Tiefe Wunden" auf meiner Eckbank, neben mir der Laptop und fange nun auch an zu lesen.



    Der 92-jährige Holocaust- Überlebende David Josua Goldberg wird in seinem Haus im Taunus mit einem Genickschuss getötet. Bei der Obduktion macht der Arzt eine seltsame Entdeckung: Goldbergs Arm trägt die Reste einer Blutgruppentätowierung, wie sie bei Angehörigen der SS üblich war. Dann geschehen zwei weitere Morde, die Hinrichtungen gleichen. Welches Geheimnis verband die Opfer miteinander? Die Ermittlungen führen Hauptkommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff weit in die Vergangenheit: nach Ostpreußen im Januar 1945...

  • Zitat

    Original von marple
    Und das Buch, was ich lese [Amokspiel] lässt in seiner Spannung einfach nicht nach. Die Atmosphäre ist äußert dicht, so dass einem kaum Zeit gelesen wird mal durchzuatmen. Aber gerade das finde ich momentan sehr reizvoll. Die einzelnen Unterkaptiel sind zwar recht kurz, aber das tut der Spannung keinen Abbruch - im Gegenteil, ich habe das Gefühl unbedingt sofort weiterlesen zu müssen.


    Also ich habe bisher alle Bücher von S. Fitzek innerhalb weniger Stunden gelesen.
    Bin mal gespannt, wie dir "Amokspiel" gefällt :-)

  • Sayuri311 : Wird gemacht. Bis jetzt kann ich schon mal sagen, dass es immer mehr Fremdwörter werden, teilweise aus der Seemanssprache, womit ich mich überhaupt nicht auskenne (z.b. "Persenning"). Man kann sich zwar halbwegs aus dem Zusammenhang denken, was es ist, aber ich bin so jemand, der das dann trotzdem ganz genau wissen und nachschlagen muss. Stört den Lesefluss schon ein bisschen.

  • Jasmin87 : Das ist mein erster Fitzek und er gefällt mir richtig gut. Das ist ein typisches Buch, bei dem ich sonst alles stehen und liegen lassen würde - und das im wahrsten Sinne das Wortes - um es sprichwörtlich zu verschlingen. Aber auf Grund gegenwärtiger Pflichten geht das leider nicht. Und genau deswegen bin ich gerade froh, noch den ganzen Abend vor mir zu haben.
    Bin ungefähr in der Mitte: Faust ist gerade im Bahnhofsklo.
    Aber ich bin ehrlich gesagt auch eine relativ langsame Leserin. Bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht. :-]

  • Habe vormittags schon die ersten 50 Seiten von meinen Buch gelesen. Wie schon bei "Schneewittchen", spart die Autorin nicht uns mit Personen/Namen zu bombadieren.
    Komme aber noch gut damit zurecht.


    off Topic:
    Sayuri311: Schlag den Raab?? Heute habe ich die Werbung für Schlag den Star gesehen, kommt das heute??