Bücher mit märchenhaftem Inhalt

  • Das geht in Richtung Fantasy, aber es hat viele märchenhafte Elemente und es liest sich einfach wunderbar...


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Für einen Kronprinzen führt Pyrgus Malvae ein ausgesprochen abenteuerliches Leben. Sein Vater ist der Purpurkaiser des Elfenreiches, doch im Augenblick zieht Pyrgus es vor, nicht im Schatten -- und der Sicherheit -- des Palastes zu wohnen, sondern unerkannt unter dem so genannten gemeinen Volk. Mitunter kommt es da auch zu gefährlichen Situationen, vor allem nachdem er einen wertvollen Phönix aus den Klauen des hinterhältigen Lord Hairstreak befreit hat. Der will sich verständlicherweise rächen und lässt Pyrgus von seinen Männern verfolgen.


    Nach wilder Hatz durch die Gassen der Stadt sieht sich der Kronprinz gezwungen, in einer stinkenden Leimfabrik Zuflucht zu suchen. Doch dort wartet die nächste Überraschung auf ihn: Nicht nur werden harmlose Kätzchen in brodelnde Leimbottiche geworfen, einer der Besitzer entpuppt sich gar als finsterer Zauberer, der Pyrgus einem mächtigen Dämonen opfern möchte.

  • Kurzbeschreibung
    Ein Ritter-Piraten-Schelmen-Zauberlehrlingsroman voll heiterer Komik und wunderbarer Fabulierkunst.
    Trix, Erbe des Herzogtums Solier, wird Opfer eines gemeinen Putschs. Trix schwört Rache. Bloß wie? Die wilde Welt jenseits der Schlossmauern ist nichts für zarte Jünglinge. Grässliche Untote, verwirrte Feen und minderbemittelte Minotauren machen Trix das Leben schwer. Aber dann entdeckt er ein ungeahntes Talent: Ist er vielleicht zum Magier berufen? Mit neuem Mut versucht sich Trix als Retter der schönen Fürstin Tiana, die zwangsverheiratet werden soll. Dafür verspricht Tiana, ihm zu helfen, den Thron zurückzuerobern. Die beiden schmieden einen tollkühnen Plan...



    Auch das hier ist sehr märchenhaft und schön erzählt.

  • Mir ist noch eins eingefallen:
    Die Brautprinzessin von William Goldman.


    Fechten. Ringkämpfe. Folter. Gift. Wahre Liebe. Hass. Rache. Riesen. Jäger. Böse Menschen. Gute Menschen. Bildschöne Damen. Schlangen. Spinnen. Wilde Tiere jeder Art und in mannigfaltigster Beschreibung. Schmerzen. Tod. Tapfere Männer. Feige Männer. Bärenstarke Männer. Verfolgungsjagden. Entkommen. Lügen. Wahrheiten. Leidenschaften. Wunder.


    P.S.: Die "Drumherum"Geschichte, dass Goldman angeblich ein anderes Buch kürzt, ist Teil der Fiktion. (Ich sag das nur, weil meine Schwester nach dem Lesen tagelang nach dem Original gesucht hat, bevor sie mich gefragt hat, warum man "Morgensterns Erzählung" nicht kaufen kann :rofl)

  • Ein sehr schöner Märchenroman über Gevatter Tod.
    Kurzbeschreibung:


    "Die junge Keturah hat sich im Wald verirrt, erschöpft erwartet sie ihr Ende. Doch der Tod gewährt ihr eine Frist: Wenn sie innerhalb eines Tages die große Liebe findet, von der sie in ihren Geschichten immer erzählt, darf sie leben. Keturah macht sich auf die Suche, doch nicht einmal die Dorfhexe Sor Lily vermag ihr zu helfen. Verzweifelt handelt Keturah erneut mit dem Tod und kommt ihm dabei immer näher. Als der junge Lord Temsland ihr schließlich eine Liebeserklärung macht, scheint sich alles zum Guten zu wenden. Bis Keturah begreift: Das Entgegenkommen des Todes hat einen hohen Preis. Eine magische Liebesgeschichte der vielfach ausgezeichneten Autorin aus Kanada."


    Lohnt sich sehr!


    Viele Grüße :wave
    Nina

  • Die Brauprinzessin und Keturah kenne ich schon, vielen dank :wave
    Beide fand ich großartig! Und wegen der Brautprinzessin...ich hab auch ewig nach dem Original gesucht... :grin

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Reckless hab ich ja direkt im Eingangspost genannt. Das fand ich großartig und ich freu mich schon sehr auf den zweiten Band.
    Irgendwie ist es doch schwieriger als gedacht solche Bücher zu finden. Es sind zwar schon einige zusammen gekommen, aber die meisten kenne ich schon.


    Kennt ihr tolle Märchenbuchausgaben? Die gehören ja auch dazu :-)
    Ich hätte sehr gerne eine hübsche Ausgabe mit Farbtafeln, wie es sie früher gab und jeweils verschnörkeltem Anfangsbuchstaben. Die Bücher der Weltbild-Sammeledition hatte ich mir damals alle gekauft. Hübsch sind sie, aber immer noch nicht das, was ich gerne haben würde. Die meisten Illustrationen sind einfach zu kindisch.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Finchen87
    Sehr schöne Empfehlungen habt ihr hier. Da sind schon ein paar auf meine Wunschliste gewandert.
    Danke euch für die guten Tips.


    verrätst du hier auch welche du ausgewählt hast? :wave

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Über so einen Tip würde ich mich auch freuen. Ich möchte eigentlich alle Märchen, die ich mal als Kind gelesen/gehört habe, noch mal lesen bzw. im Schrank stehen haben.


    Ist euch mal aufgefallen, dass die Märchen heutzutage total abgewandelt sind? Meine Nichte hat Märchenbücher, in denen der böse Wolf z. B. nicht umgebracht wird, sondern verjagt.

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Über so einen Tip würde ich mich auch freuen. Ich möchte eigentlich alle Märchen, die ich mal als Kind gelesen/gehört habe, noch mal lesen bzw. im Schrank stehen haben.


    Ist euch mal aufgefallen, dass die Märchen heutzutage total abgewandelt sind? Meine Nichte hat Märchenbücher, in denen der böse Wolf z. B. nicht umgebracht wird, sondern verjagt.


    oh?
    Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ist natürlich weniger blutrünstig, aber eben auch eine Verfälschung...
    Für Kinder besser? Ich weiß es nicht.

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • @ Lesehunger sorry habe ich nicht gesehen obwohl ich die Beiträge alle angesehen habe. Naja lieber zweimal als keinmal ;-)


    Die Reihe der unendlichen Geschichte, da gibt es diverse Bücher aus der Reihe die phantastische Bibliothek.


    Die Fabelheimbücher aboslut genial!


    Der goldene Apfel beinhaltet auch diverse Märchenvorlagen

  • Auch wieder wahr!
    Ist dir schonmal aufgefallen, dass bei den Gebrüdern Grimm das Böse meistens bestraft wird, bei Andersen aber nicht? Ich habe mir letztens von meinem Freund "Das Feuerzeug" vorlesen lassen- da ist es uns aufgefallen. Der Kerl tötet die Hexe, entführt die Prinzessin, treibt hier Schabernack und dort, wird am Ende aber König. Als Kind ist mir das nie aufgefallen, aber jetzt haben wir uns doch gewundert.


    Ich muss mal eben auch erwähnen, dass mir in Marzis "Grimm" die teilweise alte Sprache gefallen hat, die er verwendet. Er benutzt beispielsweise oft das Wörtchen "eingedenk". Da jubiliert mein Herz :-]
    Die Hauptperson wundert sich aber, dass jemand "verflixt" sagt, weil das kaum noch jemand sagt. Ich höre das aber noch öfter...

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Booklooker
    "Grimm" hört sich ja wirklich gut an. Ich mag auch Marzis Art zu schreiben sehr gern. Meinst du, dann muss ich es kaufen? :-)


    Und nein, der Unterschied zwischen Grimm und Andersen ist mir nicht aufgefallen *maldraufachtet*


    Ich fand die Geschichte an sich gut. Es gab ein paar Szenen zwischendurch, die etwas konfus und ehrlich gesagt auch etwas dämlich waren. Aber die Geschichte fängt sich immer wieder und geht wansinnig spannend weiter. Diese Spannung und natürlich das gut/schlechte haben das Buch letztendlich gut gemacht.
    Über das Ende bin ich mir noch uneins. Ich möchte unbedingt mit jemandem drüber sprechen, der das Buch auch gelesen hat, damit ich weiß, wie derjenige das Ende auffasst...
    Wenn du Märchen gerne magst, eine Jugendgeschichte mit ein paar holprigen Stellen verkraften kannst und dich an großer Schrift nicht störst musst du es kaufen :knuddel1

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Mist, ich dachte, ich komme drum herum.... Ok - ich werde es auf meine Liste für nächsten Monat setzen.


    Jubel! Freude! Und dann sagst du mir bitte, was du vom Schluss hälst, ja?

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-