'Battle Royale' - Kapitel 01 - 11

  • Alles sehr richtig, was ihr hier schon bezüglich des Durchsetzen des Programms geschrieben habt. Ich find es daher schaurig, weil es für mich definitiv nicht fiktiv ist und es sowas in dieser Form (jetzt nicht speziell das Programm) schon gibt/gegeben hat.


    Übrigens wollt ich mal erwähnt haben, dass ich Spezialist immer noch nicht die verboten Zonen, gleich neben der Schiffe-Versenken-Karte, verstanden habe. Geht es da nur mir so? Wofür steht die Zahl 22, sowie die Zahl 23?
    Das obere Kästchen hat 10 Zeilen, das untere allerdings 12. Am 22. Tag gibt es 10 verbotene Zonen und am 23. gibt es 12?


    Ich versteh es nicht. :gruebel
    Jemand ne Idee bezüglich der Zahl 22 und 23?


    edit:
    Ich hab noch gute 20 Seiten bis zum nächsten Abschnitt, also noch ne dreiviertel Stunde. Ich würd es zwar jetzt gern fertig lesen, um nachher gleich posten zu können, doch das schaff ich sicher nur mit Müh... also geh ich jetzt schon mal ins Bettchen. *gähn*


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von bleeding ()

  • Zitat

    Original von amoeba
    Soweit ich (aus meiner umfassenden Manga- und Anime-Bildung... :lache) weiß, Wobei der Schreibstil (vor allem von Japanisch auf Englisch übersetzt...) manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber dann denke ich mir - hey, Pech gehabt, solange ich nicht endlich Japanisch lerne, muss es halt so gehen.


    :rofl


    Na da müssen aber vorher noch ein paar mehr gute japanische Bücher her!

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Zitat

    Original von bleeding
    Übrigens wollt ich mal erwähnt haben, dass ich Spezialist immer noch nicht die verboten Zonen, gleich neben der Schiffe-Versenken-Karte, verstanden habe. Geht es da nur mir so? Wofür steht die Zahl 22, sowie die Zahl 23?
    Das obere Kästchen hat 10 Zeilen, das untere allerdings 12. Am 22. Tag gibt es 10 verbotene Zonen und am 23. gibt es 12?


    Ich versteh es nicht. :gruebel
    Jemand ne Idee bezüglich der Zahl 22 und 23?


    Ich habe es mir bisher zu erklärt, dass mit den Zahlen 22 und 23 den 22. und 23. des Monats bezeichnen, in dem das Programm veranstaltet wird. Eine andere Erklärung habe ich nicht. :gruebel

  • So, jetzt bin ich dann auch durch mit dem ersten Teil (endlich, endlich - mein Protokoll ist aber immer noch nicht fertig...)


    Bisher gefällts mir auf jeden Fall. Die Sache mit Kazuo hat direkt nochmal einen neuen Faktor eingebracht - ein Schüler ohne Emotionen, das wird doch bestimmt noch spannend? Das Liebespärchen war ja ganz süß und traurig, mir persönlich aber vllt. etwas zu dramatisch ("ich will nicht ohne dich leben!") für Fünfzehnjährige? Naja, egal.


    Die Karte hab ich mir so genau noch gar nicht angesehen, ähem...

  • Das mit der 22/23 findet ihr auf Seite 37 unten. Ihr hattet schon Recht, das sind anscheinend die beiden Tage, an denen das Programm stattfindet.
    Allgemein muss ich sagen, dass ich wie es aussieht schon ein bisschen desensibilisiert bin. Sicher ist die ganze Geschichte krass, aber im Vergleich zu den hier schon geschriebenen Reaktionen komme ich mir ein wenig abgestumpft vor :wow Übel nur, dass das "Programm" sofort losging, als die Ersten das Gebäude verlassen haben, ich hätte gedacht, das würde länger dauern.
    Die Verteilung der Waffen finde ich heftig, Messer vs. Maschinenpistole/ -gewehr?! Bin ja mal gespannt, inwiefern das einen Vorteil darstellt, ob es mehr um Intelligenz oder um technische Überlegenheit geht, ich hoffe, man versteht, was ich meine, ist schon spät.
    Was mich ein wenig stört, ist diese fettgedruckte Bilanz, wie viele Schüler noch leben. Irgendwie zieht die meinen Blick magisch an und verrät manchmal schon etwas, was ich noch gar nicht wissen sollte. Viiiel zu auffällig. :grin
    Auf mich wirkte das alles sehr gequetscht, vor allem, dass am Anfang alle auf einmal vorgestellt wurden, anstatt das zu verteilen. Da war ich leicht überfordert; mittlerweile gibt sich das langsam. Ansonsten finde ich die Charaktere sehr spannend, da wird wohl noch Einiges passieren, jedenfalls werden wir uns sicher nicht so schnell langweilen.
    amoeba : Vielleicht ist das gerade passend... in dem Alter übertreibt man so etwas noch gerne und denkt auch nicht unbedingt darüber nach, was so ein Satz wirklich bedeutet...

  • Ich denke auch, dass mal mit 15 noch sehr voreilig mit solchen Sachen ist, sie aber durchaus - aus seiner Sicht- ernst meinen kann. Dramatisch ist es auf jeden Fall... realistisch aber auch. Ich glaub, ich hätte keine Lust meine Klassenkameraden abzumurksen.


    Wieso eigtl abgestupft? Sind wir denn sehr emotional? :grin


    Ich hätte auch nicht gedacht, dass es nach dem Verlassen von dem Klassenzimmer gleich losgeht. Hätte irgendwie erst damit gerechnet, dass sich alle verkriechen und drüber nachdenken. *g*


    Die Erklärung über Battle Royale am Anfang, jetzt wo es mir wieder einfällt, fand ich irgendwie plump. Warum genau, weiß ich auch nicht... aber mir war nicht klar, mit wem der Kerl sprach. Ob in einen Telefonhörer oder sonstwo.


    Sag mal Motte, hast du das Buch nicht heute/gestern erst bekommen? Oh mein Gott... dann holen mich zum Schluß noch wirklich alle ein. :yikes *schnell mal ins Bett verschwindet, um noch ein bisschen zu lesen*


    edit: Gut aufgepasst Motte! Der Tag, an dem das "Spiel" beginnt ist tatsächlich der 22ste!


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von bleeding ()

  • Da habe ich auch komplett drüber weg gelesen. Danke für den Hinweis mit dem 22. und dem 23.


    Ich bin jetzt mit dem dritten Abschnitt bald fertig und bin froh sagen zu können, dass hier viele Freundschaftverhältnisse und Charaktere selbst nochmal genauer beschrieben werden. Die anfängliche Flut an Personeninformationenen ist zum Glück nicht sooo wichtig, dass man sich das alles genau behalten müsste! Es wird später intensiver und spezieller erklärt!

  • Zitat

    Original von Motte


    Die Verteilung der Waffen finde ich heftig, Messer vs. Maschinenpistole/ -gewehr?! Bin ja mal gespannt, inwiefern das einen Vorteil darstellt, ob es mehr um Intelligenz oder um technische Überlegenheit geht, ich hoffe, man versteht, was ich meine, ist schon spät.


    Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wir wissen ja auch gar nicht wieviel Munition die haben. Vielleicht ist ein Messer oder eine Sichel nachher "praktischer" weil die mit den Maschinenpistolen oder Armbrüsten schon alles verballert haben :gruebel

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Obwohl ich auch Probleme mit dem Namen habe, hat das Buch mich direkt gefesselt.


    Besonders das Gespräch zwischen Shuya und Noriko im 10. Kapitel stellt die ausweglose Situation dar, in der die Schüler stecken, Shuya würde gerne alle, oder zumindest eine größere Gruppe, zusammentrommeln und sich dem "Spiel" verweigern, aber Noriko macht ihn darauf aufmerksam, dass sie keinem mehr trauen können.


    Zum "Sinn" des ganzen Programms:
    Ich denke, das ganze hat keinen wirklichen Zweck, ich stelle mir vor, dass der Diktator, ein sadistisches Schwein, das ganze irgendwie live verfolgen kann um sich an den Gewalttaten zu ergötzen.


    Zitat

    Original von Amoeba
    Das Liebespärchen war ja ganz süß und traurig, mir persönlich aber vllt. etwas zu dramatisch ("ich will nicht ohne dich leben!") für Fünfzehnjährige? Naja, egal.


    Den Liebesschwur fand ich grade für 15 Jährige sehr passend. Schwört man in dem Alter seiner ersten Liebe doch oft die absolute und ewige Liebe.



    Die Karte habe ich mir noch gar nicht angesehen, aber gut, dass der 22. und 23. schon mal erklärt sind.

  • Zitat

    Original von bleeding
    Wieso eigtl abgestupft? Sind wir denn sehr emotional? :grin


    Naja, wenn ich hier so Sachen lese wie von dyke

    Zitat

    Die kurze Zeile am Ende der Abschnitte "XX Schüler übrig" gehen mir jedes Mal durch und durch.

    (ist nicht böse gemeint :-)), überlege ich schon, ob mit mir was nicht ok ist, für mich ist das halt eine Information, die mir hilft, den Überblick zu behalten, aber wirklich schaurig finde ich das nicht.

    Zitat

    Original von bleeding
    Die Erklärung über Battle Royale am Anfang, jetzt wo es mir wieder einfällt, fand ich irgendwie plump. Warum genau, weiß ich auch nicht... aber mir war nicht klar, mit wem der Kerl sprach. Ob in einen Telefonhörer oder sonstwo.


    Ich glaube, das sollte den Leser direkt ansprechen, aber ich fand es auch seltsam...

    Zitat

    Original von bleeding
    Sag mal Motte, hast du das Buch nicht heute/gestern erst bekommen?


    Ja, habe ich. Aber keine Sorgen machen, ich lese schnell, bin für sowas kein Maßstab. :lache

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Den Liebesschwur fand ich grade für 15 Jährige sehr passend. Schwört man in dem Alter seiner ersten Liebe doch oft die absolute und ewige Liebe.


    Eben, daran dachte ich auch beim Lesen. Wenn man selbst an die eigene erste Liebe in dem Alter zurückdenkt... :lache


    Zitat

    Original von Motte


    Naja, wenn ich hier so Sachen lese wie von dyke


    Geht mir aber auch so, und je weiter ich komme, desto abgestumpfter lese ich. :rolleyes

  • So sehr berühren tut mich sowas allerdings auch nicht. Aber ich hab auch schon viel in der Richtung gelesen und gesehen, klar. Und ich bin eben auch nicht so "emotional verbunden" mit den Charakteren momentan, sind eben auch viele... wenn jemand, den ich mag, stirbt, sieht das vielleicht wieder ganz anders aus!

  • Zitat

    Original von amoeba
    So sehr berühren tut mich sowas allerdings auch nicht. Aber ich hab auch schon viel in der Richtung gelesen und gesehen, klar. Und ich bin eben auch nicht so "emotional verbunden" mit den Charakteren momentan, sind eben auch viele... wenn jemand, den ich mag, stirbt, sieht das vielleicht wieder ganz anders aus!


    Das Stimmt!
    Die Anzahl und die komischen Namen machen es einem nicht gerade einfach alle auseinander zuhalten. Außerdem gibt es von vielen Schülern einfach zu wenig Infos … die sind einfach eine Zahl auf dem Papier.
    Aber ein halbes Dutzend Leute wird dann doch etwas näher beschrieben und da kann es manchen vielleicht etwas näher gehen!
    Also das gleiche was Du geschrieben hast nur eben mit anderen Worten :lache

  • Zitat

    Original von LeseMann
    Die Anzahl und die komischen Namen machen es einem nicht gerade einfach alle auseinander zuhalten. Außerdem gibt es von vielen Schülern einfach zu wenig Infos … die sind einfach eine Zahl auf dem Papier.


    Das ist bei mir wohl der Hauptgrund, warum mir dieses Massensterben nicht so nahe geht wie bei anderen Büchern. Ich weiß noch, dass ich bei einem Buch eines deutschen Autors ziemlich sauer und entsetzt war, als er viele der, von mir inzwischen liebgewonnener, Figuren sterben ließ.

  • Naja, mit den Namen hab ich jetzt eigentlich nicht so Probleme - wie gesagt, langjährige Manga-Erfahrung! :lache
    Aber es ist, denke ich, anfangs auch nicht so gedacht, dass man wirklich eine Bindung zu einzelnen Charakteren aufbaut. Es wird eben nur jeder Todesfall "dokumentiert". Später wird das bestimmt noch persönlicher!


    Erinnert mich momentan ein bisschen an "The Stand", da herrscht in der ersten Hälfte auch ein riesiges Massensterben. Am Ende, wenn man sich dann an die Hauptcharaktere gewöhnt hat, wirds trotzdem noch traurig genug!

  • Ich habe schon nach dem ersten Abschnitt eine "persönliche Bindung" zu zwei der jugendlichen (Shuya und Noriko), die ich schon mal als Hauptpersonen ausgemacht habe, aufgebaut. (Ich hoffe nur, ich irre mich da nicht und die beiden bleiben noch lange am Leben).
    Ansonsten geht mir das Sterben der nicht näher bekannten Personen auch nicht wirklich nahe, ist im Moment ein bisschen viel auf einmal.

  • Zitat

    Original von amoeba
    Naja, mit den Namen hab ich jetzt eigentlich nicht so Probleme - wie gesagt, langjährige Manga-Erfahrung! :lache
    Aber es ist, denke ich, anfangs auch nicht so gedacht, dass man wirklich eine Bindung zu einzelnen Charakteren aufbaut. Es wird eben nur jeder Todesfall "dokumentiert". Später wird das bestimmt noch persönlicher!


    Ich bin mal gespannt, wie es dir am Ende des Buches geht. Ich verrate auch nichts. Versprochen! :grin

  • Zitat

    Original von *Scylla*
    Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wir wissen ja auch gar nicht wieviel Munition die haben. Vielleicht ist ein Messer oder eine Sichel nachher "praktischer" weil die mit den Maschinenpistolen oder Armbrüsten schon alles verballert haben :gruebel


    Ein sehr interessanter Gedanke. Das werd ich mal im Hinterkopf behalten. Munition haben sie ganz sicher nicht endlos. Zumindest hoffe ich das!
    Fänd es schön, wenn das Thema im Buch selbst noch mal aufgegriffen wird und dass es nicht den Filmen gleicht, bei denen man in einer Schießerei nicht nachladen muss. :rolleyes


    Motte
    Du findest es nicht schaurig, dass so viele Schüler einfach wegsterben und siehst die Angabe der Schüleranzahl als reine Information? Jaaaa, du bist wirklich hart gesotten. *g*
    In erster Linie ist es aber sicherlich als Information und Orientierung gedacht (wer zählt schon mit?). Ein wenig schaurig find ich es dennoch...



    Zitat

    Original von Wiggli
    ...Ich weiß noch, dass ich bei einem Buch eines deutschen Autors ziemlich sauer und entsetzt war, als er viele der, von mir inzwischen liebgewonnener, Figuren sterben ließ.


    Und welches Buch ist es gewesen? :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • bleeding : dyke (sorry, dass du jetzt als Beispiel herhalten musst ;-)) schrieb ja, es ginge ihm jedes Mal "durch und durch", und das ist bei mir halt nicht so... Das Sterben an sich finde ich sicher irgendwo bewegend, aber die Zahl, die da am Ende steht, ist für mich nur eine Zahl. Ich bin keine Mathematikerin, für Zahlen kann ich keine Gefühle entwickeln. Was nicht heißt, dass mich die entsprechenden Sterbeszenen dann kalt lassen. Zum Beispiel in Abschnitt 3 kommt da eine Szene, die ich extrem bewegend fand, aber das könnt ihr noch früh genug nachlesen, ich will nichts spoilern. ;-)
    Und ich schrieb ja schon... ich bin ein abgestumpftes Wesen :schaem Ich habe in der Richtung wahrscheinlich schon zu viel gelesen, und vielleicht kann ich auch einfach zu gut zwischen Buch und Realität trennen... So lange das in einem Buch passiert, nimmt mich das noch nicht so heftig mit, aber wäre ich wirklich in der Situation, hätte ich vermutlich schon längst einen gehörigen Knacks weg. :lache