Kinderbuch-"Experten" gesucht!

  • :help


    Meine Nichte wird im Januar acht Jahre alt. Sie geht in die zweite Klasse und hat leider noch nicht den Spaß am Lesen entdeckt. Sie tut sich auch sehr schwer damit.


    Ich möchte ihr zum Geburtstag ein Buch schenken, das sie noch nicht überfordert und ihr Freude machen könnte.


    Wer kann mir etwas empfehlen?


    LG, die Waldfee

  • Ich würde mal ganz einfach alles von Christine Nöstlinger oder Astrid Lindgren empfehlen. Erich Kästner ist auch immer recht beliebt.
    Oh ja, und was ich in der Grundschule ganz toll fand: Die Knickerbocker Bande von Thomas Brezina. :wave

  • Ich würde auch die "wilden Hühner" empfehlen. Meine Tochter (auch 8 ) liebt sie sehr.

  • Hm... also meine Freude am Lesen hab ich auch mit acht Jahren entdeckt, nachdem mir meine Mama so ein dickes Buch von der Knickerbocker Bande in die Hand gedrückt hat (so ein Sonderband mit mehreren Kurzgechichten)!
    Und dann gibt es noch ein zweites Buch, dass Schuld ist, dass ich gerne lese :grin : Die Kinder von Bullerbü (Sammelband) - das ist auch so als "Einstiegsdroge" gut geeignet!


    Prombär

  • hiya, Waldfee,
    Astrid Lindgren? Bullerbü, wie von Prombär genannt, ist klasse in dem Alter.
    Märchenbuch oder überhaupt ein Buch mit Geschichten. Grad wenn sie sich mit Lesen schwer tut. Da hat man nach jeder Geschichte so schön den Eindruck, daß daß man etwas 'fertig' gekriegt hat.
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Da meine Schwester unsere heißgeliebten Bullerbü-Bücher extra für ihren Nachwuchs aufgehoben hat, habe ich mich nun für "Die wilden Hühner" entschieden. Scheint ja sehr beliebt zu sein.


    Vielen Dank für eure Tipps!


    LG, die Waldfee

  • Ich wuerde auch was von Cornelia Funke empfehlen.


    Vorsicht aber mit Erich Kaestner. Der ist nicht einfach zu lesen und viele Kinder heute koennen auch nicht viel damit anfangen selbst wenn sie es vorgelesen bekommen. Zum Leidwesen der Eltern und da sprech ich nicht nur aus eigener Erfahrung ...

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Zitat

    Original von Beatrix
    Vorsicht aber mit Erich Kaestner. Der ist nicht einfach zu lesen und viele Kinder heute koennen auch nicht viel damit anfangen selbst wenn sie es vorgelesen bekommen. Zum Leidwesen der Eltern und da sprech ich nicht nur aus eigener Erfahrung ...


    Hi Beatrix,
    einem Leseanfänger (das sind Kinder im 2. Schuljahr auf jeden Fall noch) Kästner in die Hand zu drücken wäre Dummheit. Die Bücher lassen sich für so einen Anfänger viel zu schwer lesen und damit würde man die Lust zum Lesen von Anfang an nehmen.
    Es gibt von sovielen Verlagen Leseanfangbücher und zwar aus gutem Grund. Entweder sind es mehrere kleinere Geschichten oder es handelt sich um eine Geschichte, die aber nicht zu umfangreich ist, so dass die Kinder schnell ein Erfolgserlebnis haben. Sie haben ein eigenes Buch gelesen und verstanden und bekommen so Lust auf mehr. :-)

  • Für 8 jährige, die noch nicht so dicke Bücher bewältigen können, sind die Nick Nase Bücher von Marjorie Weinman Sharmat Klasse. Und von Christine Nöstinger würde ich die Franz-Geschichten empfehlen, die sind einfach köstlich.
    Unter www.antolin.de kann man sich auch recht gut über Kinderbücher informieren.


    grüße von missmarple

    "Ein Archäologe ist der beste Ehemann, je älter eine Frau wird, um so mehr interessiert er sich für sie."
    Agatha Christie