'Smaragdgrün' - Seiten 312 - 406

  • Oh. Hier kommt nun ans Licht was wir alle schon mehr oder weniger wussten. Lucy und Paul sind Gwens Eltern. Irgendwie schon gruselig. Dann sind Nick und Caroline nicht ihre Geschwister, sondern ihr Onkel und ihre Tanten 2. Grades. Falls ich mich nicht täusche.


    Und mit Gideon ist sie auch über tausende Ecken verwandt.

  • das Gwennys Eltern eigentlich Lucy und Paul dachte ich mir ja schon im ersten Band aber die eigentliche Enthüllung war trotzdem spannend. Toll fand ich die Szene mit Gideon und Gwenn danach, genauso würde man sich doch wünschen das der Freund sich verhält, oder? Sehr liebevoll und ritterlich!


    Jetzt bin ich aber gespannt wie es weitergeht mit dem Pulver und was Gwenn den beiden in 1912 noch erzählt hat bevor Sie gesprungen sind.


    Spannend, romantisch und toll bisher :anbet


    weiter gehts....

    Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei - und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

  • Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!!!!
    Kerstin hat Sisi richtig geschrieben. Toll=)
    Ich hasse es, wenn Leute auf sie verweisen und keine Ahnung haben, danke, danke, danke. Die Frau hätte an Zeitreisen wahrscheinlich verdammt viel Spaß gehabt. Mit Casanova vielleicht eher weniger...obwohl...Wer weiß. Jetzt hab ich Gwen und Gidi als Sisi und Franzl vor Augen....und erinnere mich an die Hofburg. Da wohnt Cyn nicht zufällig, oder?
    Sorry, das musste ich kurz loswerden.
    Und weg bin ich wieder :rofl

  • Schwierig...Aber wenn man bedenkt, wie sehr Grace sich rausgeputzt hat, als sie nach Temple gefahren ist. Das wird schon noch was. Wobei das ihrer Mutter nicht gefallen dürfte :lache

  • Zitat

    Original von Wittelsbach
    Schwierig...Aber wenn man bedenkt, wie sehr Grace sich rausgeputzt hat, als sie nach Temple gefahren ist. Das wird schon noch was. Wobei das ihrer Mutter nicht gefallen dürfte :lache


    Und wie er Gwen nach Grace verhört hat :)
    Einfach süß. Da ist immer noch die jungendliche verliebtheit da.
    Nur leider trauen sich beide nicht wirklich.

  • Wie Grace von Falk behandelt wird, ist wirklich nicht nett und das Gwen so auch noch erfahren muss wer ihre wirklichen Eltern sind war auch ein Schock für sie. Wenigstens war Gideon für sie da auch wenn er sich damit wirklich keine Freunde gemacht hat und auch noch ganz schön ärger bekommen hat.

  • Ja, diese "Enthüllung" hat man ja schon erwartet :D War trotzdem klasse, zumal der Band bis dahin irgendwie alles hat vergessen lassen was man sich dazu in Band 1 und 2 schon denken konnte. Find ich zumindest *G*


    Für Gwen wars sicherlich blöde das so zu erfahren, aber für Lucy und Paul stelle ich mir das auch schwer vor, so wie es damals dann abgelaufen sein musste.


    Und ja, schade, dass es zwischen Grace und Falk wohl doch nix gibt (oder doch?).

  • Puh, ich fand diesen Abschnitt schwierig. Ich weiß nicht, aber irgendwie konnte ich mich da nicht zu gut in Gwendolyn hineinversetzen. Sie erfährt, dass Grace nicht ihrer Mutter ist, rennt weg, springt in der Zeit und trifft dann wieder auf Grace und nach ein paar Sätzen ist alles wieder in Ordnung. Ich weiß nicht, ob ich Grace so leicht vergeben hätte. Klar, sie wollte nur das beste für Gwenny aber trotzdem. Weiß nicht. Ich glaub ich hätte erst mal ein paar Tage abstand haben müssen. Aber ich bin auch nicht Gwendolyn. Stelle mir die Situation einfach ziemlich hart vor!

  • Ich hatte jetzt doch ein wenig Mitleid mit Charlotte :)


    Gideon war in diesem Abschnitt wieder so süß...


    Und mein Verdacht das Mr. Bernhard Lucas getötet hat und er der Verräter ist wächst und wächst :) Bestimmt hat Lucas erkannt das Mr. Bernhard ein ganz böser Schurke ist und musste deswegen sterben. Mr. Bernhard hat den Chronografen versteckt und versucht Gwen zu manipulieren. Und am Ende wo Gwen glaubt Mr. Bernhard ist ein ganz netter, zeigt sich sein wahres Gesicht... :gruebel meine Fantasie geht mal wieder mit mir durch :)
    Ich glaube ich muss jetzt ganz schnell den letzten Abschnitt lesen.

  • stups - ja, da hast du recht... aber so viel Zeit hatte Gwen ja nicht, deshalb habe ich das alles ein wenig beschleunigt bzw sie verdrängt und verschiebt diesen Prozess nach hinten. Ich denke, sie wird noch eine Weile daran zu knabbern haben. Und sich ganz bestimmt noch in Ruhe mit Grace auseinander setzen. Wenn sie wieder Zeit dazu hat.

  • Zitat

    Original von Birnbaum
    stups - ja, da hast du recht... aber so viel Zeit hatte Gwen ja nicht, deshalb habe ich das alles ein wenig beschleunigt bzw sie verdrängt und verschiebt diesen Prozess nach hinten. Ich denke, sie wird noch eine Weile daran zu knabbern haben. Und sich ganz bestimmt noch in Ruhe mit Grace auseinander setzen. Wenn sie wieder Zeit dazu hat.


    ja, das hab ich mir dann auch gedacht, dass sie das wahrscheinlich auch in ruhe macht. aber wenn man das so liest, ist natürlich alels ganz schön flott.. Aber die Geschichte geht ja, zumindest in unseren Köpfen, weiter ;-)

  • Ok, ich bin wohl die einzige, die das mit Lucy und Paul nicht geahnt hat :lache Aber dafür war es für mich wenigstens eine interessante und überraschende Wendung, die ich gerne angenommen hab.
    Ich finde übrigens auch, dass Gideon sich ganz gut gemacht hat. Süß, wie er jetzt zu Gwenny ist. Die beiden sind einfach total niedlich zusammen :freude
    Und dass Charlotte sich jetzt so komisch benimmt, beweist ja nur wie dreckig es ihr gehen muss. Sich so gehen zu lassen passt ja sonst eher nicht so zu ihr.

  • In diesem Abschnitt finden jetzt ja einige Fäden zueinander und wir erfahren einige Einzelheiten über die Flucht von Lucy und Paul.
    Gespannt bin ich auf jeden Fall wie es jetzt weitergeht, wo das Blut von allen zwölf Zeitreisenden in den Chronografen eingelesen wurde. Bin so neugierig wann bzw. ob die Wächter davon erfahren.


    Besonders hat mir hier gefallen, dass Gideon diesem Marley eine verpasst hat. Ich mag den nicht.

  • Hallo Zusammen,


    kein leichter Abschnitt. Gwen erfährt auf etwas dramatische Weise, dass Lucy und Paul ihre richtigen Eltern sind, dass muss erst mal ein Schock gewesen sein.


    Ich gerate ja immer ins Schwärmen, wenn ich an die ganzen tollen Köstüme denke, bzw. von denen lese und sie mir dann vorstelle ! "Schmacht"


    Die Party am Ende war klasse beschrieben ! Schade, dass sie schon so schnell wieder dramatisch würde. Ein paar lustige Szenen unter den Partygästen wären auch gut gewesen (aber warscheinlich hätte das nicht so recht in das Buch gepasst)


    Charlotte tut mir schon irgendwie leid, aber..., ja so ist das Leben alt(leider!).


    Auf zum finalen Abschnitt. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )