Bitte um Hilfe!

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Allerdings nicht vergessen, dass Heaven diesen Thread nicht für ihre Tochter in wahrscheinlich harmloser homoerotischer Phase eröffnet hat, sondern für ein junges Mädchen, das bereits mitten im Chaos zu stecken scheint und sich - so vermute ich - mit der Reaktion "ja, guck dir das ruhig mal an, aber wahrscheinlich ist das nur eine Phase" nicht wirklich verstanden fühlen würde:


    Offen gestanden finde ich den Satz als Reaktion saublöd. :grin
    Als ich mit 17 mitten im Chaos des Heranwachsens steckte, wurde ich mit einem ähnlichen Satz beglückt -- woraufhin ich das Gespräch schlagartig beendete und nie wieder aufnahm.

  • Das ist ja eine echt interessante Diskussion geworden. :-)



    Zitat

    Original von Iris
    [
    Du hast allerdings recht, Alexx, daß man sich nicht verrückt machen lassen sollte -- dann geht der Schuß nämlich nach hinten los. Solange Kinder und Eltern miteinander reden können, die Jugendlichen zuhause eine Anlaufstelle haben und wissen, daß sie dort ohne Vorwürfe oder Belehrungen einfach mal losquatschen können, dann lernen sie auch, auf sich selbst zu hören, sich selbst zu vertrauen und sich entsprechendem Druck einfach zu entziehen.


    Ich habe auch nicht vor dem Mädel die Bücher vor die Füsse zu werfen und ihr somit was in den Mund zu legen, worüber sie sich vielleicht doch nicht nicht ganz sicher ist.
    Ich will mir da schon das passendste raussuchen, was mit ihrer Situation gut passst, bzw. mich zuvor selbst ein wenig einlesen. Ist ja keine Sache die einem täglich so passiert. ;-)


    Ja, im Teeniealter schlagen die Hormone Purzelbaum, erlebe ich täglich. Da wird geknuddelt, gebusselt, gestreichelt.....mal getestet wie es sich anfühlt.
    Auch in den Medien ist das ja "In". Ob Viva oder MTV, da wird man damit überflutet und manch eine glaubt auch, es wäre chick oder zumindest interessant. Das sollte man in der Tat nicht überbewerten.


    Aber dieses Mädel ist keine von denen, die da gern mitmischt. Ist eher der Bengel unter den Weibern oder der gute Kumpel. Die Knuddelphasen sind ihr zuwider und wir machen dann abseits beide ganz gern unsere Witzchen dazu. :grin


    Und es haben sich auch nicht zwei nun gefunden, die mal eine zeitlang Thema Nr1 sein wollen. Nein, sie ist abgewiesen worden. Hat sich einen verdammt schlechten Zeitpunkt und eine doofe Situation gewählt. Nun tratscht es sich bei den anderen herum und sie steht zunächst nicht als die "tolle" da, sondern als Aussenseiterin. Ihr schlägt verständlicher Weise auch Unsicherheit oder Unverständnis von den anderen entgegen, sie wissen teilweise nicht wie sie damit umgehen sollen und ziehen sich etwas verwirrt von ihr zurück. :-(
    Ich bewundere einerseits ihren Mut, andererseits tut sie mir leid den falschen Weg versucht zu haben. Und DA möchte ich ihr gern zur Seite stehen.


    MaryRead
    Du liegst ganz gut mit deiner Ahnung. Danke dir für die Infos. ;-)
    Und nein, isch abe gar keine Tochter. ;-)


    @Alexx
    Geb ich dir voll Recht, aber in einem Internat läuft das manchmal komplizierter ab.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Nein, schon klar, Alex, ich habe dich auch nicht so verstanden.


    Ich denke nur, dass Heaven in ihrer Situation mehr tun möchte, und zwar nicht, weil sie eine besorgte Mutter ist, sondern weil sie eine professionelle Beobachtung gemacht hat, drum denke ich, dass sie schon weiss, was sie tut, und das Mädchen nicht "zumüllt".


    Ich habe im übrigen schon etliche Posts von jungen Mädchen gelesen, die in verschiedenen Variationen so klangen: "Ich habe meinen Eltern gesagt, dass ich lesbisch bin, aber die verstehen mich nicht, die sagen, das ist bestimmt bloss eine Phase." :fetch

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von MaryRead
    Ich habe im übrigen schon etliche Posts von jungen Mädchen gelesen, die in verschiedenen Variationen so klangen: "Ich habe meinen Eltern gesagt, dass ich lesbisch bin, aber die verstehen mich nicht, die sagen, das ist bestimmt bloss eine Phase." :fetch


    Jetzt mal Butter bei die Fische: Was wäre denn das Richtige gewesen?
    <verstädnisvolle Miene> "Das ist doch nicht schlimm, das verstehen wir doch." :rolleyes
    <besorgte Miene> "Und wie geht es jetzt weiter?" :bonk
    <freundlich-reservierte Miene, Knietätscheln/Schulterklopfen> "Naja, jetzt schaun wir erst einmal wie das nächste Zeugnis wird ..."


    Nimm 's mir nicht übel, Mary, aber es gibt keine richtige Reaktion auf diese Eröffnung! Wenn man Glück hat, ist das Verhältnis zwischen Kind und Eltern noch so, daß man sich einfach in den Arm nehmen kann -- und selbst dann wittert der Teenager Mitleid! :wow


    Auch bei heterosexuellen (allein schon diese saublöde Terminologie! :rolleyes) Teenagern können Eltern meist kaum noch helfen, wenn das Chaos tobt ...

  • Zitat

    Original von MaryRead
    "Ich habe meinen Eltern gesagt, dass ich lesbisch bin, aber die verstehen mich nicht, die sagen, das ist bestimmt bloss eine Phase." :fetch


    Wenn Eltern ein totsicheres Ende der Diskussion riskieren wollen, dann hauen sie solche Killerphrasen raus. Das ist dann die Garantie dafür, dass ihre kids ihnen nichts mehr von sich erzählen. Schlimmer kann man sich doch gar nicht "nicht ernst genommen" vorkommen, als nach so einem Satz.

  • @ Iris


    Helfen tun Eltern immer dann, wenn sie zuhören, Anteil nehmen und ihre Kids ernst nehmen. Aber das weißt du ja selbst.


    verständnisvoll aufgesetzte Mienen gehören in die gleiche Schublade, wie die blöden Phrasen oben.

  • Wenn alles richtig läuft zwischen Eltern und Kindern, sollte es doch gar nicht erst zu einer "Eröffnung" kommen. Wenn solche Themen von Anfang an nicht tabuisiert werden, schleicht sich doch die Realität von selbst ein oder bin ich jetzt zu blauäugig?


    Meine Mutter hat solche Themen immer unter den Teppich gekehrt. :-(

  • Idgie..alles reine Theorie...wenn du mal Kinder in diesem Alter hast, am besten einige..dann phrast du sowieso irgendwann...denn soviele Phasen wie die da haben..oweh!.
    Logisch versucht man alles ernst zu nehmen..aber manchmal geht einem auch der Gaul durch und man babbelt irgendeinen Käse...(ist so) leider evtl. genau in dem Moment, wo es den Kids todernst ist.


    Wenn die Grundmeinung/stimmungeiner Familie aber bekannt ist, dann ist auch das nicht schlimm

  • sowas hier fand ich z.B. klasse:


    "Ich trug seit ca zwei Wochen einen Ring, den mir meine Süße geschenkt hatte. Meine Mutter und ich legten gerade eine Pause in der örtlichen Caféteria ein. Plötzlich meinte sie beiläufig "Schöner Ring. Hast du den von xx?" Ich:"Hm"*nick*
    Sie:" Ist aber auch kein Freundschaftsring, hm?!" Ich: "ÖHM...*rumdrucks* ach du weißt es ja eh." Sie: "Klar, oder hälst du deine alte Mutter für bescheuert?" Ich: "Nee, natürlich nicht! Trotzdem..." STILLE Sie wieder: "Solange du glücklich bist, ist das ok für mich" , ich lächle... wieder Stille bis sie meint: "Du weißt aber, dass du jetzt keine Kinder kriegen kannst?!"
    Tja, die Frage hatte sie sich wohl selbst gestellt. Ich verkniff es mir, mich auf eine ellenlange Diskussion darüber einzulassen, dass es andere Mittel und Wege geben würde, wenn ich schon Kinder wöllte. Tja und damit war das Thema geregelt..."


    "Bei meinem Dad wars noch besser: Ich hatte mich gerade von meiner Freundin verabschiedet und wollte mich gerade in mein Zimmer zurückziehen, als er mich anspricht: "Kann ich mal kurz mit dir reden?" Klar! "Die xx und du, seid ihr zusammen?" Ich:"Ja!" Er:"Aha, ok! Dann gute Nacht!"
    Damit war das Thema geregelt.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)

  • Zitat

    Original von Alexx61
    Idgie..alles reine Theorie...wenn du mal Kinder in diesem Alter hast, am besten einige..dann phrast du sowieso irgendwann...denn soviele Phasen wie die da haben..oweh!.
    Logisch versucht man alles ernst zu nehmen..aber manchmal geht einem auch der Gaul durch und man babbelt irgendeinen Käse...(ist so) leider evtl. genau in dem Moment, wo es den Kids todernst ist.


    Wenn die Grundmeinung/stimmungeiner Familie aber bekannt ist, dann ist auch das nicht schlimm


    Ooooh jaaa!


    Es gibt wirklich für nichts in der Erziehung ein wahres Patentrezept. Man muss sich immer wieder der Situation neu stellen. Manchmal klappt es auf Anhieb, manchmal braucht man einen weiteren Anlauf.


    Orlando


    Ich hoffe du machst es besser als deine Eltern!

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Stimmt Alexx :lache
    theoretisch hört es sich sehr hübsch an, aber ich hab mich auch schon dabei erwischt, dass ich nicht richtig hinhöre und morgens um halb 7 bin ich absolut anfällig für doofe Elternkommentare. :grin


    Meine Älteste pubertiert schon geraume Zeit fröhlich vor sich hin und ihre Schwester guckt begeistert zu und startet auch grad in diese hochspannende Lebensphase, die ich mit Geduld und Spucke irgendwie überstehen werde. *hoff* Die Große hat sich auch schon öfter mal über ihre Mutter beschwert und als Standardausrede rechtfertige ich meine mangelnde Erfahrung damit, dass sie mein Testkind ist und ich an ihr leider alle Erziehungsversuche ausprobieren muss, bis sie serienreif sind.
    Trotzdem kommen wir glaub ich ganz gut klar. :grin

  • Zitat

    Original von MaryRead
    "Bei meinem Dad wars noch besser: Ich hatte mich gerade von meiner Freundin verabschiedet und wollte mich gerade in mein Zimmer zurückziehen, als er mich anspricht: "Kann ich mal kurz mit dir reden?" Klar! "Die xx und du, seid ihr zusammen?" Ich:"Ja!" Er:"Aha, ok! Dann gute Nacht!"
    Damit war das Thema geregelt.


    Noch bevor ich das gelesen habe, habe ich mir gedacht, daß ich das genauso handhaben würde: "Ok Mädel." Genau das wäre mir auch eingefallen.


    Gruss,


    Doc

  • Ich stell mir das überhaupt nicht so wirklich schwierig vor auf *diese* Eröffnung zu reagieren.


    Anders wäre es allerdings mit den besagten ständig wechselnden Sexualpartnern. DAS fänd ich *shocking* :wow

  • Es ist ja auch wirklich nicht wichtig, ob die eigene Tochter sich nun mehr zu Frauen hingezogen fühlt, als zu Männern. Es wäre für mich viel viel wichtiger zu spüren, daß dieser andere Mensch der richtige Partner für meine Tochter ist und das sie geliebt wird. Und das ist ja schon schwierig genung, da ist das "richtige" Geschlecht ja noch das kleinste "Problem". ;-)


    Gruss,


    Doc