Eva Hermann - vom Glück des Stillens

  • Zitat

    Original von Orlando
    Mein "ich praktiziere es aber nicht" bezog sich NICHT auf das Buch des Ausgangspostings, sondern auf das "windelfrei-Buch". :rolleyes


    Ok, da habe ich ein paar Deiner Vorstellungen durcheinandergebracht (kein Wunder :-) ). Trotzdem bleibt gerade mal ein einziger Satz als Rezensionsfazit ein bischen wenig, oder?


    Gruss,


    Doc

  • Ok, Stillmamis


    auch wenn ich jetzt aus einer Buchrezension eine Diskussion mache (aber das haben die Damen vor mir ja auch schon....)


    Ich bin Flaschenkind, meine Mutter hat mich nicht gestillt und auch meine Schwester nicht, weil sie nämlich sofort wieder im Betrieb meines Vaters mit gearbeitete hat.


    Ich persönlich hab eine sehr neutrale Meinung zum Thema Stillen... jeder wie er will.
    Allerdings bekomme ich immer das Kotzen, wenn sich eine der Mamis in meinem Bekanntenkreis (himmel das sind mittlerweile echt viele) mal wieder die Kleider vom Leib reißt und ihren Säugling vor allen Leuten an die Brust legt.


    Ja, Stillen ist was ganz Normales, trotzdem kann man sich doch in einen ruhigeren Raum zurück ziehen und muß nicht vor versammelter Manschaft seine Titten in die Runde halten...... (merkt man daß ich mich da drüber aufrege???)

  • Man kann das auch diskreter machen, ohne die Titten :grin raushängen zu lassen. Muss ja nicht sein, würde ich auch nicht tun, weil die Beschaffenheit meiner Titten eigentlich die Öffentlichkeit nix angeht :lache


    Meine Mutter hat mich auch nicht gestillt, war in den 70gern nicht so richtig angesagt; das wäre allerdings kein Argument für mich, meine Kinder auch nicht zu stillen.


    Wenn jemand ehrlich sagt: "Ich hab da keinen Bock drauf", OK, das kann ich akzeptieren; aber sich auf irgendwelche fadenscheinigen Begründungen zurückzuziehen, weil man zu *feige* ist, das oben genannte zuzugeben, *damit* habe ich ein Problem.

  • hm.. ich glaub kaum, daß da irgendwer fadenscheinige Begründungen für braucht... (vor wem sollte man sich rechtfertigen müssen???)


    Ich wollte damit auch nicht sagen, daß ich so handeln werde, weil meine Mutter so gehandelt hat..... Ich wollte lediglich aufzeigen, daß es mir eben nicht geschadet hat, mit der Flasche und von einem Kindermädchen großgezogen zu werden (zumindest glaube ich das mein Sockenschuß nicht daher kommt :lache )

  • Ich würde für mich zumindest nicht kategorisch ausschliessen, dass *mein* Sockenschuss *nicht* vom Nicht-Stillen kommt :grin


    Aber das führt jetzt hier ein bisschen zu weit. :-)




  • Ja, man merkt,dass du dich drüber aufregst - zumidest dafür, dass du eine neutrale Meinung zum Stillen hast:-).


    Aber ich weiß nicht so recht, worüber genau. Ich meine, es ist ja nicht so, als würden die meisten stillenden Mütter demonstrativ ihre Brüste in die Runde halten, oder? Das sehe ich zumindest recht selten. Die meisten drehen sich ein bisschen weg, legen einen Schal über die Brust o.ä. Ich hatte jedenfalls nie das Bedürfnis, meinen Busen herumzuzeigen. Ich hatte aber auch nie das Bedürfnis, mich dafür zu schämen, dass mein Kind die Nahrung bekommt, die am gesündesten ist.


    Deine Wortwahl (Kotzen kriegen,Kind vom Leib reißen, Titten in die Runde halten) klingt ehrlich gesagt mehr nach Abscheu als nach "neutraler Meinung".


    Die negativen Aspekte deiner neutralen Meinung hast du ja jetzt ausgeführt, gibt es auch positive?


    Gruß, Catrin.

  • Catrin:


    Mit neutral meinte ich, daß jeder tun kann was er will.
    Und daß ich für mich noch nicht abschließend entschieden habe, wie ich mich später verhalten werde.


    Was meine Wortwahl angeht, war die mit Absicht ein wenig krasser.


    Aber ich empfinde es als störend, wenn Mutti ihr Kleines an die Brust legt und dafür erstmal meinem Freund ihre Brüste unter die Nase hält. (Dies ist überspitzt dargestellt)
    Früher habe ich es auch so empfunden, daß Mütter sich zurück zogen oder sich zumindest ein Tuch umlegten. In letzter Zeit erlebe ich aber immer öfter, daß stolz Kind und Brust gezeigt wird, so als müsse man irgendwem beweisen was für eine gute Mutter man ist, indem man stillt.
    Das kann ich nicht nachvollziehen.

  • PMFJI.


    Ich versteh ja, daß die verunsicherten Mütter heutzutage für jeden Scheiß einen Ratgeber brauchen, aber: Ein ganzes Buch zum Thema "Stillen"? :wow


    Hängen Sie den Scheißbär an den linken oder rechten Nippel, der Rest geht von selbst.

  • @ BJ du stellst das ganz wirklich sehr überspitzt dar....


    ich hab nicht lange gestillt und mein kind ist gesund. wenn noch eins käme, würde ich auf keinen fall wieder stillen, weil ich das nicht will. soll jeder machen, wie er denkt.

  • Huhu, Gemini.


    Zitat

    Ich meinte diesen Satz da.


    Ich habe den Inhalt des Buchs zusammengefaßt. Lag ich irgendwie daneben? :grin


    (Just kiddin' - nicht böse sein. Ich finde es einfach superlustig, wie sich die Leute gegenseitig verunsichern, und zwar bei Themen, die so selbstverständlich sind, die zum Menschsein, zum Leben von Beginn an dazugehören, und wie eine Verlagsindustrie damit auch noch reichlich Kohle macht.)

  • Tom, wenn es nur so selbstverständlich wäre! Aber schau dir mal die Mehrheit der Antworten hier an...


    Übrigens, wenn sich ja damit Kohle machen liesse, könntest du ja ein Buch darüber schreiben. :grin

  • Zitat

    Übrigens, wenn sich ja damit Kohle machen liesse, könntest du ja ein Buch darüber schreiben.


    Habe ich doch, siehe oben. Fragt sich nur, welcher Verlag ein Buch herausbringt, das aus einem einzigen Satz besteht. :-)


    Meine Einlassung bezog sich nicht auf die Frage, ob man stillt, sondern wie man das tut. Ich denke nicht, daß man dafür einen Ratgeber braucht.

  • Oh doch! Das Wissen ums Stillen ist in den letzten (sagen wir mal 60 Jahren) verloren gegangen. Kinder, die in den Sechzigern geboren (in der westlichen Welt) worden sind, sind so gut wie nicht gestillt worden (ausgenommen vielleicht ländliche Gebiete). Da wurde ein 4 Stunden Rhythmus propagiert, so das die Milchproduktion versiegte. Dann wurde Kunstmilch zugefüttert (die ja so viel gesünder sein soll!) und das ist in den meisten Fällen der Anfang des Abstillens.


    Meine Generation von Frauen hat kaum je eine stillende Mutter gesehen, als Kind. Woher sollen frau also wissen, wie es geht? Die meisten Frauen haben auch ihren direkten Draht zu ihrem Körper verloren und Stillen hat nun mal sehr viel mit Körperlichkeit und Weiblichkeit zu tun. Aber wo Frauen Angst haben, dass sie durch das Stillen einen unansehnlichen Busen kriegen (nichts was die Schönheitschirurgie nicht wieder rückgängig machen könnte :grin) sind solche Bücher notwendig.

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    Ach, in solchen Topics kannst Du Dich da richtig unbeliebt machen. :-) :-)


    Nee, das schafft Tom nicht mehr, die Rolle hast *du* ihm schon streitig gemacht. Sehr erfolgreich.