Die Ärzte gehen 2012 auf Tour!

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    Ich hab jetzt übrigens irgendwo (ventic oder so hieß die Seite) Innenraum-Karten für Köln gesehen, allerdings für 96€. Bei aller Liebe, aber ich bin nicht sicher, ob mir die Ärzte DAS wert sind. Naja, mal gucken...


    Wer bei ventic bestellt, mit Verlaub, ist selbst Schuld. :grin Das hier:

    Zitat

    Kauft eure Karten nur hier im Shop oder ab 14.09. bei den offiziellen Vorverkaufsstellen, auf keinen Fall bei Ticketbörsen wie ticket-depot.de, ventic.de oder worldticketshop.com.

    steht nicht umsonst auf der Ärzte-Homepage. Im offiziellen Vorverkauf über den Fanclub und bademeister.com kosten die Karten zwischen 35 und 40 €, was ich gemessen am Bekanntheitsgrad der Band vollkommen in Ordnung finde.
    Nur aus Interesse, wie kommt man denn auf ventic? Also, warum hast du ausgerechnet bei denen nachgesehen? ;-)



    Übrigens ist das mit der Kontrolle interessant zu wissen. Wenn ich während des Konzertes den Saal verlassen habe (Getränke kaufen, Toilette...) hat beim Wiederbetreten niemand meine Karte sehen wollen. Unter Umständen hätte ich gar nicht wieder reingedurft, weil manchmal meine Begleitung die Tickets einstecken hatte... dann werde ich die in Zukunft immer mitnehmen, sollte ich einmal rausgehen.


    Übrigens: ich will keinen Extra-Thread dafür eröffnen; vielleicht interessiert es ein paar Leute hier: Farin Urlaub liest aus "Die Leiden des jungen Werther" und "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß", und zwar im Audimax der Uni Lübeck.

  • Motte : Ich hätte auch im Leben dort nichts bestellt, weil ich die nicht kenne und mir das eh so suspekt ist mit deren Preisen, aber ich wollte auf die Schnelle nachsehen, wann das Konzert in Köln überhaupt ist und das kam ziemlich weit vorn beim Googeln. Ansonsten kenn ich ventic gar nicht und würde mich ja auch, wenn ich ernsthaft bestellen wollte, genauer erkundigen. So ticketkaufunerfahren bin ich ja nicht. Der Preis hat mich ja auch mehr als geschockt. Die von dir genannten Preise find ich schon angemessener. ;-)


    Was die Kontrolle angeht - ich verstehe dich nicht so ganz bzw. hab ich wohl derartige Konzerte nicht besucht, aber da, wo ich war, waren die Toiletten oder die Stände immer im Bereich der Ticketgültigkeit, d.h. ich hatte meist einen Stehplatz und kam ja damit nie ganz raus, von wo man hätte zu Sitzplätzen gehen könnten. Und beim Sitzplatz kam ich nie in die Gegend, wo ich hätte stehen können. Verstehe ich also nicht so ganz, wie man den Saal verlässt, aber das kommt wohl davon, dass ich nie "im Saal" war. :gruebel

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ach, Motte, Liebchen! Mach dir doch nicht so den Kopf darüber. Wenn du aufs Köln Gig gehen willst, dann tu das doch einfach. Ich komm doch glatt mit?! Glaub ich zumindest. Vielleicht sollte ich mir mal die Ärzte auch live "geben"...
    Bis dahin ist aber noch extrem lange hin. :wow


    Was die Kontrollen angeht, so sind die Eingänge für die Steh- und Sitzplätze natürlich getrennt. Auch während der Show werden die Karten kontrolliert (beim Toilettengang oder Futter-Nachschub), denn dazu muss man den Gültigkeitsbereich der Karte verlassen und den äußeren Ring betreten, wo entlang des Flures die Fressbuden und Toiletten zu finden sind. Also wie du schon sagst, Motte, würdest du theoretisch nicht wieder hinein gelassen, wenn du deine Eintrittskarte nicht dabei hast. Da du aber aller Wahrscheinlichkeit nach den selben Eingang wählst aus dem du gekommen bist, wird auch wieder der selbe Security-Typ dort stehen. Da du zudem auch noch den Frauenbonus hast, brauchst du dir nicht mal eine Sekunde Gedanken machen, dass du nicht wieder hinein kommst. :grin
    Notfalls sagt man gleich beim Hinausgehen, dass man die Karte verloren hat oder sie in der Tasche vom Kumpel steckt. Aber hey, wer verlässt denn bitte für Getränkenachschub das Konzert? *vogel zeig* Der Plan ist doch stets: Etweder davor oder danach Druckbetanken. *fg* Oder seh ich das falsch? :chen


    Gummibärchen
    Da ich nicht zu den Dummschwätzern gehöre, weiß ich, dass es geht.


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Ich kenne es von sämtlichen Konzerten [SIZE=7]und das waren einige, drum hat mich das so erstaunt[/SIZE] eben nur so, dass vor der Halle beim Einlass kontrolliert wird, und drinnen bloß, wenn man zu den Sitzplätzen will. Daher wollte ich rein interessehalber wissen, ob es tatsächlich manchmal anders gehandhabt wird. Ich mach mir da keine Sorgen, außerdem habe ich die Karten, die ich will, und muss nicht schummeln. :-]


    bleeding : Nöö, wie geschrieben, ich mache mir keinen Kopf, das interessierte mich nur. Bis jetzt habe ich mit keiner Silbe daran gedacht, für Köln zu bestellen. Aber das Angebot ist sehr verlockend. Das müssen wir noch ausdiskutieren! :grin Leider sind auf der ärzte-Homepage alle Stehplatzkarten für Köln ausverkauft, aber da kommt sicher noch was. Und ich seh' grad: im Fanclub-Shop haben sie noch welche.


    Und was Getränke auf Konzerten betrifft: du musst eben doch mal mit auf ein Ärzte-Konzert. :grin Da ging es wirklich manchmal so heftig zu, dass ich ohne Getränk einfach nicht mehr gekonnt hätte. :schaem Zumindest auf Toilette etwas Wasser ins Gesicht, sonst wäre ich aus den Latschen gekippt. Ich muss dazusagen, dass das bei meinen ersten Konzerten passierte und ich mich extrem verschätzt hatte, was die Anstrengung angeht. Und ich bin doch so unsportlich. :-( :lache

  • Zitat

    Original von Motte
    Bis jetzt habe ich mit keiner Silbe daran gedacht, für Köln zu bestellen. Aber das Angebot ist sehr verlockend. Das müssen wir noch ausdiskutieren! :grin


    Klar. Das war mir natürlich bewusst. :grin
    Lass uns wenigstens bis November warten, um das ein wenig enger ins Auge zu fassen... @schnuppern und so.


    Stimmt, ich war noch nie auf nem Ärzte Konzert, aber sehr wohl bei Black Label Society und das war bis dato das schlimmste, was ich überhaupt erlebt habe!!! Versteh ich also mit dem Getränk voll und ganz, allerdings würd ich nen Teufel tun und meinen Platz aufgeben, weil ich raus will. :lache


    VOR der Arena wird natürlich auch kontrolliert. Tickets UND Taschen, manchmal nur Taschen. Wer weiß, nach welchem Gutdünken das passiert.


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Zitat

    Original von bleeding
    Gummibärchen
    Da ich nicht zu den Dummschwätzern gehöre, weiß ich, dass es geht.


    Das hab ich mit keiner Silbe behauptet, aber so wie ich die Lanxess Arena in Erinnerung habe, sind selbst die "untersten" Sitzplätze ziemlich weit oben. Man müsste also von oben nach unten klettern, was bei einem Konzert (und auch noch bei den Ärzten, wo es etwas wilder zugeht) meiner Meinung nach nicht ganz ungefährlich ist, um nicht zu sagen ganz schön leichtsinnig ist (abgesehen davon, dass es verboten ist, aber das ist eine andere Sache). Es kann aber sein, dass du einen ganz anderen Weg meinst (also eben nicht klettern), daher wollte ich einfach nur wissen, ob du es schon mal gemacht hast. Ich suche sicherlich keine Tipps, WIE genau das geht. ;-)


    Motte : Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, wie während Konzerte die Kontrollen bei Sitzplätzen sind, da ich nur einmal im Leben Sitzplatz hatte (notgedrungen :lache), aber bei den Konzerten, bei welchen ich war, war es immer so getrennt, dass man als Stehplatzmensch kaum zu den Sitzplätzen vorgedrungen wäre (wobei ich mich schon frage, welche "Experten" sich Stehplatzkarten kaufen und dann sitzen wollen, aber es gibt einfach Dinge, die muss nicht mal ich verstehen. :lache)


    Edit: Ach ja, was die Getränke angeht - so bei ziemlich allen Konzerten hab ich es bisher so erlebt, dass die Securitys während des Konzertes Wasser gereicht oder zumindest rumgespritzt haben. Bei den Hosen war es schon verdammt hilfreich, wenn Becher mit Wasser rumgingen. Gut, weiter als in die 5. Reihe kamen die nicht, aber für mich hat's gereicht. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gummibärchen ()

  • So, der von mir Beauftragte hat Karten für die Waldbühne geordert. Ich wäre zwar lieber in der Wuhlheide dabei, aber ich will mal nicht meckern! :grin Sind auch geile Tickets, schön rot und wie früher, als es noch richtige tickets gab und nicht nur so hellblaue Papierstreifen! Juhu! :freude

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • leseratte_75 : Die Auftritte als "Laternen-Joe" haben ziemlich böse Kritiken bekommen - runtergerotzt, viel zu kurz usw. Da denke ich wehmütig an die "Eine Band namens Paul"-Zeiten, als DÄ geschlagene dreieinhalb Stunden u.a. im "Loft" (Berlin) gespielt haben. Aber auch die Jungs werden älter - Farin Urlaub ist fast fünfzig, wenn die Tour im kommenden Jahr losgeht. ;)


    Motte : Wenn es Sitzplatz- und Stehplatzkarten gibt, wird schon seit einer Weile in fast allen Locations eine weitere Kontrolle an den Eingängen der jeweiligen Bereiche durchgeführt. Schließlich gibt es nicht wenige Konzerte, bei denen die Stehplatzkarten weit begehrter als die (teureren) Sitzplatzkarten sind, aber die Vorschriften lassen nur eine begrenzte Anzahl Zuschauer für das jeweilige Areal zu.

  • Hilfe! Hoffentlich habe ich keine Innenraum- Tickets, da habe ich jetzt gar nicht drauf geachtet! Uiuiui, die Zeiten sind vorbei! :lache


    Zitat

    Die Auftritte als "Laternen-Joe" haben ziemlich böse Kritiken bekommen - runtergerotzt, viel zu kurz usw. Da denke ich wehmütig an die "Eine Band namens Paul"-Zeiten, als DÄ geschlagene dreieinhalb Stunden u.a. im "Loft" (Berlin) gespielt haben. Aber auch die Jungs werden älter - Farin Urlaub ist fast fünfzig, wenn die Tour im kommenden Jahr losgeht. ;)


    Na und? Es gibt im Puklikum immer solche und sone, wenn ich mich recht erinnere. :) Wenn Leseratte keinen Bedarf mehr hat, die Band 2012 zu sehen, wird es ihr schon sehr gefallen haben. ;-) Was gäbe ich darum, sie mal in einem kleinen Club zu sehen, von mir aus runtergerotzt.

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    So, der von mir Beauftragte hat Karten für die Waldbühne geordert. Ich wäre zwar lieber in der Wuhlheide dabei, aber ich will mal nicht meckern! :grin Sind auch geile Tickets, schön rot und wie früher, als es noch richtige tickets gab und nicht nur so hellblaue Papierstreifen! Juhu! :freude


    Rot? :wow Hast du irgendwie andere Tickets bekommen? Die sind eindeutig grün! :lache


    Salonlöwin : Viel Spaß! Das Buch ist sehr interessant und Anfang des Jahres war ich auch auf einer Exit Mundi-Bela-Lesung. Bela ist zwar nicht unbedingt der geborene Vorleser, aber der Unterhaltungsfaktor war extrem hoch.


    Tom : Ist mir noch nie aufgefallen... die ärzte sind aber auch die bekannteste Band, deren Konzerte ich besuche; meist treibe ich mich in kleineren Clubs herum und dort gibt es eh keine Trennung zwischen Sitz- und Stehplatz.
    Von den Laternen-Joe-Kritiken halte ich nicht viel. Kaum jemand hat es gewürdigt, dass Raritäten ausgepackt wurden (einmal die gesamte Debil-Platte am Stück gespielt!!), alle haben nur gemeckert, dass sie sonst länger spielen. Die Band hat aber auch irgendwo (ich weiß nicht, auf welchem Konzert) versprochen, dass die Konzerte als "die ärzte" wieder länger sind. Ich selbst war auch in Zwickau, auf dem kürzesten Konzert der Tour und somit auf dem wahrscheinlich kürzesten seit der Reunion. Und ich fand es genial. Ich habe zwar ziemlich doof aus der Wäsche geschaut, als nach 90 Minuten schon Schluss war, aber die Stimmung war unglaublich. :-]

  • Wie geil! :rofl



    Es wird dringend die Nutzung eines Hochleistungs-Deodorant empfohlen. Bitte nicht mit gebrauchten oder ungebrauchten Untertrikotagen werfen! Schwarzhändler sind Schweine.


    :rofl

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Ich bin auch dabei, weiß aber nicht recht, ob ich mich darauf freuen soll... zum Einen bin ich etwas enttäuscht wegen der Fanclub-Geschichte (mit einer völlig hanebüchenen Erklärung wurde dem nämlich das "offiziell" aberkannt), und außerdem stelle ich mir ein Konzert mit ausschließlich Frauen scheußlich vor. :grin Eines mit einem rein männlichen Publikum allerdings auch. Dazu kommt, dass meine Ärzte-Konzertbegleitungen größtenteils Männer sind, und die paar Mädels, die sonst mitkommen, sind diesmal nicht dabei.
    Aber gut, so ein Konzert wird es vermutlich nicht noch einmal geben, also nix wie hin (dann eben alleine, vor Ort findet man sicher bekannte Gesichter) und gucken, ob es wirklich so furchtbar wird. :rofl


    EDIT: Und wenn gewollt, werde ich auch berichten. Ich vermute ja, dass die Setlists sich unterscheiden werden. Die Herren bekommen die Schmuselieder und für die Damen werden dann die harten Nummern ausgepackt. :chen

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Zitat

    Original von Motte
    Aber gut, so ein Konzert wird es vermutlich nicht noch einmal geben, also nix wie hin (dann eben alleine, vor Ort findet man sicher bekannte Gesichter) und gucken, ob es wirklich so furchtbar wird. :rofl


    Könnten uns ja treffen. Ein Büchereulen - Ärztetreffen :lache