Die Drenai-Saga - ein Geheimtipp!!

  • Hi zusammen,


    ich möchte Euch eine Trilogie von David Gemmell empfehlen: Die Drenai-Saga. Sie besteht aus den Bänden "Die Legende", "Der Schattenprinz" und "Waylander".


    Leider weiss ich nicht, ob die Bücher momentan noch erhältlich sind. Sie gehören aber mit Sicherheit (wie schon Joel Rosenbergs sechsbändiges "Die Welt des Meisters" ) zu echten Höhepunkten der Fantasy-Literatur.


    Es geht um legendäre Krieger, richtig böse Böse, epische Auseinandersetzungen, Belagerungen, Mut und Ehre und den ganzen anderen "Jungs"-Kram halt, aber das Ganze ist von Gemmell in eine dermassen dichte Story gepackt, dass beim Lesen die Haare knistern. Versprochen. Wer beim Sturm auf Helm's Klamm Gänsehaut bekommen hat, sollte hier bedenkenlos zugreifen und wieder mal Platz im Regal schaffen. Es lohnt sich!


    Gruss,


    Doc

  • Richtig! Und das ohne Joker!
    Soweit mir noch bekannt (ist schon länger her), kommt er in der Drenai-Trilogie auch darauf zurück.


    Gruss,


    Doc, dem Gastredner mal auf die Sprünge helf' ;-)

  • Sorry,aber die Drenai-Saga besteht aus mehr als 3 Bänden.


    Band 1: Die Legende
    Band 2: Der Schattenprinz
    Band 3: Waylander
    Band 4: Der Bronzefürst
    Band 5: Im Reich des Wolfes
    Band 6: Druss, die Legende
    Band 7: Die Augen von Achazzar
    Band 8: Winterkrieger


    Sie ist übrigens meines Wissens mit diesen 8 Bänden noch nicht abgeschlossen.

  • Zitat

    Original von Nekoelschekrat
    Sorry,aber die Drenai-Saga besteht aus mehr als 3 Bänden.


    Ist ja lustig...für mich war die nach Band 3 zu Ende. :-) Macht ja nix.
    Wenn mir mal wieder der Sinn nach so richtiger Jungens-Fantasy ist, dann kann ich ja versuchen mit Band 4 wieder anzuknüpfen. Danke für den Hinweis.


    Gruss,


    Doc

  • So,bin jetzt bei Band 4 und muss sagen :Chapeau,werter Herr Gemmell.
    Sehr anregende Fantasy.Wenn auch jedem Buch dasselbe Schema zugrunde liegt:
    Der Held ist eigentlich ein verzweifelter Einzelgänger,der sich nicht verlieben will,es aber doch tut.
    Aber sehr gut umgesetzt!
    Lohnt sich wirklich die Bücher mal zu lesen.
    Ach ja,es ist auch nicht schlimm,wenn man nur einzelne Bücher liest,denn bis auf nen recht dünnen roten Faden sind alle in sich abgeschlossen (jedenfalls bis jetzt).


  • Dazu kommt noch:


    Band 9: Waylander, der Graue
    Band 10: Weißer wolf
    Band 11: The Swords of Night and Day. A Novel of Druss the Legend and Skilgannon the Damned. Ist noch nicht übersetzt.


    Chronologisch müßte die Reihenfolge eine andere sein.


    Zuerst die drei Waylander Romane, dann die drei Druss Romane und dann die anderen.
    Band zehn und elf spielen dann wieder zu Druss´Zeit.


    Mehr wird leider nicht kommen, da Gemmell nach einer Operation verstorben ist.
    Einer der ganz großen ist leider gegangen :-(

    Philosophie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist.
    Theologie ist der Versuch, in einem dunklen Zimmer eine schwarze Katze zu fangen, die gar nicht drin ist, und dabei zu rufen: "Ich hab' sie!"

  • Guten Tag allerseits.
    Ich hab die Drenai-Saga von Gemmell komplett gelesen. Die Tages- und Nachtschwerter dann auf englisch, was noch um einiges eindrucksvoller war.


    An Nekoelschekrat : ich finde, du machst es dir ein bisschen zu einfach, denn die Themenfelder, die in der Drenai-Saga aufgegriffen werden, sind um einiges vielschichtiger als du es darstellst. Es geht doch nicht nur darum sich zu verlieben (oder nicht). Vielmehr stellt unser David die Kreatur "Mensch" in einem sehr facettenreichen Bild dar, was wird beispielsweise aus einem herzensguten Menschen, dessen Familie auf das grausigste ermordet wird? Ja richtig, er schnappt sich eine Armbrust, wird zum Rächer und schon haben wir unseren Waylander. Aber das ist ja noch lange nicht alles. Er trifft auf einen völlig unbefleckten Priester, beginnt sein Leben zu überdenken und im Gegenzug beginnt auch Dardalion sich zu verändern.


    Meiner Meinung nach werden anhand der verschiedenen Entwicklungen der Protagonisten ganz allgemein philosophische Diskussionen aufgeworfen. Da wäre (zum Bleistift) die Kausalität von Gut und Böse, Licht und Dunkel, und dazwischen? Druss, Dakeyras, Tenaka und wie sie alle heißen. Sie verkörpern das Grau und das regt zum nachdenken an.
    Zudem ist der Schreibstil Gemmels auch einfach packend und - wenn auch des öfteren ein bisschen gewaltverherrlichend - in gewisster Weise wundervoll.


    Miese Sache, dass der Mensch dann einfach sterben musste, von ihm hätte ich gerne noch mehr gelesen.


    Soweit zu mir und den Drenai.
    Es grüßt, panthera.

    "Statt dessen wollten sich alle, die Flügel hatten, und die, die keine hatten, ins Unendliche erheben, über die Wolken, um zu suchen was dahinter lag.
    Die Sehnsucht nach dem Unerreichbaren, nach dem, was hinter dem Leben verborgen war."

  • Das hört sich ja wirklich interessant an :gruebel
    Könnte jemand von euch vielleicht eine ISBN an seinen Beitrag hängen. :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Hallo Lili,



    Ich kenne die Bücher zwar nicht, habe aber mal ein bisschen bei Amazon geschaut und die Bücher gefunden.
    Die ganzen Ausgaben sind allerdings relativ teuer (15€ ist das Günstigste).



    Hier ist Teil 1:
    Kurzbeschreibung
    Das Reich der Drenai beginnt zu zerfallen, nur Druss, der alte Krieger, genannt 'die Legende', kann noch Rettung bringen.


    David Gemmell ist der erfolgreichste Autor heroischer Fantasy.

  • Teil 2:
    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Das Volk der Drenai wird von dem wahnsinnigen Kaiser Ceska unterjocht. Immer weniger Menschen können die horrenden Steuern bezahlen und immer mehr werden im Namen des Herrschers hingerichtet. Höhepunkt seiner krankhaften Fantasien sind die Bastarde, Mischwesen aus Mensch und Tier, die Ceska erschaffen hat, um seine Macht zu festigen.


    Der adlige Tenaka Khan ist auf dem Weg, um den Wahnsinnigen zu ermorden, ohne Rücksicht auf Verluste. Patriotismus empfindet er keinen, denn Tenaka wird von den Drenai verachtet: In seinen Adern fließt Nadirblut. Lediglich blanker Hass ist seine Triebkraft. Doch auf der Suche nach seinem Opfer sammeln sich immer mehr Anhänger um den Krieger, die alle nur das Eine wollen: Rache. Aus dem geplanten Attentat wird eine ausgewachsene Rebellion, die ihren Höhepunkt am Sklen-Pass findet. Eingekesselt von den Armeen des Kaisers haben die Rebellen nur noch eine Chance: Sie müssen sich mit den Nadir, ihren ärgsten Feinden, verbünden. David Gemmell ist ein unbestrittener Autor heroischer Fantasy. Mit seiner Drenai-Saga ist es ihm gelungen, Heldengeschichten à la Conan neues Leben einzuhauchen. Ausweglose Situationen und einsame, düstere Helden, schwertschwingende Meisterkämpfer und abgrundtief böse Tyrannen sind die Lieblingsthemen Gemmells.


    Zwar sind seine Ideen nicht besonders originell, doch die Wortgewalt, mit der er seine Geschichten erzählt, lässt den Leser solche Gedanken schnell wieder vergessen. Und Erzählungen über hoffnungslose Situationen einsamer Helden üben nun einmal einen ganz besonderen Reiz auf die Leserschaft aus.

  • Teil 3:
    Kurzbeschreibung
    Waylander der Schlächter - so nennen ihn die Menschen. Einmal im Leben tötete er den falschen Mann: den König der Drenai, und seitdem befindet er sich auf der Flucht, einsam und verachtet. Dennoch ist er die einzige Hoffnung der Drenai, denn ausgerechnet er wurde vom Schicksal auserwählt, die legendäre Bronzerüstung zu finden, die vor langer Zeit an einem unzugänglichen Ort in den Bergen versteckt wurde. Nur der Mann, der sie finden und tragen kann, vermag die Drenai in ihrem erbarmungslosen Kampf ums Überleben zum Sieg zu führen.


    Ich zähle jetzt mal nicht alles auf. Hier ist aber ein Link zu Amazon:
    "David Gemmell - Die Drenai-Saga"