Belletristik? Roman gesucht = spannend, aber nicht Krimi/Thriller

  • Magst du Zeitreiseromane? Die zählen ja auch zu Belletristik. :-)


    Empfehlen kann ich da z.b.:


    Kurzbeschreibung:
    Julias Kindheitstraum geht in Erfüllung: Die junge Illustratorin kauft sich ein altes englisches Bauernhaus. Nach ihrem Einzug geschieht Seltsames. In Tagträumen erlebt sie das Leben von Mariana, einer jungen Frau, die 1665, während der Zeit der großen Pest, hier gelebt und eine tragische Liebe erfahren hatte. Dreihundert Jahre liegen zwischen den Leben der beiden Frauen, doch was verbindet sie?

  • Oder dieses hier:


    Kurzbeschreibung:
    Nell, eine moderne junge Frau, findet sich nach einem Sturz vom Pferd im 12. Jahrhundert wieder und ist mit einem Mann verheiratet, den sie nicht kennt. Trotzdem fühlt sie sich der Zeit und den Menschen merkwürdig verbunden. Sie verliebt sich in ihren Ehemann Rhys, mit dem sie auf einer Burg in Wales an der windumtosten Küste von Llyn lebt. Ihr Familienglück ist gefährdet, als der englische König John je einen Sohn sämtlicher walisischer Lords als Geiseln einfordert. Neil weiß aus dem Geschichtsunterricht, dass die Geiseln nicht überleben werden ...

  • Der große Bestseller aus Frankreich. So bewegend wie „Anna Karenina“


    Paris in den 20er Jahren: Gräfin Xenia trägt die russische Seele in ihrem Gesicht – stolz, geheimnisvoll, berückend schön. Ein einzigartiges Gesicht in der glamourösen Modewelt, das auch der deutsche Fotograf Maximilian nicht vergessen kann. Xenia aber flieht vor ihren Gefühlen, zu sehr haben Trauer, Armut und Leid ihr Leben geprägt, seit sie vor der Revolution aus Russland fliehen musste. Jahre später begegnen sich die beiden unter dramatischen Umständen wieder. Wird Xenia erkennen, dass es die große Liebe nur einmal im Leben gibt?


    Leidenschaft und bewegendes Schicksal in der dramatischsten Epoche des 20. Jahrhunderts.

  • Zitat

    Original von Nikki
    Dann müsste wir ja eine LR zu "Der Schatten des Windes" machen. Würde sich ja anbieten. Nur ich kenne mich da nicht Orga-technisch aus.


    Profi bin ich damit auch nicht, aber das kriegen wir hin ;-)
    Allerdings müßten sich wenistens fünf Leute dafür finden, oder wir lesen in ,ich lese grade'

  • Leidenschaftlich, mitreißend, bewegend: großes Gefühl vor atemberaubender historischer Kulisse


    Paris, Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist befreit und erwacht ganz allmählich zu neuem Glanz. Doch die russische Gräfin Xenia Ossolin hält es nicht in ihrer Wahlheimat, zusammen mit ihrer Tochter Natascha bricht sie auf ins zerstörte Berlin. Denn für Xenia zählt nur eins: Sie muss Max von Passau wiedersehen, den einzigen Mann, der je ihr Herz berührt hat. Hat er den Krieg überlebt? Wird sie ihn überhaupt finden können? Und wird sich dort, zwischen Zerstörung und Neubeginn, auch Nataschas Schicksal erfüllen?

  • Zitat

    Original von Nikki
    @ Mankell - da hast Du recht, weilt schon ewig dort drin. Ist das nicht schon eher Literatur? Ich habe Angst, dass ich es nicht verstehe...


    Das Buch steht ganz oben in der SuB Abbau-Liste 2011. :-)


    Das hab ich schon vielen gehört. Ich kann nur sagen, ich liebe das Buch und kann es einfach nur weiterempfehlen. Und zu verstehen ist es auch :-) Es ist kein Buch um es mal eben nebenbei weg zu lesen, aber so schwer geschriebe, dass man Angst haben muss auch nicht.

  • Zitat

    Original von Tempe


    Auf meiner auch! Falls du Interesse daran hättest, es gemeinsam zu lesen, wre ich gern dabei. Vll findet sich ja noch jemand dazu?!


    Ich würde es auf jeden Fall noch mal lesen und würde mich freuen, es mit jemandem zusammen zu lesen.

  • Zitat

    Original von Leseratte87
    Magst du Zeitreiseromane? Die zählen ja auch zu Belletristik. :-)


    Empfehlen kann ich da z.b.:


    Kurzbeschreibung:
    Julias Kindheitstraum geht in Erfüllung: Die junge Illustratorin kauft sich ein altes englisches Bauernhaus. Nach ihrem Einzug geschieht Seltsames. In Tagträumen erlebt sie das Leben von Mariana, einer jungen Frau, die 1665, während der Zeit der großen Pest, hier gelebt und eine tragische Liebe erfahren hatte. Dreihundert Jahre liegen zwischen den Leben der beiden Frauen, doch was verbindet sie?


    Ach mist, das musste ich sofort bestellen...

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Ach mist, das musste ich sofort bestellen...


    Ein wunderschönes Buch, viel Spaß damit. :-) Das war mein erstes Buch der Autorin, inzwischen bin ich einer ihrer Fans.


    Wunderschön ist auch dieses Buch von ihr:


    Kurzbeschreibung:
    An der Nordküste Schottlands mietet die Schriftstellerin Carrie McClelland ein Cottage, um in Ruhe und Abgeschiedenheit an ihrem neuen Roman zu schreiben. Doch nahe den Ruinen von Slains Castle trifft sie auf einen Fremden, der ihr seltsam vertraut erscheint und einer Figur aus ihrem Roman ähnelt. Schon bald muss Carrie erleben, wie sie selbst zur Protagonistin einer drei Jahrhunderte dauernden Geschichte von Liebe, Betrug und Verrat wird.

  • Wunderschöne Zeitreiseromane schreibt auch Julianne Bedford (alias Julianne Lee.)


    Sie sind zwar romantisch, aber nicht kitschig! ;-) Vor allen sind sie sehr, sehr spannend.


    Kurzbeschreibung:
    Als Nick, Geschäftsführer einer Autowerkstatt in Los Angeles, eines Tages in den Besitz eines alten Buchs gelangt, fasziniert dieses ihn vom ersten Augenblick an auf seltsame Weise. In der Nacht, die auf seine Lektüre folgt, träumt er von einer wunderschönen Frau. Als er erwacht, findet er sich auf einer Waldlichtung wieder, und vor ihm steht die Frau aus seinem Traum. Bald wird ihm klar, dass er sich in Schottland befindet - im Jahr 1692. Es beginnt eine höchst ungewöhnliche Liebesgeschichte.

  • Schön und spannend ist auch dieses Buch. ;-)


    Kurzbeschreibung:
    Als die Junge Emma Dickson in ein romantisch verwildertes Cottage in der kleinen Gemeinde Mistley zieht, fühlt sie sich schon bald geheimnisvollen Kräften ausgeliefert. Gebieterische Stimmen wispern ihr Botschaften zu, und in bedrohlichen Träumen taucht sie in eine Welt des 17. Jahrhunderts ein, in der die Frauen des Ortes von einem grausamen Hexenjäger verfolgt wurden.

  • Oder ddas hier:


    [B]Mary Ryan - Mondstunden[/B]


    Kurzbeschreibung
    Dublin, 2001: Kate hat mit ungutem Gefühl ihre Tochter in das Flugzeug nach New York gesetzt. Wieder zu Hause entdeckt sie das Tagebuch ihrer Großmutter Ellen. Dankbar für die Ablenkung vertieft sie sich in die mitreißende Schilderung vergangener Zeiten. Ihre Großmutter litt eine Leben lang unter einer unerfüllten Liebe. Ihre Zuneigung zu Guy Forrister war zwar erwidert, aber von allen Seiten torpediert worden. Briefe wurden abgefangen, Treffen boykottiert. So kam es, dass beide sich anderweitig banden – jedoch weiterhin von Sehnsucht zum anderen erfüllt. Erst in den Wirren des Irischen Unabhängigkeitskrieges kamen sie sich wieder näher. Doch es ist zu spät für einen Neuanfang ...

  • Zitat

    Original von Nala
    Oder ddas hier:


    [B]Mary Ryan - Mondstunden[/B]


    Kurzbeschreibung
    Dublin, 2001: Kate hat mit ungutem Gefühl ihre Tochter in das Flugzeug nach New York gesetzt. Wieder zu Hause entdeckt sie das Tagebuch ihrer Großmutter Ellen. Dankbar für die Ablenkung vertieft sie sich in die mitreißende Schilderung vergangener Zeiten. Ihre Großmutter litt eine Leben lang unter einer unerfüllten Liebe. Ihre Zuneigung zu Guy Forrister war zwar erwidert, aber von allen Seiten torpediert worden. Briefe wurden abgefangen, Treffen boykottiert. So kam es, dass beide sich anderweitig banden – jedoch weiterhin von Sehnsucht zum anderen erfüllt. Erst in den Wirren des Irischen Unabhängigkeitskrieges kamen sie sich wieder näher. Doch es ist zu spät für einen Neuanfang ...



    Oh ja, das Buch ist wirklich richtig klasse. Das ist soooo schön.