'Der blaue Express' - Kapitel 10 - 17

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Es hat also Ruth erwischt. Sie wurde erdrosselt und nachträglich wurde ihr Gesicht zertrümmert. Das ist schon sehr auffällig.
    Ich tippe mal darauf, dass zwei Täter in Frage kommen. Einer, der unaufällig morden wollte, um vielleicht an die Steine zu kommen und klamm heimlich aus dem Zug verschwinden konnte. Vielleicht der Comte? Oder dieser Killer Monsieur Marquis?
    Und jemand, der vielleicht auch die Rubine klauen wollte, aber gemerkt hat, dass ihm jemand zuvor gekommen ist und aus Wut das Gesicht entstellt hat. Vielleicht Mireille? Ich denke, dass auch sie es war, die Derek von den Rubinen erzählt hat. Sie hat bestimmt Kontakte zu den Russen oder zu dem Antiquitätenhändler.


    Katherine hat Derek im Zug beobachtet. Seine Überraschung als er die Todesnachricht erhielt, fand ich aber sehr glaubwürdig. Er scheidet für mich als Täter aus.
    Der Comte la Roche ist zu auffällig schleimig. Also scheidet er eigentlich auch aus.


    Sehr verwundert war ich auch, dass es sich in den Kreisen der Reichen offenbar rumgesprochen hat, dass Van Aldin die Rubine gekauft hat. Ich dachte, das ginge alles sehr diskret zu. Also können einige Leute gewusst haben, dass Ruth die Steine hat.


    An der Quelle der Informationen ist natürlich auch der Sekretät, Mr Knighton.


    Herrlich, unser guter alter Poirot. Ich liebe ihn einfach!


    Katherine muss gut auf sich aufpassen. Sie ist vielleicht das nächste Opfer, weil sie im Zug war und der Täter Angst hat, sie könnte etwas bezeugen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Nun hat es also Ruth erwischt..mich wundert, das ihr Gesicht entstellt wurde. Entweder, um die Identifizierung herauszuzögern, oder der Täter war mächtig sauer auf sie. Was für einen Täter aus dem Umfeld sprechen würde. Derek? Zu offensichtlich...Oder genau deswegen?
    Mireille? Ein berechnendes, kaltblütiges Biest, aber eine Mörderin? Glaube ich nicht...
    Ich denke auch, das der geheimnisvolle Marquis mit dem Juwelenraub zu tun hat. Aber mit dem Mord? Ich seh da kein Motiv. Ich denke, das hat mit ihrem erbe zu tun, die Juwelen könnten auch von jemand anderem geraubt worden sein... :gruebel
    Überlegung: Was ist wenn die Zofe Ada die Komplizin des Juwelendiebes war? Wenn sie in Paris blieb ohne das Ruth sei beauftragt hat? Könnte Ada Olga sein? Und sie macht gemeinsame Sache mit dem Comte?


    Was für mich klar ist, Derek steckt mit drin, eher in der Mordsache. Der ist nicht so unschuldig wie er tut. Gerade weil er so unverdächtig scheint verdächtige ich ihn einfach jetzt :grin

  • Zitat

    Original von nofret78
    ...l
    Überlegung: Was ist wenn die Zofe Ada die Komplizin des Juwelendiebes war? Wenn sie in Paris blieb ohne das Ruth sei beauftragt hat? Könnte Ada Olga sein? Und sie macht gemeinsame Sache mit dem Comte?
    ...


    Das ist eine Überlegung wert. Gute Idee! :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Das Opfer haben wir ja nun schon einmal, es ist Ruth. Aber wer ist der Mörder?


    Irgendwie haben der Comte und der Ehemann einen Grund, aber das ist mir zu offensichtlich. Und warum sollte einer der beiden ihr das Gesicht zertrümmern? Das hat irgendwie nichts mit normalen Raubmord zu tun, sondern da steckt schon Hass oder eine sonstige psychologische Störung hinter der Aktion.


    An die Zofe denke ich da irgendwie nicht. Obwohl, unscheinbar ist manchmal auch sehr verdächtig.


    Meine Gedanken gehen eher in Richtung Mireille, weil sie wollte die Rubine ja unbedingt haben. Aber Mord? Ich denke nicht das sie sich selbst die Finger schmutzig macht.


    Auf jeden Fall steckt für mich der Privatsekretär Mr. Knighton mit drin.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Wow ... hier wird ja schon wild spekuliert. :lache


    Na dann will ich auch mal meiner Phantasie hier freien Lauf lassen. ;-) Mir kam der Gedanke, daß es sich bei der Toten gar nicht um Ruth handelt ( darauf bin ich eigentlich aus den Vermutungen aus dem ersten Thread gekommen ). Ruth war doch so nervös und traurig, als sie sich von ihrem Vater verabschiedet hat. Vielleicht weil sie ihren Tod selber geplant hat und wußte, daß sie ihn nie wieder sehen würde ? Das würde zumindest erklären, warum das Gesicht der Toten so verstümmelt wurde, damit niemand sie erkennen kann. Die Haare sind ja kein Problem, das kann man färben.


    Sollte meine Theorie allerdings nicht stimmen :lache, gehe ich davon aus, daß der Täter mit im Zug gewesen sein muß, oder ? Wer kommt denn da alles in Frage ? Derek und Mireille ... der Comte de la Roche hat ja angeblich ein Alibi ... Katherine Grey ( hier sehe ich aber überhaupt kein Motiv ) ... die Zofe Ada Mason ( hier finde ich nofrets Ansatz, daß Ada Olga ist, sehr interessant ! ). Der Privatsekretär Knighton hat sich zumindest zum Tatzeitpunkt in Paris aufgehalten. Für ihn wäre es sicher ein leichtes gewesen, in den Zug irgendwann zuzusteigen.


    Derek kommt in die Villa Margeruite zum Dinner und weiß angeblich nicht, daß seine Frau tot ist ?! Und das er mit ihr im gleichen Zug gesessen hat, davon will er auch nichts gewußt haben ?! Ich glaube zwar nicht, daß er etwas mit ihrem ( angeblichen ) Tod zu tun hat, aber sauber ist der Typ auch nicht.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Wow ... hier wird ja schon wild spekuliert. :lache


    Na dann will ich auch mal meiner Phantasie hier freien Lauf lassen. ;-) Mir kam der Gedanke, daß es sich bei der Toten gar nicht um Ruth handelt ( darauf bin ich eigentlich aus den Vermutungen aus dem ersten Thread gekommen ). Ruth war doch so nervös und traurig, als sie sich von ihrem Vater verabschiedet hat. Vielleicht weil sie ihren Tod selber geplant hat und wußte, daß sie ihn nie wieder sehen würde ? Das würde zumindest erklären, warum das Gesicht der Toten so verstümmelt wurde, damit niemand sie erkennen kann. Die Haare sind ja kein Problem, das kann man färben.


    Das dachte ich auch erst. Aber, Katherine identifiziert sie u.a. anhand eines Mals ( an der Hand? Am Hals? Ich habs vergessen wo...). Oder ist das aufgemalt? Denkt man an so ein Detail? Und da bleibt meine Frage nach dem Warum? Als Tote kann sie nicht mehr über ihr Vermögen verfügen und somit ist sie für den Comte dann uninteressant...Ruth ist eine kluge Frau, auch wenn sie gerade von ihren Gefühlen für den Comte geleitet wird. Aber so dumm schätze ich sie eigentlich nicht ein...

  • Das Mal war tatsächlich an der Hand. Und mit der Erklärung, daß Ruth ohne Vermögen für den Comte uninteressant sei, hast du sicherlich Recht. Vielleicht wollte sie aber genau das testen ..... ob der Comte sie auch wirklich liebt ? Allerdings, wenn dem nicht so wäre ( wovon ich eigentlich ausgehe ), wäre das natürlich eine sehr riskante Sache für Ruth. Am Ende würde sie ohne Geld und ohne den Comte dastehen.

  • Zitat

    Orginal von -Christine-
    Derek kommt in die Villa Margeruite zum Dinner und weiß angeblich nicht, daß seine Frau tot ist ?! Und das er mit ihr im gleichen Zug gesessen hat, davon will er auch nichts gewußt haben ?!


    Auch mir kam das sehr seltsam vor :gruebel


    Am verdächtigsten scheinen wirklich Derek und der Comte, ersterer weil er durch Ruths Tod die Millionen erbt, letzterer weil er unbedingt die Rubine wollte....doch hätte ihm Ruth diese nicht sowieso bei ihrem Treffen gegeben bzw. zumindest gezeigt? Außerdem glaube ich auch nicht, dass er sich mit einem Mord die Finger schmutzig machen würde.
    Bleiben noch die Zofe, Mirelle, Knighton, die vllt irgendwie den Handlanger für den Mörder gespielt haben ....außerdem sind da noch Boris und Olga, der geheimnisvolle Monsieur le Marquis, der Antiquitätenhändler die bestimmt irgendwie auch wieder in der Handlung auftauchen, aber wie?
    Meiner Meinung nach kommt Ruths Mörder aber nach wie vor aus ihrem nahen Verwandten-/ Bekanntenkreis.
    Endlich erscheint in diesem LR-Abschnitt auch Poirot wie zufällig auf der Bildfläche, funkt der französischen Polizei bescheiden und höflich wie immer, etwas dazwischen, herrlich!

  • So, bin nun auch endlich soweit. Kam leider die Woche nicht viel zum Lesen.


    Es ist nun also Ruth die ermordet wurde. Obwohl ich bin der Meinung, das es nicht Ruth ist. Erstmal kam mir komisch vor, dass das Gesicht entstellt wurde. Dann war ja nur Katherine die einzige im Zug, die zum identifizieren in Frage kam. Und sie konnte es nur anhand eines Mals an der Hand. Finde ich ein bißchen wage. Des weiteren ist die Zofe verschwunden.


    Naja, bin ja mal gespannt, wie es weitergeht.

  • Das die Zofe mit Olga vom Anfang identisch sein könnte, ist wirklich eine interessante Idee. Es könnte auch insofern passen, als dass Mason erst vor kurzem in den Dienst von Ruth getreten ist. Aber irgendwie bin ich doch nicht wirklich davon überzeugt.


    Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich zu folgender Überlegung gekommen:


    Mirelle hat Derek ja von dem Rubin erzählt und davon, dass Ruth sich eigentlich in Paris mit dem Comte treffen will. Gut informiert die Frau. Zudem hat sie selbst die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass Ruth sterben könnte. Durch ihre guten Informationen könnte sie auch gewusst haben, dass Ruth den Rubin auf die Reise mitnimmt. Sie ist also für mich die Mörderin, die im Anschluss den wertvollen Stein klaut.


    Derek ist in einer echten Zwangslage und beschließt, dass außergewöhnliche Situationen außergewöhnliche Maßnahmen erfordern. Allerdings glaube ich auf Grund des Gespräches zwischen ihm und Mirelle nicht, dass er hierbei Mord im Sinn hatte, sondern darauf aus war den Rubin zu stellen. Dann wäre er alle seine Sorgen los. Katherine hat in der Mordnacht (wenn ich mich nicht komplett täusche) vor Ruths Abteil gesehen. Ich denke also, dass er zu spät kam, seine Frau war bereits tot, der Stein weg und sein grandioser Plan futsch. Darüber wurde er so wütend, dass er ihr das Gesicht zerschlug. Natürlich liegt der Schwachpunkt bei dem Gedanken darin, dass er ja von ihrem Tod profitiert, warum sollte er da so eine Wut haben? Aber vielleicht liegt ihm eben doch noch was an ihr, was dann diese irrationale Tat mit hervorgerufen hat.


    Comte scheidet für mich als Täter aus. Allerdings stellt sich mir die Frage, wann der Brief geschrieben wurde, der bei Ruth gefunden wurde. Ich ging davon aus, dass sie eigentlich nach Paris wollte, der Brief suggeriert mir aber andererseits, dass der Plan schon davor aufgegeben wurde. Jedenfalls glaube ich, dass Ruth den Comte im Zug getroffen hat.


    Ingesamt ist das alles ziemlich verworren. Also fix weiter lesen.

  • Wen hat das Dienstmädchen gesehen und sich erschreckt? Erst dachte ich Van Aldin wäre noch im Zug verblieben, aber er hat ja ein Alibi. Es könnte Derek oder der Comte vielleicht sein?


    Was macht Derek nachts in ihrem Abteil?


    Der Zugbegleiter verhält sich komisch als er fragt ob Katherin abgeholt wird.


    Das Haar auf dem Teppich. Ob sie im Teppich eingerollt war und Derek als er in ihrem Abteil war es leer vorfand?


    War jemand anderes im Abteil nebenan? Wen hat sie getroffen? Wenn es nicht der Comte war, dann vielleicht Derek? Oder auch eine Frau? Wieso denkt Knighton das es ein Unfall im Zug war? Wer hat schon Unfälle im Zug? Es hätte ja auch nach der Ankunft sein können.


    Woher wußte Derek von den Juwelen?

  • Derek wusste durch Mirelle von den Juwelen. Die scheint wohl über weit reichende Kontakte zu verfügen.


    Wen das Dienstmädchen gesehen hat, hab ich mich auch gefragt und mir kommen da eigentlich auch nur der Comte und Derek in den Sinn, oder eben der Vater. Denn wen könnte sie noch kennen?


    Ich habe angenommen, dass der Schaffner vom Mord so verstört ist, dass er bei Katherine lieber nachfragt, um sicher zu gehen, dass sie sicher ankommt.