Welche Bücher habt Ihr im Dezember gelesen?

  • Hallo,


    der Monat Dezember neigt sich nun auch seinem Ende zu und daher folgt hier nun der monatliche Thread :


    Mich würde interessiern:


    - Welche Bücher habt Ihr im Dezember gelesen?
    und
    - Wie beurteilt Ihr sie ?


    ++ sehr gut
    + gut
    o neutral
    - schlecht
    -- sehr schlecht

  • Es waren durch den Weihnachtsstreß leider etwas weniger als sonst ...


    Die Magistra Guido Dieckmann ++
    Das Pesttuch Geraldine Brooks ++
    Balduin Pfiff - Spuk um Mitternacht Wolfgang Ecke ++
    Balduin Pfiff - Das Hotelabenteuer Wolfgang Ecke ++
    Sakrileg Dan Brown ++ (bisher)
    Als sie seine Schuhe sah, wusste sie, dass sie ihren Mann verlassen würde Rebecca Miller O

  • Da der Dezember ja noch nicht vorbei ist, rechne ich mal ein angelesenes Buch auch dazu:


    JRR Tolkien - The Hobbit ++ (nix im Vergleich zu Herr der Ringe, aber nichtsdestotrotz sehr süß)
    Charles Dickens - Oliver Twist ++ (ich hab's mir zwar ganz anders vorgestellt, war aber trotzdem begeistert, vor allem The Artful Dodger gefällt mir)
    Christopher Moore - Coyote Blue +++ (mein Lieblings-Moore gleich nach Biff!)
    Edward Albee - Who's Afraid of Virginia Woolf? ++ (mal ganz was anderes, aber beeindruckend skurril)
    Allen Ginsberg - Howl and other poems o (ganz gut, allerdings hätte ich mir mehr erwartet)
    Charles Dickens - A Christmas Carol +++ (genial wie immer)
    Garth Nix - Castle (Seventh Tower) ++ (auf Garth Nix ist halt Verlass)
    Sir Arthur Conan Doyle - The Hound of the Baskervilles +++ (bin noch nicht ganz fertig, bis jetzt aber große Klasse!)
    Gabriel García Márquez - Die Liebe in den Zeiten der Cholera +++ (hoffe, bis zum 31. fertig zu werden, fehlt ja fast nix mehr - eine sehr schön Geschichte)


    Also, so einen guten Monat hatte ich schon lange nicht mehr. Keine wirklichen Flops und einige super Bücher dabei!

  • Tanzmaus
    Dein Weihnachtsstreess kann garnicht soooooooooo groß gewesen sein, bei den 5 Büchern die du gelesen hast da trau ich mich garnicht mehr.


    Also nachdem meine riesengroße Leseblockade so Anfang bis Mitte Dezember gedauert hat, habe ich gelesen
    Und morgen in das kühle Grab – Mary Higgins Clark ++
    Das Testament - John Grisham++ bin ich noch bei.
    So das wars
    Gruss oemchenli


    :wave :wave :wave :wave

  • Bartimäus das Amulett von Samarkand (Jonathan Stroud) +++
    Tochter der Königin von Saba (Jacki Lyden) ++
    Philip Maloney Haarige Zeiten (Roger Graf) ++
    Fröhliche Weihnachten mit frechen Kerlen (kurzgeschichten div.) -
    Das Druidentor (Wolfgang Hohlbein) - -
    Im Juli (Selim Özdogan) +++
    Eragon das Vermächtnis der Drachenreiter (christopher Paolini) ++++


    Wiedersehen in Howards End (Edward M. Foster) 0
    (Schreibstil +++ Thema - - - daher Gesamtnote 0 )


    Die Insektenforscherin (Julie Parsons) - - -


    Der Tribun (Iris Kammerer) bis jetzt ++ (weil ich ja eigentlich nich so auf den historischen Krempel stehe ist das schon verblüffend :wow )

  • Der Tribun, Iris Kammerer - ++
    Erloschenes Feuer - Vita Sackville-West - ++
    Die Magistra, Guido Dieckmann - 0
    Aspects of Love - David Garnett - +
    Klaras Haus, Sabine Kornbichler - ++
    Traumfänger, Marlow Marogan - ---
    Bartimäus - ++
    Eragon - +

  • Die Magistra (Guido Dieckmann) - ++
    Artemis Fowl (Eoin Colfer) - +++
    Artemis Fowl - Die Verschwörung (Eoin Colfer) - ++++
    Artemis Fowl - Der Geheimcode (Eoin Colfer) - +++


    seit heute morgen:
    Tochter des Windes (Elizabeth Haydon)

  • Schon wieder keine große Ausbeute:
    Guido Dieckmann - Die Magistra: ++ (ich bleib dabei!) :grin
    Umberto Eco - Das Foucaultsche Pendel: ++++


    (gerade angefangen)
    Mario Vargas Llosa: Das Fest des Ziegenbocks ++ (bislang!)


    Daneben einen fetten Satz Fachliteratur wie Anne Johnson: Römische Kastelle, Marcus Junkelmann: Die Legionen des Augustus und Die Reiter Roms, Maureen Caroll: Römer, Kelten und Germanen -- außerdem Quellen wie Suetons de vita Caesarum, Tacitus' Annalen, Frontins Strategemata, Hyginus Gromaticus' de munitionibus castrorum, Ovids medicamina faciei feminei (über Körperpflege und Kosmetik -- sehr aufschlußreich!), Cassius Dios Römische Geschichte (ist griechisch -- ich lese das Zeug wirklich im Original! :pille). Aber langsam reicht 's mir wirklich damit ...

  • Zitat

    Original von oemchenli
    Oh, Gott wie kann man sich nur freiwillig so quälen?????????


    Da siehst du mal, was ich alles für meine Leser tu! :lache



    Aber ganz im Ernst: Das ist für mich keine Quälerei -- im Gegenteil. Es wäre eine Quälerei, wenn ich Voltaire im Original lesen müßte (mein Französisch ist eher embryonal), einen Ovid hingegen kann ich richtig genießen! :grin

  • hmmm... mal gucken, ob ich sie zusammenbekomme
    alex kava - das böse ++
    alex kava - das grauen ++
    lex kava - schwarze seelen ++
    alex kava - eiskalter wahnsinn ++
    jonathan kellerman - blutnacht ++
    asa nilsonne - der psychologe +
    lilian jackson braun - die katze, die das licht löschte +
    lilian jackson braun - die katze, die postbote spielte +
    martin scott - die reise zu den elfeninseln +
    da ich diesen monat ausschließlich mir schon bekannte autoren gelesen habe, waren alle bücher gut wie erwartet... :-]



  • pegasus
    Sind das deine Dezemberbücher oder die Bücher aus dem ganzen Jahr?


    Ich habe nur drei geschafft.


    Totmannschaltung von Timothy Zahn 0 bis +
    Invasion von Eric L. Harry - bis 0
    Liebhaber des Todes von Barbara Büchner ++

  • Christoph Marzi - Lycidas +++
    Guido Dieckmann - Die Magistra ++ (schließe mich Iris an)
    Adam Williams - Palast der himmlischen Freuden ++ (Rezi kommt, hab ich erst gestern beendet)
    Dorothea S. Baltenstein - Vier Tage währt die Nacht (erst 1/4 gelesen, bis jetzt ++)


    Bye
    Pelican :wave

  • Ich habe nur die Magistra gelesen, Bewertung: o bis +


    Ansonsten bin ich immer noch bei der "Stadt der träumenden Bücher" und "Inkheart" dabei, aber seit vorhin hat sich Val McDermid dazwischen gedrängelt.


    Ich bewundere die, die es schaffen, vieles zu lesen und auch dabei zu bleiben, ich kann mich im Moment so schlecht auf ein Buch konzentrieren, unglaublich.


    Habe noch eins geschafft: Val McDermid "Abgeblasen", gestern abend angefangen und jetzt ausgelesen. Urteil: ++

  • Hi,


    dann will ich mal:


    Edmund Crispin - Mit Freuden begraben (angef. im Nov) +++
    Edmund Crispin - Heiliger Bimbam +
    Antal Szerb - Die Pandragon-Legende +++
    Bryan Forbes - Das gefönte Kaninchen ++
    Helen Dunne - Federleicht o, Tendenz -
    Heuvel & DeWaal - Mord im Revue-Palast (noch dabei) ++
    Matt Beaumont - E-Mail an alle (noch dabei) +++(+)


    bis dann mal :wave
    Jules

  • Nachdem ich im November aufgrund allgemeiner Leseunlust kein Buch gelesen habe, kamen im Dezember wenigstens 2 dran:


    Wilbur Smith: Wüstenkönig ++ (nicht ganz so gut wie der Vorgänger Monsun, aber trotzdem top)


    Eoin Colfer: Artemis Fowl ++

  • Ich habe folgende Bücher im Dezember geschafft:


    Walter Moers: Rumo und die Wunder im Dunkeln ++J
    uliane Lee: Vogelfrei : +
    Geraldine Brooks: Das Pesttuch ++
    Ake Edwarson: Tanz mit dem Engel --
    Peter Hoeg: Von der Liebe -


    also ein sehr durchwachsender Monat,
    momentan bin ich noch bei Tod und Teufel dabei, aber ich kann ein Urteil über die Bücher immer erst abgeben wenn ich sie zuende gelesen habe.

  • ~ "Das wundersame Schneefeuer" von Phyllis Theroux ++
    ~ "Mord an der Fifth Avenue" von Victoria Thompson ++
    ~ "Die Magistra" von Guido Dieckmann o
    ~ "Eifel-Rallye" von Jacques Berndorf o
    ~ "Mord in Greenwich Village" von Victoria Thompson o
    ~ "Wilsberg und die Schloss - Vandalen" von Jürgen Kehrer +

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]