E-Book-Reader im Vergleich: iPad, Kindle, Sony & Co.


  • Das hat mir sehr geholfen. danke. das wird dann aber warscheinlich auch bei dem sony so sein, oder?

  • Danke vielmals schon mal in die Runde. Jetzt weiß ich zumindest, dass ich mich immer noch nicht entschieden habe :gruebel Wenn das so weitergeht kündigt mein Mann mir die Freundschaft. Er meinte vorhin schon "nein, ich will jetzt nichts mehr über Deine E-book-reader hören und ich möchte auch keinen geschenkt, aber jetzt kauf Dir halt endlich einen" :hau


    Ansonste ist er ja normalerweise extrem geduldig (mein Mann). Ich werde das Kauf-Ergebnis hier posten:lache

  • Ballerina : recht hat er, dein Mann.
    Der Kauf deines ebook-Readers hängt im Großen und Ganzen davon ab, wo du einkaufen möchtest.
    Kaufst du sowieso am liebsten und am häufigsten bei Amazon ein, dann ist der Kindle sicherlich nicht die schlechteste Wahl.
    Kaufst du lieber woanders und bist gerne ungebunden, dann wähle den Sony oder den Kobo (oder einen anderen Reader natürlich).
    Die Akkulaufzeit tut sich bei keinem der Geräte sehr viel, die ist bei allen E-Ink-Readern gut.


    Über Smartphones wurde ja schon alles gesagt: der Akku wird regelrecht leergesaugt, da kannst du zuschauen...
    Aber das Samsung Notes überlege ich mir zur Zeit, es evtl. als Tablet-Ersatz zu nehmen. Mein Handyvertrag ist gerade ausgelaufen und ich wollte ihn sowieso verlängern bzw. evtl. sogar den Anbieter wechseln.
    Aber nicht zum Lesen!!!


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Alisha : Gib's mir ruhig :lache


    Alles klar, ich denke Du hast die Sache sehr schön zusammengefasst. Ich werde mich einfach für Kindle oder Sony entscheiden und dann (hoffentlich) glücklich berichten :-)

  • bin auch am überlegen zwischen dem sony und dem kindle.
    Das mit den Formaten ,die der Kindle nicht anzeigt, ist kein Argument mehr da mit einer kostenlosen Software ganz leicht alles auch für den Kindle lesbar gemacht werden kann(also auch ePub).
    Für den Kindle spricht 99€ und das wohl bessere Display.
    Für den Sony die schönere Ansicht mit den Buchrücken und den erweiterbaren Speicher...
    So und nun weiß ich immer noch nicht was ich nehme ..^^

  • Zitat

    Original von tagträumer
    [...]
    Das mit den Formaten ,die der Kindle nicht anzeigt, ist kein Argument mehr da mit einer kostenlosen Software ganz leicht alles auch für den Kindle lesbar gemacht werden kann(also auch ePub).
    [...]


    hmm... das geht? Also ist es möglich auch mit dem kindl andere formate zulesen? Warscheinlich nicht legal, oder? ?(

  • Zitat

    Original von tagträumer
    doch das Programm Calibre zb ist vollkommen legal.


    Ja, das mag sein, das das Programm an sich kostenlos und legal ist. Aber ist das Konvertieren der Dateien in ein anderes Format legal...



    PS: Achja... sorry das ich euch evtl gerade mit der ganzen eBooks/eReader Sache nerve ;-)

    :lesend City of Lost Souls: Chroniken der Unterwelt (5) :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von JuMaxX ()

  • Zitat

    Original von tagträumer
    Auch die mit DRM gehen aber ob das nun legal ist ?!?


    Ja, es geht auch mit DRM aber:
    ES IST DEFINITIV NICHT LEGAL!!!!!!


    Und Calibre kann es auch nicht ohne zusätzliche Plugins.


    Aber das Thema sollten wir hier bleibenlassen!


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • ja wobei man den Fire ja schon bestellen kann ...
    Aber der kann wieder sehr viel und doch nicht alles was ein Tablet kann und irgendwann wollten wir ursprünglich mal "nur" lesen .
    Aber egal was Postet bitte für welchen ihr euch entschieden habt und warum ;)

  • Zitat

    Original von tagträumer
    ja wobei man den Fire ja schon bestellen kann ...
    Aber der kann wieder sehr viel und doch nicht alles was ein Tablet kann und irgendwann wollten wir ursprünglich mal "nur" lesen .
    Aber egal was Postet bitte für welchen ihr euch entschieden habt und warum ;)


    wo kann ich den Fire voebestellen? Ich dachte in Deutschland geht das nur für den touch? Ute

  • In unserer Thalia Filiale haben die den Sony zum testen liegen gehabt. Bin schwer beeindruckt von dem Teil. Hab ihn mir nicht so klein und leicht vorgestellt gehabt.
    Von der Menü Führung fand ichs auch recht simpel. Ist schon n unterschied ob ichn Buch oder n eReader in Händen halte... aber ich denke man gewöhnt sich daran.