Vorweihnachtsblindbuchkauf

  • Ich hab meins auch gekauft. Ich konnte den Code nicht ganz befolgen, weil das Buch, was ich hätte nehmen sollen, nicht da lag (ich konnte sehen, was da sein sollte, weil so "Lesetipp" da stand, aber keins der Bücher), also nahm ich das Buch, was oben drüber stand.


    Es ist von einer deutschen Autorin, wenn ich mich nicht täusche, hat einen ganz einfachen Titel und wurde hier schon paarmal bei den Eulen erwähnt und auch irgendwo empfohlen, als es um "bedrückende" Literatur ging. Später mehr Tipps.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Meins ist ziemlich einfach zu erraten, da ich mir sicher bin, dass alle Krimi -Eulen das Buch schon gelesen haben.


    Es ist ein deutscher Psychothrillerautor. Eins seiner Bücher soll demnächst verfilmt werden. Also, wer weiß es ;)

  • OH MEIN GOTT, ich hab das Datum übersehen.


    Ich werde heute mittag oder abend das Blindkaufbuch besorgen. Sorry

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Hallole!


    Hatte gestern Schwierigkeiten, überhaupt ins Internet zu kommen.
    Hoddlein konnte mir nicht helfen, sollte auf einen Rückruf warten. Der aber nicht kam :-(
    Habe vorhin einfach nochmal angerufen, gleich jemand von Technik dranbekommen - und wups, es funktioniert wieder...

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Ach ja, ich habe einen Krimi gekauft - dabei ist das ja überhaupt nicht mein Fall.
    Kenne ich life und in Farbe :-(


    Vor- und Nachname fangen mit dem gleichen Buchstaben an, Titel ein Wort mit angegebener Aussprachehilfe.


    Also, ich kann mit den bisher angegebenen Hilfen nichts anfangen.
    Nicht mal mit dem Hinweis bzgl Fantasy...


    Wenn ich mein Buch einfach angeben kann, werde ich das heute Abend tun.

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    Es ist ein deutscher Psychothrillerautor. Eins seiner Bücher soll demnächst verfilmt werden. Also, wer weiß es ;)


    Also ich vermute, das ist jetzt Fitzek, oder?


    Clodi : Ausgeloggt ist richtig. :-]


    Zu dem Krimi: Ich hab nachgesehen, und drei seiner Bücher wurden hier sogar schon vorgestellt, sogar alle von der gleichen Eule. Der Autor hat fast immer den Namen eines Weines oder eines Weinanbaugebietes im Namen seiner Titel.

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS


    Also ich vermute, das ist jetzt Fitzek, oder?


    DU bekommst 10 Gummipunkte. Wenn du jetzt auch noch erräts welches von seinen Büchern es ist, bekommst du nochmal 10 Gummipunkte.


    Es geht um eine Löschung von Erinnerungen. Doch was passiert, wenn dieses Experiment schief gehen sollte?

    Gelesene Mangas 2015: 194
    Gelesene Seiten 2015: 37.571

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JustMeNico ()

  • Zitat

    Original von Fortuna411
    Wie schon erwähnt, bin ich mit meinem Buch auch nicht ganz glücklich. Die Originalausgabe ist im Jahr 1880 erschienen, also vielleicht nicht mehr ganz up-to-date ;-). Es galt wohl lange Zeit als eines der meist gelesenen Bücher überhaupt.
    In Anlehnung an das Buch gibt es auch einen monumentalen Film, der - soweit ich mich noch erinnern kann - SEHR lange dauert.


    Ideen?


    Liebe Grüße


    Ben Hur? Ich weiß, das is alt und der Film is LAAAANG :lache

    Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Irisches Sprichwort)

  • Zitat

    Original von Fortuna411
    @ Clodi


    100 Punkte! Ben Hur ist richtig!


    Liebe Grüße :wave


    DU ARME!!!! Das ist doch auch sicher ein langes Buch...
    Ich habe das zwar weder gelesen, noch den Film geschaut, aber nur wenn ich das höre muss ich schon gähnen. :lache Aber vielleicht überrascht es ja doch, ich hoffe es für dich!

    Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Irisches Sprichwort)

  • Hallole!


    Da ich keine Ahnung habe, wer welches Buch gekauft hat, egal wieviele Hinweise kommen, schreibe ich einfach mal rein, was ich gekauft habe :-)


    Sonst - ich mag keine Krimis, und für Satiren bin ich auch nicht zu haben.
    Also ein Griff komplett neben meine üblichen Lesegewohnheiten.


    Wann ich dieses Buch lese, weiß ich noch nicht. Habe ein paar Bücher aus der Bibliothek hier liegen, die kommen zuerst :grin

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    DU bekommst 10 Gummipunkte. Wenn du jetzt auch noch erräts welches von seinen Büchern es ist, bekommst du nochmal 10 Gummipunkte.


    Es geht um eine Löschung von Erinnerungen. Doch was passiert, wenn dieses Experiment schief gehen sollte?


    Das dürfte Seelenbrecher sein.


    Aber Clodi hat für ihr richtig raten gleich hundert Punkte bekommen. :cry

  • Zitat

    Original von JASS


    Das dürfte Seelenbrecher sein.


    Aber Clodi hat für ihr richtig raten gleich hundert Punkte bekommen. :cry


    Ich mache es anders. Die 100 musst du dir verdienen. Aber seelenbrecher ist es nicht. ;-)

    Gelesene Mangas 2015: 194
    Gelesene Seiten 2015: 37.571

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JustMeNico ()

  • Zitat

    Original von JASS
    Aber Clodi hat für ihr richtig raten gleich hundert Punkte bekommen. :cry


    Von mir kriegste 500 wenn du meins errätst. :lache, denn das schaffst du nicht :rofl, das kennt kein Schwein.
    Aber kannst ja dein Glück versuchen!

    Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Irisches Sprichwort)

  • Ich bin an dieses Buch geraten. Hatte von dem Autoren noch nie was gehört. Ich bin schon auf Seite 100 und finde es bis jetzt ganz unterhaltsam.


    Kurzbeschreibung
    Allet wird jut. Und zwar morgen!
    Toni Mahoni, der beliebteste Videoblogger Deutschlands, erzählt einen Schlag aus seinem Leben und verzaubert damit die Welt.
    Toni Mahoni, Musiker, Video-Blogger, Bürofachkraft und Schrottsortierer, ist knapp bei Kasse. Sein knurrender Magen treibt ihn zu den kostenlosen Probierhäppchen in die Gourmetabteilung des KaDeWe. Doch bevor er zulangen kann, meint er eine Erscheinung zu haben: Eine hübsche, junge Frau, ausschließlich bekleidet mit einem zerschlissenen Bademantel, beugt sich über die ausgestellten Probierhappen, als wolle sie sie beschwören. Bis Mahoni begreift: Er ist Zeuge einer antikapitalistischen Kunstaktion. Die Frau besabbert andächtig die Delikatessen, die sich kein Normalmensch leisten kann. Ihr Bademantel: Protest gegen den kapitalistischen Modezwang!
    Es dauert nicht lange und Peggy Maschke, so der Name der Bademantel-Aktivistin, wird fester Bestandteil des Toni-Mahoni- Universums, bestehend aus einer Schar widerborstig- lebenshungriger Freunde, darunter: Pierre - wie Mahoni in Köpenick aufgewachsen -, von dem sich überraschend
    herausstellt, dass sein Großvater als Kardinal beim Papst arbeitet. Außerdem Felix: Bildhauer, Berlinflüchtiger, Besitzer eines Bauernhofs in Mecklenburg und großer Fan von Störchen. Und Mommsen, ein aus Frankfurt nach Berlin eingewanderter Ex-Bänker, der bei einem Börsenspekulanten namens Teufel jobbt - und dabei versucht, seine Seele zu retten. Schließlich schmuggelt sich auch Peggy Maschkes Vater in die Toni-Mahoni-Welt, Pfeife rauchender Professor für Philosophie und Retter der deutschen Sprachkultur. Begeistert von Mahonis Aktionen gegen die Unterdrückung der Raucher, schüttelt der Professor bei jedem Gespräch mit ihm dennoch den Kopf: Denn Toni und seine Freunde sprechen bestes Berlinerisch, wenn sie den Anfeindungen des Lebens Paroli bieten.
    Sechzehn Kapitel voller stürmischer Kapitalismuskritik, seltsamer Kunstprojekte, Schlachtfeste, Besuche beim Vatikan, Tierrettungen, Weihnachtsessen und natürlich voller gebratener Störche.

  • Ich bin übrigens froh, nicht an Sebastian Fitzek oder ähnliches geraten zu sein. Ich habe damals mal Seelenbrecher gelesen und konnte nicht vernünftig schlafen, weil ich Angst hatte. Sowas ist definitiv nix für mich!