Lesenacht am 19.11 und am 20.11

  • Hab bis gerade telefoniert also noch gar nicht gelesen. Das werde ich gleich nachholen.


    Von Katzenbach habe ich bislang noch nichts gelesen aber da warten schon ein paar Bücher von ihm auf meinem SuB.


    Was das Thema angeht ob Autoren noch eine zweite Chance von mir bekommen, sag ich in den meisten Fällen ja. Da gibt es nur wenige Ausnahmen und das sind Autoren deren Bücher ich geradezu katastrophal fand.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • so, ich verabschiede mich schon jetzt, auch wenn es grad ziemlich gemütlich ist, aber der Hund möchte nochmal raus und danach werde ich noch ausgehen.


    bin jetzt auf Seite 419 von 654 und hoffe, da ich ja morgen die ganze Nacht über Zeit habe :chen es fertig zu bekommen... :lache


    Da es wahrscheinlich ziemlich spät werden wird(warum muss die beste Freundin auch in Schichtdienst arbeiten... :-() werde ich diese Nacht zumindest wahrscheinlich nicht mehr wirklich zum lesen kommen, falls ich doch noch fit genug sein sollte, meld ich mich noch mal ;-)


    wünsche euch noch viel Spaß und schon mal eine Gute Nacht!

  • Mal aus "Ich lese gerade" reinkopiert:
    "1888: Der Junge Will Henry ist ein Waisenkind und arbeitet als Assistent des kauzigen Dr. Warthrop. Der gute Doktor hat sich auf ein ganz besonderes Gebiet spezialisiert: Er ist Monstrumologe, das heißt, er studiert Monster und macht Jagd auf sie. Eines Abends kommt ein Grabräuber zu Will und dem Doktor ins Labor. Er hat einen schrecklichen Fund gemacht: eine Leiche, in die sich ein Monster verbissen hat. Der Doktor weiß, diese Monsterart ist äußerst gefährlich, da sie Menschen tötet. Und die einzigen, die nun zwischen diesen Bestien und den Menschen stehen, sind der Doktor und der kleine Will" (amazon.de)
    Ich hätte das Buch als Kinderbuch abgestempelt, amazon empfiehlt es auch ab 14 Jahren. Ich musste es unbedingt trotzdem haben, weil es so interessant aussah. Grinsen Ein wenig habe ich schon gelesen... und ich muss meinen Eindruck revidieren. Für ein Kinderbuch halte ich es nicht wirklich, dafür ist die Sprache viel zu kompliziert.

  • Bei "Damals in Afrika" komme ich sehr gut voran. Seit Beginn des Romans sind sogar schon ca. 40 Jahre vergangen und mit der Zeit verändert sich auch Ton und Atmosphäre. Das ist wirklich gut gemacht.


    Aber, um auch etwas kritisches anzumerken: Einige wichtige Charaktere drohen in Stereotype zu verfallen. Ich hoffe, der Autor schafft es, diesen Figuren wieder mehr Leben einzuhauchen.

  • Mensch jetzt hab ich vor lauter sms schreiben das lesen vergessen ... zählt sms lesen auch zur Lesenacht? :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • So ich steige jetzt auch ein und lese, wie schon letzte Woche, Anleitung zum Entlieben von Conni Lubek. Finde es bis jetzt nicht so prickelnd...allein Curd Rock sorgt für angenehme Abwechslung. Mal sehen, vielleicht "funkts" ja noch... :gruebel

  • Huhu!


    Habe jetzt 31 Seiten des Sachbuches gelesen, es bleibt schon nichts mehr hängen...


    Also unterbreche ich das Buch (mal wieder)

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von Jessamy
    Mensch jetzt hab ich vor lauter sms schreiben das lesen vergessen ... zählt sms lesen auch zur Lesenacht? :grin



    Naja ?!


    So längs ne Geschichte ergibt:D

    Die Stärksten sind die, die unter Tränen lachen, eigene Sorgen
    verbergen um andere glücklich zu machen! :rolleyes


    PSYCHOLOGIE<3

  • Ich bin ziemlich begeistert. Murakami erschafft wundervolle Bilder und die Geschichte liest sich sehr flüssig. Verschiedene Motive werden immer wieder aufgegriffen, wie beispielsweise die Erinnerung. Naoko kann ich noch immer nicht ganz durchschauen, aber wahrscheinlich hat sie noch immer schwer an Katzukis Tod zu tragen.


    Für die Büchereulen hab ich noch ein schönes Zitat:


    "Mitunter hielt ich mir ein Buch, das ich viele Male gelesen hatte, ans Gesicht und sog seinen Geruch mit geschlossenen Augen tief in mich ein. Schon der Duft eines Buches oder die Berührung seiner Seiten konnten mich glücklich machen."

  • Ich bin mit meinem Buch auch nach wie vor sehr zufrieden, vor allem wie Rushdie das dekadente Amerika beschreibt und seziert, ohne mit dem moralischen Finger zu wackeln, ist lesenswert. Aber auch über die verborgenen Abgründe in uns schreibt er überzeugend.


  • Na ja, nicht direkt. :grin Aber ich nehm jetzt mein Buch wieder zur Hand! Aber schön, dass dein Buch grad schön spannend ist!


    @ HeikeArizona
    Berichte dann mal, ob dir das ausgesuchte Buch gefällt. Bin ich mal gespannt!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich werde jetzt auch einsteigen. Auch wenn ich glaube, dass ich heute wieder früh gehen muss. Bin jetzt schon müde. :grin
    Ich lese Glencoe von Charlotte Lyne weiter. Habe noch ungefähr 100 Seiten vor mir, glaube aber nicht, das ich die heute Abende schaffe. Wenn nicht lese ich es einfach morgen durch. :grin