Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen etc.) - ab dem 06.09.11

  • Heute angekommen.


    Das Weihnachtswunder von New York - Luanne Rice


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Ein Weihnachtsmärchen voller romantischem Zauber Weihnachten ist für ihn nicht nur die schönste Zeit des Jahres – sondern auch die lukrativste: Christy züchtet auf seiner Farm in Kanada Weihnachtsbäume, die er jedes Jahr im Dezember in Manhattan verkauft. Doch seit einigen Jahren fürchtet er die alljährliche Reise dorthin, seit nämlich sein geliebter Sohn Danny nach einem bösen Streit die Familie verließ und in der Metropole New York verschwand. Wird Christy dieses Jahr die Chance bekommen, Danny noch einmal wiederzusehen?

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Kurzbeschreibung
    Ein stummes kleines Mädchen, das spurlos verschwindet, ein liebevoller Vater, der Porzellan zerschlägt, und eine traurige junge Frau mit vier Kindern, das sind die Helden dieser anrührenden Weihnachtsgeschichte, die einmal mehr beweist, dass das Glück manchmal einen Umweg nimmt.Eine Geschichte, die ebenso viel Freude zu schenken vermag wie die ersten Schneeflocken am Heiligen Abend.

  • Kurzbeschreibung
    Toby ist neun Jahre alt und lebt mit seiner Mutter auf Sylt. Er hat ein Problem: Er redet nur mit seiner Mutter und seiner Oma.
    Deshalb hat er auch wenige Freunde und ist oft allei n. Auch Bengt Brodersen, ein älterer Herr, bei dem seine Mutter eine neue Stelle als Haushaltshilfe angetreten hat, ist einsam und eigentlich kein Vaterersatz für Toby.
    Aber er hat eine bewundernswerte Gabe: Er kann Geschichten erzählen. Und Toby könnte ihm stundenlang zuhören. Für seinen großen Freund überlegt er sich ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk:
    Er will bei der Schulaufführung ein Gedicht für ihn aufsagen.... Eine rührende und bewegende Weihnachtsgeschichte, die zeigt, dass viele Wünsche auch heute noch vom Weihnachtsmann erfüllt werden.

  • In Band 1 seiner ersten Fantasy-Saga Das Lied von Eis und Feuer 1. Die Herren von Winterfell erzählt Martin in einer bunten Mischung aus Intrigen, geballter Handlung, romantischen Liebesgeschichten und geheimnisvollen Abenteuern das Leben der Herren von Winterfell. Die Existenz dieses Adelsgeschlechts ist von der durch die klimatischen Veränderungen hervorgerufenen Ausweitung der Jahreszeiten auf bis zu mehrere Jahrzehnte bedroht und hat durch seine menschlichen Perversionen nahezu jeglichen Zauber verloren.

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Endlich: Die Fortsetzung, der Band 2 zu »Der Name des Windes« von Patrick Rothfuss
    Dieser Band ist der auf »Der Name des Windes« folgende Band 2. Drei Dinge gibt es, die jeder Weise fürchtet: den Sturm auf hoher See, eine mondlose Nacht und den Zorn eines sanftmütigen Mannes. Verfolgen Sie die Abenteuer von Kvothe, wie er zum größten Magier seiner Zeit wurde.

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Die Reise geht in die Mitte des 13. Jahrhunderts. Der Zisterziensernovize Aelvin wird von einem Tag auf den nächsten der Ruhe seines Mönchsdaseins beraubt: In Begleitung des weithin geschätzten Gelehrten Albertus Magnus sucht die junge Favola in dem abgelegenen Eifelkloster Schutz, in dem Aelvin -- nicht immer mit Erfolg -- den Weisungen seines gestrengen Abtes zu folgen sucht. Dicht auf den Fersen der beiden Gäste befindet sich ein Trupp unbarmherziger Meuchelmörder -- Gabriel und sein “Wolfsrudel” haben es auf die geheimnisvolle Pflanze abgesehen, die Favola bei sich trägt.


    Im fernen Persien steuert unterdessen ein anderes Drama seinem Höhepunkt entgegen: Hunderttausende mongolischer Krieger überziehen das Land mit Schrecken und Tod. Sinaida, Schwägerin des Anführers, versucht durch die Hochzeit mit einem einheimischen Fürsten zwischen den Völkern zu vermitteln. Doch Missverständnisse und Machtgier lassen ihre Pläne scheitern, und alsbald befindet sie sich auf der Flucht vor ihren eigenen Leuten ...

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Als Leo Demidow ins Zimmer seiner beiden Adoptivkinder kommt, tut Soja so, als würde sie schlafen. Aber der ehemalige KGB-Polizist hat genug Erfahrung mit Gefangenen, um zu erkennen, dass Soja hellwach ist und auf jede seiner Bewegungen mit Anspannung lauscht. Kurz zuvor hatte sie, wie schon so viele Nächte vorher, ein Messer an seine Halsschlagader gehalten. Aber dann war sie durch einen Anruf aufgeschreckt und davon abgehalten worden, ihre Tat vielleicht zumindest dieses Mal durchzuführen.
    Der nächtliche Anruf ist für Leo Demidow mehr als unangenehm. Er kommt von einem betrunkenen Kollegen, der sich schuldig fühlt. Er hat eine Schuld auf sich geladen, an der auch Demidow seinen Anteil hat. Das ganze Lügengebäude einer heilen Familie scheint endgültig zusammenzubrechen. Dann wird auch noch Soja entführt und der Ex-KGB’ler und jetzige Leiter eines von der Sowjet-Regierung verschwiegenen Morddezernats auf perfide Art und Weise erpresst. Wenn ihm das Leben seiner Adoptivtochter lieb ist, so fordern die Entführer, solle er sich ins Gulag an den Rand Sibiriens einschleusen lassen und dort einen Priester befreien, für dessen Internierung vor sieben Jahren er selbst verantwortlich zeichnet. Demidow lässt sich auf den Handel ein – und wird im Strafgefangenenlager prompt enttarnt. Von diesem Zeitpunkt an scheint seine Ermordung nur noch eine Frage der Zeit zu sein...

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Gestern von SabineD erhalten...allerdings vom Goldmann Verlag und nicht die angezeigte Variante...


    Schwelende Feuer - Sandra Brown


    Schyler Crandall kehrt als erfolgreiche Frau in die Stadt ihrer Jugend zurück. Doch unter der trügerischen Idylle verbergen sich dunkle Geheimnisse, Affären und hinterhältige Intrigen. Auch Cash scheint seine Hände im Spiel zu haben. Doch kein Mann hat Schyler bisher so um den Verstand gebracht, konnte ihr so gefährlich werden wie er....

  • Kurzbeschreibung
    Pick-up Artist meets Make-up Artist. Und auf einmal ist es Liebe.


    100 – eine magische Zahl für William Fisher, hat er es sich doch zum Ziel gesetzt, die Zahl seiner Eroberungen auf Teufel komm raus auf 100 zu bringen. Dafür schläft er unter anderem mit einer Kollegin, der Kollegin eines Freundes, der Freundin eines Freundes … und nähert sich so seinem Ziel. Dann die 99., Ivy … Ist das Liebe auf den ersten Blick? Blödsinn! Und doch geht ihm Ivy nicht mehr aus dem Kopf. Von seiner Vergangenheit darf sie auf keinen Fall erfahren. Doch dann zieht „sie ihm” den Boden unter den Füßen weg …

  • Kurzbeschreibung
    Maja und Silke, beide Mitte dreißig, sind die besten Freundinnen - trotz der großen Distanz zwischen ihnen. Denn dummerweise hat es Silke nach Berlin verschlagen, während Maja in Hamburg sitzt und einen neuen Job sucht.


    Bis sie den hat, spielt Maja auf Facebook Orakel und erteilt anderen gute Ratschläge. Silke arbeitet derweil für ein Kochmagazin. Als sie den Auftrag erhält, eine Kritik über ein Hamburger Lokal zu verfassen, freuen sich die beiden Frauen auf ein Wiedersehen in der Hansestadt. Dieses feiern sie mit einer Party, auf der ganz unerwartet auch zwei interessante Männer auftauchen.


    Doch sind der charmante Autor Zoran und der in Scheidung lebende Alfred wirklich die Richtigen für Maja und Silke? Und wie lange halten es die beiden Freundinnen noch ohne einander aus?

  • Neu hinzugekommen ist bei mir:


    Sofia Caspari - Im Land des Korallenbaums, 701 Seiten Rezi


    Inhalt:
    Im Sommer 1863 lernen sich die jungen Deutschen Anna Weinbrenner und Viktoria Santos auf der Überfahrt nach Buenos Aires kennen. Beide Frauen sind auf dem Weg zu ihren Ehemännern, die ihnen vorausgereist sind. Viktorias Mann haben dringende Geschäfte schon früher zu seiner Estancia im Norden Argentiniens gerufen. Annas Familie hingegen konnte die Kosten für die gemeinsame Überfahrt nicht aufbringen.


    In dem fernen Land, das für die Reisenden mit großen Hoffnungen verbunden ist, trennen sich ihre Wege zunächst. Doch Viktorias vermeintlich rosige Zukunft gestaltet sich anders als erhofft, und Anna erwartet bei der Ankunft eine schreckliche Nachricht …

  • Martin Walser - Tassilo : Hilfe kommt aus Bregenz


    James Blickle, Herr eines weltweit florierenden Unternehmens und Sproß einer schwäbischen Großbürgerfamilie, wird zum Gegenspieler Tassilos. Jede Begegnung wird zu einer Beleidigung des Kleinbürgers durch den Großbürger. Tassilo versucht zurückzuschlagen.


    Martin Walser, geb. 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet.

  • Dorle und Wolf - Martin Walser


    Kurzbeschreibung
    Wolf Zieger alias York, aus der DDR stammend, stellt sich als Kundschafter in den besonderen Dienst seiner Republik. Im Westen arbeitet er nach Vorlage einer widerspruchsfreien Biographie in der Bonner Politikverwaltung, verheiratet mit Dorle, einer Sekretärin im Verteidigungsministerium; hinter ihm liegen neun Jahre fehlerloser Praxis als Spion. Doch Dorle wollte ein Kind, auch Wolf wollte es. Nur noch ein Auftrag war abzuwickeln, dann wollte er die Arbeit aufkündigen. Doch die wollten ihn nicht entlassen. Wolf entschied sich, seinen Dienst aufzugeben, er wollte sich stellen, Dorle gab ihm den Rat, "das Land, in dem er lieber vor Gericht geht, muß man vorziehen". Wolf entschied sich.
    Über den Autor


    Martin Walser wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren. Nach seinem Arbeitsdienst erlebte er das Ende des Zweiten Weltkrieges von 1944 bis 1945 als Soldat der Wehrmacht. Nach Kriegsende machte er 1946 in Lindau am Bodensee-Gymnasium das Abitur und studierte an den Universitäten Regensburg und Tübingen Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie. Mit einer Dissertation zu Franz Kafka wurde er 1951 in Tübingen promoviert. Von 1949 bis 57 arbeitete er beim Süddeutschen Rundfunk. In dieser Zeit unternahm er Reisen für Funk und Fernsehen nach Italien, Frankreich, England, CSSR und Polen und schrieb erste Hörspiele.1950 heiratete er Katharina Neuner-Jehle. Aus dieser Ehe gingen die Töchter Franziska, Alissa, Johanna und Theresia hervor. Seit 1953 wurde Walser regelmäßig zu den Tagungen der Gruppe 47 eingeladen, die ihn 1955 für die Erzählung Templones Ende auszeichnete. Sein erster Roman Ehen in Philippsburg erschien 1957 und wurde ein großer Erfolg. Walser lebte von da an mit seiner Familie als freier Schriftsteller erst in Friedrichshafen und dann in Nußdorf am Bodensee.

  • Konnte heute in der Buchhandlung nicht widerstehen:


    Kurzbeschreibung
    Paris, 1897. Der Italiener Simonini erwacht in einer Pariser Wohnung ohne Erinnerung an die vergangenen Tage. Er beginnt Tagebuch zu schreiben, um sich von seiner Kindheit über die Erlebnisse während des Risorgimento und der Pariser Kommune an die Gegenwart heranzutasten. Doch während er schläft, kommentiert jemand seine Einträge und entlarvt Simonini nicht nur als durchtriebenen Fälscher und Agenten, sondern auch als höchst gefährlichen Antisemiten und Mitverfasser der Protokolle der Weisen von Zion. Atemberaubend virtuos spielt Umberto Eco mit historischen Fakten und literarischer Fiktion, mit Wahrheit und Fälschung, mit Identität und Erinnerung.

  • Ein Wanderbuch:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Es ist Sommer, heißer, herrlicher Sommer. Der Hof ist ein Dreiseithof. Schaut man geradeaus, sieht man eingezäunte Wiesen und den Bahndamm, und hinter den Schienen, in einiger Entfernung, doch klar erkennbar: den Henner-Hof. Maria wird bald siebzehn, sie wohnt mit Johannes auf dem Hof seiner Eltern, in den „Spinnenzimmern“ unterm Dach. Sie ist zart und verträumt, verkriecht sich lieber mit den „Brüdern Karamasow“ als in die Schule zu gehen. Auf dem Nachbarhof lebt der vierzigjährige Henner, allein. Die Leute aus dem Dorf sind argwöhnisch: Eine Tragik, die mit seiner Vergangenheit zu tun hat, umgibt ihn; gleichzeitig ist er ein Mann, dessen charismatische Ausstrahlung Eifersucht erregt. Ein zufälliger Blick eines Tages, eine zufällige Berührung an einem andern lösen in Maria eine Sehnsucht aus, die fremd und übermächtig ist und sie daher wie von höherer Gewalt geleitet in Henners Haus und in seine Arme treibt… Die sommerlichen Weizenfelder, die vom Heu und den Mückenstichen juckenden Beine, das Summen des Kühlschranks in der Küche… Eine allgegenwärtige Sinnlichkeit beherrscht diesen intensiven Text, der eine ländliche, ebenso schöne wie düstere Welt entstehen lässt und einen Sog entwickelt, der bis zum dramatischen Ende alles mit sich reißt.

  • Und noch eines:


    Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):
    Auch seinen fünften Geburtstag feiert Jack in Raum. Raum hat eine immer verschlossene Tür, ein Oberlicht und ist zwölf Quadratmeter groß. Dort lebt der Kleine mit seiner Mutter. Dort wurde er auch geboren. Jack liebt es fernzusehen, denn da sieht er seine »Freunde«, die Cartoonfiguren. Aber er weiß, dass die Dinge hinter der Mattscheibe nicht echt sind – echt sind nur Ma, er und die Dinge in Raum. Bis der Tag kommt, an dem Ma ihm erklärt, dass es doch eine Welt da draußen gibt und dass sie versuchen müssen, aus Raum zu fliehen …

  • für den urlaub...


    Sie haben sich aber gut gehalten von Lilli Beck


    Es sollte die entspannteste Zeit ihres Lebens werden: Rosy geht auf die 50 zu, und nie hat sie sich besser gefühlt. Die Scheidung ist durch, und die Kinder sind ausgezogen. Jetzt steht der Wellnessurlaub mit der besten Freundin kurz bevor. Alles rosa also. Doch Rosy hat nicht mit ihrer Blutsaugerfamilie gerechnet. Nach und nach belagern Kinder und Ex-mann wieder das «Hotel Mama». Selbst ihre nervige Schwiegermutter steht plötzlich vor der Tür - mit einem Koffer voller Probleme im Gepäck. Rosy kann allerdings so schnell nichts umhauen. Bis John auftaucht, ihre große Liebe aus Jugendzeiten ...

  • Rauhnacht von Klüpfel/Kobr


    Eigentlich sollte es für die Kluftingers ein erholsamer Kurzurlaub werden, auch
    wenn das Ehepaar Langhammer mit von der Partie ist: ein Winterwochenende
    in einem schönen Allgäuer Berghotel samt einem Live-Kriminalspiel. Doch aus dem Spiel wird blutiger Ernst, als ein Hotelgast unfreiwillig das Zeitliche segnet. Kluftinger steht vor einem Rätsel: Die Leiche befindet sich in einem von innen verschlossenen Raum. Und über Nacht löst ein Schneesturm höchste Lawinenwarnstufe aus und schneidet das Hotel von der Außenwelt ab...

  • Das wollte heute beim Real mit. :grin


    Kurzbeschreibung
    »Der Drache ist erwacht!« Diese anonyme Botschaft versetzt den Journalisten Marlon Kraft in höchste Alarmbereitschaft. Der Purpurdrache, der vor drei Jahren für ein schreckliches Geiseldrama verantwortlich war, hat Marlons Leben immer noch fest im Griff. Als mehrere Frauen aus Krafts Umfeld bestialisch ermordet werden, ermittelt dessen bester Freund Marcus zusammen mit der Polizeipsychologin Alexandra – und die beiden stoßen auf ungeheuerliche Verwicklungen im Zeichen des Drachen. Sind die Morde das Werk eines Wahnsinnigen? Das eines eiskalten Killers? Oder könnte es sein, dass Marlon selbst zum unberechenbaren Psychopathen mutiert?

  • Gerade bei mir angekommen.


    Das große Buch der Weihnachtsgeschichten am Kamin


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Was für ein Geschenk! Seit zwei Jahrzehnten sammelt Ursula Richter Weihnachtsgeschichten – rührende, lustige und nachdenkliche Erinnerungen rund um die winterlichen Festtage von Menschen aus ganz Deutschland. In diesem Band haben Ursula Richter und Wolf-Dieter Stubel die schönsten Geschichten aus zwei Jahrzehnten zusammengestellt.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt