Umfrage: Was macht ihr mit euren Büchern

  • Ich behalte meine Bücher immer bis ich einen kompletten Aussortierfimmel bekomme. Wenn dieser über mich kommt sortiere ich sämtliche Bücher, die mir nicht gefallen haben oder die ich höchstwahrscheinlich nicht mehr anrühren werde, aus.
    Meistens verkaufe ich dann bei Ebay.
    Aber das passiert bei mir höchstens alle zwei bis drei Jahre.

  • Ich kann mich von meinen Büchern nicht trennen. Ich bin vor einem Jahr bei meinen Eltern ausgezogen und habe mein Zimmer noch dort, das ist jetzt sozusagen meine Bibliothek :grin
    Immer, wenn ich zu Besuch bin, kommen ein paar neue Bücher dazu. Platz ist dort genug (eigenes Haus). :-)
    EDIT: Und wenn ich dann irgendwann eine größere Wohnung habe und nicht mehr diese kleine im Studentenwohnheim, ziehen die Bücher sicher auch mit um.

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Hallole!


    Wenn ich alle Bücher behalten hätte, die ich je gelesen habe, bräuchte ich ein großes Lagerhaus :lache
    Von den knapp 300 Büchern, die ich dieses Jahr (bis jetzt) gelesen habe, sind nur eine Handvoll im Behaltbuchregal gelandet...
    Den Rest habe ich entweder vertauscht oder in die Tonne entsorgt.


    Allein mein SUB (1531 Bücher) braucht alle Regalwände.


    Das erste Mal aussortiert habe ich, glaube ich, mit 20. Da habe ich einen Schwung Bücher in die Bibliothek gebracht.
    Damals bin ich von zu Hause weg in eine Studentenbude. Im Haus meiner Eltern durfte ich die Klamotten lassen, die in die andere Jahreszeit gehörten.
    Und solange ich möbliert gewohnt habe war ich sehr stolz darauf, daß ich alles, was ich besitze, in einmal mein Autochen hineinbekomme.
    Jetzt habe ich noch Möbel eingelagert...


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)


  • Hallo HeikeArizona,


    wie machst Du das?
    300 Bücher dieses Jahr (wir haben jetzt erst Ende Oktober). entschuldige aber liest Du mehr als ein Buch pro Tag?
    Ich könnte das nicht. Erstens muss auch noch zur Arbeit und Brötchen verdienen, zweitens will ich ja die Bücher genießen und nicht im Akkord lesen.
    Aber dieses Thema ist ja immer aktuell bei Büchereule.


    Nun zur eigentlichen Frage. Also ich lese meine Bücher und stelle sie dann ins Regal, was leider langsam aber sicher nicht mehr geht - aus Platzmangel. Aber ich trenne mich ungern von meinen Büchern.


    Viele Grüße :wave

  • Meine Bücher kommen eigentlich auch alle in mein Regal.


    Ich kann mich einfach nicht trennen außer ein Buch hat mir gar nicht gefallen das behalte ich dann auch meist nicht was aber selten vor kommt die verkaufe oder verschenke ich dann.

    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele
    (Cicero)


    :lesendGeliebte der Nacht Lara Adrian


    SUB 47

  • Zitat

    Original von Sabine Sorg
    Hallo HeikeArizona,


    wie machst Du das?
    300 Bücher dieses Jahr (wir haben jetzt erst Ende Oktober). entschuldige aber liest Du mehr als ein Buch pro Tag?
    Ich könnte das nicht. Erstens muss auch noch zur Arbeit und Brötchen verdienen, zweitens will ich ja die Bücher genießen und nicht im Akkord lesen.
    Aber dieses Thema ist ja immer aktuell bei Büchereule.


    Huhu!


    Ich bin krankheitsbedingt im Ruhestand und kann nichts anderes mehr machen außer lesen...
    Da ich das aber auch gerne mache, "verschlinge" ich Bücher geradezu :grin
    Im Jahresdurchschnitt ein Hauch mehr als ein Buch pro Tag.


    Die nächsten 3 Wochen bin ich auf Kur, Abfahrt morgen früh, da werde ich wieder weit mehr lesen...


    Bis denne! :wave


    edit: Rechtschreibfehler

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von HeikeArizona ()

  • hmmm, die Umfragefunktion funktioniert nicht wirklich. Dachte es erlaubt Mehrfachnennungen, aber beim Ergebnis summiert sich dann alles zu genau 100% ...


    Wenn ich Buecher kaufe und ausgelesen habe, dann gibt es folgende Moeglichkeiten:


    1. es wird weiter verkauft
    2. es wird verschenkt, insbesondere wenn ich ein Buch auf Reisen mitnehme
    3. es geht auf Reisen und wird in meinem Freundeskreis verliehen
    4. es schmueckt das Regal.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ein großteil wird erstmal behalten. Sobald der Platz knapp wird, wird wieder aussortiert, wobei mir das schon sehr schwer fällt.


    Die anderen werden in der REgel vertauscht. Momentan bin ich da im Rückstand müßte mal wieder bei TT was einstellen, aber habs nach der neuen REgelung noch nicht gemacht. Einfach weil ich mir noch nicht sicher bin, wie ich das mit den Tickets jetzt mache.

  • Zuerst werden meine neuen Schätzchen natürlich gelesen. Sollten sie so furchtbar sein, dass ich danach nur den Kopf schütteln kann, wandern sie direkt zu Tauschticket oder zu jemanden aus meinem Bekannten-/Verwandtenkreis, der vielleicht eher was für sie übrig hat.
    Mittelprächtige bis absolute Behaltis wandern erst mal ins Regal - alles, was sehr gut bis Behaltis sind, in unser Schlafzimmer, der Rest in den Bücherkeller bei Schwiegermutter ein Haus weiter. :-)
    Durch TT, aber auch durch ebay und ähnliches haben sich meine Bücher drastisch vermehrt. Früher habe ich fast ausschließlich alles Bücher, die ich gelesen habe, aus der Bücherei geholt und mir dann wirklich nur die gekauft, die ich wirklich behaltenswert fand und die ich auch mehrere Male lesen wollte. Jetzt wandert fröhlich ein Exemplar nach dem anderen ins Haus, seit der Anmeldung bei den Eulen hat der SUB einen Namen und expandiert kontinuierlich...aber ein gewisser Überblick ist zum Glück geblieben. Und so packt mich alle 1, 2 Jahre auch mal der Aussortierrappel und es wird geräumt, begutachtet, hineingelesen...und an der Stelle ist dann meistens Schluss. :grin

  • Bücher die mir nicht besonders gefallen haben werden verkauft oder verschenkt. Ins Regal kommen nur ausgewählte Bücher, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben oder die ich von bestimmten Personen geschenkt bekommen habe.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Wenn mir ein Buch gefällt behalte ich es und stelle es ins Regal, falls nicht versuche ich es zu verkaufen oder verschenke es.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich behalte eigentlich alle meine Bücher. Manchmal, aber wirklich ganz selten, miste ich aus und dann fliegen vielleicht mal 5 Bücher raus und die werden dann verkauft oder verschenkt.
    Ich mag es einfach in meine Wohnung rein zu gehen und dann direkt auf meine Bücherregale zu schauen. Das gibt mir ein Gefühl von zu Hause... und ich freue mich jedes Mal.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Für gewöhnlich behalte ich meine Bücher und stelle sie dahin, wo gerade Platz ist. Von einem ausreichenden Regal träume ich noch...
    Bücher, die mir nicht gefallen, werden verschenkt! Bei Gefallen an Freunde, bei nicht gefallen, kommen sie mit zum Eulentreffen oder ähnlichen Veranstaltungen, wo Bücherspenden gerne gesehen sind.


  • Ich verfahre mit meinen Büchern ähnlich. Allerdings gibt es solche, die wirklich im Altpapier landen, weil sie ein Fehlgriff waren (das kommt zum Glück nicht oft vor ;-) ).
    Ich liebe Bücher, aber der Platz ist nun mal nicht endlos und es gibt genug Bücher, die ich nicht mehr als einmal lese. In unserer Bibliothek hat es ein Regal, wo man Tauschbücher reinstellen kann. Bis jetzt habe ich es geschafft, deutlich mehr Bücher reinzustellen als rauszunehmen. Aber die rausgenommenen bringe ich in der Regel auch wieder zurück.
    Eine geniale Einrichtung ist für mich Bookcrossing. Ich kann die Bücher gezielt jemandem geben aber auch in die Freiheit entlassen.

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Wenn ich lese das ihr eure Bücher aus Platzmangel bei den Eltern oder sonstigen Verwandten unterstellt, würde ich mich ja bedanken.


    Soweit würde es noch kommen, wenn mein Kind Bücher lesen würde, das der die weil er sich nicht trennen kann bei mir unterstellt. :pille


    :lache Also ich würde mich freuen, aber mein Sohn liest nicht, also hat er auch keine Bücher, die er in mein Regal stellen möchte.
    Dafür lese ich umso mehr und habe kaum noch Platz für meine Bücher. Aber die meisten Bücher wandern trotzdem in eines meiner sechs Regale.