Familie

  • Ahhh... BabyJane, da ist das Teufelchen ja wieder... Ich hab es ehrlich gesagt vermisst. Ich finds doch schöner als das andere... :-)



    Zum Thema:


    Ich habe eine zwei Jahre jüngere Schwester. Früher haben auch wir uns nie verstanden, aber seit wir zu Hause ausgezogen sind, geht das ganz gut... Sie macht mir nur ein bißchen Sorgen, weil sie sich ständig die falschen Männer aussucht... :-(

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Meine Schwester ist 6 Jahre älter und mein Bruder 9 Jahre älter. Früher dachte ich immer, ich wäre adoptiert, weil ich so viel jünger und irgendwie anders als die anderen beiden war. Aber heute merke ich, dass wir uns doch ähnlich sind.

  • Hallo,


    Ich bin als Einzelkind aufgewachsen und gefällt hat mir nix. Hatte immer Cousinen und Freundinen zum Spielen.


    Meine Eltern haben sich getrennt und mein Papa hat dann geheiratet. Und so bin ich mit 16 Jahren noch zu einem kleinen Bruder gekommen. Ok, eigentlich Halbbruder, hab das ist mir sowas von egal. Der Kleine ist jetzt 8 und frech wie Oskar ! :grin Er freut sich schon wenn er größer ist als ich.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • ob ich mir früher geschwister gewünscht hab, kann ich nicht sagen. vermutlich hab ich da nie drüber nachgedacht. aber seit langem wünschte ich, ich hätte welche. wozu es nun zu spät ist. ;)
    viele (leute mit geschwister) können das nicht verstehen. aber ich fänd es besser. (deswegen will ich auch mindestens zwei kinder.) zum einen wird man nicht so verhätschelt und verwöhnt. zum anderen find ich es besser für die eltern. vor allen dingen wenn das einzige kind dann auszieht, ganz weit weg ist. wenn man zu zweit oder mehrere ist, ist öfter mal einer zum besuch da. man selbst muß dann nicht so oft da sein. *lach*
    undundund... für mich gibt es viele gründe dafür.
    allerdings ist es auch keine ganz furchtbare katastrophe, wenn man doch nur alleine rumrennt. ;)

  • Tja, ich habe noch eine 4 Jahre ältere Schwester.
    Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich gerne noch
    1. einen älteren Bruder gehabt
    2. noch viel mehr Geschwister (allerdings, gibts bei der tatsächlichen Konstellation keine Probleme damit wer mal unser Haus erbt.)
    Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Ich verstehe mich übrigens sehr gut mit meiner Schwester und ihrer Familie.

  • Hi,


    ich vermute mal, daß meine geistige Vielfalt auf unseren bunten Familienreigen zurückzuführen ist:


    -Sowohl mein Vater als auch meine Mutter waren schon verheiratet, als sie sich erneut wagten und brachten beide eine Tochter mit in die Ehe. -> ergo zwei Halbschwestern


    - Beide Halbschwestern sind deutlich älter. -> Nachzüglerposition mit allen Vor-und Nachteilen (Schwestern können sehr streng sein...) für die beneidenswerte Horribelle


    - Beide Expartner heirateten erneut und bekamen weitere Kinder. -> dementsprechend haben wir Stief/Halbgeschwister vom Münsterland/Ruhrgebiet bis nach Frankreich, Schweiz und Italien


    Mit genesthäckigten Grüßen,
    Horribelle

  • Bei mir ist es eine jüngere Schwester (4 Jahre jünger) und zwei jüngere Halbbrüder (14 und 16 Jahre jünger).


    Als meine Brüder noch jünger waren, haben sie immer erzählt, sie hätten nur eine Schwester; auf die Frage wie sie darauf kämen - es wären doch 2 - meinten sie immer "2 halbe Schwestern ergeben eine ganze" :grin

  • Da hätte ich noch zwei Brüder zu bieten (einer ist Beamter...schwarzes Schaf in der Familie) und natürlich eine Schwester. alle älter als ich, somit war ich also "der Kleine" , mit allen Vor und Nachteilen, das habe ich natürlich entsprechend genutzt.


    Zu meinem Pech habe ich einen Erzkoservativen Vater (12 Jahre Addi)der mit meinen Freiheitsgedanken nicht viel anfangen konnte.

    Ich interessiere mich deshalb so sehr für dir Zukunft,weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringe. (Lansky ist ein Fan von Wikileaks)

  • Zitat

    Original von Iris


    Wie geht das??? :wow


    Ich weiss es! :-]
    Sisi ist ein Omma-Kind :grin


    Ich habe nur einen jüngeren UND zugleich kleineren Bruder.
    Früher wollte ich immer lieber einen großen Bruder haben, aber meine Eltern taten mir nicht den Gefallen. Kleine Brüder fand ich doof! :cry

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ich bin ein Einzelkind, gefehlt hat mir eigentlich nie etwas, meine nur, dass man es dadurch im Leben nicht einfacher hat. Schon in der Schule existierten ganz viele falsche Vorurteile gegenüber Einzelkindern. Ich finde, man kann nicht alle über einen Hut scheren, es gibt solche und solche. Ich kenne auch ganz viele verwöhnte Kinder, die auch Geschwister hatten. Es kommt immer auf die Eltern an.
    Sanni

  • Ich habe zwei Halbschwestern. Eine (17) ist von Marlowe und die andere ( gerade 7 geworden ) von meiner Mama und ihrem Exfreund. Naja. Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich gerne noch einen kleinen und einen großen Bruder haben. Vielleicht erfüllen Marlowe und Kleeblatt mir ja meinen Wunsch?! :lache :lache
    Eure Juli

  • Ich habe zwei Halbschwestern (eine von meiner Mum und eine von meinem Dad - alles vor meiner Zeit). Da ich mit einer (35) aufgewachsen bin, ist sie für mich eine "richtige" Schwester. Meine andere Halbschwester kenn ich leider nicht (dürfte aber auch ungefähr so 35 sein), obwohl mein Dad mal was arrangieren wollte. Naja, muss ich mich wohl selbst mal drum kümmern.