Vorlesebücher für "ältere" Kinder, ab ca. 5 Jahre

  • Ich empfehle mal pauschal alles von Paul Maar, ganz besonders aber dieses, sofern ihr das noch nicht gelesen habt: In einem tiefen dunklen Wald
    Das lohnt sich, wenn Märchen an sich schon beliebt sind.


    Ein anderes Buch mit märchenähnlichen Geschichten wäre Der Goldschmied und der Dieb von Tonke Dragt.
    Da geht es um das Leben von Zwillingen von der Kindheit bis zur Hochzeit, die Geschichten sind also grob zusammengehörig, aber trotzdem einzeln lesbar und erinnern an bekannte Märchen.


    Ansonsten vielleicht was klassisches? Mir fielen da Till Eulenspiegel, Pu der Bär oder Peterchens Mondfahrt ein.

  • Mir ist da noch eins eingefallen "Der frechste Drache der Welt", das haben wir mal angefangen, aber nur wegen Zeitgründen nicht weitergelesen, hat aber ganz gut angefangen...ist aber glaub ich auch erst ab 8...aber wie gesagt, wenn man vorliest, kann man ja auch Sachen erklären und dann geht das auch!


    Und mit "Doktor Proktors Pupspulver" liebäugel ich schon länger.


    Ach, und ich liebte als Kind "Der kleine Nick".

    Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Irisches Sprichwort)

  • Bücher von Irina Korschunow:


    Wuschelbär


    Die Wawuschels


    Meine Kinder haben beide geliebt und vor allem die Wawuschels musste ich immer wieder vorlesen.

    Liebe Grüße von Tiffy :schnellweg


    :lesend Ich lese gerade: Vincent Klink, Sitting Küchen Bull

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tiffy ()

  • Noch eins:


    Tilde Michels, Kleiner König Kalle Wirsch


    Das gab's auch als Produktion der Augsburger Puppenkiste im Fernsehen (schon lange her :cry :grin)

  • Zitat

    Original von Saiya
    Zauberhafte Geschichte und tolles Vorlesebuch!


    Genauso wie "Igraine Ohnefurcht" und "Drachenreiter" von Cornelia Funke


    Mit "Potilla" liebäugle ich schon sehr, sehr lange. Allerdings wird als empfohlenes Alter ab 10 Jahren angegeben, das ist ja fast doppelt so alt, als sie jetzt sind *g* und hat mich dann bisher doch vom Kauf abgehalten. Die Leseprobe fand ich allerdings wunder- wunderschön, Cornelia Funke mag ich ohnehin.


    Meinst Du, auch Schulanfänger können der Handlung schon folgen?


    LG
    Coli

  • Zitat

    Original von Bookmark6
    Sorry, du hast ja gesagt, dass du für Mädchen Bücher suchst. Wenn sie auch etwas düstere Märchen mögen, könnte ihnen "Sara, die kleine Prinzessin" gefallen. Dies ist kein Märchen, aber eine traurig-schönes, rührendes englisches Kinderbuch.


    Das war mein Lieblingsbuch als Kind. Allerdings habe ich es selber gelesen - damals war ich so 10. Deshlab ist es mir bisher nie so wirklich als Vorlesebuch in den Sinn gekommen ...

  • Wenn ihr die Klassiker durchhabt, habt ihr dann auch schon Michael Ende? Jim Knopf wurde ja schon genannt, das habe ich auch in dem Alter vorgelesen bekommen bzw. auch schon selbst gelesen, aber es gibt ja auch noch mehr: Momo könnte vielleicht schon was sein? Die unendliche Geschichte ist vielleicht eher für etwas ältere, aber bald könnte das dann ja auch gehen...

  • Zitat

    Original von magali
    colimuc


    wenn Ihr Lindgren schon gelesen habt, könnten Euch die Langerudkinder von Marie Hamsun gefallen. Da gibt es eine schöne Neuausgabe.



    Die Langerudkinder kann ich auch schwerstens empfehlen. Wurden mir als kleines Kind immer vorgelesen und ich lese sie auch heute noch gern :-]
    Find ich persönlich besser als Lindgren :grin
    Es gibt auch Fortsetzungen: "Die Langerudkinder im Winter", "Ola Langerud in der Stadt", "Die Langerudkinder wachsen heran".... leider scheinen die alle vergriffen zu sein.


    Wir haben ja auch nur diese alten Ausgaben von vor dem 2. WK.

  • Zitat

    Original von colimuc
    Das war mein Lieblingsbuch als Kind. Allerdings habe ich es selber gelesen - damals war ich so 10. Deshlab ist es mir bisher nie so wirklich als Vorlesebuch in den Sinn gekommen ...


    Man kann Kindern, die eigentlich zu jung zum Selbstlesen zu jung sind, dieses oder ähnliche Bücher vorlesen. Zwei Mädchen damals 6 oder 7 wurde "Sara" vorgelesen und sie mochten diese Geschichte sehr. Sie mögen aber auch schaurige Märchen wie Rapunzel etc. Auch "Anne of Green Gables". Allerdings kannst du auch überlegen, ob es dir nicht lieber wäre, wenn deine Mädchen die Bücher nicht doch etwas später lesen. Wenn es lieber eine schöne, spannende und glücklich-stimmende Geschichte aus dem Alltag sein soll, dann würde ich wieder Clementine (auch wegen der Zeichnungen und es gibt Folgebände) oder "Die Penderwicks" empfehlen!! Das mit glücklich-stimmend meine ich ganz ernst! Gerade die Penderwicks lassen die Leser mit einer "glücklichen" Stimmung zurück.

  • Hallo,
    wir waren gestern bei meinem Schwager und in dessen Bücherregal steht die gesamte SZ junge Bibliothek *neid*. Dort sind ja einige der von euch genannten Tipps zusammengefasst. Wir durften uns dort bedienen (sprich Bücher ausleihen) und haben uns zunächst für folgende Bücher entschieden:
    Der tätowierte Hund
    Potilla
    Mary Poppins



    heute Abend legen wir dann mit dem tätowieten Hund los und ich bin schon sehr gespannt. Ich halte euch auf dem Laufenden!


    Coli

  • Zitat

    Original von SuchenachWissen
    Die unendliche Geschichte, vielleicht?


    Huiii, also die unendliche Geschichte wäre definitiv noch nichts für meine Mädels (6 Jahre 3 Monate). Viel zu gruselig, viel zu viele Allegorien, die sie noch nicht verstünden und auch der Umfang wäre noch deutlich zu hoch.


    Ich würde das Buch frühestens ab 12/13 empfehlen, wenn nicht sogar für noch später. Aber jedes Kind ist anders ...

  • Zitat

    Original von colimuc


    Huiii, also die unendliche Geschichte wäre definitiv noch nichts für meine Mädels (6 Jahre 3 Monate). Viel zu gruselig, viel zu viele Allegorien, die sie noch nicht verstünden und auch der Umfang wäre noch deutlich zu hoch.


    Ich würde das Buch frühestens ab 12/13 empfehlen, wenn nicht sogar für noch später. Aber jedes Kind ist anders ...


    Ich denke auch das ist in dem Alter noch zu früh..


    sag mal colimuc, hast Du auch Zwillinge?