Handarbeitseulen ab 12.01.2011

  • @ Teufelchen
    süße Sachen!!


    Zitat

    Original von Toebi
    @ Chiclana: Die Karten sind klasse. Hast Du normale Webbänder genommen oder so Webbänder mit Selbstklebefunktion?


    Ganze normale Bänder. Geklebt habe ich sie mit einem Klebestift, hält erstaundlich gut. Und die Kleinteile habe ich mit Uhu Bastelkleber aufgeklebt.



    Zitat

    Original von Toebi
    Den holländischen Stoffmarkt in Münster habe ich neulich auch schon wieder abgeklappert und nächste Woche geht es ab auf die Creativa in Dortmund. Darauf bin ich schon mächtig gespannt.


    Ich freue mich schon auf den Stoffmarkt in Ludwigsburg in 2 Wochen. Und die Creativa würde mich ja auch mal reizen, aber Dortmund ist einfach zu weit weg...

  • Zitat

    Original von Toebi
    Ich habe es noch nicht gekauft, hatte aber schon ein Auge drauf geworfen. Mit welcher Wolle wird hier hauptsächlich gearbeitet? Baumwolle oder eher Wolle mit Schurwollanteil?


    Im Buch steht auch was zur Auswahl des richtigen Garnes, im Prinzip wird nur erwähnt, dass man i.d.R. reine Wolle nimmt, aber auch eine Woll-Acyl-Mischung etc. benutzt werden könne, halt einfach das, was einem gefällt....

  • Und eben dann noch eine Stifterolle für eine Freundin, die bald einen runden feiert:
    PS: Ich finde den Stoff sooo toll. ich ärger mich schon, dass ich mir nicht noch mehr davon gekauft habe.


    Jaune

  • @ Chiclana: es hat sich also gelohnt?
    Ich kenne nur den deutsch-holländischen Stoffmarkt. Der Holländische soll aber noch günstiger sein und die Auswahl wäre toll, stimmt das?



    Mein Mann war mit mir bei der Creativa. Und dort durfte ich bei den Stoffen auch zugreifen. :grin Nun muss ich nur noch Zeit finden, um was nettes aus den Stöffchen nähen zu können. Ideen sind da, nur an der Zeit mangelt es etwas.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Teufelchen_Yvi ()

  • Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    @ Chiclana: es hat sich also gelohnt?


    Ja, es gab so viel Auswahl und die Preise waren auch gut. Es gibt so wenige Stoffläden hier und da fand ich es einfach toll mal so viele verschiedene Stoffe auf einmal zu sehen.
    Ich hätte Unmengen einkaufen können, einfach weil ich so Lust zum Nähen bekommen habe... habe mich aber beherrscht, weil ich im Moment einfach zu wenig Zeit habe.



    Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi
    @ Chiclana: es hat sich also gelohnt?
    Ich kenne nur den deutsch-holländischen Stoffmarkt. Der Holländische soll aber noch günstiger sein und die Auswahl wäre toll, stimmt das?


    Gibt's da zwei verschiedene? Ich war auf dem hier:
    Stoffmarkt Holland

  • chiclana :
    Na dann werde ich mir doch bei Gelegenheit auch mal den Holländischen Stoffmarkt ansehen. Der ist ja bald auch wieder in unserer Gegend.



    Ich war auf diesem hier:
    Deutsch-holländischer Stoffmarkt/Tuchmarkt

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Ich war schon auf beiden Stoffmärkten. Also Stoffmarkt Holland und dann noch Stoff- und Tuchmarkt. Beides ist gut, wobei ich auf dem Stoffmarkt Holland mehr Zubehör drumherum gefunden habe.


    Auf der Creativa war ich letzten Freitag mit Nordstern und wir haben dort auch die Wirtschaft angekurbelt. Tolle Stoffe, nach der ersten Halle haben wir schon an Reizüberflutung gelitten. Es hat sich aber gelohnt und Samstag und Sonntag haben wir auch schon so einiges verarbeitet. Ich muss die Fotos noch verkleinern, dann stelle ich mal wieder ein paar ein.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • So, ich habe mal meine letzten Werke abgelichtet.


    Die Bommeltücher sind für unsere Nichten.
    Das Lunchbag aus Wachstuch (Zeitung) ist mal für mich selbst.
    Den rosa Schal habe ich für eine Freundin gehäkelt.
    Die Londontaschen sind auch für mich.
    Das rosa Halstuch mit Bär bekommt auch eine Freundin für ihre erste Tochter.

  • Und noch ein paar Werke.


    Wärmflaschenbezug war auch ein Geschenk für eine Freundin.
    Die Matroschkatasche aus Wachstuch hat meine Schwester bekommen und die lila Socken (gehäkelt) hat auch eine Freundin letzte Woche zum Geburtstag bekommen.


    Dieses Wochenende habe ich auch mal angefangene Baustellen bearbeitet. 2 Paar Socken sind nun fertig und ein weiterer Wärmflaschenbezug ist ebenfalls fertig geworden.


    Außerdem arbeite ich gerade an meiner nächsten zpagetti hoooked Tasche und mein erster Schlauchschal (genäht) wartet darauf genäht zu werden. Ich eröffne immer mehr Baustellen als ich parallel schließe :grin, vielleicht kennt das noch wer, dieses Problem?

  • Tolle Sachen, Toebi - wie immer :anbet


    Das "Baustellen"-Problem kenne ich auch. :grin


    Immerhin habe ich inzwischen alle angefangenen Stricksachen zu Ende gebracht und nach einer längeren Zwangspause die Stricknadeln mal weg- und die Nähmaschine wieder rausgekramt.


    Das erste Projekt -ein Sommerkleidchen in Grösse 68/74- (mit den passenden Strickschühchen) ist mir so gut gelungen, dass ich mich jetzt kaum bremsen kann :lache und voller Tatendrang die nächsten Projekte vorbereite.


    Wo hast du die tollen Wachstuchstoffe gefunden??? Danach suche ich nämlich gerade und bin bei den üblichen "Verdächtigen" (Buttinette, VBS, etc.) nicht fündig geworden. :help

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Wow Toebi, sehr, sehr schöne Sachen hast du da gemacht! :anbet


    Die Londontasche gefällt mir sehr gut, ebenso das Halstuch mit dem Bär drauf. Solche hat unsere Kleine auch.
    Der Schal und die Socken sind auch toll.



    Die Geschichte mit den Baustellen ist mir auch bekannt.
    Hier liegen derzeit 3 Zuschnitte (Kapuzenpulli, Langarm-Shirt, Tunika) die genäht werden wollen.
    An eine Kinderhose muss noch ein Bund.
    Des weiteren warten ein Kinderpulli, ein Strickkleid und eine Kuscheldecke darauf fertig gestrickt zu werden. :rolleyes
    Aber das wird schon :-]

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Danke Euch für die Komplimente.


    Ich blätter auch zu viel in Zeitungen oder google mich durch zu viele Schnittmuster... was auch zur Eröffnung von mehr Baustellen führt..., aber ich bin hier ja unter Gleichgesinnten :grin


    butterfly49 : Hier schau mal, das ist ein Laden aus Bochum, der auch einen Stand auf dem Stoffmarkt in Münster hatte. Dort habe ich das Wachstuch her. Bei Dawanda gibt es auch so einiges an Wachstuch.


    Auf der Creativa in Dortmund war ich mit Nordstern und dort habe ich noch bei einem Holländer Wachstuch gekauft. Sobald ich das verarbeitet habe, gibt es ein Foto. Zugeschnitten ist es schon. Ein Lunchbag aus schwarz-weiß kariertem Wachstuch habe ich noch genäht.


    Ich will am Monatsende zum Holländischen Stoffmarkt nach Dortmund. Es gibt Wachstuch mit der Weltkarte drauf. Da schleiche ich schon so lange drumherum, ich glaube den schenke ich mir nachträglich zu Ostern :grin


    Hat einer von Euch ein Schnittmuster einer Tasche, bei dem die Taschenhenkel zusammengeknotet werden und die Tasche auch als Wendetasche genutzt werden kann? So ein Schnittmuster suche ich schon eine ganze Weile händeringend.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Hallo Toebi,


    schau mal, ich habe mir Samstag dieses Buch hier gekauft Designbuch Nähen und da ist eine Wendbare Schultertasche drin. Bei Amazon kann man ins Buch klicken. (seite 8, die grüne Tasche mit der Herz-Appli drauf)
    Meinst du so eine?
    Also dieses Schnittmuster hätte ich.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Toebi, warst du aber fleißig!
    Schöne Sachen sind das geworden!
    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Boah - bei Euch hat der Tag wohl 48 Stunden ? :yikes
    Ich fange alles an - aber bis zur Vollendung dauert es ewig :bonk
    Das bißchen Haushalt will ja auch gemacht sein. Bei mir macht es sich leider nicht von allein. Und die Bücher rufen auch schon wieder - lese weiter :lache


    Jedenfalls ziehe ich meinen Hut vor so tolle Handarbeiten!

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein