Richard P. Evans

  • Ich dachte, ich mache mal einen Thread über Richard P. Evans auf :grin
    Vielleicht können wir uns hier ein wenig über seine Bücher austauschen. In anderen Freds zerredet man da immer schnell etwas :-)


    Und wer weiß, vielleicht kommt sogar noch die ein oder andere LR zustande.


    Ich hätte nämlich noch folgende Bücher von ihm auf dem SUB:


    Tränen der Vergangenheit
    Das vergessene Herz
    Für alle Zeit
    Der vergessene Brief
    Ihre einzige Liebe



    REZIS


    Locket-Trilogie
    1. Der unendliche Traum
    2. Tränen der Vergangenheit
    3. Das vergessene Herz



    Die wundersame Schatulle - Trilogie
    Die wundersame Schatulle
    Für alle Zeit
    Der vergessene Brief




    Ihre einzige Liebe
    Ein vollkommener Tag --> Leserunde
    Magie der Weihnacht --> Leserunde
    Mein Winter mit Grace
    Das letzte Versprechen
    Der Weihnachtswunsch



    NEUERSCHEINUNGEN:


    Michael Vey: The Prisoner of Cell 25August 2011
    Lost December Oktober 2011

  • Ich habe diese Bücher von ihm gelesen:
    Die geheimnisvolle Schatulle
    Für alle Zeit
    Ein Vollkommener Tag
    Magie der Weihnacht



    Auf dem SUB liegen noch:
    Der vergessene Brief
    Der unendliche Traum
    Tränen der Vergangenheit


    Jasmin,
    ich weiß nicht, ob du das schon weißt, aber "Für alle Zeit" ist die Fortsetzung von "Die geheimnisvolle Schatulle".
    Es gibt auch noch einen dritten Teil, der heißt: "Der vergessene Brief" .


    Und "Tränen der Vergangenheit" ist auch der zweite Teil einer Reihe.
    Der erste Teil heißt: "Der unendliche Traum".
    Es gibt noch einen dritten Teil, doch der fällt mir im Moment nicht ein.


    Wollte ich nur schnell erwähnt haben, falls du das noch nicht wusstest, weil die Bücher auf deinem SUB liegen :-)

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Serie
    1. Der unendliche Traum
    2. Tränen der Vergangenheit


    Ich bin so frei, und ergänze das einfach mal:


    Die sog. Locket-Trilogie (benannt nach dem Originaltitel des ersten Bandes):


    Der unendliche Traum (The Locket)
    Tränen der Vergangenheit (Looking Glass)
    Das vergessene Herz (The Carousel)


    Die Bücher habe ich sowohl als deutsche TBs als auch als amerikanische HCs. Letztere alle drei mit Signatur des Autors. :-]



    Es gibt übrigens noch folgendes Buch: The Christmas Box Miracle - Pichard Paul Evans , nur in englischer Sprache erhältlich. Hier erzählt Evans über seine Kindheit und seine Familie. Leser der "Christmas Box Trilogie" werden mehr als einen "Aha-Effekt" erleben, da er in der Trilogie viel autobiographisches verarbeitet hat.


    Ähnliches gilt auch für "Ihre einzige Liebe" (Original "The Sunflower"). Dazu gab es auf der alten Website des Autors einiges an Informationen und auch einen Film über ein Projekt in Südamerika, aber das ist dort nicht mehr zu finden.



    Richard Paul Evans ist übrigens auch stark karitativ tätig. In der Folge der "Christmas Box Trilogie" gründete er die Organisation "The Christmasbox House", die sich um verlassene, zurückgewiesene und mißbrauchte Kinder kümmert.


    < Klick > - Hier noch der englische Wikipedia-Eintrag über ihn. Ich müßte so ziemlich alle Bücher von ihm besitzen, teilweise allerdings nur im amerikanischen Original.



    Wenn ich irgendwann mal wieder Lust auf ein Buch des Autors haben sollte ( :rolleyes ), werde ich vermutlich "The Walk" lesen, nachdem der zweite Band der Serie diese Woche hier eingetrudelt ist:


    Miles to Go: The Second Journal of the Walk Series


    Inhalt lt. Amazon, gespoilert, da das Ende des ersten Bandes verraten wird. [sp]Alan Christoffersen, a once-successful advertising executive, wakes one morning to find himself injured, alone, and confined to a hospital bed in Spokane, Washington. Sixteen days earlier, reeling from the sudden loss of his wife, his home, and his business, Alan left everything he knew behind and set off on an extraordinary cross-country journey. Carrying only a backpack, he planned to walk to Key West, the farthest destination on his map. But a vicious roadside stabbing has interrupted Alan’s trek and robbed him of his one source of solace: the ability to walk.Homeless and facing months of difficult recovery, Alan has nowhere to turn—until a mysterious woman enters his life and invites him into her home. Generous and kind, Angel seems almost too good to be true, but all is not as it appears. Alan soon realizes that before he can return to his own journey, he must first help Angel with hers.From one of America’s most beloved and bestselling storytellers comes an astonishing tale of life and death, love and second chances, and why sometimes the best way to heal your own suffering is by helping to heal someone else’s.Inspiring, moving, and full of wisdom, Miles to Go picks up where the bestseller The Walk left off, continuing the unforgettable series about one man’s unrelenting search for hope. [/sp]
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Ich hab bald vor The sunflower zu lesen. Das habe ich mir gekauft, um auf Englisch lesen zu können. Sind seine Bücher einfach zu verstehen im Original oder habe ich mit Problemen zu rechnen???
    Ich würde sicherlich auch wieder bei einer Leserunde mitmachen... mit der letzten hat es bei mir ja leider nicht geklappt.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Sind seine Bücher einfach zu verstehen im Original oder habe ich mit Problemen zu rechnen???


    Das ist vermutlich Ansichtssache. Ich finde, seine Bücher sind (relativ) einfach zu verstehen und hatte mit denen, die ich auf Englisch gelesen habe, keine Probleme. Inzwischen kaufe ich mir nur noch die amerikanischen Originalausgaben, weil die i. d. R. als HC (mit Rough Cut :-] ) sind.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • SiCollier, ich bin gespannt, ob ich die Bücher auch einfach zum Lesen finden werde. Im Moment lese ich noch Harry Potter auf Englisch und das geht einigermaßen. Ich muss mich eben erst eingewöhnen, dass ich jetzt nicht mehr auf Deutsch lese :-)
    Was ist denn bitte "Rough Cut"???

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Michael Vey: The Prisoner of Cell 25 - Richard Paul Evans


    Das paßt hier im Thread vermutlich am besten. In den nächsten Monaten werden zwei neue Bücher von Richard Paul Evans erscheinen, allerdings im amerikanischen Original. Dieses hat er in seinem E-Mail-Newsletter vorgestellt. Es geht um das sog. Tourette Syndrom, an dem der Autor sowie sein Sohn selbst leiden.



    Zum Inhalt (Quelle: Amazon)


    My name is Michael Vey, and the story I’m about to tell you is strange. Very strange. It’s my story.


    To everyone at Meridian High School, Michael Vey is an ordinary fourteen-year-old. In fact, the only thing that seems to set him apart is the fact that he has Tourette’s syndrome. But Michael is anything but ordinary. Michael has special powers. Electric powers.


    Michael thinks he's unique until he discovers that a cheerleader named Taylor also has special powers. With the help of Michael’s friend, Ostin, the three of them set out to discover how Michael and Taylor ended up this way, but their investigation brings them to the attention of a powerful group who wants to control the electric children – and through them the world. Michael will have to rely on his wits, powers, and friends if he’s to survive.



    In seinem Newsletter schreibt Evans, der zugunsten dieses Buches das Schreiben des "eigentlichen" Herbsttitels (siehe nächstes Post) unterbrochen hatte:
    Like all my novels, Michael Vey, ultimately, is about hope. It's about the power and beauty each of us has inside, even when our outsides tell us different. It's a story, not about darkness, dysfunction or dystopian worlds, but about light, loyalty and friendship. It's about the battle between good and evil. In short, Michael Vey is the kind of message I want to deliver to today's youth.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Lost December - Richard Paul Evans


    Das gibt sein diesjähriges "Weihnachtsbuch". Bei Amazon, auf der Autorenwebseite wie auch bei Simon & Schuster (dem Originalverlag) sind noch keine Inhaltsinformationen zu bekommen.
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Das hier erscheint im Oktober auf Deutsch


    Kurzbeschreibung von Amazon
    James ist erfolgreicher Immobilienentwickler und will nach ganz oben. Dafür geht er über Leichen. Als er eines Tages fälschlicherweise für tot erklärt wird, liest er allenthalben, ohne ihn sei die Welt besser dran. Das wirft James völlig aus der Bahn. Ist er wirklich so schlecht, wie seine Mitmenschen sagen? James möchte das Gegenteil beweisen. Sein Plan: das Leid der Menschen wiedergutzumachen, denen er am meisten geschadet hat, und zwar bis Weihnachten. Doch dafür bleiben ihm nur wenige Tage



    Klingt für mich nach der perfekten Vorweihnachtslektüre :-]

  • Und das hier fehlt noch in der Auflistung


    Das letzte Versprechen
    Villa Rendola, Toskana: Eliana hat sich damit abgefunden, dass Maurizio sie betrügt. Sie wahrt dennoch den Schein einer glücklichen Ehe, um ihrem Sohn Alessio die Geborgenheit der Familie schenken zu können. Doch eines Tages erscheint ein neuer Untermieter in der Villa: Ross Story, der in Italien seine schmerzliche Vergangenheit vergessen möchte. Eliana und Ross verlieben sich ineinander, doch Maurizio will seine Frau und seinen Sohn nicht gehen lassen. Eliana muss sich zwischen ihrer Liebe zu Ross und ihrem Sohn entscheiden