Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 12. Januar 2011

  • Hab schon mal mit dem nächsten LR Buch angefangen...


    Kurzbeschreibung
    Der von Arthritis gezeichnete und gelähmte Hercule Poirot bittet seinen alten Freund Captain Hastings zu ihm auf den Landsitz Styles zu kommen und sich an seiner Stelle auf die Fährte eines Mörders zu begeben, dessen Identität Poirots immer noch messerscharfer Verstand längst erkannt hat. Doch Poirot gibt wie immer sein Wissen dem armen Captain Hastings nicht preis, nennt die myteriöse Person »X«. Und »X«, dies weiß Poirot genau, wird wieder zuschlagen. Captain Hastings muss schnell handeln, um seinem langjährigen Partner zu helfen und dem Mörder zuvorzukommen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich lese seit gestern "Man tut was man kann" von Hans Rath.


    Kurzbeschreibung von Amazon.de:
    Habe ich noch eine Affäre oder schon eine Beziehung? Kann ein Vollbart zwischen einem Mann und seiner wahren Liebe stehen? Und wie stoppe ich den ehrgeizigen Juniorkollegen, der mit der Tochter des Chefs ins Bett geht? Paul sucht Antworten. Genau wie sein Verbündeter und Kollege Schamski, sein Freund Günther und der arbeitslose Künstler und Chauffeur Bronko. Die drei ziehen nach verschiedenen persönlichen Katastrophen bei Paul ein. Fortan schwinden dessen Weinvorräte rapide, dafür ist nachts schon mal eine nackte Sekretärin in der Küche anzutreffen …

  • Ich habe am Freitag mit diesem hier angefangen und bin schwer begeistert :wave


    Kurzbeschreibung(Amazon.de)
    Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei Neugeborenen an der Mauer der Stadt abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat jemand es gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder …

  • Die ersten Seiten habe ich schon gelesen:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Ein Fluch, eine grenzenlose Liebe und Magie Seit Jahrzehnten erträgt Samuel seine verfluchte Existenz. Einst hatte er in seiner Verzweiflung dem Werben des Teufels nachgegeben, der ihn in den Selbstmord lockte. Doch der Schicksalsgöttin Moira, die andere Pläne mit Samuel hatte, gelang ein Handel mit Satan und sie schickte Samuel zurück ins Leben. Aber alles hat seinen Preis einen Preis, den Samuel jeden Tag bezahlen muss. Helena ahnt nicht, wie sehr das zufällige Zusammentreffen mit Samuel ihr Leben verändern wird. Als Nachfahrin einer alten Hexenzunft spürt sie, dass Samuel ihr etwas verheimlicht. Doch so sehr er sich auch sträubt, Helena gibt so schnell nicht auf. Für ihre Liebe zu Samuel ist sie bereit zu kämpfen, auch wenn der Gegner eine unbekannte Größe darstellt.

  • Bin etwas verspätet in die LR eingestiegen:


    Die Geschichte zweier Liebender – feinsinnig, temperamentvoll, unvergesslich


    Sechzehn Jahre haben Dora und Luka sich nicht mehr gesehen, obwohl sie einmal unzertrennlich waren: Wunderschöne Sommertage verbrachten sie als Kinder miteinander, am Felsenstrand des kleinen kroatischen Fischerdorfes, in dem sie aufwuchsen. Doch dann zogen Doras Eltern nach Frankreich, und Luka blieb allein zurück. Als Mittzwanziger treffen sie sich nun überraschend in Paris wieder, und es ist klar: Sie gehören einfach zusammen. Drei glückliche Monate folgen, aus denen ein gemeinsames Leben werden soll; nur kurz will Luka in die Heimat zurück, um ein paar Dinge in Ordnung zu bringen – und dann meldet er sich nicht mehr. Jeden Tag, jede Stunde ist eine jener außergewöhnlichen Liebesgeschichten, die zugleich zeitlos und modern sind: zeitlos in ihrem Glauben an die Vorbestimmtheit, mit der zwei Menschen ein Schicksal teilen, und modern in ihrem Wissen, dass das Leben sich als viel schwieriger erweist. Ein Liebesroman, wie er sein sollte: poetisch, von großer emotionaler Strahlkraft, mitreißend erzählt.

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von verena ()

  • dieses und es gefällt mir sehr gut :-)


    „Wenn ich traurig bin, kocht Jan Kartoffeln für mich. Zum Frühstück.“


    Was tun, wenn man eine sehr emotionale, sehr russische Mutter hat, die mindestens einmal täglich anruft? Und eine wunderbare, aber schrecklich vergessliche Großmutter, die nur in ihrer Sankt Petersburger Vergangenheit lebt? Dazu noch einen reizenden Bruder, der gerade beschlossen hat, sich dem Buddhismus zuzuwenden?


    Eigentlich wäre Anja schon damit ausgelastet, in Deutschland Freund und Ex-Freund unter einen Hut zu bringen. Aber einer russischen Familie entkommt man nicht so leicht, auch wenn sie weit weg ist …

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Mit Nebelsturm habe ich heute begonnen.


    Kurzbeschreibung:
    Ein dunkler, rauer Winter auf der schwedischen Insel Öland. Auf dem verlassenen Anwesen Åludden, einem mystischen, beladenen Ort, zieht die junge Familie Westin ein. Die tragische Nachricht vom Ertrinken der Tochter Livia scheint die schlimmsten Befürchtungen zu bestätigen.

  • Ich beginne heute Abend mit "Ein Haus für fünf" von Susan Wiggs, etwas Leichtes für zwischendurch aus der Bücherei :-]


    Kurzbeschreibung:
    Ein tragischer Unfall zerreißt die Familie der MacGuires. Drei Kinder bleiben als Waisen zurück. Ihre Patentante Lily und ihr Onkel Sean haben versprochen, sich um die Kinder zu kümmern. Aber wie baut man eine Familie auf, wenn man sein unabhängiges Leben mehr liebt als alles andere? Sean und Lily, die einander kaum kennen, stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Bis sie eines Tages erkennen, was im Leben wirklich zählt...

  • Der schwarze Palast von Horacio Castellanos Moya


    Kurzbeschreibung
    El Salvador 1944, der Zweite Weltkrieg wetterleuchtet in der Ferne: der Journalist Periclés sitzt wegen seiner kritischen Artikel im Kerker, seine Frau Haydee besucht ihn täglich und versorgt ihn mit Informationen und Nahrung. Doch die Situation spitzt sich zu - es kommt zu einem Putsch, der die Familie auseinander reißt: Während Periclés nicht freikommt, organisiert Haydee unter dem Deckmantel von Familienfesten den Widerstand der Frauen. Ihr jüngster Sohn geht in den Untergrund und der ältere außer Landes - in einer Kutte getarnt kämpft er sich mit Verve und Witz durch die Mangroven.
    Castellano Moya ist ein großer Familienroman gelungen von Menschen, die in der Not zu ihrer Größe finden. Es gelingt ihnen, dem Diktator die Maske vom Gesicht zu reißen. Denn Literatur kennt keine Ausgangssperre.


    Über den Autor
    Horacio Castellanos Moya, geboren 1957 in Honduras, aufgewachsen in El Salvador. 1991 Landesflucht nach seiner 'Thomas-Bernhard-Paraphrase' (eine Schimpftirade auf El Salvador). Bekannt geworden durch seine Romanveröffentlichungen. Der Autor lebt heute in Guatemala-Stadt.

  • Gestern Abend noch angefangen - ist ja ein echter Pageturner.


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Eine junge Frau irrt verzweifelt durch den Wald. In einer abgelegenen Hütte findet sie Zuflucht. Zur gleichen Zeit erhält die Schriftstellerin Fiona Seeberg in Berlin eine schreckliche Nachricht. Zwei Jahre nach dem Verschwinden ihrer Tochter werden erneut Kinder entführt. Die Spur führt Fiona und Kommissar Piet Karstens zu einer einsamen Hütte im Spreewald. Offenbar wurden die Kinder dort einem grausamen Ritual unterzogen. Und jede Hilfe scheint zu spät …

  • Stand sehr lang auf meinem Wunschzettel, jetzt wird es endlich mal gelesen :-)


    Kurzbeschreibung:
    London im Jahre 1860: Ein scheinbar menschenleeres Schiff läuft in den Hafen ein und Schwärme riesiger Fledermäuse steigen in den schwarzen Nachthimmel auf! Der Anblick lässt den Hafenjungen Jack erschauern. Kurz darauf trifft er auf einen Jungen, der als blinder Passagier auf dem Schiff gereist ist: Ben hat zusammen mit der Expeditionsgruppe seines Vaters im mexikanischen Dschungel Unheimliches erlebt und ahnt Schreckliches.
    Mutig stellen sich Jack, Ben und dessen Schwester Emily der Gefahr. Werden sie die Invasion der Vampire aufhalten können?

  • Eeendlich hab ichs bekommen *freu* Und da das erste BDB-Buch fast durch ist, geht's gleich nahtlos weiter *zwinker*

    :lesend "Kiss of the Night" (DH #04) - Sherrilyn Kenyon


    Absoluter Lieblingssatz seit "The darkest Lie":


    To part is to die!


    <3 Gideon & Scarlet <3

  • AMAZON:
    Haben Sie "Alice im Wunderland" und "Die unendliche Geschichte" auch geliebt? Dann müssen Sie "Der siebte Schwan" lesen!


    Wie rau der Morgen war, so weiß, so kühl gegen das sanfte Violett der Nacht. So herzzerreißend licht – es ist der Morgen, an dem eine alte Frau ihrer Enkelin ein Geheimnis anvertraut. Ein Geheimnis, das die Grenzen zwischen Wirklichkeit, Märchen und Träumen verwischt und das Schicksal einer Familie für immer verändert. Denn einst, vor langer Zeit, machte sich ein Mädchen, Mina, hoch im Norden auf, ihre verschwundenen Brüder zu suchen. Sie begegnet Freunden, Feinden und seltsamen Wesen und lernt, über sich selbst hinauszuwachsen.

  • For sixteen-year-old Brit Hemphill, it's hard to know who she can trust. Convinced she's out of control, her father has sentenced her to Red Rock: a center for supposedly rebellious teens, where the therapy consists of name-calling and the girls who get privileges are the ones who rat out their peers.


    But then Brit meets V, Bebe, Martha, and Cassie—four girls who keep her from going over the edge. Together, they'll hold on to their sanity and their sisterhood despite the bleak Red Rock reality.

  • Damit fange ich gleich an. Bin schon sehr gespannt, ich finde, es klingt ziemlich vielversprechend!


    Sein Name ist Thomas. An mehr kann er sich nicht erinnern. Und er ist an einem bizarren Ort gelandet: eine Lichtung, umgeben von einem riesigen Labyrinth. Doch er ist nicht der Einzige. Zusammen mit fünfzig Jungen, denen es genauso geht wie ihm, sucht er einen Weg in die Freiheit. Der führt durch das Labyrinth, dessen gewaltige Mauern sich Nacht für Nacht verschieben und in dem mörderische Kreaturen lauern. Doch gibt es wirklich einen Weg hinaus? Ist das Ganze eine Prüfung? Und wer hat sich dieses grauenvolle Szenario ausgedacht? Den Jungen bleibt nicht viel Zeit, um das herauszufinden.

  • Habe das hier angefangen:


    Das Kairo-Labyrinth - Maxime Chattam


    Pressestimmen:


    "Die Atmosphäre des bekannten Felsenklosters ist meisterhaft eingefangen, genau wie die Stimmung im Kairo am Ende der britischen Besatzungszeit." (Le Monde des Livres )


    "Ein brillanter junger Autor! Mit seinen 30 Jahren beherrscht er das Thrillergenre perfekt, und bis zur letzten Seite folgt man der Geschichte mit angehaltenem Atem!" (Livres Hebdo über "Das Pentagramm" )


    "'Das Kairo-Labyrinth' ist erneut spannende Lesekost, bei der man ab und zu das Luftholen vergisst. Maxime Chattam zeigt, dass er das Thrillerhandwerk auf jeden Fall bestens beherrscht." (RBB Radio Berlin )


    Kurzbeschreibung:


    Als die Pathologin Marion einen politischen Skandal aufgedeckt, ist sie in Paris nicht mehr sicher. Inkognito flieht sie in das Kloster von Mont St. Michel. Dort durchstöbert Marion die Bibliothek und macht einen erstaunlichen Fund: das Tagebuch eines englischen Kommissars, der im Kairo der 1920er Jahre eine Serie von Kindsmorden aufklären sollte. Fasziniert taucht Marion in die fremdländische Atmosphäre Kairos ein und verfolgt die Ermittlungen des Kommissars mit atemloser Spannung. Aber das Manuskript enthält brisante Informationen.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------