Handarbeitseulen ab 12.01.2011

  • Ich glaube die steht auch auf der Liste...
    Aber im Moment stricke ich einen Pullover aus dem Merino 5 Heft von Lana Grossa.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • So ich hab mich seit November mal am Nähen versucht und dachte ich präsentier mal meine "monströsen" Werke :)


    Alle kleinen Monster sind aus dem Buch "Monster Mania", sind auf für Anfänger (wie mich) gut beschrieben, fast schon idioten sicher. xD


    Bis auf das erste hab ich alle verschenkt, ich hab noch eins gemacht aber vergessen ein Bild zu machen befor es an Weihnachten verschenkt wurde.






  • Also bestickt hab ich sie mit der Hand aber zusammen hab ich sie mit der Maschine gemacht, weil das schneller geht als per Hand aber ich denk fast mal, dass man die auch ohne machen kann. Dauert eben länger und in dem Buch steht glaub ich sogar, dass es auch ohne Maschine geht.


    Die Stoffe sind Fleecedecken vom NKD und KIK, die sind von der Dicke her gut und es gab so schöne Farben, außerdem ist das günstiger als die teuren Stoffe. Wobei ich mir demnächst nochmal einen gemusterten Stoff bei Butinette bestellen werde, nur ich weis noch nicht welchen, vielleicht was grünes frühlingshafte.

  • Die Monster (naja, ein paar davon) habe ich auch genäht, per Hand. Ist also auch machbar. Mein kleiner Bruder hat auch fleißig mitgemacht, sooo kompliziert ist es nicht.


    Und weil ich gerade dabei bin: meine heißgeliebte Hängematte.
    Falls man das zu Handarbeit zählen kann.
    Das Konzept ist aber noch nicht ganz ausgereift, mich + etwas Zuladung hält sie gerade so aus (also so 55 kg mit Laptop), aber ich glaube, ab 60 kg könnte es kritisch werden.



    (Bitte achtet nicht auf die Unordnung, das ist mein altes Kinderzimmer bei meinen Eltern. Die Bretter standen da noch zum Regalbau rum. Den Sternburg-Kasten da in der Ecke habe ich übrigens auch vor langer Zeit eigenhändig zur Sitzgelegenheit umfunktioniert, hat sogar Scharniere zum Aufklappen. :rofl)

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Du bist vielleicht ein Leichtgewicht (NEID)!


    Für mich ist dann wohl eine gekaufte Hängematte sicherer.


    Mal ne kurze Zwischenfrage:
    Kennt jemand dieses Buch? Ich möchte mit Schülerinnen (alle so um die 10 - 12 Jahre) Textiles Gestalten machen im nächsten Halbjahr und wollte wissen, was andere davon halten. Die Rezensionen bei Amazon sind ja durchweg positiv, aber private Nutzung ist ja was anderes, als wenn man das in der Schule mit einer ganzen Horde Mädels macht. Vielleicht hat ja eine von euch einen kritischen Blick darauf.


    ---

  • Hallo ihr!


    Habe heute nun meine ersten Strickversuche hinter mir.
    Nun habe ich aber mal eine Frage.


    Ich über gerade rechte Maschen.
    Wenn ich Maschen angeschlagen habe und dann die nächste Reihe Stricke und am Ende angekommen bin, was mache ich dann mit der letzten Masche? Stricke ich die genau so wie alle anderen auch? Wird das dann alles grade? Oder muss ich da irgendwie noch eine Randmasche oder so was mahen?


    Ich hoffe ihr versteht, was ich von euch will, kann das so schlecht erklären :-)

  • Motte
    Oh, eine Hängematte hab ich auch mal gemacht, allerdings war meine handgeknüpft. Ich war anfangs auch sehr skeptisch, ob sie mich aushält, aber tatsächlich :) Ein echt cooles Ding, allerdings habe ich keinen Garten :(


    Darf man hier auch Bastelarbeiten reinstellen? Ich bastel gerade Elfen & Feen für eine Deko... würd euch die gern mal vorstellen ;)

  • Sayuri


    Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Randmaschen. Und eine Methode ist tatsächlich (ich nutze sie inzwischen eigentlich immer) die erste und die letzte Masche einfach passend zum Muster ebenfalls rechts oder links abzustricken. Das ergibt einen sauberen Rand, der sich auch gut zusammennähen läßt, wenn notwendig


    In der neuen Verena ist auch ein kleiner Bericht zu Randmaschen. Hier wird außerdem noch der Knötchenrand empfohlen (alle Randmaschen auf Vorder- und Rückseite rechts oder links (wenn man linke Maschen lieber strickt)), für offene Ränder oder Muster, die sich in der Höhe zusammenziehen.


    Takanari
    So ein theoretisch gibt/gab es mal so vermutlich 100 Seiten zurück auch einen Bastelthread. Aber inzwischen hat sich das glaube ich hier eh gemischt und ich würde Deine Deko wirklich sehr gerne sehen, also von mir aus nur zu.


    Vielleicht könnten wir uns auch beim nächsten Mal einfach zu Kreativeulen machen, oder im Titel Handarbeiten und Basteln im weitesten Sinne (also auch Malen) verbinden. Irgendwie geht das doch gefühlt immer Hand in Hand.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Catabejas ()

  • Ich suche derzeit für meine Mum Anleitungen zum Häkeln von Babysachen. Hat eine Eule hier vielleicht einen Rat oder gar Material dafür? Ich finde leider immer nur Zeitschriften oder Bücher zum Stricken von Babysachen und das kann meine Mum leider nicht.


    :winkt

  • Zitat

    Original von Catabejas
    ...aber inzwischen hat sich das glaube ich hier eh gemischt und ich würde Deine Deko wirklich sehr gerne sehen, also von mir aus nur zu.


    :write :write


    Zitat

    Vielleicht könnten wir uns auch beim nächsten Mal einfach zu Kreativeulen machen, oder im Titel Handarbeiten und Basteln im weitesten Sinne (also auch Malen) verbinden. Irgendwie geht das doch gefühlt immer Hand in Hand.


    Eine schöne Idee, catabejas, und ein schöner Titel, der wirklich alles zusammenfasst, was man unter "Hand"arbeit im weitesten Sinne verstehen kann. :-)

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Tanzmaus, so auf Anhieb würde ich sagen, schau mal bei Drops. Die haben sehr viele Babyanleitungen, vieles zwar gestrickt, aber Häkelsachen bieten die auch und eventuell kann man das auch nach der Technik eingrenzen.


    Wenn es auch Englisch sein darf, gibt es ebenfalls (kostenlose) Anleitungen bei Lionbrand. Einzige Bedingung: Man muß sich anmelden. Bei denen bin ich mir ziemlich sicher, daß man verfeinert suchen kann, so daß die Stricksachen draußen bleiben. Ich bekomme deren Newsletter und bin mir sehr sicher, daß da auch immer wieder Crochet-Babysachen bei sind.


    Danke, Butterfly.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Hallo Tanzmaus, schau mal hier: http://www.landlust.de/index.php/Juli-/-August-2010/
    Die Schühchen sind ganz süß und einfach zu machen und der Rasselring ist bestimmt auch ganz schön.


    Und in dem verlinkten Buch sind zwei unterschiedliche Mützchen drin und 2 Decken. Gut, wegen zwei Anleitungen lohnt es sich vielleicht nicht, das Buch zu kaufen, aber da sind auch andere schöne Sachen drin, die auch eher für junge Leute gedacht sind.


    ---

  • Okay, danke :) Das mit den Kreativeulen klingt gut. Den Bastelthread kenn ich sogar, hab ihn schon mal aus der Versenkung geholt, aber er verschwindet immer wieder... :(


    So, hier mal zwei meiner Elfen/Feen... Die Gesichter fehlen noch! Da ich nicht so viel Platz habe und der Tisch momentan noch mit dem Bastelmaterial belegt ist, wollt ich die Farben noch nicht rausholen.
    Insgesamt habe ich schon 5 Stück gebastelt, allerdings fehlen bei den anderen dreien noch die Flügel. Fotos folgen dann :)


    Elfe in rot


    Elfe in rosa


    Die anderen sind bisher rotorange, gelb und türkis/pink.


    Tanzmaus hab meine Mama gefragt - sie häkelt sehr viel - aber leider hat sie keine Babysachen da... besteht einfach kein Bedarf bei uns ;)

  • Takanari
    Zauberhafte Elfen, ich bin gespannt, wie sie mit Gesicht aussehen. Die Rosane gefällt mir besonders gut.


    lefrik
    Klöppeleien sehen immer so schön aus! Eine ehemalige Nachbarin meiner Eltern hat das auch gemacht, faszinierend. Aber damit fange ich nicht auch noch an, wobei ich im Urlaub durchaus mal an Vorlagen käme, in Spanien scheint das noch etwas populärer zu sein als hier. Aber es gibt einen sehr schönen Blog, wo immer mal wieder tolle Klöppeleien gezeigt werden und die Schreiberin verkauft ihre eigenen Muster auch.


    Dein Tischläufer (?) gefällt mir sehr gut und für das erste große Stück ist das wirklich fantastisch.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Ich war gestern im Wollladen, nur ein Knöpfchen für die derzeitige Babyjacke kaufen....
    und kam mit einer Tüte Wolle (und einem Knöpfchen) wieder raus... :grin
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Wow, Klöppeln ist echt fantastisch. Und es sieht so unglaublich kompliziert aus mit den ganzen Hölzchen. Klöppelspitze ist schon wunderschön, aber ich glaube, dass ich mit Häkeln, Stricken und Nähen voll ausgelastet bin. Ich bewundere deine Arbeit wirklich sehr, Lefrik!