Wer kann mir helfen

  • Mir ist heute ein Buch in dir Hände gefallen, das mich vom Einband und den Titel sehr an die Avalonbücher von MZB erinnert. Es heißt Die Krone von Camelot von Gillian Bradshaw. Wenn es jemand gelesen hat, gebt mir bitte Bescheid. Danke

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Hallo Sirius!


    Die Thematik ist die gleiche. Ich finde die Bücher von MZB aber um Längen besser, weil fesselnder. Aber das ist ja schliesslich Geschmackssache.

  • Hallo Sirius,
    ich habe alle drei Artusbücher von Gillian Bradshaw gelesen und war restlos begeistert. Ich habe auch (danach) "Die Nebel von Avalon" von MZB gelesen und fand es nicht annähernd so gut, da zäh und immer wieder ähnliches wiederholend. Ich finde G.B. schreibt unheimlich spannend und atmosphärisch sehr dicht. Man liest die Bücher in einem Ruck weg.

  • Hallo Sirius,



    als MZB-Gegner sach ich jetzt mal nix....


    Aber "Die Krone von Camelot" ist der dritte Teil der Ritter der Tafelrunde Trilogie von Gillian Bradshaw. Habe ich vor 10 Jahren gelesen, damals fand ich es sehr mitreissend und spannend. Von daher gebe ich mal eine vorsichtige Empfehlung.



    Teil 1
    Der Falke des Lichts

  • Zitat

    Original von Orlando
    Alleine bei dem Anblick dieses Titelbildes würde ich laufen gehen... :grin


    Stimmt, ich auch. :wow


    Wer läuft mit? :wave



    Schrecklicherweise macht man als Leser und noch mehr als Autor die Erfahrung, daß Cover und Inhalt sehr, sehr oft nullnadanientenix miteinander zu tun haben. Insbesondere im TB-Bereich. Cover werden von Werbeagenturen fabriziert, die nach ehernen Traditionen ihre teuer gekauften Bild-CD-ROMs abarbeiten. :lache Also alles möglichst kostengünstig und daher am Fließband -- und derjenige, der das Cover gestaltet, weiß eigentlich über das Buch nicht mehr als den Vorschautext.


    Und wie Vorschautexte entstehen oder gar Titel, das wollt ihr gar nicht wissen!

  • Hi!


    Zitat

    Original von Gemini
    Die Thematik ist die gleiche. Ich finde die Bücher von MZB aber um Längen besser, weil fesselnder. Aber das ist ja schliesslich Geschmackssache.


    Geht mir ähnlich, nur daß ich auch die späteren Avalonbücher von MZB nicht so sehr mag, "Die Nebel ..." und "Die Wälder ..." dagegen aber sehr.


    Bradshaw hat mir sogar so wenig gefallen, daß ich bis heute nur weiß, daß ich zwei aus der Trilogie gelesen habe, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, welche zwei!
    Tja, ich bin extrem MZB-geprägt, was Artusgeschichten betrifft.


    Bye,


    Grisel

  • Danke euch allen.


    Orlando
    Ich muß Iris Recht gebe. Einband und die Handlung im Buch haben manchmal nicht viel miteinander .



    Mein Buch ist ein HC. Die Zeichnung ist auch mehr für Arthus und die Tafelrunde geeignet, als das Cover, das Gastredner eingesetzt hat, wozu er nichts kann. Erinnert mich aber mehr an Fantasy, als an eine Sage.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch