GeleseneBücherListe

  • Also nein.. Für solch eine Liste bräuchte ich ja Kilometer Papier :-)
    Zumal ich gar nicht mehr weiß, was ich alles schon gelesen habe. Meine derzeitiger Leseumsatz liegt bei einem Buch pro Woche. (Durchschnittliche Seitenanzahl von ca. 500 Seiten, darunter kann es auch mal nur zwei Tage sein -> letztes Buch : Der Tag, an dem der Vater das Baby fallen ließ)

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Jetzt habe ich doch nachträglich noch eine angelegt. Und sie - so weit es möglich war (bis zu meinem Eintritt in das Forum) - rückgeführt .


    Und? Zu wievielen Bücher haben die Eulen Dich inspiriert? :grin

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Nee, so eine Liste habe ich nicht...


    Ich hatte mal eine liste mit Kinofilmen, aber das lohnt sich nciht mehr, da ich mittlerweile nur noch höchsten 1-2 mal ins Kino gehe.

  • Zitat

    Original von Morgana


    Und? Zu wievielen Bücher haben die Eulen Dich inspiriert? :grin


    Zuviele :lache


    Alleine mein SUB hat jetzt schwindelerregende Höhen erreicht.
    Aber eines kann ich sagen, bisher hatte ich nur sehr wenige dabei (2 oder 3), die mir nicht gefallen haben :-)

  • Zitat

    Original von Tanzmaus
    Aber eines kann ich sagen, bisher hatte ich nur sehr wenige dabei (2 oder 3), die mir nicht gefallen haben :-)


    Na, das ist doch schon mal was... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich habe inzwischen auch solch eine Liste, allerdings habe ich sie erst in diesem Jahr begonnen, schätzungsweise im April. Zwischenzeitlich ist mir mein PC auch abgeschmiert und die Daten waren futsch. Aber da ich zum Glück in einem anderen Forum immer aufgeschrieben habe, welches Buch ich beendet habe und wie meine Meinung dazu war, existieren die Daten dort noch! :-)


    Ich habe auch schon überlegt, mir die Liste mal in Word so richtig ausführlich zu machen, mit Cover des Buches, ISBN, Preis, Klappentext und meiner Meinung zu dem Buch, aber bisher bin ich immer ein wenig zu geizig, weil dabei so viel farbige Tinte draufgehen würde! :lache

    Neue Bücher riechen so gut - man kann am Geruch förmlich merken, wie schön es sein wird, sie zu lesen.
    [Astrid Lindgren: "Die Kinder aus Bullerbü"]

  • Ja, doch, so eine Liste besitze ich auch... und noch 10000 andere Listen. Bin sozusagen Miss-Liste. Schrecklich, aber auch wenn's keiner glaubt - ich HABE den Überblick über meine Listen!!! :-]

  • Mein Schatz hat mir eine Datenbank für meine Privatbibliothek programmiert, aber fürs Einpflegen der Daten fehlt mir jede Motivation. Wenn ich nur jemanden hätte, der ..... :write


    Nachdem ich aber berufswegen (Bibliothekarin) tagtäglich stundenlang über irgendwelchen Buch- und Mediendaten hänge, gönne ich mir mein Chaos zu Hause. :grin

  • Ich habe zwei Listen als Excel-Dateien. Die erste enthält meinen gesamten Bücherbestand, und auf der zweiten Liste werden jeweils die gelesenen Bücher/je Monat notiert.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Hi Jeanne


    Keine Sorgen. Du bist nicht die Einzige.Wie du weißt, führ ich auch so ne Liste. Und rechne dann am Ende des Jahres nach, wie viel ich durchschnittlich im Jahr les. Aber ich find die Listen ganz praktisch. Da ich relativ viel von der Bücherei ausleih und nur die wenigsten Bücher zu Haus hab, find ich so ein Buch wieder, das ich mal wieder lesen will...


    Liebe Grüße
    Leilani

  • Ich habe früher immer Jahreslisten geführt, was ich so gelesen habe, meistens auf den letzten Seiten meiner Tagebücher. Dann war lange Lesepause, und seit vorigem Herbst führe ich wieder eine Art Liste, einstweilen nur, indem ich die Bücher in ein Extraregal schlichte, in der Lesereihenfolge.


    Wo und wie ich das jetzt aufschreibe, ist mir noch nicht klar, am einfachsten wäre wahrscheinlich eine Exceltabelle, in der ich dann noch nach anderen Gesichtspunkten als dem Datum sortieren kann.


    Da heißt es immer, der Computer und das Internet wären natürliche Feinde der Bücher und des Lesens, und in Wahrheit steigen sowohl Beschäftigungs- als auch Informationsmöglichkeiten mit und über Bücher sprunghaft an. :-)

    Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das nicht allemal das Buch.
    Georg Christoph Lichtenberg

  • Zitat

    Original von Taschenbuch


    Da heißt es immer, der Computer und das Internet wären natürliche Feinde der Bücher und des Lesens, und in Wahrheit steigen sowohl Beschäftigungs- als auch Informationsmöglichkeiten mit und über Bücher sprunghaft an. :-)



    Das trifft es absolut :grin ich hatte nicht mal die Hälfte meiner Bücher, wenn es das I-Net nicht gäbe.

  • Ich hebe meine Bücherei-Quittungen auf und notiere alle anderen gelesenen Bücher in meinem Taschenkalender. PC-Listen sind für mich unpraktisch, vor allem, wenn ich einen Bücherstapel im Urlaub abarbeite und gerade keinen PC zur Hand habe.


    Lieben Gruß


    polli