abschreckende Titel...

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    "Die besten Hundekekse selber backen" :gruebel
    Selbst wenn ich einen Hund hätte, würde ich mir dieses Buch wohl nicht zulegen :lache


    Hab ich! Warum?!? Ob jetzt "kochen für Kleinkinder" unbedingt vielversprechender ist? :-(

  • Zitat

    Original von Aqualady
    Ein Mehrteiler, bestehend aus 3 Bänden... - Besser? :grin


    Das ist natürlich auch akzeptabel, ich freue mich aber prinzipiell schon darüber, wenn man Trilogie richtig, d.h. nur mit dem einen "O" schreibt, das reingehört und sich das zweite, überflüssige, für bessere Gelegenheiten aufhebt. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    "Die besten Hundekekse selber backen" :gruebel
    Selbst wenn ich einen Hund hätte, würde ich mir dieses Buch wohl nicht zulegen :lache


    Ich kenne eine Hundehalterin, die ihrem Pudel die Hundekekse selber bäckt und auch das Futter selber zubereitet und portionenweise einfriert)....und zwar aus dem Grunde, weil er von den gekauften Keksen und auch vom gekauften Futter Ausschläge und Durchfall bekam. (Konservierungsmittel- oder Farbstoffallergie)
    Seither sind des Pudels Probleme behoben.... :wave

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    ich frage mich nur, wofür ein Hund Kekse braucht :gruebel


    Juhuuuu DraperDoyle


    Kekse sind eine Alternative zum Weichfutter. Weichfutter wird eigentlich meistens heruntergeschlungen, nicht gekaut.
    Die harten Kekse jedoch müssen gekaut werden, und somit sind sie für die Zähne und auch für die Anregung des Speichelflusses gut.


    Du darfst Dir natürlich keine süssen Kekse vorstellen....die Hundekekse sind ohne Zucker und pickelhart.

    Avatar: James Joyce in Bronze... mit Buch, Zigarette und Gehstock.
    Diese Plastik steht auf seinem Grab. (Friedhof Fluntern, Zürich)
    "An Joyces Grab verweht die Menschensprache." (Yvan Goll)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Trilogie! Trilogie! Trilogie! :bonk


    Sorry, aber immer wenn ich Triologie lese, bekomme ich akute Schmerzen. Bei anderen Tippis bin ich wesentlich schmerzfreier... :grin


    Dabei habe ich nur deine Schreibweise aufgegriffen. :grin Hatte das überflüssige "o" denn keinen Grund?

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Dann muss ich wohl noch ein Buch "Die leckersten Hundekekse, auch für Füchse, Marder und Gabelweihen" schreiben :grin


    Alle die so biologische Blindgänger sind wie ich zur Gabelweihe hier lang

  • Obwohl ich bei den "Die ...-in"-Titeln meist gerne zugreife, sprechen mich Die Seifensiederin, Die Netzflickerin und Die Apfelpflückerin nicht so wirklich an.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Dabei habe ich nur deine Schreibweise aufgegriffen. :grin Hatte das überflüssige "o" denn keinen Grund?


    Von mir kannst Du das eigentlich nicht haben.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Nicht ganz so bescheuert. Auf den ersten Blick. Aber wer sich schon mal ensthaft mit fanatischen Mobilfunkgegnern auseinander gesetzt hat - die ihre Kinder im Keller schlafen lassen und über ihrer Angst tatsächlich todkrank werden - weiß, dass das einer Diskussion über Religion gleichkommt. :yikes
    Eben deshalb sind wissenschaftliche Ansätze, das Thema anzugehen, derzeit von vorne herein zum Scheitern verurteilt. Und solche Schriften machen alles nur noch viel schlimmer.


    (falscher link)
    ((klappt noch immer nicht))