'Smaragdgrün' - Seiten 001 - 072

  • So ich hab gestern wieder angefangen zu lesen und hab nebenher einige Fragen aufgeschrieben ;)


    Also erst mal, bei der Schatzsuche - woher kommt Mr Bernhard auf einmal? Er war doch in der Küche und da konnte er die drei unmöglich hören. Sonst wäre doch bestimmt noch jemand anders wach geworden und hätte sie zu erst gehört?


    Mr Bernhard hat in der Szene einen Bademantel an auf dem W.B. steht - für was genau steht das W.?


    Wer oder was ist König Oberon? Charlotte erwähnt das sie in Begleitung vn König Oberon kommt und meint ja Gideon, aber wer ist den König Oberon.


    Wann hat Gwen Leslie eigentlich den Schlüssel gegeben, den sie aus der Vergangenheit mitgebracht hat?


    Und das Gespräch zwischen Gideon und Gwen ("nur Freunde") wäre doch die perfekte Szene für eine Ohrfeige für ihn gewesen.

  • Da dachte Charlotte sich wohl mal wieder, dass niemand klug genug ist, um Oberon mit Titania in Verbindung zu setzen. Und das in London. Ich wette, das ist Pflichtlektüre in der Schule. Sämtliche Werke Shakespeares...wobei...das könnte dauern.

  • Zitat

    Original von Naddel811


    Wann hat Gwen Leslie eigentlich den Schlüssel gegeben, den sie aus der Vergangenheit mitgebracht hat?
    .


    Ich glaube, das kam nie vor, Gwen hat nur gemeint/ gedacht, dass sie Leslie was mitbringen soll(d. h. ich glaube, Leslie sagt irgendwann: "Und du kannst mir demnächst Sachen aus der Vergangenheit mitbringen! Welche Freundin kann das schon?") und dadurch hat es sich wohl erübrigt, dass Leslie den Schlüssel auch wirklich bekommt.

    -|||||||||||-


    This is Nudelholz.
    Copy Nudelholz in your Signatur to make better
    Kuchens and other Teigprodukte.

  • Naddel Ob Mr Bernhard wirklich aus der Küche kommt? Hm, man weiß es nicht. Er kennt das Haus samt geheimer Geheimgänge wirklich wie seine Westentasche. Und er kann schleichen wie eine Katze - selbst Xemerius kann ihn nicht hören. Vor allem nicht, wenn er so viel redet.
    Das W. - ja, ich habe da schon einen Namen im Kopf. Einen eher konservativen. :-) Welcher passt deiner Ansicht nach gut zu Mr Bernhard? Leia und evalotta, danke für die HInweise auf Oberon - genau!! Und die Schlüsselübergabe hat als Szene nicht stattgefunden, man weiß halt nur, dass Leslie den Schlüssel bekommen hat. Ja, und die Ohrfeige, seufz. Es ist einfach nicht Gwennys Art, fürchte ich. :kiss

  • Ich finde die Ohrfeige ist auch nicht nötig. Sie liebt ihn zu sehr um ihn zu verletzen. Leslie hätte ihn für Gwenny vllt eine verpasst und zu Gwen passt dies einfach nicht.


    Ich finde Walther, Wesley, William, oder Wilbur sehr passend.

  • Naddel 811 - noch vergessen: doch, ja, Dr. Harrison ist Mitglied der Loge im Jahr 1912, sogar Mitglied im Inneren Kreis. Ihm vertraut Lady Tilney blind, er ist in alles eingeweiht. Offenbar kann er die beiden de Villierszwillinge nicht ausstehen und den Großmeister ebensowenig. Er kommt später auch noch mal vor.

  • Jetzt habe ich das Buch doch erst vor ein paar Tagen gelesen und kann mich an die Harrods Szene schon nicht mehr erinnern - achja, doch, der Wächter den keiner sehen kann *g*.


    Lass uns Freunde bleiben :bonk - ne, ne?


    Der Zimmerbrunnen ist genial - und dann gibt es auch noch mehr davon *g*.


    LG
    Patty

  • Na den guten Gideon habe ich ja schon wieder gefressen, lass und Freunde bleiben. Wenn er meint, mir wären bestimmt noch ein paar Unhöflichkeiten eingefallen. Vonwegen Spaßbremse.
    Den Springbrunnen fand ich auch gut. Aber Xemi hat ja immer wieder so tolle Sprüche drauf.

  • Ich in auch mit dem ersten Abschnitt durch.
    Was Mr.Bernhard betrifft bin ich mir nicht sicher ob er ein Guter oder Böser ist.
    Gideon ist ein Idiot, aber das wußte ich vorher schon. :rolleyes
    Leslie finde ich wie immer hervorragensd.Wer eine solch gute Freundin an ihrer Seite hat, kann nicht viel vermissen.
    Insgesamt gefällt mir das Buch schon sehr gut, es gab wie ich erwartet hatte auch schon was zu lachen und hoffe, dass es so weiter geht.

  • Zitat

    Original von evalotta
    "Der, dessen Name nicht genannt werden darf" fand ich übrigens genial. :lache


    Absolut!


    Und Plüsch-Xemeriusse will ich auch haben!!!
    Ansonsten bin ich der festen Überzeugung, dass Gideon Gwen doch wirklich liebt und sie jetzt nur anlügt, um sie zu beschützen (das hat bestimmt was mit der geheimen Prophezeiung zu tun, die Gideon von Paul bekommen hat)...
    Und jetzt schnell weiter lesen! :grin

  • Zitat

    Original von Wittelsbach
    Darf ich Gideon eins über die Rübe hauen, Kerstin? Darf ich ihm bitte eine Keule oder einen Stein oder Meyers Konversationslexikon über den Schädel ziehen?
    Das gibt´s doch nicht!!!!!!


    Aber dafür hat sich mein Verdacht bestätigt, das Mr. Bernhard einfach der tollste ist :-]


    Beiden Meinungen kann ich mich nur anschließen.
    Und der Satz mit "dem, dessen Namen nicht genannt werden darf", fand ich auch super.

  • Arme Gwenny... Gideon hat's ja echt drauf... :fetch


    Auf Xemerius hatte ich mich auch wieder richtig gefreut und nicht zu unrecht, der Zimmerbrunnen und "der, dessen Name nicht genannt werden darf" sind ja schon echte Highlights gewesen! :lache


    Was Mr Bernard angeht (mir wäre übrigens William als Vorname recht ;-)), bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob er es wirklich nur gut meint, aber vorerst bin ich mal auf seiner Seite, weil ich mich einfach freuen würde, wenn er ein Guter ist und hilft.