Eva Hermann - vom Glück des Stillens

  • Zitat

    Original von Tom
    Mmh. Ich meine - ernsthaft -, daß die Kids heutzutage auf jeden Furz allergisch sind, sofort zu heulen anfangen, von jedem Kratzer Organausfall bekommen usw. usf., weil die Eltern irre Mengen Energie dafür aufwenden, die "richtige" Hebamme zu finden, wochenlang Brusthaltetechniken fürs Stillen zu studieren und Stillpläne aufzustellen, mit den kaum getrockneten Scheißbären in Prekip-Gruppen (oder wie das heißt) zu marschieren, ab dem zweiten Monat Gesangsunterricht geben lassen, Babytauchen, Babykomponieren und Babybildhauern zu abonnieren, allgemein in Ratgeberbüchern zu ersticken, sich über jede Nebensächlichkeit in Milliarden Foren auszulassen usw., statt den Dingen einfach ein bißchen ihren Lauf zu lassen. Das Babykriegen hat sich in den letzten Jahren zu einer Art Selbstverwirklichung und -bestätigung entwickelt, die ich sehr skeptisch sehe, weil dabei die Interessen und die natürliche Entwicklung der Kids ein wenig außer Acht gelassen werden - unter dem Vorwand, daß genau das geschieht, nämlich im Interesse der Scheißbären gehandelt wird. Das Baby ist zum Wettkampfobjekt geworden, und beim Wettkampf geht's darum, wer das Optimum aus seinen Scheißbären herausholt, ganz unmetaphorisch.


    [ ] Tom hat verstanden worum es hier geht.

  • Sagt mal,
    kaum dreht man euch mal für ein Stündchen den Rücken, um mal was NÜTZLICHES zu tun, da geht's hier schon ab.
    Scheißbären toben rum, Organe fallen raus und dann noch die Steinzeit!!
    Ey, voll die action hier.
    Gemini, ich habe dir ZUGESTIMMT. Und ich tue es noch mal: ich würde jederzeit lieber auf eine Hebamme hören als auf eine/n Arzt/Ärztin.
    Unsicherheiten bezüglich Stillen? Na, und ob. Und Ängste. Und Druck, ich bestehe darauf. Ich finde, BTW, überhaupt, daß jüngeren Frauen viel Druck gemacht wird in der Schwangerschaft, weil ihnen weisgemacht wird, es gäbe 'EIN' richtiges, natürliches Verhalten. Ich erinnere mich an Diskussionen, ob Kaiserschnitt 'natürlich' sei oder Wehen besser. Ich erinnere mich an absurde Streitereien darüber, welche WehenZEIT die natürlichste sei. Als ob es eine bessere Mutter macht, wenn man 36 Stunden in den Wehen liegt oder bloß 10. Ich erinnere mich an das Naserümpfen 'natürlicher' Frauen, wenn ich erwähnte, daß Königin Viktoria (die von England) nach acht Kindern es vorzog, das neunte unter Betäubung zu kriegen (damals kam grad Chloroform in Mode.)
    Natürlich? Meine Fresse, was soll denn das sein?
    Verhalten in Stillzeit und Schwangerschaft ist immer abhängig vom jeweiligen herrschenden Stand der Diskussion in der jeweiligen Gesellschaft. Ich will nicht nerven, Leute, aber vielleicht solltet ihr doch mal so einen kleinen Blick in jenes Buch werfen, das ich da neulich vorgestellt habe, französische Autorin, Name beginnt, glaub ich mit 'B', handelt von Frauen in Sitte und Sexus. Bloß so am Rande.
    (NICHT Brigitte Bardot, Doc!!!)
    Insofern hat Tom nicht Unrecht.
    Aber idgie, pleazzzzze! Gene aus der Steinzeit? Was Du beschreibst ist EXAKT das, was man unter erworbenem Verhalten versteht, nicht genetisch bedingtes.
    Nachwuchsfürsorge? Irgendwie wurde ja auch was entwickelt, um Kinder, die aus bestimmten Gründen nicht gestillt werden konnten, Tod der Mutter z.B. -und wieviele Mütter starben bei der Geburt, bitteschön - auch am Leben zu erhalten. Selber Stillen ist bloß EIN Mittel unter vielen.
    Die Unsicherheit mithilfe eines gedruckten Ratgebers mal auszuräumen, finde ich so schlecht nicht. An iregdnwas muß die werdene Mutter sich schon halten. Und so lange die Autorin keinen Scheiß erzählt, der nachweislich Mutter und Kind schadet, what the hell?
    Und jetzt will ich wissen, wie das mit den rausfallenden Organen war!
    Und wieso bei Männern Stillratgeber die neueste Lieblingslektüre sind. Irgendwie habe ich da wieder was verpaßt :gruebel
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Zitat

    Original von Tom
    [x] Tom hat verstanden worum es hier geht. :-)


    Nein, aber egal, das ist mir jetzt zu mühsam, vielleicht mal Aug in Aug ;-)


    Wenn Du mich kennen würdest, würdest Du sehen, dass ich das genaue Gegenteil von dem von Dir in Deinem letzen Posting gezeichneten Mütterbild bin.

  • Zitat

    Original von Orlando


    Nein, aber egal, das ist mir jetzt zu mühsam, vielleicht mal Aug in Aug ;-)


    Wenn Du mich kennen würdest, würdest Du sehen, dass ich das genaue Gegenteil von dem von Dir in Deinem letzen Posting gezeichneten Mütterbild bin.


    *zustimm* und unterschreib :write


    Da siehst du wieder, was für Vorurteile in den Köpfen der Leute rumschwirren...

  • Hallo, Gemini.


    Meine Einschätzung der sich selbst - und ihre Kinder - überfordernden, am vermeintlichen Optimum bezüglich der Lebensvorbereitung hart arbeitenden Mütter beruht nicht auf Vorurteilen, sondern auf Beobachtung. Aber natürlich gilt hier, wie ansonsten auch immer: Ausnahmen bestätigen undsoweiter. :-)


    Davon abgesehen sei es gestattet, sich ein wenig darüber zu amüsieren, daß sich Menschen mit Ratgebern zupflastern, um sich auch der Verantwortung zu entziehen, mal den eigenen gesunden Menschenverstand zu bemühen und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Viele der Fragen, die in solchen Büchern behandelt werden, lassen sich auf diese Art vortrefflich beantworten. :wave

  • Zitat

    Original von Tom


    Davon abgesehen sei es gestattet, sich ein wenig darüber zu amüsieren, daß sich Menschen mit Ratgebern zupflastern, um sich auch der Verantwortung zu entziehen, mal den eigenen gesunden Menschenverstand zu bemühen und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Viele der Fragen, die in solchen Büchern behandelt werden, lassen sich auf diese Art vortrefflich beantworten. :wave


    Sorry, aber das ist Bullshit.


    Das in diesem Thread vorgestellte Buch handelt vom Stillen. Jetzt erzähl doch du mal, was du für Erfahrungen damit gemacht hast (mit dem Stillen). Das würde mich ja wirklich interessieren.

  • Zitat

    Original von Gemini
    Das in diesem Thread vorgestellte Buch handelt vom Stillen. Jetzt erzähl doch du mal, was du für Erfahrungen damit gemacht hast (mit dem Stillen). Das würde mich ja wirklich interessieren.


    Das war ja abzusehen, bis das kommt. Dürfen sich also nur Frauen (und dann auch ja nicht kritisch) zu solchen Büchern äussern?


    Gruss,


    Doc